Actualités de Vaduz

Filtre
  • 20.05.2016 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Botschafterwechsel in Washington und Brüssel

    Vaduz (ots/ikr) - Claudia Fritsche, Botschafterin Liechtensteins in den Vereinigten Staaten, scheidet diesen Sommer aus dem Staatsdienst aus. In Washington folgt ihr Kurt Jäger, aktueller Botschafter Liechtensteins in Brüssel, nach. Die Botschafterstelle in Brüssel wird neu ab 1. Juli mit Sabine Monauni besetzt. Nach 26 Jahren als Botschafterin im Dienste der liechtensteinischen Aussenpolitik wird Claudia Fritsche im ...

  • 19.05.2016 – 18:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Über Neuausrichtung des Schutzraumkonzepts informiert

    Vaduz (ots/ikr) - Die sicherheitspolitische Lage hat sich sowohl auf nationaler wie auch internationaler Ebene in den vergangenen Jahren deutlich verändert und an Dynamik und Komplexität gewonnen. Die im Ereignisfall durch das Ineinandergreifen von Gesellschaft, Technik und Natur immer häufiger auftretende Kombination von verschiedenen Gefahren stellt den Bevölkerungsschutz vor besondere Herausforderungen. Durch eine ...

  • 19.05.2016 – 14:50

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Sprachliche Frühförderung für gerechte Bildungschancen

    Vaduz (ots/ikr) - Die Gemeindeschulen und vor allem die Kindergärten sind seit einiger Zeit immer wieder damit konfrontiert, dass einige Kinder beim Eintritt in den Kindergarten nicht über genügende sprachliche Kenntnisse verfügen, um dem Unterricht im Kindergarten zu folgen und die Ziele des Kindergartens zu erreichen. Die Gemeindeschulen Eschen-Nendeln arbeiten schon länger an der Frage, wie die sprachlichen ...

  • 19.05.2016 – 14:41

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Verwaltungsrat für die AHV-IV-FAK Anstalten bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 17. Mai 2016 den Verwaltungsrat der AHV-IV-FAK Anstalten für die Mandatsperiode 2016 bis 2020 neu bestellt. Gemäss Anforderungsprofil sind im Verwaltungsrat der AHV-IV-FAK Anstalten soweit möglich Fachkompetenzen aus den Bereichen Unternehmensführung, Finanz- und Rechnungswesen, Vermögensverwaltung sowie Recht vertreten. Mit Raphael Näscher aus Mauren, ...

  • 18.05.2016 – 16:10

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Einsatz für mehr Sicherheit in Europa

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Aurelia Frick nahm am 18. Mai an der 126. Ministersession des Europarats teil und konnte das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung des Terrorismus unterzeichnen. Die Bekämpfung von Extremismus und Radikalisierung sowie die Flüchtlingskrise standen neben den aktuellen Konfliktsituationen im Zentrum des Ministertreffens. Regierungsrätin Frick tauschte sich am Rande der ...

  • 18.05.2016 – 16:09

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Europatag 2016 - Innovation und nachhaltiges Wachstum

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung von EU-Botschafter Richard Jones fand der diesjährige Europatag unter dem Motto "Innovation und nachhaltiges Wachstum" in einem liechtensteinischen Industriebetrieb, der Kaiser AG in Schaanwald, statt. Am Europatag wird der Schuman-Erklärung vom 9. Mai 1950 gedacht, die den Beginn des europäischen Integrationsprozesses markiert. Breit diversifizierte Wirtschaftsstruktur Auch im 21. Jahr ...

  • 18.05.2016 – 08:36

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein sucht zum vierten Mal den "Entrepreneur Of The Year"

    Vaduz (ots/ikr) - Der internationale Unternehmerpreis "Entrepreneur Of The Year 2016/2017" in Liechtenstein wird am 17. Februar 2017 verliehen. Nominationen können ab sofort eingereicht werden. Im Rahmen des diesjährigen Unternehmertags wird der prestigeträchtige Preis bereits zum vierten Mal in Liechtenstein lanciert. Träger dieser Auszeichnung sind die Regierung ...

  • 18.05.2016 – 08:33

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aktualisierung des Wegweisers "Barrierefrei durch Liechtenstein"

    Vaduz (ots/ikr) - Der Online-Wegweiser www.barrierefrei.li gibt einen schnellen Überblick über die Barrierefreiheit von Behörden, Geschäften, Restaurants, Gesundheitspraxen sowie Freizeit- und Kulturbetrieben in Liechtenstein. Barrierefreiheit ist die Voraussetzung dafür, dass Menschen mit Behinderungen, aber auch Seniorinnen und Senioren und Eltern mit Kindern, dieselben Zugangs- und Teilhabemöglichkeiten in ...

  • 17.05.2016 – 16:54

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer am Green Summit 2016

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer überbrachte am Green Summit 2016 am 17. Mai 2016 mit dem Thema "Regionale Resilienz: für eine starke, widerstandsfähige Bodenseegemeinschaft - Lancierung der Internationalen Nachhaltigkeitsregion IBA Bodensee" Grussworte der Regierung. Der Green Summit ist den grossen und kleinen Nachhaltigkeitsinitiativen der Internationalen Bodensee-Region gewidmet, und bietet ...

  • 17.05.2016 – 16:02

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung bestellt neuen Leiter für die Motorfahrzeugkontrolle

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 17. Mai 2016 Dr. Otto Frommelt als neuen Leiter der Motorfahrzeugkontrolle bestellt. Der bisherige Amtsleiter der Motorfahrzeugkontrolle, Fidel Frick, wird die Amtsleitung abgeben und andere Aufgaben innerhalb der Motorfahrzeugkontrolle wahrnehmen. Nach öffentlicher Ausschreibung und Abschluss des Bewerbungs- ...

  • 16.05.2016 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Feuerwehrkurs für Offiziere

    Vaduz (ots/ikr) - Von Freitag, 20. Mai 2016 bis Samstag, 21. Mai 2016, findet in Gamprin-Bendern ein Aufbaukurs für 17 angehende Offiziere der Feuerwehren unseres Landes statt. Dieser Kurs, der auf den letztjährigen Einführungskurs aufbaut, vertieft die Kenntnisse über die Einsatztechnik und Einsatztaktik. Die Teilnehmer lernen neu als Übungsleiter die Feuerwehr-Übungen mit der Mannschaft zu planen, methodisch geschickt vorzubereiten, durchzuführen und zu besprechen. ...

  • 13.05.2016 – 17:22

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Informelles Treffen der deutschsprachigen Umweltminister in Wien und Melk

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer nahm auf Einladung ihres Amtskollegen Andrä Rupprechter am Treffen der deutschsprachigen Umweltministerinnen und Umweltminister in Wien und Melk teil. Den Hauptpunkt der traditionellen Arbeitssitzung bildete der Themenbereich Klimaschutz und Energiepolitik. Dies beinhaltete insbesondere die Umsetzung des Pariser ...