Actualités de Vaduz

Filtre
  • 12.01.2017 – 18:44

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Gespräche mit der Ärztekammer beendet

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef Adrian Hasler, Regierungsrat Mauro Pedrazzini und der Vorstand der Ärztekammer haben sich am Dienstag, dem 10. Januar zu einer Aussprache getroffen, mit dem Ziel, den schwelenden Konflikt zu lösen. Der Regierungschef hat im Vorfeld angeboten, die beiden von der Ärztekammer kritisierten Artikel in der Verordnung zum Krankenversicherungsgesetz (KVV) zu streichen, sofern die Ärzte ...

  • 11.01.2017 – 10:17

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef Adrian Hasler zu Gast beim Stamm junger Unternehmer

    Vaduz (ots/ikr) - Am Mittwoch, 11. Januar, traf sich Regierungschef Adrian Hasler mit einem guten Dutzend junger Unternehmer unterschiedlichster Branchen aus Liechtenstein zu ihrem sechswöchentlichen Stamm, welcher dieses Mal als Frühstück im Restaurant Residence in Vaduz stattfand. Bei diesem informellen Zusammenkommen von jüngeren Triebkräften aus der ...

  • 10.01.2017 – 15:26

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aurelia Frick setzt sich für ein DBA mit China ein

    Vaduz (ots) - Der assistierende Aussenminister der Volksrepublik China, Liu Haixing, traf Regierungsrätin Aurelia Frick am Dienstag, 10. Januar 2017, zu einem Arbeitsgespräch in Vaduz. Hauptthemen waren die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen beiden Ländern sowie aktuelle globale Herausforderungen. Im Arbeitsgespräch wurden die sehr guten bilateralen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Liechtenstein und China ...

  • 09.01.2017 – 10:04

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Dezember 2016

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Dezember 406 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 19 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 2,2 Prozent im November 2016 auf 2,1 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 69 Personen. Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem ...

  • 09.01.2017 – 09:59

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Auslosung von Aufenthaltsbewilligungen an EWR-Staatsangehörige

    Vaduz (ots) - In diesem Jahr führt das Ausländer- und Passamt zwei Auslosungsverfahren für Aufenthaltsbewilligungen durch. Für die Teilnahme an der ersten Auslosungsrunde können sich Staatsangehörige eines EWR-Mitgliedstaates bis zum 28. Februar 2017 bewerben. 2017 führt das Ausländer- und Passamt zwei Auslosungsverfahren durch, in denen mindestens 28 ...

  • 09.01.2017 – 09:56

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Weiter zur Schule? Infoveranstaltung im BIZ

    Vaduz (ots/ikr) - Für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe (8./9./10. Schuljahr) steht bald die Entscheidung an, ob sie eine weiterführende Schule besuchen oder eine berufliche Grundbildung beginnen wollen. Über die Angebote, Möglichkeiten und Anforderungen der weiterführenden Schulen in der Region informiert das Amt für Berufsbildung und Berufsberatung im Rahmen der Informationsveranstaltung "Weiter zur ...

  • 09.01.2017 – 09:53

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neujahrsempfang auf Schloss Vaduz

    Vaduz (ots/ikr) - Am Donnerstag, 12. Januar, findet der traditionelle Neujahrsempfang auf Schloss Vaduz statt. Fürst Hans-Adam II. und Fürstin Marie sowie Erbprinz Alois und Erbprinzessin Sophie empfangen das diplomatische Korps am Vormittag und die weiteren Gäste am Nachmittag. Unter den geladenen Gästen befinden sich neben dem diplomatischen Korps die Mitglieder des Landtags und der Regierung, die ...

  • 05.01.2017 – 19:13

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aufforderung von Regierungschef Adrian Hasler an die Ärztekammer, in Tarmed abzurechnen und damit den Patienten schadlos zu halten.

    Vaduz (ots/ikr) - Mitte Dezember hat die Ärztekammer angekündigt, dass die ihr angeschlossenen Ärzte nicht mehr im Rahmen der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) tätig sein wollen. Dieser Entscheid wurde vor allem mit der geplanten Ausgestaltung der Verordnung begründet, welche nach Ansicht der ...

  • 05.01.2017 – 17:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ministerium für Gesellschaft bereitet Gesetzes- und Verordnungsanpassungen vor

    Vaduz (ots/ikr) - Das Ministerium für Gesellschaft hat in den letzten Tagen intensive Abklärungen vorgenommen und bereitet eine Gesetzesanpassung vor, mit der die aktuell unbefriedigende Situation bei der Abrechnung ärztlicher Leistungen gelöst werden soll. Unabhängig davon, ob sich ein Arzt nun innerhalb oder ausserhalb der OKP befindet, sollen die abgeänderten ...

  • 05.01.2017 – 15:33

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Sternsinger im Regierungsgebäude

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer empfängt und begrüsst die Sternsinger von Vaduz im Regierungsgebäude. Eine Gruppe von Vaduzer Sternsingern, darunter die Heiligen Drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar, besuchte unter Begleitung von Kaplan Pius Rüegg am Donnerstag, 5. Januar 2017, das Regierungsgebäude und brachte den Segen ins Haus. Nach dem Singen und Darbieten der ...

  • 04.01.2017 – 16:11

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Stellungnahme des Fürstenhauses zum Krankenversicherungsgesetz

    Vaduz (ots/ikr) - Der Erbprinz möchte mit dieser Pressemitteilung dem vielfach geäusserten Wunsch einer Stellungnahme des Fürstenhauses zum Streit über die Umsetzung der per Volksabstimmung beschlossenen Reform des Krankenversicherungsgesetzes nachkommen: Die obligatorische Krankenpflegeversicherung wird durch Steuermittel und gesetzlich festgelegte ...

  • 03.01.2017 – 10:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Landtagswahlen 2017: Kandidatenliste

    Vaduz (ots/ikr) - Ab sofort sind sämtliche Kandidaten für die Landtagswahlen 2017 mit Informationen zur Person, Wohnort, Beruf etc. mit Foto auf www.landtagswahlen.li ersichtlich. Die Homepage ist speziell auch für Smartphones und Tablets konzipiert worden. Kontakt: Information und Kommunikation der Regierung Thomas Weidmann, Leiter T +423 236 67 ...

  • 22.12.2016 – 14:47

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Rechtsanwaltsdiplome überreicht

    Vaduz (ots/ikr) - Die erfolgreichen Absolventen der Rechtsanwaltsprüfung respektive der EWR-Eignungsprüfung, Robin Mettler, Viktoria Walser und Martin Hermann, konnten am Donnerstag, 22. Dezember 2016, aus den Händen von Regierungschef-Stellvertreter und Justizminister Thomas Zwiefelhofer ihre Diplome entgegennehmen. Der Regierungschef-Stellvertreter gratulierte den Absolventen zu ihrem Erfolg und wies auf die tragende ...

  • 22.12.2016 – 10:53

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein Marketing - Neubestellung des Verwaltungsrates

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 20. Dezember 2016 den Verwaltungsrat von Liechtenstein Marketing für die Mandatsperiode vom 1. Januar 2017 bis 31. Dezember 2020 bestellt. Die aktuelle Mandatsperiode läuft Ende Dezember 2016 aus. Des Weiteren hat die Regierung beschlossen, den Verwaltungsrat von bisher sieben Mitgliedern auf fünf Mitglieder zu reduzieren. Als Verwaltungsratspräsident hat die ...

  • 21.12.2016 – 14:49

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Herzlicher Weihnachtsbesuch des Regierungschefs im Haus St. Florin

    Vaduz (ots/ikr) - Mit einem kleinen Geschenk und den besten Weihnachtsgrüssen im Gepäck besuchte Regierungschef Adrian Hasler am 21. Dezember 2016 die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses St. Florin in Vaduz. Es war ein Besuch mit interessierten Gesprächen, viel Herzlichkeit und humorvollen Überraschungen. Der zweitletzte Arbeitstag vor der Pensionierung hielt ...

  • 21.12.2016 – 10:52

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Zertifikationsübergabe - Politiklehrgang für Frauen

    Vaduz (ots/ikr) - Der Politiklehrgang für Frauen findet seit 2004 jährlich statt. Seither haben ihn rund 300 Frauen aus Liechtenstein und Vorarlberg erfolgreich absolviert. 2016 haben 20 Frauen den Lehrgang besucht. Am 2. Dezember 2016 fand die Zertifikatsübergabe durch die vorarlbergische Landesrätin Katharina Wiesflecker und durch Carola Bachmann, Mitarbeiterin der Regierung im Kapuzinerkloster in Feldkirch statt. ...

  • 20.12.2016 – 16:43

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Projekt "OLMA 2016" erfolgreich abgeschlossen

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 20. Dezember 2016 den Schlussbericht zur OLMA 2016 von Liechtenstein Marketing zur Kenntnis genommen und den Lenkungsausschuss OLMA aufgelöst. Den Mitgliedern des Ausschusses und der Projektleitung wurde für ihre ausgezeichnete Arbeit gedankt. Das Projekt OLMA 2016 konnte erfolgreich und im vorgegebenen Budgetrahmen abgeschlossen werden. Der fünfte Auftritt ...

  • 20.12.2016 – 16:37

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Patienten werden nicht die Leid tragenden sein

    Vaduz (ots/ikr) - Das Schreiben der Ärztekammer vom 15. Dezember an alle Einwohnerinnen und Einwohner hat bei der Bevölkerung für grosse Unsicherheit gesorgt. Die Ärztekammer hat in diesem Schreiben angekündigt, dass ab 1. Januar 2017 die Behandlungskosten direkt den Patienten in Rechnung gestellt werden. Sie hat den Patienten empfohlen, die Krankenkasse zu kontaktieren, um die Rückerstattung der Kosten zu klären. ...

  • 20.12.2016 – 14:04

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Feinstaubmessung in Schaan "Lindenplatz"

    Vaduz (ots/ikr) - Seit dem 13. Dezember 2016 befindet sich die mobile Feinstaubmessstation an der Lindenkreuzung in Schaan, wo sie für ein Jahr die Feinstaubbelastung aufzeichnen wird. Seit 2005 misst das Amt für Umwelt die Feinstaubkonzentration mit einer mobilen Messstation an verschiedenen verkehrsbelasteten Standorten. Diese Messungen erfolgen zusätzlich zu jenen an der fixen OSTLUFT-Station in Vaduz. Der aktuelle ...

  • 19.12.2016 – 14:53

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Leistungsvereinbarung unterzeichnet

    Vaduz (ots/ikr) - Am 19. Dezember 2016 unterzeichneten Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer und Arnold Matt, Präsident der Wirtschaftskammer, die neue Leistungsvereinbarung zwischen der Regierung und kurse.li. Kurse.li, Stiftung für Berufliche Weiterbildung im Fürstentum Liechtenstein, stellt im Bereich der beruflichen Weiterbildung eine wichtige Institution dar, weshalb für die Jahre 2017 bis 2019 erneut ...

  • 18.12.2016 – 18:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ernennung "BotschafterInnen der Special Olympics 2016"

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung, Ressort Sport, hat in den Jahren 2007 und 2008 je einen landesweiten Tag des Behindertensports organisiert und durchgeführt. Dies geschah in enger Zusammenarbeit mit dem Liechtensteinischen Behindertenverband (LBV) und Special Olympics Liechtenstein (SOLie). 2012 erfolgte die erstmalige Ernennung von Sonja Hämmerle und Joshi Kirschbaumer von Special Olympics und des Paralympics-Sportlers ...