Actualités de Vaduz

Filtre
  • 27.08.2021 – 19:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Ehrung langjährig tätiger Lehrpersonen

    Vaduz (ots) - Lehrpersonen, welche in diesem Jahr ein Dienstjubiläum mit 25 oder mehr Dienstjahren feiern können, sowie alle neu pensionierten Lehrerinnen und Leh­rer wurden vom Schulamt am Freitag, 27. August 2021 ins Restaurant Weinstube in Nendeln eingeladen. Beginnend mit einer Schweigeminute zu Gedenken an I.D. Fürstin Marie begrüsste die neue Schulamtsleiterin Rachel Guerra die Gäste. Sie gratulierte den ...

  • 27.08.2021 – 16:51

    Fürstentum Liechtenstein

    Austausch mit Vorarlberger Landesrätin Martina Rüscher

    Vaduz (ots) - Regierungsrat Manuel Frick empfing am Freitag, 27. August 2021 in Vaduz die Vorarlberger Landesrätin Martina Rüscher, zu deren Aufgaben unter anderem der Gesundheitsbereich zählt. Zentrales Thema des Arbeitsgesprächs waren die Covid-19-Pandemie und die Situation in Vorarlberg und Liechtenstein. Das wirtschaftliche, soziale und kulturelle Leben in der Grenzregion ist von den gesundheitspolitischen ...

  • 27.08.2021 – 12:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Dritte Staatskundeprüfung 2021

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 20. August 2021, hat das Ausländer- und Passamt die dritte Staatskundeprüfung im laufenden Jahr durchgeführt. Insgesamt haben 21 Personen an der Prüfung teilgenommen. Die Erfolgsquote der Prüfung für die Niederlassung lag bei 40% respektive bei 100% für die liechtensteinische Staatsbürgerschaft. Zur Prüfung für den Erhalt der Niederlassung sind 5 Personen angetreten. Davon haben 2 Teilnehmende die Prüfung erfolgreich absolviert. Die ...

  • 25.08.2021 – 17:38

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung befreit Kinder unter 12 Jahren von Covid-19-Zertifikatspflicht

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Mittwoch, 25. August eine Anpassung der Covid-19-Verordnung beschlossen. Dadurch müssen Kinder unter 12 Jahren künftig kein Covid-19-Zertifikat vorweisen, wenn sie Veranstaltungen oder Betriebe besuchen, die von der Anwendung der 3G-Regelung Gebrauch machen. Die Anpassung tritt am Donnerstag, 26. August 2021 in Kraft. Wird der ...

  • 25.08.2021 – 17:09

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungsrat Manuel Frick trifft neuen Senioren-/Seniorinnenbeirat

    Vaduz (ots) - Um aktuelle politische Fragen älterer Menschen in Liechtenstein zu diskutieren, traf sich Regierungsrat Manuel Frick am Mittwoch, 25. August 2021 mit dem neu bestellten Senioren- und Seniorinnenbeirat zur ersten Sitzung in dieser Legislaturperiode. Rückwirkend seit dem 1. Januar 2021 ist der neu bestellte Senioren- und Seniorinnenbeirat im Amt. In den kommenden vier Jahren amtieren die 22 Mitglieder, ...

  • 25.08.2021 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Verwaltungsrat von Liechtenstein Marketing neu bestellt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung von Dienstag, 24. August 2021, Martin Sturzenegger und Walter Hagen neu als Mitglieder in den Verwaltungsrat von Liechtenstein Marketing bestellt. Die beiden Neumitglieder ersetzen Marcello Scarnato, der per Ende Juni 2021 seine Demission eingereicht hatte, sowie Ivo Haldner, der per Ende September 2021 demissioniert. Weiterhin im Verwaltungsrat tätig bleiben Präsident ...

  • 25.08.2021 – 09:16

    Fürstentum Liechtenstein

    Die Stabsstelle für Sport organisierte einen J+S Leiterkurs Fussball / Jugend und Sport (J+S) bildet neue Fussball Trainerinnen und Trainer C-Basic aus

    Vaduz (ots) - Am Montag, 16. August, um 8.00 Uhr, trafen sich vier Frauen und 23 Männer für die 6-tägige J+S Grundausbildung Fussball. Die Stabsstelle für Sport sowie die Kursleitung Roman Wild und sein Leiterteam eröffneten eine spannende Ausbildungswoche unter perfekten Bedingungen beim Fussballzentrum in ...

  • 24.08.2021 – 17:16

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung des Kantons St. Gallen zu Besuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Am Dienstag, 24. August 2021, empfing die Liechtensteiner Regierung ihre Amtskolleginnen und -kollegen aus dem Kanton St. Gallen zu einem bilateralen Treffen in Vaduz. Regierungschef Daniel Risch begrüsste die Gäste im Fürst Johannes Saal im Regierungsgebäude. Beim nachfolgenden Arbeitsgespräch mit der Gesamtregierung wurden unter anderem Themen wie der grenzüberschreitende öffentliche Verkehr sowie ...

  • 24.08.2021 – 14:37

    Fürstentum Liechtenstein

    Deutschsprachige Finanzminister zu Besuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Auf Einladung von Regierungschef Daniel Risch weilten am Montag, 23. August 2021, und Dienstag, 24. August 2021, die deutschsprachigen Finanzminister in Liechtenstein. Neben den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie wurden auch Themen im Bereich der Steuer- und Finanzpolitik diskutiert. Das Finanzministertreffen der deutschsprachigen Länder ist mittlerweile zur Tradition geworden. Bereits seit mehr als 10 ...

  • 23.08.2021 – 08:06

    Fürstentum Liechtenstein

    Freie Lehrstellen mit Lehrbeginn Sommer 2022

    Vaduz (ots) - Ab Mittwoch, 1. September 2021 sind die freien Lehrstellen mit Lehrbeginn Sommer 2022 auf der Webplattform "next-step" unter www.next-step.li einsehbar. Die Plattform "next-step" bietet den Web-Besuchern neben dem Abrufen von offenen Lehrstellen eine Vielzahl an Informationen rund um das Thema Bildung an. Des Weiteren befinden sich auf der Webplattform die Bildungsverordnungen sowie detaillierte Angaben zu ...

  • 22.08.2021 – 14:07

    Fürstentum Liechtenstein

    Ableben I.D. Fürstin Marie: Staatstrauer bis Samstag, 28. August 2021

    Vaduz (ots) - Tief betroffen hat die Regierung die Information über den Tod I.D. Fürstin Marie von und zu Liechtenstein zur Kenntnis genommen. In enger Absprache mit dem Fürstenhaus ordnet die Regierung eine siebentägige Staatstrauer bis und mit Samstag, 28. August 2021, an. Während dieser Zeit sind alle öffentlichen Gebäude in den Landesfarben und den Farben ...

  • 21.08.2021 – 20:03

    Fürstentum Liechtenstein

    Medienmitteilung des Fürstenhauses

    Vaduz (ots) - Ihre Durchlaucht Fürstin Marie von und zu Liechtenstein ist am 21. August 2021 um 16:43 Uhr im Spital in Grabs gestorben. Nachdem sich ihr Gesundheitszustand nach dem Schlaganfall am 18. August 2021 stetig verschlechtert hat, ist sie heute im Beisein der Familie und nach Empfang der hl. Sterbesakramente friedlich und in grossem Gottvertrauen entschlafen. Pressekontakt: Sekretariat S.D. des Fürsten von ...

  • 20.08.2021 – 08:46

    Fürstentum Liechtenstein

    Klimaschutz: Ruggeller Riet als CO2-Speicher

    Vaduz (ots) - Das Amt für Umwelt hat einen neuen Bericht über die mögliche CO2-Einsparleistung des Ruggeller Riets veröffentlicht. Das Ruggeller Riet ist ein künstlich entwässertes Flachmoor, das grösstenteils unter Naturschutz steht und landwirtschaftlich extensiv genutzt wird. Der Bericht zeigt auf, dass die Menge an potentiell freisetzbarem CO2 im grössten Naturschutzgebiet des Landes beachtlich ist. Die ...

  • 19.08.2021 – 08:25

    Fürstentum Liechtenstein

    Vernehmlassungsbericht betreffend den Erlass des EWR-Durchführungsgesetz über die Nachhaltigkeit im Finanzdienstleistungssektor (EWR-NHFDG)

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 17. August 2021 den Vernehmlassungsbericht betreffend den Erlass eines Gesetzes über die Nachhaltigkeit im Finanzdienstleistungssektor (EWR-Durchführungsgesetz über die Nachhaltigkeit im Finanzdienstleistungssektor; EWR-NHFDG) sowie das Gesetz über die ...

  • 18.08.2021 – 12:42

    Fürstentum Liechtenstein

    Empfang der liechtensteinischen Olympiadelegation

    Vaduz (ots) - Die Olympischen Sommerspiele wurden vom 23. Juli bis zum 8. August 2021 in Tokio ausgetragen. Liechtenstein wurde von den Athletinnen und Athleten Julia Hassler (Schwimmen), Lara Mechnig (Artistic Swimming), Marluce Schierscher (Artistic Swimming), Christoph Meier (Schwimmen) und Raphael Schwendinger (Judo) würdig vertreten. Sportministerin Dominique Hasler empfing die Delegation nach ihrer Rückkehr aus ...

  • 17.08.2021 – 16:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Abänderung der Sorgfaltspflichtverordnung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 17. August 2021 die Verordnung über die Abänderung der Sorgfaltspflichtverordnung (SPV) verabschiedet. Insbesondere gelten neu als bekanntermassen nahestehende Personen von politisch exponierten Personen (PEP) auch Personen, die sozial oder politisch eng mit einem PEP verbunden sind. Weiter haben Sorgfaltspflichtige neu im Falle von Personen mit wichtigen ...

  • 16.08.2021 – 16:06

    Fürstentum Liechtenstein

    Start ins Schuljahr 2021/2022

    Vaduz (ots) - Bildungsministerium und Schulamt informierten in einer Pressekonferenz über das neue Schuljahr 2021/2022: Thematische Schwerpunkte bildeten der Liechtensteiner Lehrplan "LiLe", welcher sich in der Halbzeit der Einführungsphase befindet, sowie das ICT-Projekt, welches parallel zum LiLe an allen Schulen des Landes umgesetzt wird. Beide Grossprojekte sind - trotz Covid-19-Pandemie -erfolgreich im Zeitplan. Der Start in das neue Schuljahr erfolgt in diesem Jahr ...

  • 16.08.2021 – 15:19

    Fürstentum Liechtenstein

    Waldbrand Einsatzgruppe

    Vaduz (ots) - Die liechtensteinischen Wälder befinden sich grösstenteils an Hanglagen oder im Alpengebiet mit meist beschränkter Zugänglichkeit. Um Waldbrände in diesem Gelände wirksam bekämpfen zu können, bilden die Feuerwehren zusammen mit den Forstdiensten der Gemeinden und der Liechtensteinischen Bergrettung eine Einsatzgruppe Waldbrand. Die Mitglieder dieser Einsatzgruppe werden von ihrer jeweiligen Organisation ausgesucht, da sie eine Reihe von Anforderungen ...

  • 16.08.2021 – 08:42

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtensteiner Künstleratelier im Turmhaus in Balzers mit Pilotprojekt gestartet

    Vaduz (ots) - Anfangs August 2021 wurde das Liechtensteiner Künstleratelier im denkmalgeschützten Turmhaus in Balzers eröffnet. Der Kulturschaffenden Hanga Séra aus Zürich wurde der erste Atelieraufenthalt im Turmhaus zugesprochen. Das Pilotprojekt erfolgt in Zusammenarbeit zwischen dem Amt für Kultur, Visarte Liechtenstein und der Genossenschaft Gleis 70 aus ...

  • 10.08.2021 – 14:03

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Regierung ermöglicht den Einsatz von 3G-Zertifikaten

    Vaduz (ots) - In Liechtenstein wurden die Corona-Massnahmen auf den 5. Juli 2021 weitgehend gelockert. Ab Montag, 16. August sind zusätzlich wieder Veranstaltungen mit mehr als 1'000 Personen erlaubt. Für sie gelten die gleichen Vorgaben, die bislang bereits für kleinere Veranstaltungen galten. So müssen Abstände eingehalten werden und es kommen insbesondere Masken zum Einsatz, falls das Abstandhalten nicht möglich ...

  • 10.08.2021 – 12:10

    SCHEIBER Rechtsanwalt | Attorney at Law

    Erste Klagen gegen Ledger eingebracht

    Vaduz (ots) - Die Anwaltskanzlei SCHEIBER Rechtsanwalt / Attorney at Law brachte erste Schadenersatzklagen für Betroffene gegen Ledger, einem der weltweit bekanntesten Hersteller von Hardware-Wallets (www.ledger.com), wegen Verstößen gegen das Datenschutzrecht ein. Sicherheitslücke im Online-Shop führte zur Datenpanne Aufgrund einer Sicherheitslücke im Online-Shop bei einem der weltweit bekanntesten Hersteller von ...

  • 09.08.2021 – 16:52

    Fürstentum Liechtenstein

    Deutsche Justizministerin Christine Lambrecht zu Besuch in Vaduz

    Vaduz (ots) - Am Montag, 9. August 2021, weilte die deutsche Justizministerin Christine Lambrecht zu einem Arbeitsbesuch bei Justizministerin Graziella Marok-Wachter in Vaduz. Im Mittelpunkt des Besuchs stand das Arbeitsgespräch der beiden Justizministerinnen, in dem strafrechtliche Themen wie das Staatsanwaltschafts-Modell im strafprozessualen Vorverfahren sowie die ...