Actualités de Vaduz

Filtre
  • 25.11.2020 – 10:18

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung bestellt Schätzungskommission

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 24. November 2020 die Schätzungskommission für die Mandatsperiode 2021 bis 2024 neu bestellt. Alle Mitglieder der Schätzungskommission haben sich für eine weitere Amtszeit bereit erklärt, Karl Laternser übernimmt den Vorsitz auch in der kommenden Mandatsperiode. Auch die weitere Zusammensetzung der Kommission bleibt unverändert: Mitglied der Schätzungskommission ...

  • 24.11.2020 – 13:35

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 24. November 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'158 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zwei zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei gut 22 Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 800 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Eine weitere der positiv getesteten ...

  • 23.11.2020 – 11:40

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 23. November 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'156 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 44 zusätzliche Fälle gemeldet. Damit sind in den letzten 14 Tagen mehr als 900 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Vier weitere der positiv getesteten Personen sind innerhalb des letzten Tages verstorben. Damit traten ...

  • 22.11.2020 – 12:57

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 22. November 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'112 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden drei zusätzliche Fälle gemeldet. Damit sind in den letzten 14 Tagen mehr als 800 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird auf die Homepage www.regierung.li/coronavirus sowie auf ...

  • 21.11.2020 – 12:57

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 21. November 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'109 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 15 zusätzliche Fälle gemeldet. Damit sind in den letzten 14 Tagen knapp 900 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird auf die Homepage www.regierung.li/coronavirus sowie auf www.hebensorg.li ...

  • 20.11.2020 – 16:46

    Fürstentum Liechtenstein

    Architekturwettbewerb Neubau Landesspital ist entschieden

    Vaduz (ots) - Im Auftrag der Regierung des Fürstentums Liechtensteins hat das Landesspital in Zusammenarbeit mit der Firma Bau-Data AG aus Schaan einen Architekturwettbewerb für den Neubau des Landesspitals durchgeführt. Das Projekt "INSPIRA" Stutz Bolt Partner Architekten AG hat das Preisgericht des Architekturwettbewerbs am meisten überzeugt. Am 24. November 2019 hat die Liechtensteinische Bevölkerung ihre ...

  • 16.11.2020 – 13:13

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 16. November 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 989 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden vier zusätzliche Fälle gemeldet. Damit sind in den letzten 14 Tagen gut 1'000 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Zwei weitere der positiv getesteten Personen sind innerhalb des letzten Tages verstorben. Bislang traten ...

  • 15.11.2020 – 13:42

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 15. November 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 985 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 15 zusätzliche Fälle gemeldet. Damit sind in den letzten 14 Tagen über 1'100 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird auf die Homepage www.regierung.li/coronavirus sowie auf www.hebensorg.li ...

  • 15.11.2020 – 13:41

    Fürstentum Liechtenstein

    Teilnahme von Regierungsrätin Dominique Hasler am EU Innenministerrat

    Vaduz (ots) - Regierungsrätin Dominique Hasler nahm am Freitag, 13. November am informellen Innenministerrat der EU und der assoziierten Schengen-Staaten teil. Gegenstand der Debatte war erneut der Vorschlag der EU-Kommission zur Reformierung der europäischen Migrations- und Asylpolitik, welcher Ende September präsentiert worden war. Ziel des Treffens war die ...

  • 14.11.2020 – 11:23

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 14. November 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 970 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 42 zusätzliche Fälle gemeldet. Damit sind in den letzten 14 Tagen über 1'100 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird auf die Homepage www.regierung.li/coronavirus sowie auf www.hebensorg.li ...

  • 13.11.2020 – 11:57

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 13. November 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 928 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 23 zusätzliche Fälle gemeldet. Damit sind in den letzten 14 Tagen knapp 1'100 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Eine weitere der positiv getesteten Personen ist innerhalb des letzten Tages verstorben. Bislang traten ...

  • 13.11.2020 – 08:38

    Fürstentum Liechtenstein

    Tigermücken konnten sich bislang nicht etablieren

    Vaduz (ots) - In der Schweiz wurden bisher drei invasive Mückenarten beschrieben: die Asiatische Tigermücke, Aedes albopictus, die Asiatische Buschmücke, Aedes japonicus und Aedes koreicus. Alle drei Arten stammen ursprünglich aus dem asiatischen Raum und wurden in Europa eingeschleppt. Problematisch an den Mückenarten ist, dass diese potentiell Viren übertragen können, wie zum Beispiel das Dengue-, das Zika- oder ...

  • 12.11.2020 – 13:01

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 12. November 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 905 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 28 zusätzliche Fälle gemeldet. Damit sind in den letzten 14 Tagen 1'100 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten vier Todesfälle im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 15 ...

  • 11.11.2020 – 13:22

    Fürstentum Liechtenstein

    Wiedereröffnung der Turnhalle Weiterführende Schule Triesen

    Vaduz (ots) - Die Turnhalle der Weiterführenden Schule Triesen musste am 28. Oktober 2020 geschlossen werden, da sich eine Zargenverkleidung eines Oberlichts gelöst hatte und heruntergefallen war. Die Untersuchungen ergaben, dass die Zargenverkleidungen zwischen Oberlicht und Tragkonstruktion an der Turnhallendecke nicht mechanisch befestigt und geklebt, sondern nur geklebt worden waren. Diese Klebeverbindung hatte sich ...

  • 11.11.2020 – 12:39

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 11. November 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 877 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 31 zusätzliche Fälle gemeldet. Damit sind in den letzten 14 Tagen knapp 1'100 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten vier Todesfälle im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 14 ...

  • 11.11.2020 – 10:03

    Fürstentum Liechtenstein

    Elektronische Identifikation mit eID.li - lilog bleibt bis auf weiteres verfügbar

    Vaduz (ots) - Im April 2020 konnte die neue digitale Identität - eID.li - in Liechtenstein eingeführt werden. Die eID.li ist das neue Identitätsmittel, mit der sich natürliche Personen bei elektronischen Diensten sicher ausweisen und anmelden können. Die eID kann kostenlos beim Ausländer- und Passamt aktiviert werden. Die eID.li-App wird durch kryptografische ...

  • 11.11.2020 – 08:05

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung erhöht den Verwaltungskostenbeitrag per 1. Januar 2021

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 10. November 2020 die Abänderung der Verordnung zum Gesetz über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHVV), der Invalidenversicherungsverordnung (IVV) und der Verordnung zum Gesetz über die Familienzulagen (FZV) beschlossen. Gemeinsame Verwaltungskostenrechnung der AHV-IV-FAK-Anstalten Die ...