Actualités de Vaduz

Filtre
  • 30.05.2022 – 13:05

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Teststrasse ab Donnerstag an der Zollstrasse in Vaduz

    Vaduz (ots) - Am Dienstag, 31. Mai ist die Covid-19-Teststrasse zum letzten Mal an ihrem bisherigen Standort in der Marktplatzgarage in Vaduz geöffnet. Ab Donnerstag, 2. Juni werden Covid-19-Tests am neuen Standort auf dem Wille-Areal (Zollstrasse 45, Vaduz) durchgeführt, die Zufahrt ist signalisiert. Die Teststrasse bleibt unverändert am Mittwoch und am Sonntag ...

  • 30.05.2022 – 09:44

    Fürstentum Liechtenstein

    AAA-Rating mit stabilem Ausblick für Liechtenstein bestätigt

    Vaduz (ots) - Im Rahmen der halbjährlich stattfindenden Überprüfung ihrer Bewertung hat die internationale Ratingagentur Standard & Poor's Liechtenstein erneut die Bestnote Triple-A mit stabilem Ausblick verliehen. Gemäss Bericht der Ratingagentur stützt sich die Beibehaltung des Höchstratings auf die positive Entwicklung der Landesrechnung sowie die gute Vermögenslage der Öffentlichen Haushalte ab. Des Weiteren ...

  • 25.05.2022 – 17:12

    Fürstentum Liechtenstein

    Klimastrategie 2050 geht in die öffentliche Konsultation

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat die öffentliche Konsultation zur Klimastrategie 2050 gestartet und gleichzeitig den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Emissionshandelsgesetzes zur Erhöhung des Klimaziels 2030 verabschiedet. Folgen des Klimawandels auch in Liechtenstein spürbar Laut dem Weltklimarat führt die zunehmende Erderwärmung immer häufiger zu Wetterextremen wie Starkniederschlägen, ...

  • 25.05.2022 – 16:51

    Fürstentum Liechtenstein

    Weiterer Meilenstein im Satellitenprojekt erreicht

    Vaduz (ots) - Das Amt für Kommunikation hat am 20. Mai entschieden, dass der Businessplan der Trion Space AG den gestellten Anforderungen entspricht, und hat den Frequenznutzungsvertrag zwischen der Trion Space AG mit Sitz in Liechtenstein und der Rivada AG beziehungsweise der Rivada Space Networks GmbH als neue Betreiberin des Satellitennetzwerkes genehmigt. Damit ist ein weiterer Meilenstein im ...

  • 18.05.2022 – 19:47

    Fürstentum Liechtenstein

    Der digitale e-Führerschein ist da

    Vaduz (ots) - Ab Donnerstag, 19. Mai 2022 wird der Bevölkerung Liechtensteins der digitale e-Führerschein zur Verfügung stehen. Der e-Führerschein kann direkt in der eID.li App abgerufen werden, sobald die Aktualisierung der eID.li App auf die neuste Version erfolgt ist. Je nach Mobile-Device Gerätetyp kann das Update der eID.li App verzögert zur Aktualisierung bereitstehen. Der liechtensteinische digitale ...

  • 18.05.2022 – 14:19

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungschef Risch trifft hochrangige Vertreterinnen und Vertreter des politischen Berlins

    Vaduz (ots) - Regierungschef Daniel Risch hat am Dienstag, 17. Mai 2022, und Mittwoch, 18. Mai 2022, in Berlin hochrangige Mitglieder der Bundesregierung sowie Vertreterinnen und Vertreter der in der Bundesregierung repräsentierten Parteien getroffen. Am Dienstagabend lud die liechtensteinische Botschafterin Isabel Frommelt-Gottschald zu einem Abendessen in ihre ...

  • 18.05.2022 – 09:57

    Fürstentum Liechtenstein

    Jugendliche zu Nachwuchstrainer "1418 Coaches" ausgebildet

    Vaduz (ots) - Am Wochenende vom 14.-15. Mai führte die Stabsstelle für Sport im Schulzentrum Mühleholz eine weitere sogenannte "1418 Coach" Ausbildung durch. Jugendliche im Alter zwischen 14 und 18 Jahren erhalten so die Möglichkeit, Grundsätze im Trainerbereich kennen zu lernen und zukünftig Verantwortung als Hilfstrainer in den Vereinen zu übernehmen. Der Rekordteilnehmerzahl von 35 begeisterten Jugendlichen ...

  • 18.05.2022 – 08:14

    Fürstentum Liechtenstein

    Strafverschärfung bei Sexualdelikten gegen Kinder und Jugendliche

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 17. Mai 2022 den Vernehmlassungsbericht betreffend eine Abänderung des Strafgesetzbuches verabschiedet. Ziel dieser Vorlage ist es, durch die Ausweitung der Strafrahmen bei Tatbeständen im Zusammenhang mit sexuellem Missbrauch von Kindern und Jugendlichen sowie dem Besitz von kinderpornografischem ...

  • 17.05.2022 – 16:34

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungschef Risch trifft Bundeskanzler Scholz in Berlin

    Vaduz (ots) - Regierungschef Daniel Risch wurde am Dienstag, 17. Mai, bei seinem Antrittsbesuch in Deutschland von Bundeskanzler Olaf Scholz im Ehrenhof des Kanzleramts empfangen. Im Mittelpunkt des Arbeitstreffens stand der Ukraine-Konflikt und seine politischen und wirtschaftlichen Auswirkungen für Europa und die Welt. Dabei wurden auch der Nachvollzug der EU-Sanktionen und die Ausweitung derselben besprochen. Weiters ...

  • 17.05.2022 – 14:29

    Fürstentum Liechtenstein

    Abänderung der CO2-Verordnung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer letzten Sitzung eine Abänderung der CO2-Verordnung beschlossen. Im Vordergrund stehen die notwendigen Änderungen zur Verlängerung der bestehenden Instrumente zur Regelung der Umweltabgaben von 2022 bis 2024. So wird die Kompensationspflicht für Hersteller und Importeure fossiler Treibstoffe weitergeführt. Der Kompensationssatz wird bis auf 23% im Jahr 2024 erhöht. Weiter bleibt durch die Verordnungsänderung die Möglichkeit der ...

  • 13.05.2022 – 18:46

    Fürstentum Liechtenstein

    EFTA-Generalsekretär Henri Gétaz zu Besuch bei Regierungsrätin Dominique Hasler

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 13. Mai 2022, stattete der Generalsekretär der EFTA der liechtensteinischen Aussenministerin Dominique Hasler einen Arbeitsbesuch ab. Er wurde vom stellvertretenden EFTA-Generalsekretär, dem Liechtensteiner Frank Büchel, begleitet. Die EFTA fördert den freien Handel und die wirtschaftliche Integration Liechtensteins. Nach einer Covid-19 ...

  • 13.05.2022 – 16:57

    Fürstentum Liechtenstein

    Preisübergabe Liechtensteiner Statistikwettbewerb 2022

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 13. Mai 2022, fand im Regierungsgebäude die Preisverleihung des Liechtensteiner Statistikwettbewerbs 2022 statt. Beim Wettbewerb konnte sich das Team "Iziii&Luiziii" durchsetzen. Den zweiten Platz erreichte das Team "Force" und der dritte Platz wurde vom Team "The Mathemagicians" belegt. Die Preisübergabe erfolgte durch Regierungschef Daniel Risch und die Leiterin des Amtes für Statistik, ...