Actualités de Vaduz

Filtre
  • 21.11.2017 – 10:09

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Übergabe des 3000. Computer-Führerscheins

    Vaduz (ots/ikr) - Am Montag, 20. November 2017, wurde am Zentrum für Schulmedien (Schulamt) die 3000. European Computer Driving Licence feierlich an Adelisa Murati überreicht. Die Schülerin der Oberschule Vaduz freute sich sehr über das erfolgreiche Bestehen des international anerkannten Computer-Führerscheins und natürlich auch darüber, das 3000. Zertifikat entgegennehmen zu dürfen. Die European Computer Driving ...

  • 21.11.2017 – 08:37

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Mehr Sicherheit und Umweltschutz für Strassenfahrzeuge

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat die technischen Anforderungen an Strassenfahrzeuge den neusten Sicherheits- und Umweltstandards angepasst und per 1. Dezember 2017 in Kraft gesetzt. Zusätzlich wird EWR-Recht, namentlich die Bestimmungen der Richtlinie 2014/45/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 3. April 2014 über die regelmässige technische ...

  • 20.11.2017 – 08:53

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef-Stellvertreter Risch besuchte die ZPK SAVE

    Vaduz (ots/ikr) - Die Zentrale Paritätische Kommission der Stiftung SAVE hatte den Wirtschaftsminister Daniel Risch am 16. November 2017 zu einem Informationsbesuch in ihre Räumlichkeiten eingeladen. Thema war unter anderem auch die Abänderung des Entsendegesetzes, welche im kommenden Jahr in Kraft treten wird. Für den Vollzug und die Kontrolle der Gesamtarbeitsverträge wurde von der Stiftung SAVE die Zentrale ...

  • 16.11.2017 – 17:26

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Umweltministerin Dominique Gantenbein an der Klimakonferenz in Bonn

    Vaduz (ots) - Die diesjährige UN Klimakonferenz startete am Montag 6. November unter der Präsidentschaft von Fidschi in Bonn. Vertreter aus insgesamt 197 Vertragsstaaten verhandeln die Grundlagen für das Regelwerk des globalen Klimavertrages von Paris. Umweltministerin Dominique Gantenbein nahm gemeinsam mit zahlreichen Staatsoberhäuptern und Ministerkolleginnen ...

  • 16.11.2017 – 13:35

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Startschuss für Liechtensteiner Lehrplan "LiLe"

    Vaduz (ots/ikr) - Dass der Liechtensteiner Lehrplan dem Lehrplan 21 der Deutschschweizer Kantone angeglichen wird, steht seit dem Regierungsbeschluss vom Dezember 2016 fest. Nun sind die ersten Schritte gemacht: An Auftaktveranstaltungen erhielten die Lehrpersonen Einblick in das Wesen des neuen Lehrplans und das Projektkernteam erarbeitete bereits die ersten inhaltlichen Anpassungen. "Kompetenzorientierung" nimmt im ...

  • 15.11.2017 – 14:08

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: "Familienumfrage Liechtenstein" gestartet

    Vaduz (ots/ikr) - Im Auftrag des Ministeriums für Gesellschaft und unter Mitarbeit der Arbeitsgruppe Familienpolitik wird in den nächsten Tagen eine Online-Befragung unter Familien durchgeführt. Das Liechtenstein-Institut ist für die Ausarbeitung des Fragebogens, die Auswertung und wissenschaftliche Begleitung verantwortlich. Die Regierung hat im Jahr 2016 eine Arbeitsgruppe Familienpolitik mit verschiedenen ...

  • 15.11.2017 – 13:03

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Brexit zentrales Thema am EWR-Rat

    Vaduz (ots) - Regierungsrätin Aurelia Frick hat am 14. November 2017 die halbjährliche Sitzung des EWR-Rates in Brüssel geleitet. In dem höchsten politischen Gremium des EWR-Abkommens diskutierten die zuständigen Minister Islands, Norwegens und Liechtensteins aktuelle Herausforderungen für den gemeinsamen Binnenmarkt. Zentrales Thema war Brexit, zu dem auch ein separates Treffen mit dem EU-Chefunterhändler Michel ...

  • 15.11.2017 – 12:51

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Siedlung der Bronzezeit grösser als bisher angenommen

    Vaduz (ots/ikr) - Die Bauarbeiten auf einem Grundstück an der Strasse Badäl in Gamprin lösten eine archäologische Notgrabung aus. Von Mitte September bis Mitte Oktober dokumentierte das Team der Archäologie auf einer Fläche von ungefähr 80 Quadratmetern wie bereits im Frühsommer noch einmal bronzezeitliche Siedlungsstrukturen. 1949 wurde beim Bau der Strasse nach Schellenberg eine Kulturschicht der Jungsteinzeit ...

  • 15.11.2017 – 10:49

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bericht zur Menschenrechtssituation in Liechtenstein eingereicht

    Vaduz (ots/ikr) - Ende Oktober wurde der dritte Länderbericht Liechtensteins im Rahmen der sogenannten Universellen Periodischen Überprüfung (UPR) durch den UNO-Menschenrechtsrat beim Hochkommissariat für Menschenrechte eingereicht. Im Rahmen der UPR wird jeder einzelne der 193 UNO-Mitgliedstaaten alle fünf Jahre von allen anderen Staaten hinsichtlich seiner ...

  • 10.11.2017 – 13:28

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Mittagsvortrag zu Menschenrechten in Europa am 23. November

    Vaduz (ots/ikr) - Der Menschenrechtskommissar des Europarats, Nils Muiznieks, hält bei einer Mittagsveranstaltung am Donnerstag, 23. November im Vaduzer Rathaussaal einen öffentlichen Vortrag zum Thema "Menschenrechte in Europa: Herausforderungen und Chancen". Nils Muiznieks ist seit 2012 Menschenrechtskommissar des Europarats. Er hat in dieser Funktion den Auftrag, ...

  • 09.11.2017 – 15:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Duell der deutschsprachigen Slammer

    Vaduz (ots/ikr) - Im Rahmen der "BUCH WIEN" nahm die Liechtensteinerin Sieglinde Holzknecht beim Poetry Slam der deutschsprachigen Länder in Wien teil. Die Messe "BUCH WIEN" ist eine internationale Buchmesse und Lesefestwoche. Der traditionell am Eröffnungsabend der Wiener Buchmesse stattfindende Poetry Slam-Wettbewerb war sehr gut besucht. Die Liechtensteinerin Sieglinde Holzknecht überzeugte mit einer kreativen und ...

  • 09.11.2017 – 15:28

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abänderung des Elektrizitäts- und Gasmarktgesetzes

    Vaduz (ots/ikr) - Das 3. Energiemarkt-Liberalisierungspaket der EU hat sich zum Ziel gesetzt, eine bessere Integration der Strom- und Gasmärkte und eine effiziente Nutzung der Verbindungsleitungen zu erwirken sowie durch strengere Entflechtungsvorschriften Hemmnisse für grenzüberschreitenden Handel und Investitionen in die Netzinfrastruktur zu beseitigen. Zur ...

  • 08.11.2017 – 13:10

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bericht und Antrag zum Verwertungsgesellschaftengesetz verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 7. November den Bericht und Antrag betreffend die Schaffung eines Gesetzes über die Wahrnehmung von Urheberrechten und verwandten Schutzrechten durch Verwertungsgesellschaften sowie die Abänderung weiterer Gesetze zuhanden des Landtags verabschiedet. Mit der Vorlage wird zum einen die Richtlinie 2014/26/EU ...