Liechtensteinisches Landesmuseum
Actualités de Vaduz
- plus
ikr: Stiftung "Erwachsenenbildung Liechtenstein": Änderungen im Stiftungsrat
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 18. Juni 2019 für eine Mandatsperiode von vier Jahren drei Mitglieder in den Stiftungsrat der Stiftung "Erwachsenenbildung Liechtenstein" bestellt. Es sind dies Wally Frommelt (bestehend) sowie Roman Jenal (neu) und Judith Oehri (neu). Nach Ablauf ihrer Mandatsperiode verlassen Alice Nägele, Lorenz Jehle und ...
plusikr: Digitalisierung - Neuerungen im Bereich der Finanzierung der ausserhäuslichen Kinderbetreuungseinrichtungen und beim Familienportal
Vaduz (ots/ikr) - Wie bereits im März diesen Jahres kommuniziert, werden per 1.September 2019 in allen öffentlich zugänglichen ausserhäuslichen Kinderbetreuungseinrichtungen die Finanzierungsmodalitäten umgestellt und digitalisiert. Neu werden in allen öffentlichen Einrichtungen die Tarife einkommens- und ...
plusikr: Aussenministerin trifft sich mit asiatischen Botschaftern
Vaduz (ots/ikr) - Aussenministerin Aurelia Frick weilte am Dienstag, 18. Juni für einen Botschaftsempfang in Bern. Die Regierungsrätin nutzte die sich bietende Gelegenheit und traf am darauffolgenden Mittwochmorgen 13 Botschafter aus asiatischen Ländern. Der Inhalt des Treffens waren die 300-Jahr-Feierlichkeiten Liechtensteins, die wirtschaftliche Vernetzung sowie die Möglichkeit für die Botschafter, sich mit ihren ...
plusikr: Austausch mit hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern der Schweiz an der Liechtensteinischen Botschaft in Bern
Vaduz (ots/ikr) - Am Dienstag, 18. Juni, trafen Regierungschef Adrian Hasler und Regierungsrätin Aurelia Frick an der Liechtensteinischen Botschaft in Bern mit Schweizer Parlamentarierinnen und Parlamentariern sowie hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern aus der Bundesverwaltung zusammen. Der bereits zur ...
plusikr: Wechsel im Verwaltungsrat der Telecom Liechtenstein AG
Vaduz (ots/ikr) - Anlässlich der ausserordentlichen Generalversammlung der Telecom Liechtenstein AG vom Dienstag, 18. Juni 2019 wurde Bernd Schmutterer für eine Mandatsperiode von vier Jahren als neues Mitglied des Verwaltungsrates und Verwaltungsratsvizepräsident gewählt. Schmutterer ersetzt als Vertreter des Minderheitsaktionärs Telekom Austria Group im Verwaltungsrat Gernot Rasch, der krankheitsbedingt aus dem ...
plus
ikr: Workshop zur Bildungsstrategie
Vaduz (ots/ikr) - Am Abend des 17. Juni 2019 fand im Auditorium der Universität Liechtenstein ein Workshop im Rahmen der Erarbeitung der neuen Bildungsstrategie statt. "Die breite Beteiligung an der Bildungsstrategie ist bedeutend für die Zukunft unseres Landes", freute sich die Bildungsministerin Dominique Hasler über die grosse Teilnahme am Workshop und bedankte sich bei allen Teilnehmenden für das damit verbundene ...
plusikr: Liechtenstein Gastland an der 16. Weltgymnaestrada
Vaduz (ots/ikr) - In knapp zwei Wochen ist es soweit und die 16. Weltgymnaestrada öffnet in Dornbirn ihre Tore. Nach 2007 ist das Fürstentum Liechtenstein in diesem Jahr zum zweiten Mal Gastland der weltweit grössten Breitensportveranstaltung. Vom 7. - 13. Juli zeigen rund 20'000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus mehr als 60 Nationen unter dem Motto "Come together, show your colours" ihr turnerisches Können. Im ...
plusikr: Reform des Insolvenzrechts setzt auf Sanierung statt Liquidation
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 18. Juni 2019 den Vernehmlassungsbericht zur Reform des Insolvenzrechts verabschiedet. Kern der Neugestaltung ist die Schaffung eines attraktiven und praxistauglichen Sanierungsverfahrens unter dem Leitgedanken "Sanieren statt Liquidieren". Mit ihrem gesetzlichen Vorstoss stellt die Regierung das Insolvenzrecht ...
plusikr: Politik schuldet der Bevölkerung Transparenz
Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Aurelia Frick hat sich am Sonntag, 16. Juni mit einem offenen Brief an die Bevölkerung Liechtensteins gewandt. Sie betont darin, dass es ihr stets um Sachpolitik zum Wohle des Landes geht und dass man mit ihr immer, wirklich immer, über alles diskutieren kann. Am Montag, 17. Juni 2019 hat sie daher Fragen der Medien beantwortet. Aufgrund der Vorkommnisse der vergangenen Tage nahm ...
plusikr: Rufnummernmitnahme im Festnetz freigegeben
Vaduz (ots/ikr) - Aufgrund einer vom Amt für Kommunikation (AK) im August 2018 getroffenen Entscheidung wurden Telekommunikationsbetreiber in Liechtenstein verpflichtet, die Rufnummernmitnahme oder Rufnummernportierung für Fest- und Mobilnetz verfügbar zu machen. Die Mitnahme von Rufnummern ist auf das Land Liechtenstein mit der Landesvorwahl +423 beschränkt. Zur Umsetzung dieser Entscheidung wurde eine Arbeitsgruppe ...
plusikr: Rücktritt kommt für Aurelia Frick nicht in Frage
Vaduz (ots/ikr) - Anlässlich des Frauenstreiktages fordert die Fraktion der Unabhängigen den Rücktritt von Regierungsrätin Aurelia Frick. Ein Rücktritt kommt für Aurelia Frick nicht in Frage. Aurelia Frick befürwortet die genaue Arbeit der GPK und hat deshalb immer alle angeforderten Unterlagen übermittelt. Dies beinhaltet eine Übersicht über die Aufwendungen, entsprechende Begründungen, sämtliche Rechnungen ...
plus
ikr: Besuch von Regierungschef Hasler in Rheinland-Pfalz
Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung des stellvertretenden Ministerpräsidenten und Wirtschaftsministers von Rheinland-Pfalz, Volker Wissing (FDP), trat Regierungschef Adrian Hasler am Donnerstag, 13. Juni in Mainz als Ehrengast am "Sommerabend der Aussenwirtschaft" auf. Der Anlass findet in Kooperation mit den regionalen Industrie- und Handelskammern, den Handwerkskammern sowie der Investitions- und Strukturbank ...
plusikr: LIECHTENSTEIN in BERN in LIECHTENSTEIN - Ausstellung in Bern
Vaduz (ots/ikr) - In zwei Ausstellungen mit dem Titel LIECHTENSTEIN in BERN in LIECHTENSTEIN treffen Liechtensteinische Kunstschaffende auf Kunstschaffende aus Bern. Die erste Ausstellung wird derzeit in Vaduz im Engländerbau gezeigt. Am 13. Juni 2019 wurde in Bern die zweite Ausstellung durch Stadtpräsident Alec von Graffenried im Depot B eröffnet. Dort werden bis ...
plusikr: Liechtenstein von kroatischer Steuerliste gestrichen
Vaduz (ots) - Liechtenstein wurde auf einer kroatischen Steuerliste (sog. "List of jurisdictions deemed to be tax havens or to have harmful tax regimes") geführt. Mit Wirksamkeit ab 1. Januar 2019 wurde diese kroatische Steuerliste mit der EU-Liste nicht kooperativer Länder und Gebiete für Steuerzwecke harmonisiert. Da Liechtenstein nicht auf dieser EU-Liste steht, erscheint Liechtenstein nicht mehr auf der kroatischen ...
plusikr: Internationales Klimaexpertentreffen im Vorfeld der Bonner Klimatagung
Vaduz (ots) - Das Amt für Umwelt organisierte ein Internationales Expertentreffen zur Koordination der Verhandlungsgruppe EIG (Environmental Integrity Group) im Vorfeld der Klimatagungen, welche vom 17. bis 27. Juni in Bonn stattfinden. Experten aus Südkorea, Monaco und der Schweiz haben am Donnerstag und Freitag verschiedene Themen behandelt und gemeinsame ...
plusikr: Regierungsrat Mauro Pedrazzini nimmt Stellung zum Frauenstreik
Vaduz (ots/ikr) - Die Organisatorinnen des Frauenstreiks am 14. Juni möchten unter anderem an den ersten Frauenstreik vor 28 Jahren erinnern. Das ist eine Gelegenheit, die wichtigsten Fortschritte, die für die Sache der Frauen in der Zwischenzeit erzielt wurden, zu beleuchten. Gesellschaftlich hat sich in den letzten drei Jahrzehnten sehr viel verändert. Die ...
plusikr: Zweite Bürger-Info zum Landesspital am Montag in Eschen
Vaduz (ots/ikr) - Das Ministerium für Gesellschaft lädt alle Interessierten am Montag, 17. Juni, 18.30 bis 20.00 Uhr, zur zweiten Bürgerinfo über das Liechtensteinische Landesspital in den Eschner Saal ein. Zwei Wochen nach der sehr gut besuchten Veranstaltung in Triesen wird damit der Bevölkerung im Unterland die Gelegenheit geboten, sich über die Pläne zum Neubau des Liechtensteinischen Landesspitals zu ...
plus
ikr: Überarbeiteter Statusbericht Menschenrechte veröffentlicht
Vaduz (ots) - Die aktuelle Ausgabe des Berichts "Menschenrechte in Liechtenstein" wurde vergangene Woche von der Regierung verabschiedet und am Freitag, 14. Juni in Vaduz vorgestellt. Die mittlerweile neunte Ausgabe erscheint in grundlegend überarbeiteter und gestraffter Form. Wie bisher enthält der Bericht Zahlen und Fakten zu 11 verschiedenen Bereichen, die für die Menschenrechtssituation in Liechtenstein relevant ...
plusikr: Regierungsrätin Aurelia Frick zu Gesprächen in Berlin
Vaduz (ots) - Am Dienstag, 11. und Mittwoch, 12. Juni 2019 weilte Regierungsrätin Aurelia Frick in Berlin, um zahlreiche Termine wahrzunehmen. Dabei traf sie sich für ein Arbeitsgespräch mit der CDU-Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer, eröffnete das Jubiläumsfest zu 300 Jahre Liechtenstein in Berlin und nahm an zwei Konferenzen teil. Auf Einladung von Botschafterin Isabel Frommelt-Gottschald trafen sich am ...
plusikr: Blockchain-Gesetz auf Kurs
Vaduz (ots) - Der liechtensteinische Landtag hat gestern Donnerstag, 6. Juni in erster Lesung das Token- und VT-Dienstleistergesetz (TVTG) behandelt. Das Eintreten auf die Gesetzesvorlage war unbestritten und wurde einhellig unterstützt. Die Abgeordneten haben die Chancen dieses Regulierungsansatzes erkannt und sich gleichzeitig auch mit den Risiken auseinandergesetzt. "Die Diskussionen waren konstruktiv und auf einem bemerkenswerten Niveau. Ich danke allen Abgeordneten, ...
plusikr: Feuerwehrkurs für Offiziere
Vaduz (ots/ikr) - Von Donnerstag, 13. Juni bis Samstag, 15. Juni 2019, findet in Gamprin-Bendern der Aufbaukurs für 18 angehende Offiziere der Feuerwehren unseres Landes statt. Dieser Kurs, der auf den letztjährigen Einführungskurs aufbaut, erweitert die Kenntnisse über die Einsatztechnik und Einsatztaktik auf komplexere Einsätze. Die Teilnehmer lernen neu als Übungsleiter die Feuerwehr-Übungen mit der Mannschaft zu planen, methodisch geschickt vorzubereiten, ...
plusikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Mai 2019
Vaduz (ots/ikr) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Mai 323 Arbeitslose gemeldet, 14 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 1,7 Prozent im April 2019 auf 1,6 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 22 Personen. Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,1 Prozentpunkte. ...
plusÖsterreicherinnen gewinnen German Brand Award
plus
ikr: Ausschreibung Werkjahrstipendium
Vaduz (ots/ikr) - Die Kulturstiftung Liechtenstein vergibt jährlich ein Werkjahrstipendium an professionelle Künstlerinnen und Künstler, um sich während eines Jahres gezielt weiterzubilden. Dabei stehen die Förderung der Person und die künstlerische Entwicklung im Vordergrund. Auslandsaufenthalte sind erwünscht. Über die Vergabe des Werkjahrstipendiums entscheidet der Stiftungsrat einmal pro Jahr. Diese ...
plusikr: "Vom Wunsche beseelt": Kunstausstellung unterstreicht tiefe Verbundenheit zur Schweiz
Vaduz (ots/ikr) - Liechtensteinische Kunstschaffende treffen auf Kunstschaffende aus Bern. Gemeinsam präsentieren sie gleich zwei Ausstellungen mit dem Titel "LIECHTENSTEIN in BERN in LIECHTENSTEIN". Die Vernissage gestern Abend im Kunstraum Engländerbau zeigte, dass Liechtenstein und die Schweiz nicht nur 100 Jahre diplomatische Beziehungen verbindet. ...
plusikr: Künstleratelier in Berlin: Bewerbungen noch bis 14. Juni möglich
Vaduz (ots/ikr) - Noch bis Freitag, 14. Juni 2019 ist es möglich, sich für einen drei- oder sechsmonatigen Arbeitsaufenthalt im Liechtensteiner Künstleratelier in Berlin für den Zeitraum Januar bis Dezember 2018 zu bewerben. Die Ausschreibung zur Bewerbung für einen Aufenthalt im Künstleratelier in Berlin läuft bereits seit einigen Wochen. Das Liechtensteiner ...
plusikr: Erbprinzenpaar nimmt am Staatsoberhäuptertreffen in Österreich teil
Vaduz (ots/ikr) - Der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat am 3. und 4. Juni 2019 zu einem Treffen der Staatsoberhäupter der deutschsprachigen Länder in die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz eingeladen. Weitere Teilnehmer waren der Grossherzog von Luxemburg, der König der Belgier, die Bundespräsidenten Deutschlands und der Schweiz ...
plusikr: Olympic Day 2019
Vaduz (ots/ikr) - Über 520 Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Klassen der Primarschule nehmen am diesjährigen Olympic Day teil. Sportminister Daniel Risch, Schulsportinspektor Christian Fischer und LOC Geschäftsführer Beat Wachter informierten am Dienstag, 4. Juni 2019 auf der Geschäftsstelle des LOC über das vielfältige Programm. Jedes Jahr beteiligen sich weltweit mehr als 130 Länder am Olympic Day. Von Südafrika bis Norwegen, von Kanada bis Australien ...
plusikr: Vernehmlassungsbericht zur Abschaffung des Grundmandatserfordernisses verabschiedet
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 4. Juni 2019 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Gemeindegesetzes zur Umsetzung der Motion der Landtagsfaktion der Freien Liste zur Abschaffung des Grundmandatserfordernisses bei Wahlen auf Gemeindeebene verabschiedet. Mit der ...
plus