Internationaler Verein für Gerechtigkeit, Menschenrechte, Berufs- und Amtsehre
Actualités de Luzern
- plus
Ihr Autohändler für den Auto Export in der Schweiz
plusAuto Ankauf in deiner Nähe zum besten Preis
plusCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas Schweiz sagt Ja zum Klimaschutzgesetz
plusBreakout-Sessions am Marketing Tag 2023: Fokus in allen möglichen Spielarten
plusCUPRA Schweiz setzt ihren Impuls beim Luzern Live Festival
plus
Sustainability Days / MCH Group
Es ist Zeit zu handeln, wie die Sustainability Days 2023 deutlich machen
plusFokus-Talks am Marketing Tag 2023: Change the Business - aber wie?
plusSustainability Days / MCH Group
Nachhaltigkeit hat viele Facetten, wie die Sustainability Days zeigen
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
LINK-Umfrage: Zwei von drei Befragten in Städten lehnen ein generelles Tempo 30 ab
Vernier (ots) - Aus einer im Februar durchgeführten, repräsentativen Umfrage von LINK bei den Bewohnerinnen und Bewohnern von zehn Schweizer Städten geht hervor, dass 66% der Befragten gegen eine generelle Einführung von 30 km/h innerorts sind. Vielmehr sind 78% bis 90% mit dem aktuellen, differenzierten Geschwindigkeitssystem - je nach Situation 50 bzw. 30 km/h - ...
plusMarketing Tag 23: Erfolgreich fokussieren mit Marketoonist Tom Fishburne
plus- 3
Neue Wohnlichkeit im Hotel Sedartis am Zürichsee
Un documentplus
Marketing Excellence Award 22: "And the Oscar goes to ..."
plusMedia-Talk am Marketing Tag 2023: Eine Branche im Umbruch
plusEinrichten mit Authentigg - authentisch und natürlich
plusEinladung: Podiumsdiskussion Stars made in Basel
Un documentplusManor Kunstpreis 2023: Ausstellungen, die man nicht verpassen sollte!
plusStabsübergabe bei Tanz & Kunst Königsfelden: Filipe Portugal übernimmt künstlerische Leitung ab 2024
plus
Nach "Ja" an der Urne: Pistor baut Hauptsitz in Rothenburg aus
plusAutoankauf in Ihrer Nähe
plusMedienmitteilung: Autoversicherung: Prämie in Lugano kostet 24 Prozent mehr als in Bern
Un documentplusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Big Data, grosse Herausforderungen
Bern (ots) - Bei einem verantwortungsvollen Umgang ermöglicht Big Data viele nützliche Anwendungen: Das Nationale Forschungsprogramm "Big Data" (NFP 75) des Schweizerischen Nationalfonds untersuchte Möglichkeiten und Herausforderungen. Der Einsatz von Big Data vermag unseren Alltag zu verbessern: die medizinische Versorgung, Mobilitäts- und Energieeffizienz oder die Versorgung mit Informationen. Gleichzeitig fordert uns der vermehrte Einsatz von Big Data heraus: bei der ...
plusMedienmitteilung: Mietpreise in den meisten der 10 grössten Schweizer Städte gestiegen
2 DocumentsplusMobilitätsakademie / Académie de la mobilité / Accademia della mobilità
Shared Mobility-Ranking: Basel auf Rang 1
Ostermundigen (ots) - Mit dem "Shared Mobility-Ranking" schaffen die Mobilitätsakademie des TCS und der Verband CHACOMO erstmals einen Vergleich der Angebotsdichte von Carsharing, Bikesharing und eScooter-Sharing in Schweizer Städten und Gemeinden. Bei den Städten liegt Basel auf Rang 1, bei den kleinen Gemeinden hat Brissago die Nase vorn. Carsharing, Bikesharing und eScooter-Sharing sind gefragte Mobilitätsangebote ...
plus
Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Zwischenbilanz zu einem Jahr Krieg in der Ukraine / Caritas leistet Millionen-Hilfe für Ukraine - und stellt Forderungen
plusVerlängerung der Massnahmen zur Verhinderung der Weiterverbreitung der Vogelgrippe
Vaduz (ots) - Die Regierung hat mit Beschluss vom Dienstag, 14. Februar 2023 die Verlängerung der Massnahmen zur Verhinderung der Weiterverbreitung der Vogelgrippe (Aviären Influenza) bis zum 15. März 2023 beschlossen. Nachdem die Vogelgrippe in der Schweiz vereinzelt und in Europa vermehrt aufgetreten ist, verlängert das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und ...
plusPistor knackt Marke von 600 Mitarbeitenden und schafft über 50 weitere Stellen
plusErosion der Renditen ist gestoppt
plusCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Erdbeben in der Türkei und in Syrien / Caritas Schweiz leistet Soforthilfe für Opfer von Erdbeben
plusAusblick auf 150Jahre Gletschergarten Luzern - Einladung zum Austausch mit Medienschaffendenimage001.jpg
plus