Actualités de Hamburg

Filtre
  • 04.10.2011 – 10:02

    Hapag-Lloyd Kreuzfahrten GmbH

    Kids ahoi: MS EUROPA bietet 2012 vierzehn Familienreisen

    Hamburg (ots) - - 14 Familienreisen in 2012: mehr als je zuvor - Neu: Kinder-SPA-Paket - Ausgewählte Familien- und Kinderausflüge auf jeder Reise Baby-Welcome-Paket, bunte Unterhaltung mit Käpt'n Knopf, erstmals ein Kinder-SPA-Paket sowie Kinder- und Familienausflüge: Junge Seefahrer erleben an Bord der EUROPA abwechslungsreiche Ferien. Der neu erschienene Folder "Familienreisen 2012" bündelt die insgesamt 14 ...

  • 03.10.2011 – 18:16

    HAMBURGER ABENDBLATT

    Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zu Pofalla/Bosbach

    Hamburg (ots) - Ein Kommentar von Christoph Rind Die Nerven liegen blank. Bei den Bürgern, deren Glaube an Europa Risse hat, weil ihnen ständig neue unvorstellbare, verwirrende Summen über Rettungs-Milliarden präsentiert werden und das angeblich alternativlos; bei der Regierung, die trotz satter Parlamentsmehrheit wochenlang an der Zustimmung der eigenen Mandatsträger zweifeln muss; und bei den Abgeordneten, die ...

  • 30.09.2011 – 18:49

    HAMBURGER ABENDBLATT

    Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zum Tag der Deutschen Einheit

    Hamburg (ots) - Ein Kommentar von Egbert Nießler Manch Jüngere haben es bereits vergessen oder erst gar nicht gelernt: Bonn war einmal die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. Hier wurden flammende Reden gen Ostberlin und Moskau gehalten. Und es gab ein Innerdeutsches Ministerium, das, als am 9. November 1989 die Mauer fiel, wie alle anderen auch keinen Plan in ...

  • 29.09.2011 – 18:59

    HAMBURGER ABENDBLATT

    Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zur Euro-Abstimmung

    Hamburg (ots) - Ein Kommentar von Egbert Nießler Deutschland kommt besser als die meisten anderen Industrieländer aus der Krise. Der Export zieht an, der Arbeitsmarkt entwickelt sich positiv. Und es drängt sich die Frage auf, ob das trotz oder wegen der Bundesregierung so ist: einer Regierung, die vor allem mit sich selbst beschäftigt ist, deren Chefin in der Euro-Krise im In- und Ausland für ihr zögerliches Handeln ...