Actualités de Vaduz

Filtre
  • 25.05.2018 – 17:37

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Konferenz des Europäischen Hochschulraumes in Paris

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Dominique Gantenbein vertrat Liechtenstein vom 24. bis 25. Mai 2018 in Paris an der Ministerkonferenz des Europäischen Hochschulraumes. Liechtenstein ist Gründungsmitglied der Bologna Deklaration von 1999. Ziel des Europäischen Hochschulraumes, dem mittlerweile 48 Staaten von Island bis zum Kaukasus angehören, ist die Förderung der studentischen Mobilität. Um dies zu erreichen, ...

  • 23.05.2018 – 11:26

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Timeout Schule feiert 10-jähriges Jubiläum

    Vaduz (ots/ikr) - Seit 10 Jahren leistet die Timeout Schule hervorragende Arbeit, wenn es darum geht, Jugendlichen mit Problemen dabei zu helfen, sich wieder in die Stammklasse zu integrieren. Am Dienstag, 22. Mai 2018 erhielten die Gäste an der Jubiläumsfeier in Gamprin einen Einblick in die Arbeit der Verantwortlichen. Die Timeout Schule ist für das Liechtensteinische Schulwesen eine wichtige Institution geworden. ...

  • 18.05.2018 – 08:37

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Sirenentest am Mittwoch, 23. Mai 2018

    Vaduz (ots/ikr) - Die Sirenen zur Alarmierung der Bevölkerung im Falle von Katastrophen und Notlagen sind ein wichtiges Element im Bevölkerungsschutz. Nach dem nur teilweise erfolgreichen Sirenentest vom 7. Februar 2018 hat das Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS dafür gesorgt, dass die Fehler unverzüglich behoben werden. Damit die Funktionsfähigkeit des Alarmierungssystems wieder vollumfänglich nachgewiesen ...

  • 18.05.2018 – 08:33

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Feuerwehr-Fachkurs "Atemschutz 1 (Basiskurs)"

    Vaduz (ots/ikr) - Von Mittwoch, 23. Mai 2018, bis Samstag, 26. Mai 2018, wird in Vaduz unter der Leitung von Kurskommandant Markus Biedermann, Schaan, der Fachkurs "Atemschutz" für Feuerwehrleute durchgeführt. Den 18 Teilnehmern aus den Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren werden dabei die Grundkenntnisse im Atemschutz vermittelt. Sie werden auf ihre zukünftigen Aufgaben an vorderster Front vorbereitet. In realitätsnahen ...

  • 16.05.2018 – 18:24

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Besuch der ETH

    Vaduz (ots/ikr) - Bildungsministerin Dominique Gantenbein war am 16. Mai 2018 auf Einladung zu Gast an der ETH Zürich. Sie traf sich anlässlich des Besuches mit der Rektorin Sarah Springman, Juraj Hromkovic (Informationstechnologie und Ausbildung), Ralph Schumacher (Co-Leiter MINT-Lernzentrum) und Regula Christen (Leiterin Abteilung Studentische Dienste). Neben dem Kennenlernen standen Gespräche über aktuelle Entwicklungen im Bildungsbereich im Zentrum des Besuchs, wie ...

  • 16.05.2018 – 16:39

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Europatag 2018 - Zukunft Europa

    Vaduz (ots) - Auf Einladung von EU-Botschafter Michael Matthiessen fand der diesjährige Europatag unter dem Motto "Zukunft Europa" im Rathaussaal in Vaduz statt. Am Europatag wird der Schuman-Erklärung vom 9. Mai 1950 gedacht, die den Beginn des europäischen Integrationsprozesses markiert. Zukunft selber gestalten Im Anschluss an ein Arbeitsgespräch mit Regierungschef Adrian Hasler im Regierungsgebäude eröffnete ...

  • 16.05.2018 – 13:15

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Mittwoch, 16. Mai, fünf Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: Baba Madugu, Botschafter der Bundesrepublik Nigeria, Muliaman Dharmansyah Hadad, Botschafter der Republik Indonesien, António Manuel Ricoca Freire, Botschafter der Portugiesischen Republik, David Jalagania, Botschafter von Georgien und Fatima D. Sidikou, Botschafterin der Republik Niger. Vor der Überreichung des ...

  • 16.05.2018 – 12:40

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Massnahmen zur Stärkung der Berufsbildung beschlossen

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat anlässlich ihrer Sitzung vom 15. Mai 2018 Massnahmen zur Stärkung der Berufsbildung beschlossen. Auf der Grundlage einer Analyse hat die Regierung entschieden, den Subventionsbeitrag für Vorbereitungskurse zu Berufsprüfungen und Höheren Fachprüfungen (ehemals Meisterprüfungen) finanziell stärker zu unterstützen. Als Entscheidungsgrundlage wurden umfangreiche Abklärungen ...

  • 14.05.2018 – 09:27

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Stipendien - Bin ich anspruchsberechtigt?

    Vaduz (ots/ikr) - Am Donnerstag, 24. Mai 2018, findet um 18:30 Uhr im Berufsinformationszentrum (BIZ), im Postgebäude Schaan, eine Informationsveranstaltung zum Thema "Stipendien - Bin ich anspruchsberechtigt?" statt. Der Staat unterstützt in Ausbildung stehende Personen in Form von Stipendien und Darlehen. Wer hat Anspruch auf ein Stipendium? Worin unterscheiden sich Stipendien und Darlehen? Wie läuft das ...

  • 14.05.2018 – 09:07

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Kurs für Maschinisten der Feuerwehren in Ruggell

    Vaduz (ots/ikr) - Von Freitag, 18. Mai 2016 bis Samstag, 19. Mai 2018 findet der Fachkurs für Maschinisten für Motorspritzen und Tanklöschfahrzeugen statt. Der Kurs vermittelt eine umfassende Ausbildung an den Geräten, die für den Löschdienst und den Wassertransport eingesetzt werden. Dass dafür ein Bedürfnis vorhanden ist, zeigt die sehr grosse Anzahl von 37 Teilnehmern der Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren. ...

  • 10.05.2018 – 11:55

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein gewährt UK bestehende Rechte

    Vaduz (ots) - Am 9. Mai traf sich Regierungsrätin Aurelia Frick mit dem britischen Brexit-Minister David Davis zu einem Arbeitsgespräch. Die Minister tauschten sich über den Stand der Brexit-Verhandlungen sowie über die konkreten Auswirkungen des Brexit auf Liechtenstein als EWR-Mitglied aus. Die Aussenministerin sicherte ihrem britischen Kollegen die Bereitschaft der liechtensteinischen Regierung zu, dem Vereinigten ...

  • 10.05.2018 – 11:38

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch auf Arbeitsbesuch in Wien

    Vaduz (ots) - Daniel Risch, Regierungschef-Stellvertreter und Infrastrukturminister, war am Mittwoch, 9. Mai zu einem Arbeitsbesuch in Wien. Dabei ging es um ein erstes Arbeitstreffen mit seinem österreichischen Amtskollegen Verkehrsminister Norbert Hofer und den Austausch über Themenbereiche wie Bahn/ÖBB, Strassenverkehr, digitale Infrastruktur und Digitalisierung. ...

  • 10.05.2018 – 11:25

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: "Politischer Talk" im Gymnasium mit Regierungsrätin Gantenbein

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Dominique Gantenbein nahm am Vormittag des 9. Mai 2018 Platz auf dem Podium der Aula des Liechtensteinischen Gymnasiums. Nach der Begrüssung durch Lehrerin Marlies Kessler beantwortete Regierungsrätin Gantenbein Fragen der Schülerinnen und Schüler zu aktuellen politischen Themen. Zunächst waren die Gymnasiastinnen und ...

  • 09.05.2018 – 14:22

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung verabschiedet Bericht und Antrag zur Anpassung des Steuergesetzes

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 8. Mai 2018 einen Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Steuergesetzes verabschiedet. Anlass für die gegenständliche Gesetzesänderung bildet die Überprüfung des liechtensteinischen Steuergesetzes durch die EU im Rahmen einer Prüfung der steuerlichen Gesetzgebung zahlreicher Staaten im Hinblick ...