Actualités de Frankfurt

Filtre
  • 08.11.2011 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Operation Wahrheit, Kommentar zum Gewinneinbruch bei der Société Générale von Gerhard Bläske

    Frankfurt (ots) - Aktionäre der Société Générale konnten am gestrigen Dienstag aufatmen. Trotz eines deutlichen Rückgangs des Nettogewinns im dritten Quartal strich das Papier große Kursgewinne ein. Analysten hatten zwar bessere Ergebnisse erwartet. Doch an den Märkten überwog offenbar die Erleichterung darüber, dass es nicht noch schlimmer gekommen ist. ...

  • 08.11.2011 – 19:14

    Greenwich Beteiligungen AG

    EANS-Adhoc: Greenwich Beteiligungen AG / Wechsel im Vorstand

    Emittent: Greenwich Beteiligungen AG Roßmarkt 14 D-60311 Frankfurt Telefon: +49 (0)69 970989 0 FAX: +49 (0)69 970989 20 Email: info@greenwich-ag.de WWW: http://www.greenwich-ag.de Branche: Finanzdienstleistungen ISIN: DE0001262111 Indizes: Börsen: Regulierter Markt: Berlin, Düsseldorf, Regulierter Markt/General Standard: Frankfurt Sprache: Deutsch ...

  • 07.11.2011 – 20:55

    Börsen-Zeitung

    Lasst uns Geld drucken, Kommentar zur Bundesbank von Stephan Balling

    Frankfurt (ots) - Allmählich brechen alle Dämme. Offenbar treibt manchen Politiker vor allem in Paris gar nicht mehr die Frage um, ob mit Hilfe der Notenpresse klamme Euro-Staaten von ihren Schulden befreit werden sollen, sondern nur noch, wie. Da sind zunächst die Käufe von Staatsanleihen: Vergangene Woche hat die Europäische Zentralbank (EZB) über diesen Kanal den Krisenländern indirekt wieder mal 10 Mrd. Euro ...

  • 04.11.2011 – 20:20

    Börsen-Zeitung

    Vor dem nächsten Akt, Marktkommentar von Christopher Kalbhenn

    Frankfurt (ots) - Die europäische Zivilisation hat den Griechen vieles zu verdanken. Dazu zählen prägende kulturelle Errungenschaften wie das Drama. Ihre von keinem anderen Land zu übertreffende, 2500 Jahre alte Erfahrung mit dieser literarischen Gattung stellen die Hellenen derzeit mit einer meisterlichen Aufführung unter Beweis, was die Europäer indes als wenig ...

  • 03.11.2011 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    European Federal Reserve, Kommentar zur EZB-Zinssenkung von Stephan Balling

    Frankfurt (ots) - Die Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB), den Leitzins um 25 Basispunkte zu senken, ist falsch. Sie zeugt von gefährlichen Vorstellungen über Aufgabe und Möglichkeiten einer Zentralbank. Um Missverständnissen vorzubeugen: Das liegt nicht daran, dass der neue EZB-Präsident Mario Draghi Italiener ist. Es wäre jetzt zu billig, ihn als ...

  • 26.10.2011 – 18:52

    Freshfields Bruckhaus Deringer

    Freshfields-Namenspartner und Kartellrechts-Pionier Arved Deringer ist tot

    Frankfurt am Main (ots) - Professor Arved Deringer, Mitgründer und Namenspartner der internationalen Anwaltssozietät Freshfields Bruckhaus Deringer und Kartellrechtler und Europa-Politiker der ersten Stunde, ist gestern im Alter von 98 Jahren in Stuttgart gestorben. Arved Deringer hatte 1962 in Bonn die Kanzlei Deringer Tessin Herrmann & Sedemund gegründet, die 1970 ...

  • 26.10.2011 – 13:57

    Fraport AG

    Winterflugplan in Frankfurt: Bis zu 90 geplante Flüge pro Stunde

    Frankfurt (ots) - Neue Interkontinental-Verbindungen nach San Juan/Puerto Rico, Ras al Khaimah/Vereinigte Arabische Emirate und zum Flughafen Haneda in Tokio - drei neue Ziele in Großbritannien Im Winterflugplan, der ab dem 30. Oktober in Kraft tritt, machen die Fluggesellschaften von der Kapazitätserweiterung mit der Inbetriebnahme der neuen Landebahn Nordwest Gebrauch. In einem ersten Schritt wird im Winter die Zahl ...

  • 24.10.2011 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Notenbanker in Not, Kommentar zum japanischen Yen von Georg Blaha

    Frankfurt (ots) - Japans Zentralbankern steht eine arbeitsreiche Woche bevor. Neben ihrer regulären geldpolitischen Sitzung werden die Währungshüter am Donnerstag auch ihren von Marktteilnehmern viel beachteten halbjährlichen Ausblick auf die japanische Wirtschaft vorstellen. Wie immer die bisherige Planung der Bank of Japan (BoJ) gewesen sein mag, das Rekordhoch, das der japanische Yen vor dem Wochenende markiert ...

  • 21.10.2011 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Die Wunschliste der Märkte, Kommentar von Georg Blaha

    Frankfurt (ots) - Noch ist Weihnachten zwei Monate entfernt, doch viele Marktteilnehmer haben ihre Wunschliste für Geschenke schon zusammengestellt. Sie schicken sie jedoch nicht zum Weihnachtsmann an den Nordpol, sondern richten ihre Liste mit Vorschlägen, wie die Euroland-Schuldenkrise zu lösen sei, an die Politik, in der Hoffnung, möglichst schon vor dem 24. Dezember reich beschenkt zu werden. Die Ungeduldigeren ...