Actualités de Vaduz

Filtre
  • 26.08.2016 – 11:27

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef Adrian Hasler bei Europäischem Forum Alpbach

    Vaduz (ots/ikr) - Am Sonntag, 28. August, nimmt Regierungschef Adrian Hasler an der Eröffnung der Alpbacher Politischen Gespräche teil. Traditionell lädt der Regierungschef vor Beginn der Politischen Gespräche namhafte Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft zu einem Empfang ein. Das Europäische Forum Alpbach widmet sich dieses Jahr der "Neuen Aufklärung". Die tragenden Säulen der Europäischen Union - ...

  • 26.08.2016 – 08:44

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Investitionsmarkt lockt Start-ups und Investoren an

    Vaduz (ots/ikr) - Am Liechtensteiner Investitionsmarkt (LIM) treffen Start-ups und Unternehmen auf Kapitalsuche auf Investoren und Entscheidungsträger aus der Wirtschaft. Am 19. Oktober 2016 werden im SAL in Schaan interessante Jungunternehmer ihre Geschäftsideen vor einem hochkarätigen Publikum präsentieren. Höhepunkt ist der Auftritt des Unternehmers und Startup-Förderer Henri B. Meier. Der Liechtensteiner ...

  • 24.08.2016 – 17:43

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Lehrstellen mit Lehrbeginn Sommer 2017

    Vaduz (ots/ikr) - Ab Donnerstag, 1. September 2016, sind die freien Lehrstellen mit Lehrbeginn Sommer 2017 auf der Homepage des Amts für Berufsbildung und Berufsberatung (ABB) aufgeschaltet (www.abb.llv.li). Die freien Lehrstellen in der Schweiz sind unter www.berufsberatung.ch abrufbar. Für Fragen rund um die Berufswahl oder die Lehrstellenbewerbung stehen die Mitarbeitenden des ABB gerne zur Verfügung. Kontakt: Amt ...

  • 24.08.2016 – 17:40

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsexkursion 2016: Auf den Spuren der Technik durchs Oberland

    Vaduz (ots/ikr) - Der 24. August stand ganz im Zeichen der zukunftsorientierten Technik: die diesjährige Regierungsexkursion führte die Teilnehmenden auf einer umweltfreundlichen Tour mit Elektroautos und E-Bikes zu verschiedenen Einrichtungen des Landes. Die Regierung unternimmt jedes Jahr gemeinsam mit ihren Stellvertreterinnen und Stellvertretern sowie dem ...

  • 19.08.2016 – 17:25

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef-Stellvertreter an EMPA-Jubiläum

    Vaduz (ots/ikr) - Der Standort "Moos" in St.Gallen der EMPA (Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt) feierte am Freitag, 19. August, ihr 20-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass fand ein Festakt mit wissenschaftlichen Vorträgen statt, zu dem Vertreter aus Politik und Wissenschaft geladen waren. Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer vertrat Liechtenstein an diesem Anlass. Liechtenstein ist ...

  • 19.08.2016 – 11:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neubestellung Stiftungsrat Musikschule

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 17. August 2016 den Stiftungsrat der Liechtensteinischen Musikschule für die Mandatsperiode 2016 bis August 2020 bestellt. Neu in das Gremium gewählt wurden der Vorsitzende Marco Ospelt, Vaduz, und die beiden Mitglieder Evelyn Oehri, Mauren, und Martina Tschanz, Triesenberg. Im Amt bestätigt wurden Philipp Dünser, Schaan, und Alois Wille, Balzers. Die Regierung ...

  • 19.08.2016 – 08:27

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Feuerwehr-Fachkurs "Atemschutz 1 (Basiskurs)"

    Vaduz (ots/ikr) - Von Mittwoch, 24. August 2016, bis Samstag, 27. August 2016, wird in Vaduz unter der Leitung von Kurskommandant Martin Konrad, Vaduz, der Fachkurs Atemschutz für Feuerwehrleute durchgeführt. Den 24 Teilnehmern aus den Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren werden dabei die Grundkenntnisse im Atemschutz vermittelt. Sie werden auf ihre zukünftigen Aufgaben an vorderster Front vorbereitet. In realitätsnahen ...

  • 17.08.2016 – 13:59

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Umweltschutzkommission neu bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 17. August 2016 die Umweltschutzkommission neu bestellt. Nach dem Ausscheiden von Ernst Büchel und Andrea Matt, nehmen Monika Gstöhl und Maria Kaiser-Eberle in der Kommission Einsitz. Ihre Arbeit in der Kommission fortsetzen werden Josef Beck und Claudia Hohenegger-Nägele sowie Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer, die den Vorsitz innehat. Die ...

  • 17.08.2016 – 10:35

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Feuerwehr-Fachkurs "Betrieb Grosslüfter"

    Vaduz (ots/ikr) - Am Samstag, 20. August 2016, findet in Vaduz der Fachkurs Betrieb Grosslüfter statt. Dabei erhalten die Teilnehmer eine Ausbildung für die korrekte technische Anwendung der Überdruckbelüftungsgeräte der Stützpunktfeuerwehr mit Schwerpunkt mobiler Grossluftventilator MGV. Solche Geräte sind unentbehrlich bei Bränden in unterirdischen Anlagen wie Parkgaragen oder Tunnels. Weil die Brandgase aus dem ...

  • 12.08.2016 – 10:26

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Staatsfeiertag 2016: Live-Übertragung des Staatsaktes im Landeskanal

    Vaduz (ots/ikr) - Auch in diesem Jahr wird der offizielle Teil des Staatsfeiertages am Montag, 15. August, live im Landeskanal übertragen. Dadurch wird es allen Einwohnerinnen und Einwohnern Liechtensteins ermöglicht, die Ansprachen S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und Landtagspräsident Albert Frick im Landeskanal mitzuverfolgen. Die Live-Übertragung ...

  • 10.08.2016 – 08:37

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bürgerrunde "Senioren im Fokus"

    Vaduz (ots/ikr) - Mit dem Projekt "Mensch. Liechtenstein." bindet Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer, ausgehend von der Standortstrategie 2.0, diejenigen mit ein, die von wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Weichenstellungen betroffen sind: die Menschen in Liechtenstein. Nach den Themenschwerpunkten "Wirtschaft und Bildung" sowie "Vereinbarkeit von Familie und Beruf" trafen sich interessierte ...

  • 09.08.2016 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Zusätzliche Unterkunft für Asylsuchende

    Vaduz (ots/ikr) - Der Verein Flüchtlingshilfe Liechtenstein hat eine weitere Unterkunft für Asylsuchende in Betrieb genommen, um angesichts der hohen Auslastung des Aufnahmezentrums in Vaduz Entlastung zu schaffen und vor allem die Betreuungssituation für Familien zu verbessern. Die Liegenschaft in der Industriestrasse 41 in Triesen wird vorerst bis Ende 2017 angemietet. Im Jahr 2015 gingen in Liechtenstein 154 ...

  • 08.08.2016 – 16:43

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juli 2016

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Juli 428 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 6 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im Juli 2016 mit 2,2 Prozent unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 21 Personen. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,1 ...

  • 05.08.2016 – 17:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aussenminister der deutschsprachigen Länder treffen sich auf Burg Gutenberg

    Vaduz (ots/ikr) - Migration, Sicherheitspolitik in Europa sowie die Entwicklung der Europäischen Union nach dem Brexit waren die Themenschwerpunkte des diesjährigen Treffens der deutschsprachigen Aussenminister am 5. und 6. August 2016 in Liechtenstein. Die Dringlichkeit, in grenzüberschreitenden europäischen Themen eng zusammenzuarbeiten, bleibt gross. Das zeigte ...

  • 29.07.2016 – 18:16

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: AAA-Rating für Liechtenstein bestätigt

    Vaduz (ots/ikr) - Die internationale Ratingagentur Standard&Poors verleiht Liechtenstein erneut die Bestnote und bestätigt das Triple-A mit stabilem Ausblick. Dies hat die halbjährliche Überprüfung des Länderratings ergeben. Ausgehend von den guten Fundamentaldaten der öffentlichen Hand sowie der starken Wirtschaft anerkennt die Ratingagentur damit die politischen Anstrengungen der letzten Jahre an. Sie hebt in ...

  • 29.07.2016 – 11:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsrätin Aurelia Frick führt in Salzburg Gespräche zur Kulturlandschaft

    Vaduz (ots/ikr) - Die Eröffnung der Ausstellung der Fürstlichen Sammlungen im Rahmen der Salzburger Festspiele bot der liechtensteinischen Kulturministerin zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch mit österreichischen Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Kultur. Die Salzburger Festspiele stehen in diesem Jahr in einem ganz besonderen liechtensteinischen Licht: Am ...