Actualités de Luzern

Filtre
  • 30.09.2014 – 15:03

    SolidarMed

    Ebola ist ein Indikator für Armut

    Luzern (ots) - So verheerend eine Ansteckung mit Ebola ist - das Virus ist in erster Linie ein aussergewöhnlich deutliches Zeichen für Armut. Das Virus breitet sich dort aus, wo die Möglichkeiten zur Eindämmung strukturell fehlen. In Liberia beispielsweise gibt es 51 Ärzte für vier Millionen Menschen. Die Bevölkerung weiss wenig über Krankheiten, was die Soforthilfe bei der momentanen Epidemie zusätzlich erschwert. Aktuelle aber auch zukünftige Epidemien bekämpfen ...

  • 26.09.2014 – 08:25

    Staatskanzlei Luzern

    Luzerner Opferberatungsstelle: Angebot wird immer häufiger genutzt

    Luzern (ots) - In den ersten Monaten des Jahres 2014 hat die Opferberatungsstelle des Kantons Luzern 47 Prozent mehr Fälle bearbeitet als im gleichen Zeitraum im Vorjahr. Der Anstieg ist auf zwei Faktoren zurückzuführen: Einerseits ist das Beratungsangebot bekannter geworden, andererseits haben immer mehr Opfer von Straftaten das Bedürfnis, sich professionell ...

  • 25.09.2014 – 09:18

    Staatskanzlei Luzern

    Luzerner Krankenkassenprämien 2015: Aufschlag um durchschnittlich 4.9 Prozent

    Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die Sperrfrist bis 25.09.2014 10:00 Die Krankenkassenprämien für Erwachsene steigen im Kanton Luzern im kommenden Jahr um durchschnittlich 4.9 Prozent. Damit steigen die Prämien stärker an als in den Vorjahren. Ein Grund ist, dass die Bevölkerung im Kanton Luzern insgesamt mehr Leistungen im Gesundheitswesen beansprucht hat. Im ...

  • 25.09.2014 – 08:52

    Staatskanzlei Luzern

    Luzern prüft Kandidatur für «Winteruniversiade 2021 Luzern Zentralschweiz»

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat des Kantons Luzern unterstützt die Idee, die Winteruniversiade 2021 in der Zentralschweiz durchzuführen. Ein weiter gehendes Engagement macht er davon abhängig, dass der Bund seine finanzielle Unterstützung zusichert. Eine Zentralschweizer Kandidatur könnte auf dem Dossier für die Olympischen Jugendspiele 2020 aufbauen, das von ...

  • 24.09.2014 – 17:16

    Staatskanzlei Luzern

    Kommission nimmt Kenntnis vom Planungsbericht Polizei

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat unterbreitet dem Kantonsrat einen Planungsbericht, wonach die Luzerner Polizei bis 2019 gestaffelt um 50 Stellen erhöht werden soll. Die vorberatende Kommission möchte konkret wissen, wo ein Ausbau geplant ist. Die Kantonsratskommission Justiz und Sicherheit (JSK) hat unter dem Vorsitz von Armin Hartmann (SVP, Schlierbach) den Planungsbericht zur Luzerner Polizei vorberaten. ...

  • 24.09.2014 – 11:36

    Staatskanzlei Luzern

    Nachtrag kommunale Abstimmungen vom 28. September 2014

    Luzern (ots) - Die Gemeinde Grosswangen hat dem Amt für Gemeinden heute ebenfalls noch eine kommunale Abstimmungen für den kommenden Sonntag, 28. September 2014 gemeldet. Die aktualisierte Liste finden Sie im Anhang. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wir leiten lediglich die Meldungen der Gemeinden weiter. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/12177_20140924_abstimmungen.pdf Kontakt: ...

  • 24.09.2014 – 10:59

    Staatskanzlei Luzern

    Neues Finanzhaushaltgesetz für Gemeinden: Start zur Vernehmlassung

    Luzern (ots) - Die Luzerner Gemeinden wählen immer öfter flexible Lösungen, um ihre Aufgaben zu bewältigen: Kooperationen, Auslagerungen usw. Angesichts dieser Lösungen sind die Bestimmungen zur kommunalen Planung und Führung veraltet. Deshalb haben Fachleute des Kantons und der Gemeinden unter dem Projekttitel stark.lu (für: Steuerung von Ausgaben und ...

  • 24.09.2014 – 10:50

    Staatskanzlei Luzern

    Luzerner Kantonsspital realisiert Neubau am Standort Wolhusen

    Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die Sperrfrist bis 24.09.2014 11:00 Als Folge eines Regierungsratsbeschlusses aus dem Jahr 2011 ersetzt das Luzerner Kantonsspital (LUKS) das sanierungsbedürftige Spital in Wolhusen mit einem Neubau. Ziel ist es, weiterhin eine vollumfängliche Gesundheitsversorgung in der Region zu gewährleisten. Der Neubau kann voraussichtlich 2019 in Betrieb genommen werden. Das Projekt "Neubau LUKS ...

  • 24.09.2014 – 09:00

    Staatskanzlei Luzern

    LUSTAT Statistik Luzern: Statistisches Portrait der Stadt Luzern erschienen

    Luzern (ots) - Als Informations- und Arbeitsinstrument vermittelt das Statistikportal Stadt Luzern jährlich einen Überblick über die Entwicklungen des städtischen Lebens. Das Schwerpunktthema der diesjährigen Ausgabe beleuchtet die Bevölkerungsentwicklung der Stadt Luzern und der einzelnen Stadtkreise. Weitere Informationen entnehmen Sie der beigefügten ...

  • 24.09.2014 – 08:26

    Staatskanzlei Luzern

    1. Luzerner Elternbildungstag: «Dabei sein - Eltern sein»

    Luzern (ots) - Zum ersten Mal findet im Kanton Luzern ein Elternbildungstag statt. Am Samstag, 8. November 2014 können Eltern in Sursee an verschiedenen Workshops teilnehmen und den Austausch untereinander pflegen. Der Elternbildungstag steht unter dem Motto «Dabei sein - Eltern sein» und wird vom Bildungs- und Kulturdepartement und dem Gesundheits- und Sozialdepartement organisiert. «Mit Kindern lernen», «Geld, ...

  • 23.09.2014 – 10:27

    Staatskanzlei Luzern

    ZHB-Abstimmung: Hinweis für Medienschaffende

    Luzern (ots) - Am kommenden Sonntag, 28. September 2014, stimmt die Stadt Luzern über die "Initiative zur Rettung der ZHB Luzern (Zentral- und Hochschulbibliothek)" ab. Der Luzerner Kantonsrat hatte im Dezember 2012 entschieden, anstelle der heutigen ZHB einen Neubau zu erstellen, in dem die ZHB und das Kantonsgericht Platz finden sollen. Hinweis für Medienschaffende: Am Abstimmungssonntag verschickt die Staatskanzlei ...

  • 23.09.2014 – 10:07

    Staatskanzlei Luzern

    Kommunale Abstimmungen am 28. September 2014

    Luzern (ots) - Bis heute haben acht Luzerner Gemeinden für den kommenden Sonntag kommunale Abstimmungen angekündigt. Die entsprechende Liste finden Sie im Anhang. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wir leiten lediglich die Meldungen der Gemeinden weiter. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/12170_20140923_abstimmungen.pdf Kontakt: Manuela Luccarini Amt für Gemeinden Wahlen/Abstimmungen ...

  • 23.09.2014 – 08:15

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Caritas Schweiz und Sunstar-Hotels bieten Gratis-Ferien für benachteiligte Menschen an / Herbstferien auch für Armutsbetroffene

    Luzern (ots) - Zum sechsten Mal bietet die Schweizer Hotelgruppe Sunstar in Zusammenarbeit mit Caritas Schweiz armutsbetroffenen Familien Gratis-Ferien in ihren Hotels im Bündnerland, im Berner Oberland und im Wallis an. Die Herbstferien stehen vor der Tür, und viele Familien freuen sich auf Wanderferien in den ...

  • 22.09.2014 – 16:35

    Staatskanzlei Luzern

    Swiss Skills: 18 junge Luzerner Berufsleute auf dem Podest

    Luzern (ots) - 8-mal Gold, 6-mal Silber, 4-mal Bronze: 18 junge Berufsleute aus dem Kanton Luzern schaffen es an den Schweizerischen Berufsmeisterschaften Swiss Skills in Bern aufs Podest. Bildungsdirektor Reto Wyss gratuliert zu diesem schönen Erfolg und freut sich über die gute Positionierung der Berufsbildung im Kanton Luzern. Gleich 18-mal durften gestern die Vertreterinnen und Vertreter aus dem Kanton Luzern an den ...

  • 22.09.2014 – 14:16

    Staatskanzlei Luzern

    Verbesserung der Käsereistrukturen im Entlebuch

    Luzern (ots) - Mit einem Projekt zur regionalen Entwicklung (PRE) sollen im Entlebuch die vorhandenen Käsereistrukturen verbessert werden. Für die Umsetzung hat die Biosphären Markt AG bei der kantonalen Dienststelle Landwirtschaft und Wald einen Investitionsantrag eingereicht. Diese unterstützt das Vorhaben, verlangt jedoch eine noch engere Zusammenarbeit bei den fünf involvierten Käsereigesellschaften. Die ...

  • 22.09.2014 – 13:33

    Staatskanzlei Luzern

    1. Kantonale Jugendsession: Luzerner Jugendliche verschaffen sich Gehör

    Luzern (ots) - «Partizipation» ist eines von sechs Handlungsfeldern im neuen Kinder- und Jugendleitbild des Kantons Luzern. Wie die Umsetzung im Bereich Politik aussieht, zeigt die 1. Kantonale Jugendsession am 20. Oktober 2014 im Luzerner Regierungsgebäude. Auf der Traktandenliste stehen vier Themenbereiche. Nach dem Vorbild der eidgenössischen Jugendsession ...

  • 22.09.2014 – 09:50

    Staatskanzlei Luzern

    Kanton Luzern präsentiert kulturelles Rahmenprogramm zur OLMA

    Luzern (ots) - Aus seiner kulturellen Vielfalt zeigt der Kanton Luzern im Rahmen der OLMA in St.Gallen Kulturformen, die nicht dem gängigen Klischee entsprechen. Vom Freitagabend, 03.10.2014, bis Sonntagmorgen, 05.10.2014, präsentieren Luzerner Künstlerinnen und Künstler Lese- und Filmanlässe in der St. Galler Lokremise. Die vollständige Medienmitteilung sowie ...

  • 22.09.2014 – 09:27

    Staatskanzlei Luzern

    Statistische Eckdaten des Kantons Luzern

    Luzern (ots) - Die Taschenstatistik LUSTAT Kompakt 2014 enthält eine Fülle von Kennzahlen zum gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Leben im Kanton und seinen Gemeinden. Ergänzend gewährleistet die LUSTAT App den mobilen Zugang zu den laufend aktualisierten statistischen Eckdaten. Herausgeberin der kostenlosen Angebote ist LUSTAT Statistik Luzern. Die vollständige Medienmitteilung von LUSTAT Statistik ...

  • 18.09.2014 – 14:35

    Staatskanzlei Luzern

    Diplomfeier Höhere Fachschule Gesundheit Zentralschweiz

    Luzern (ots) - 155 Diplomandinnen und Diplomanden aus den Bereichen Pflege HF und Biomedizinischen Analytik HF feierten am Donnerstag, 18. September 2014 im Zentrum Gersag, Emmenbrücke in Anwesenheit von zahlreichen Gästen ihren Ausbildungsabschluss. Die vollständige Medienmitteilung mit den Namen sämtlicher Diplomandinnen und Diplomanden finden Sie im Anhang. Anhänge ...

  • 17.09.2014 – 16:00

    Staatskanzlei Luzern

    Gemeinde Horw nimmt 40 Asylsuchende auf

    Luzern (ots) - Die Gemeinde Horw stellt dem Kanton Luzern eine kollektive Notunterkunft für Asylsuchende zur Verfügung. Bereits Ende September kann der Bezug der 40 Plätze beginnen. Seit Ende August besteht im Kanton Luzern ein Unterbringungsnotstand im Asylbereich. Pro Monat müssen 60 bis 80 neue Plätze geschaffen werden. Der Kanton hat darum auch die Gemeinden in die Pflicht genommen, neue Unterkunftsplätze bereit ...

  • 17.09.2014 – 13:17

    Staatskanzlei Luzern

    Sonderuntersuchung der Aufsichts- und Kontrollkommission AKK zur Luzerner Polizei abgeschlossen

    Luzern (ots) - Die Aufsichts- und Kontrollkommission (AKK) des Kantonsrates zieht eine positive Bilanz zur internen Entwicklung der Luzerner Polizei. Die Forderungen und Empfehlungen der AKK und Untersuchungsbehörden sind in Umsetzung. Die Oberaufsicht über die Luzerner Polizei wird im ordentlichen Rahmen weitergeführt. In Folge der Ereignisse bei der Luzerner ...

  • 17.09.2014 – 11:45

    Staatskanzlei Luzern

    Kantonsschule Sursee bietet neuen Lehrgang «Life Sciences» an

    Luzern (ots) - «Life Sciences» rückt den modernen Menschen ins Zentrum. Der neue Lehrgang der Kantonsschule Sursee ermöglicht einen fächerübergreifenden Zugang zu den Themen Gesundheit, Medizin, Technik, Naturwissenschaften, Bewegung, Sport und Pädagogik. Das neue Bildungsangebot mit Maturaabschluss startet im Schuljahr 2015/16 als Pilotprojekt. Mit dem Lehrgang «Gymnasium mit Life Sciences» spricht die ...

  • 17.09.2014 – 10:52

    Staatskanzlei Luzern

    Neues Finanzhaushaltgesetz für Gemeinden: Einladung zur Medienorientierung

    Luzern (ots) - Die heutige Rechnungslegung der Luzerner Gemeinden orientiert sich noch am Harmonisierten Rechnungslegungsmodell 1 (HRM1). Die Bestimmungen zur kommunalen Planung und Führung sind veraltet. Deshalb haben Fachleute des Kantons und der Gemeinden gemeinsam ein neues Finanzhaushaltgesetz mit modernen Instrumenten entwickelt. Die Medienschaffenden sind zur ...

  • 17.09.2014 – 10:29

    Staatskanzlei Luzern

    «rüüdig guet! Lozärn»: Luzern freut sich auf die OLMA 2014

    Luzern (ots) - Der Kanton Luzern präsentiert sich vom 9. bis 19. Oktober als Gastkanton an der OLMA 2014 in St. Gallen. Zum Auftritt gehören die Sonderschau, die Tierausstellung und der Festumzug mit 1500 mitwirkenden Luzernerinnen und Luzernern. Der Kanton Luzern darf sich an der Publikumsmesse OLMA 2014 in St. Gallen als Gastkanton präsentieren. Unter dem Motto «rüüdig guet! Lozärn» zeigt Luzern den ...

  • 17.09.2014 – 10:11

    Staatskanzlei Luzern

    Projektpräsentation «Neubau LUKS Wolhusen»: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Am Mittwoch, 24. September 2014, präsentieren das Gesundheits- und Sozialdepartement sowie das Luzerner Kantonsspital (LUKS) das Projekt «Neubau LUKS Wolhusen» in einer gemeinsamen Medienkonferenz. Die ausführliche Einladung finden Sie im Anhang. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/12149_20140917_LUKS.pdf Kontakt Ramona Helfenberger ...

  • 17.09.2014 – 08:51

    Staatskanzlei Luzern

    Gesundheitsbefragung 2012: Luzernerinnen und Luzerner fühlen sich gesund

    Luzern (ots) - Eine grosse Mehrheit der Luzerner Bevölkerung fühlt sich gesund und treibt regelmässig Sport. Dieses erfreuliche Ergebnis zeigt die Schweizerische Gesundheitsbefragung 2012. Tendenziell weniger gesund sind gemäss Analyse Luzernerinnen und Luzerner mit einem niedrigen Bildungsniveau. Das Gesundheits- und Sozialdepartement intensiviert deshalb die ...

  • 16.09.2014 – 15:00

    Luzerner Kantonsspital

    Sportmedizin Zentralschweiz: Neue Anlaufstelle für verletzte Sportlerinnen und Sportler

    Luzern (ots) - Verletzungen können für Sportlerinnen und Sportler das Karriereaus bedeuten. Umso wichtiger ist eine individuelle sportmedizinische Betreuung. Deshalb hat das Luzerner Kantonsspital (LUKS) zusammen mit der Medbase die "Sportmedizin Zentralschweiz" aufgebaut. Vom Angebot der Sportmedizin Zentralschweiz ist FCZ-Spieler Burim Kukeli überzeugt, der nach ...

  • 16.09.2014 – 09:30

    Staatskanzlei Luzern

    Kantonaler Schulsporttag in Sursee: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Rund 470 Schülerinnen und Schüler aus dem Kanton Luzern haben sich für den kantonalen Schulsporttag vom 23. September 2014 in Sursee angemeldet. Es finden ein Orientierungslauf und ein Leichtathletikwettkampf statt. Beim Kantonalen Schulsporttag messen sich Sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler des 5. bis 9. Schuljahres mit Gleichgesinnten aus anderen Schulen und fördern den Wettkampf- und ...

  • 15.09.2014 – 17:09

    Staatskanzlei Luzern

    Listennummern für die Wahlen 2015 ausgelost

    Luzern (ots) - Die Luzerner Regierungsrätin Yvonne Schärli-Gerig und Staatsschreiber Lukas Gresch-Brunner haben heute die Listennummern für die Wahlen 2015 ausgelost. Die zugelosten Nummern gelten auch für die Gesamterneuerungswahlen des Nationalrates im Herbst 2015. In einer ersten Auslosung wurden den im Kantonsrat vertretenen Parteien die Nummern 1 bis 7 zugeteilt. Bei der anschliessenden Auslosung wurden die ...