Actualités de Vaduz

Filtre
  • 02.09.2016 – 15:12

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im August 2016

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende August 435 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 7 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im August 2016 mit 2,2 Prozent unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 6 Personen. Die Arbeitslosenquote verringerte sich gegenüber dem ...

  • 02.09.2016 – 12:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Dritte Staatskundeprüfung 2016

    Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag, 26. August 2016, hat das Ausländer- und Passamt die dritte Staatskundeprüfung im laufenden Jahr durchgeführt. 28 Personen haben an der Prüfung teilgenommen. Die Erfolgsquote der Prüfung für die Niederlassung lag bei 62% respektive bei 93% für die liechtensteinische Staatsbürgerschaft. Zur Prüfung für den Erhalt der Niederlassung sind 13 Personen angetreten. Davon haben 8 ...

  • 02.09.2016 – 09:08

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Internationale Zusammenarbeit im Kampf gegen Korruption

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer letzten Sitzung den Bericht und Antrag an den Landtag betreffend das Strafrechtsübereinkommen des Europarats über Korruption und das Zusatzprotokoll zum Übereinkommen verabschiedet. Die vorgeschlagene Ratifikation des Übereinkommens und des Zusatzprotokolls signalisiert die Bereitschaft Liechtensteins, die internationalen Bemühungen zur Bekämpfung von Korruption weiterhin ...

  • 01.09.2016 – 14:53

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung genehmigt neuen Tarif für Psychotherapeuten

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 30. August 2016 auf Antrag des Liechtensteinischen Krankenkassenverbandes (LKV) und des Berufsverbandes der Psychologen und Psychologinnen Liechtensteins (BPL) einen neuen Tarifvertrag genehmigt. Der Vertrag tritt rückwirkend per 1. Januar 2016 in Kraft und bringt eine Entlastung für die Prämienzahler. Der bestehende Tarifvertrag aus dem Jahr 2007 wurde vom LKV ...

  • 31.08.2016 – 14:54

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Nachtragskreditvorlage III/2016 - Sanierung Aspenstrasse

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 30. August 2016 die dritte Nachtragskredit-Vorlage für das Haushaltsjahr 2016 verabschiedet. Insgesamt sind damit bisher Nachtragskredite im Umfang von CHF 2.6 Mio. für das laufende Jahr beantragt worden, wobei der vorliegende Antrag einen Nachtragskredit in Höhe von CHF 100'000 umfasst. Aus Kosten- und Effizienzgründen wird angestrebt, die Sanierungsetappe der ...

  • 31.08.2016 – 14:10

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bericht und Antrag zum Country-by-Country-Reporting

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 30. August 2016 den Bericht und Antrag betreffend die multilaterale Vereinbarung der zuständigen Behörden über den Austausch länderbezogener Berichte (MCAA-CbC) sowie des Gesetzes über den internationalen automatischen Austausch länderbezogener Berichte multinationaler Konzerne (CbC-Gesetz) verabschiedet. Die OECD sowie die G20-Staaten haben sich mit ihrem ...

  • 31.08.2016 – 12:14

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bericht und Antrag zur Regelung der Gemeindepolizei verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer letzten Sitzung den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Gemeindegesetzes und weiterer Gesetze zur Regelung der Gemeindepolizei verabschiedet. Mit der Vorlage soll eine klare und zeitgemässe gesetzliche Grundlage für die Tätigkeit der Gemeindepolizisten geschaffen werden. Die Gemeindepolizisten sind ein ...

  • 31.08.2016 – 12:01

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Stellungnahme zur Revision des GmbH-Rechts verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Der Landtag hat am 10. Juni 2016 die Revision des GmbH-Rechts in erster Lesung behandelt. Zur Beantwortung der im Rahmen dieser ersten Lesung aufgeworfenen Fragen hat die Regierung am 30. August 2016 eine Stellungnahme verabschiedet. Die Regierung hat sich in ihrer Stellungnahme insbesondere noch einmal umfassend mit dem Thema "Mindestkapital der GmbH" befasst und im Sinne der im Rahmen der ersten Lesung ...

  • 31.08.2016 – 11:55

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung verabschiedet Stellungnahme zum Verfahrenshilferecht

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 30. August 2016 die Stellungnahme zum 2. Teil der Reform des Verfahrenshilferechts verabschiedet. Die Stellungnahme wird vom Landtag im September in 2. und abschliessender Lesung behandelt werden. Die Reform soll sodann mit 1. Januar 2017 in Kraft treten. Nach dem ersten Teil der Reform, mit welchem die ...

  • 29.08.2016 – 15:22

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: C-Diplom Fussball / J+S Leiter Fussball

    Vaduz (ots/ikr) - Bei herrlichem Sommerwetter wurden auf der Rheinwiese in Schaan vom 22. bis 27. August 18 neue Fussballtrainer und -Trainerinnen ausgebildet. Unter der Leitung des erfahrenen J+S Experten Hansruedi Wagner in Zusammenarbeit mit verschiedenen Ausbildnern wie Daniel Hasler (Co-Trainer FC Vaduz) und Spezialisten, wurden die zukünftigen Trainer auf die theoretische und die praktische Prüfung vorbereitet. ...

  • 29.08.2016 – 13:08

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ehrung langjährig tätiger Lehrpersonen

    Vaduz (ots/ikr) - Lehrpersonen, welche in diesem Jahr ein Dienstjubiläum mit 25 oder mehr Dienstjahren feiern können, sowie alle neu pensionierten Lehrerinnen und Leh¬rer wurden vom Schulamt am 26. August 2016 in den Gasthof Linde in Schaan eingeladen. Schulamtsleiter Arnold Kind begrüsste die Gäste. Er gratulierte den Jubilarinnen und Jubilaren und dankte für die langjährige und verdienstvolle Tätigkeit: ...

  • 29.08.2016 – 08:44

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Denkmaltag: Das Ramschwaghaus im Winkel in Balzers

    Vaduz (ots/ikr) - Unter dem Titel "Neues Wohnen im Baudenkmal: Das Ramschwaghaus in Balzers" steht am Europa-Tag des Denkmals am Samstag, 3. September, das neu umgebaute Wohnhaus Winkel 1/3 im Mittelpunkt. Das Amt für Kultur, Abteilung Denkmalpflege, bietet zusammen mit der Eigentümerfamilie Brunhart am Samstag, 3. September 2016, interessante Einblicke in das soeben fertiggestellte Wohnhaus im Winkel 1/3 in Balzers, ...

  • 29.08.2016 – 08:39

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ergänzungskredit für den "EWR-Finanzierungsmechanismus 2009-2014"

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 23. August den Bericht und Antrag an den Landtag betreffend die Genehmigung eines Ergänzungskredits für die Beteiligung des Fürstentums Liechtenstein am "EWR-Finanzierungsmechanismus 2009-2014" verabschiedet. Der Ergänzungskredit ist notwendig, weil sich das liechtensteinische Bruttoinlandsprodukt (BIP) im ...

  • 26.08.2016 – 15:02

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung verabschiedet Stellungnahme zur Abänderung des Bevölkerungsschutzgesetzes

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer letzten Sitzung die Stellungnahme betreffend die Abänderung des Gesetzes über den Schutz der Bevölkerung zuhanden des Landtags verabschiedet. Die vom Landtag anlässlich der ersten Lesung am 10. Juni 2016 aufgeworfenen Fragen betreffen im Wesentlichen die Neuausrichtung der Schutzraumpolitik der Regierung und die ...