Actualités de Vaduz

Filtre
  • 14.06.2016 – 12:46

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Honorarkonsuln informieren sich über aktuelle Entwicklungen

    Vaduz (ots/ikr) - Sechs liechtensteinische Honorarkonsuln aus den USA, Deutschland und Singapur weilten am 13. und 14. Juni in Liechtenstein, um sich mit Entscheidungsträgern aus Politik und Wirtschaft auszutauschen. In den vergangenen Jahren wurden insgesamt acht Honorarkonsuln ernannt - vier in den USA, zwei in Deutschland und je einer in Singapur und Hongkong. Ihre Aufgabe besteht darin, Liechtenstein im Ausland ...

  • 13.06.2016 – 15:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: "Mensch. Liechtenstein."eine gesellschaftspolitische Diskussion der Standortstrategie

    Vaduz (ots/ikr) - Wohin soll sich der Wirtschaftsstandort Liechtenstein weiterentwickeln? Was müssen, was können wir tun, damit unser Wirtschaftsstandort weiterhin ein Erfolgsmodell bleibt? Diese und andere Fragen wurden unter der Federführung des Ressorts Wirtschaft die letzten Monate intensiv diskutiert. Entstanden ist die Standortstrategie Liechtenstein - ein ...

  • 08.06.2016 – 14:04

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein-Ausgabe des Magazins "Länder der Welt" in Schloss Eisgrub präsentiert

    Vaduz (ots/ikr) - Am 6. Juni 2016 wurde der tschechischen Öffentlichkeit im Beisein der liechtensteinischen Botschafterin in der Tschechischen Republik, Maria-Pia Kothbauer, von Vertretern der südmährischen Landespolitik, Bürgermeistern, sowie weiteren Gästen aus Prag und Niederösterreich, eine Ausgabe über das Fürstentum Liechtenstein im renommierten ...

  • 07.06.2016 – 15:37

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Sportkommission neu bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 7. Juni 2016 die Sportkommission für die Mandatsperiode 2016 bis 2020 neu bestellt. Zum Vorsitzenden wurde erneut Peter Näff aus Schaan ernannt. Mitglieder sind Isabel Fehr (Eschen, Liechtenstein Olympic Committee LOC, neu), Jürgen Kühnis (Triesen), Hansjörg Lingg (Schaan, neu), Stefan Marxer (Mauren, LOC), Barbara Miller (Vaduz) und Beat Wachter (Triesen, LOC, neu). Als Mitglieder mit beratender Stimme nehmen ...

  • 07.06.2016 – 14:43

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Gesamtarbeitsvertrag für den Personalverleih

    Vaduz (ots/ikr) - Der Gesamtarbeitsvertrag für den Personalverleih ist seit dem 1. April 2016 allgemeinverbindlich. Auf Antrag der Sozialpartner und nach Durchführung einer Vernehmlassung hat die Regierung in der Sitzung vom 7. Juni 2016 beschlossen, die Verordnung über die Allgemeinverbindlicherklärung dieses Gesamtarbeitsvertrages abzuändern. Mit der Änderung wird die Dauer der Allgemeinverbindlichkeit der Lohn- ...

  • 06.06.2016 – 11:22

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Fachkurs Kader Atemschutz

    Vaduz (ots/ikr) - Von Freitag, 10. Juni, bis Samstag, 11. Juni 2016, findet in Vaduz ein Fachkurs für verantwortliche Offiziere und Gruppenführer der Atemschutzabteilungen der Feuerwehren statt. Das Thema "Sicherheitstrupp" bildet in diesem Jahr den Schwerpunkt im Kurs. Sicherheitstrupps braucht es immer dann, wenn die im Einsatz stehenden Atemschutz-Geräteträger selber in Gefahr kommen und von aussen Hilfe benötigen. Dann gilt es in kürzester Zeit situativ richtig zu ...

  • 03.06.2016 – 07:39

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtensteinische Schulklassen zu Besuch in Wien

    Vaduz (ots/ikr) - Vom 30. Mai bis 3. Juni 2016 reiste die zweite Schulstufe der Oberschule Eschen nach Wien. Bei einem Empfang an der Liechtensteinischen Botschaft erhielten die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die engen nachbarschaftlichen Beziehungen zwischen Liechtenstein und Österreich. Die Schulklassen erlebten ein sehr abwechslungsreiches Programm in Wien. Sie haben unter anderem das Stadtpalais ...

  • 02.06.2016 – 18:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtensteiner Finanzplatz präsentierte sich in Stuttgart

    Vaduz (ots/ikr) - Am 2. Juni 2016 präsentierte sich der Finanzplatz Liechtenstein in Stuttgart. Die gemeinsame Initiative der liechtensteinischen Regierung, der Finanzplatzverbände sowie von Liechtenstein Marketing im Sinne eines Private-Public-Partnerships stiess auf grosses Interesse. Die hochkarätigen Teilnehmer konnten sich in diesem Rahmen umfassend über den Finanzplatz Liechtenstein informieren. Rund 100 ...

  • 02.06.2016 – 14:09

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Mai 2016

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Mai 463 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 2 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im Mai 2016 mit 2.4 Prozent unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 28 Personen. Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat um 0.1 ...

  • 01.06.2016 – 18:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Feierlichkeiten zur Gotthard-Basistunnel-Eröffnung und Verkehrsministertreffen

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer nahm am Mittwoch, 1. Juni 2016, auf Einladung ihrer Schweizer Amtskollegin Doris Leuthard an den Feierlichkeiten zur Gotthard-Basistunnel-Eröffnung am Südportal in Pollegio teil. "Ich möchte der Schweiz zu diesem grossartigen Projekt gratulieren, dessen Realisierung ein grosses Mass an Durchhaltevermögen, ...

  • 26.05.2016 – 14:13

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Impuls Liechtenstein - Erfolgsfaktor Innovation

    Vaduz (ots/ikr) - Am Mittwoch, 25. Mai 2016, weilte der bekannte deutsche Investor Frank Thelen in Liechtenstein. Seit seiner Teilnahme an der Veranstaltung "Impuls Liechtenstein - Erfolgsfaktor Innovation" im November des vergangenen Jahres steht er mit Regierungschef Adrian Hasler in engem Kontakt. Begleitet von Klaus Risch, Mitglied der Geschäftsleitung der Martin Hilti Familienstiftung und Präsident der ...

  • 25.05.2016 – 16:28

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Internationale Regierungskommission Alpenrhein tagt in Vaduz

    Vaduz (ots/ikr) - Die Internationale Regierungskommission Alpenrhein (IRKA) tagte am 25. Mai 2016 in Vaduz. Im Rahmen der Sitzung wurden die Regierungs- und Landesräte von St. Gallen, Graubünden, Vorarlberg sowie Liechtenstein unter anderem über die Resultate des Basismonitorings zur Benthosbesiedlung im Alpenrhein informiert und haben ein Projekt zur Abklärung der ...

  • 25.05.2016 – 14:51

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aussenministerin Aurelia Frick fordert baldige Übernahme des EU-Finanzmarktaufsichts-rechts

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein kommt aktuell die EFTA-seitige Vorsitzfunktion im EWR zu. Am EWR-Rat betonte Aussenministerin Aurelia Frick erneut die essentielle Bedeutung des Marktzugangs für liechtensteinische Finanzplatzakteure. Im Namen der EWR/EFTA-Staaten begrüsste sie die Fortschritte bei der Übernahme des EU-Finanzmarktaufsichtsrechts in den EWR. ...

  • 25.05.2016 – 13:51

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abänderung der Schwerverkehrsabgabe-Verordnung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in der Sitzung vom 24. Mai 2016 eine Abänderung der Verordnung über eine leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe genehmigt. Die Schweiz und Liechtenstein führten im Jahr 2001 die leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe (LSVA) ein. Die LSVA wird auf Transportfahrzeuge von mehr als 3.5 Tonnen Gesamtgewicht erhoben und gilt für alle inländischen und ausländischen Fahrzeuge auf dem ...

  • 25.05.2016 – 11:02

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Standortstrategie 2.0 von Regierung verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat am 24. Mai 2016 die Überarbeitung der Standortstrategie vom November 2014 genehmigt. Die Standortstrategie vom November 2014 richtete einen Hauptfokus auf die Standortsicherung und den Schutz der günstigen Rahmenbedingungen für die bestehenden Unternehmen. In der Standortstrategie wurden auch mögliche Wachstumsbereiche dargestellt, die im Zuge der Erarbeitung der Strategie ...

  • 24.05.2016 – 18:32

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef Adrian Hasler trifft Bundesrat Ueli Maurer in Bern

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef Adrian Hasler hat am Dienstag, 24. Mai 2016, Bundesrat Ueli Maurer, Vorsteher des Eidgenössischen Finanzdepartementes, in Bern zu einem Arbeitsbesuch getroffen. Die Minister sprachen über internationale und bilaterale Steuerthemen. Adrian Hasler und Ueli Maurer nutzten das Treffen, um sich über aktuelle Entwicklungen im Finanz- und ...

  • 24.05.2016 – 15:21

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: JUFA-Hoteldirektoren im Regierungsgebäude empfangen

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer hat am Dienstag, 24. Mai 2016, die JUFA-Hoteldirektoren und Führungspersonen im Fürst Johannes Saal im Regierungsgebäude empfangen. Die JUFA-Hoteldirektoren weilten anlässlich ihrer alljährlichen Führungskräftetagung im JUFA-Hotel in Malbun und nutzten ihren Aufenthalt in Liechtenstein auch für eine Führung durch Vaduz und für Museumsbesuche. In ...

  • 24.05.2016 – 14:12

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein am World Humanitarian Summit

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Aurelia Frick vertrat Liechtenstein am World Humanitarian Summit. Besonderes Gewicht legte Liechtenstein auf die Thematik der Konfliktverhütung und organisierte dazu eine Veranstaltung zum Verhaltenskodex, der die Handlungsfähigkeit des UNO-Sicherheitsrates bei Massenverbrechen stärken soll. Liechtenstein konnte am Gipfeltreffen sein grosses humanitäres Engagement unterstreichen. ...

  • 24.05.2016 – 11:22

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtensteinische Kraftwerke - Neubestellung des Verwaltungsrates

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 24. Mai 2016 den Verwaltungsrat der Liechtensteinischen Kraftwerke für die Mandatsperiode 2016 bis Mai 2020 bestellt. Die aktuelle Mandatsperiode läuft am 18. Juni aus. Als Verwaltungsratspräsident hat die Regierung Philipp Elkuch (Schellenberg) gewählt. Philipp Elkuch verfügt über ein Studium der ...

  • 24.05.2016 – 08:09

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: 5-Länderkonferenz der deutschsprachigen Anerkennungsstellen in Vaduz

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung des Schulamtes tagten am 10. und 11. Mai 2016 die Vertreter der Anerkennungsstellen (ENIC/NARIC European Network of Information Centers/National Academic Recognition Centers) der deutschsprachigen Länder an der Universität Liechtenstein in Vaduz. Die Leiterinnen und Leiter der Anerkennungsstellen der deutschsprachigen Länder treffen ...

  • 20.05.2016 – 12:08

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aussenministerin Aurelia Frick hält Vortrag über EWR an Universität Zürich

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung des Europa-Instituts der Universität Zürich referierte Aussenministerin Aurelia Frick am Donnerstagabend zur Frage: "Wie gut ist der EWR wirklich?" Aussenministerin Aurelia Frick betonte in ihrem Vortrag, dass sich der Entscheid für Liechtensteins Beitritt zum Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) als richtig erwiesen hat. Dieses ...

  • 20.05.2016 – 11:26

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Impuls Liechtenstein findet Fortsetzung - Frank Thelen zu Besuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Im Rahmen der von Regierungschef Adrian Halser ins Leben gerufenen Initiative "Impuls Liechtenstein" zur Stärkung und Förderung der Innovation, besucht der deutsche Start-up Investor Frank Thelen am Mittwoch, den 25. Mai 2016, erneut Liechtenstein. Gut ein halbes Jahr nach seinem Gastreferat unter dem Titel "Bedeutung von Innovation und Start-ups" ...