Actualités de Vaduz

Filtre
  • 23.09.2022 – 11:17

    Fürstentum Liechtenstein

    Nationaler Zukunftstag: Die vielfältige Berufswelt entdecken

    Vaduz (ots) - Am Nationalen Zukunftstag vom 10. November erkunden Jugendliche die Vielfalt der Berufswelt. Dabei können sie ihren Interessen und Talenten nachgehen und Berufswege jenseits von Geschlechterklischees entdecken. Die neue Website des Zukunftstags unterstützt sie dabei. Der Zukunftstag richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen der Primarschulen und der 1. und 2. Klassen der Sekundarschulen. ...

  • 22.09.2022 – 19:13

    Fürstentum Liechtenstein

    Aussenministerin Dominique Hasler trifft US-Präsident Biden

    Vaduz (ots) - Aussenministerin Dominique Hasler weilt derzeit an der 77. UNO Generalversammlung in New York. Im Rahmen der hochrangigen Woche traf die Aussenministerin den amtierenden US-Präsident Biden und die First Lady Dr. Biden beim traditionellen Empfang der USA. In seiner Reder bei der Generaldebatte bekundete Präsident Biden seine Unterstützung für die UN-Charta und das Völkerrecht und verurteilte den ...

  • 22.09.2022 – 15:25

    Fürstentum Liechtenstein

    Kunst für das neue Dienstleistungszentrum Giessen in Vaduz

    Vaduz (ots) - Derzeit entsteht an der Giessenstrasse in Vaduz ein Neubau für rund 270 Mitarbeitende der Liechtensteinischen Landesverwaltung. Acht Amt- und Dienststellen werden ab dem Jahr 2024 in zeitgemässen Arbeitsräumen unter einem Dach zusammengefasst und für Bürgerinnen und Bürger an zentraler Lage ihre Dienstleistungen anbieten. Die Förderung von Kunst ...

  • 22.09.2022 – 12:06

    Fürstentum Liechtenstein

    Pensionistinnen und Pensionisten der LLV entdecken den Säntis

    Vaduz (ots) - Über 100 ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Liechtensteinischen Landesverwaltung (LLV) nahmen am Donnerstag, 22. September 2022, am traditionellen Pensionistentreffen teil. Nachdem das letzte Treffen aufgrund der Pandemie im Inland stattgefunden hatte, stand in diesem Jahr ein etwas grösserer Ausflug auf dem Programm. Bevor die Reise losging, wurden die Pensionistinnen und Pensionisten von ...

  • 21.09.2022 – 14:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Stabile Finanzplanung 2023 bis 2026

    Vaduz (ots) - Der Bericht und Antrag betreffend die Finanzplanung 2023 bis 2026 wurde von der Regierung an ihrer Sitzung vom 20. September 2022 verabschiedet. Die Finanzplanung beurteilt auf der Grundlage von zahlreichen Prämissen die mittelfristige Entwicklung des Staatshaushaltes für die kommenden vier Jahre. Positive Erfolgsrechnung über die gesamte Finanzplanungsperiode Bei einer plankonformen Entwicklung nehmen ...

  • 18.09.2022 – 13:10

    Fürstentum Liechtenstein

    Aussenministerin Dominique Hasler reist zur Eröffnung der 77. Session der UNO-Generalversammlung nach New York / Liechtenstein ist Mitglied seit genau 32 Jahren

    Vaduz (ots) - Am 18. September - also vor genau 32 Jahren - erfolgte der UNO-Beitritt Liechtensteins. Mit heute insgesamt 193 Mitgliedstaaten verkörpert die UNO das Zentrum des Multilateralismus und der Bemühungen um die Sicherung des Weltfriedens, die Einhaltung des Völkerrechts, den Schutz der Menschenrechte ...

  • 18.09.2022 – 11:52

    Fürstentum Liechtenstein

    Eröffnung der Ausstellung "Constructive Alps 2022" in Vaduz

    Vaduz (ots) - Der internationale Architekturwettbewerb "Constructive Alps" wurde vom Fürstentum Liechtenstein und der Schweiz dieses Jahr bereits zum sechsten Mal durchgeführt. Aus 237 Eingaben hat die Jury 31 Projekte ausgewählt, die klimabewusstes Renovieren und Bauen in den Alpen besonders vorbildlich umsetzen. Darunter befinden sich auch zwei Projekte aus Liechtenstein. In der Wanderausstellung "Constructive Alps ...

  • 18.09.2022 – 11:14

    Fürstentum Liechtenstein

    50 Jahre Jugend und Sport

    Vaduz (ots) - Das grösste Breitensportförderprogramm ist 50 Jahre alt. Seit 1972 werden Kinder und Jugendliche in mittlerweile 80 Sportarten von ausgebildeten Leiterpersonen gefördert. Dieses Ereignis wurde am Samstag, 17. September 2022 mit verschiedenen Aktivitäten in der Schweiz und Liechtenstein zelebriert. Die Stabsstelle für Sport organisierte eine grosse Jubiläumsveranstaltung mit verschiedenen Programmpunkten. Gut 100 geladene Gäste bestehend aus Kindern, ...

  • 16.09.2022 – 20:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Constructive Alps 2022 - Klimabewusst Sanieren und Bauen in den Alpen

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 16. September 2022 verlieh Regierungschef-Stellvertreterin und Umweltministerin Sabine Monauni in Bern (CH) den Architekturpreis für nachhaltiges Sanieren und Bauen in den Alpen "Constructive Alps 2022". Aus 237 Eingaben kürte die internationale Jury vier Preisträger und vergab sieben Anerkennungen. Unter den Gekürten ist auch ein Projekt ...

  • 16.09.2022 – 19:03

    Fürstentum Liechtenstein

    Besuch der Aussenpolitischen Kommission des Landtags in Washington, DC

    Vaduz (ots) - Die Aussenpolitische Kommission des Landtags, unter der Leitung des Vorsitzenden Manfred Kaufmann, besuchte Washington, D.C. für einen dreitägigen Arbeitsaufenthalt. Ziel des Besuches war es, die verschiedenen Dimensionen der Arbeit der Liechtensteinischen Botschaft kennenzulernen, politische Gespräche mit Mitgliedern des US-Kongresses und der ...

  • 16.09.2022 – 16:06

    Fürstentum Liechtenstein

    Fachkurs Atemschutz in Vaduz

    Vaduz (ots) - Von Donnerstag, 22. September, bis Samstag, 24. September 2022, findet in Vaduz unter der Leitung von Kurskommandant Gerold Kind, Gamprin, zum ersten Mal der Fachkurs "Atemschutz 2" statt. Die 30 Teilnehmer aus den Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren haben die Grundausbildung absolviert und vertiefen ihre Kenntnisse im Atemschutz. Die Teilnehmer lernen bei dem Kurs eine Reihe von AS-spezifischen Einsatzarten kennen, u.a. den Einsatz von Lüftern und Brände in ...

  • 16.09.2022 – 10:39

    Fürstentum Liechtenstein

    Maisanbau 2023 erneut eingeschränkt

    Vaduz (ots) - Im Jahr 2022 wurde zum zweiten Mal in Folge der aus Nordamerika stammende Maiswurzelbohrer im Fürstentum Liechtenstein im Rahmen eines Monitorings festgestellt. Zudem wurde auch heuer dieser Schädling mit grossem Schadpotenzial an fünf Fallenstandorten im Rheintal aufgefunden Aufgrund der Fänge in Liechtenstein und der räumlichen Nähe zum Rheintal müssen Massnahmen ergriffen werden. Der ...

  • 15.09.2022 – 14:26

    Fürstentum Liechtenstein

    Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots) - S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Donnerstag, 15. September 2022, acht Botschafter zur Überreichung des Beglaubigungsschreibens empfangen: Craig John Hawke, Botschafter von Neuseeland, Júlio José de Oliveira Carranca Vilela, Botschafter der Portugiesischen Republik, Mohammed Bin Jaham Abdulaziz Al-Kuwari, Botschafter des Staates Katar, Pascal Heyman, Botschafter des Königreichs Belgien, Conrad A. Bruch, Botschafter des Grossherzogtums ...

  • 15.09.2022 – 13:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Energiesparkampagne "Häsch #DRADENKT"

    Vaduz (ots) - Liechtenstein bereitet sich auf das Szenario einer möglichen Energiemangellage im Winter 2022/23 vor. Die Regierung hat hierzu mit dem "Aktionsplan Energie 2022" verschiedene Massnahmen zur Stärkung der Versorgungssicherheit verabschiedet. Ein wesentlicher Faktor ist dabei das freiwillige Einsparen von Energie. Mit der am Donnerstag, 22. September 2022, lancierten Kampagne "Häsch #DRADENKT" möchte die ...

  • 14.09.2022 – 14:54

    Fürstentum Liechtenstein

    Volksabstimmung Gesetzliche Grundlage für 2G-Regelung: Resultate am Landeskanal

    Vaduz (ots) - Die Resultate der Volksabstimmung zum Gesetz vom 29. Juni 2022 über die Abänderung des Gesundheitsgesetzes (Schaffung einer Grundlage für die allfällige Einführung einer 2G-Regelung zur Bekämpfung der COVID-19 Pandemie) vom Sonntag, 18. September 2022 können wiederum am Landeskanal (TV) abgerufen werden. Die Resultate sind ebenfalls online unter ...

  • 14.09.2022 – 10:20

    Fürstentum Liechtenstein

    Tschechische Schülerreise von Brünn nach Liechtenstein / Traditioneller Schüleraustausch zwischen Liechtenstein und Tschechien fand erneut statt

    Vaduz (ots) - Anfang September besuchte eine 17-köpfige Schülergruppe des Matyás-Lerch Gymnasiums in Brno/Brünn (Tschechische Republik) das Liechtensteinische Gymnasium. Den ersten Tag verbrachten die Schülerinnen und Schüler in Wien, wobei sie an der liechtensteinischen Botschaft einen Einblick in die ...