Actualités de Frankfurt

Filtre
  • 16.07.2012 – 20:55

    Börsen-Zeitung

    Wahrheit nur häppchenweise, Kommentar zu den neuen Sparplänen Spaniens, von Angelika Engler.

    Frankfurt (ots) - Netter kann eine Überraschung am Wochenende bei 35 Grad Hitze wohl kaum sein: Die neue Sparrunde der spanischen Regierung geht der ohnehin rezessionsgeplagten Privatwirtschaft noch viel härter an den Kragen als bisher befürchtet. Der Staatsapparat mit seinen kostspieligen und teils ineffizienten Strukturen bleibt indes weitgehend verschont. Was ...

  • 13.07.2012 – 20:05

    Börsen-Zeitung

    Ein bisschen Hoffnung, Börsenkommentar "Marktplatz", von Thorsten Kramer.

    Frankfurt (ots) - Mit ihrer Senkung des Dax-Ziels für das Jahresende auf 7000 Punkte hat die Landesbank Baden-Württemberg vor dem Wochenende einen weiteren Anhaltspunkt dafür geliefert, dass die Perspektiven an Europas Finanzmärkten auf Sicht der nächsten Monate eher trübe sind. Auch am deutschen Aktienmarkt. Die Politik kommt im Kampf gegen die Schuldenkrise ...

  • 12.07.2012 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Hürde genommen, Kommentar zu SAP von Stefan Paravicini

    Frankfurt (ots) - Nach einem mäßigen Start in das neue Jahr ist SAP im zweiten Quartal ein Husarenritt gelungen. Mit den gestern vorgelegten vorläufigen Zahlen überspringen die Walldorfer bei den Lizenzerlösen alle von einschlägigen Diensten ausgewerteten Analystenerwartungen und durchbrechen bei dieser für Softwareunternehmen entscheidenden Kenngröße erstmals in einem zweiten Quartal die Milliardenschwelle. Dies ...

  • 11.07.2012 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Wehret den Anfängen, Kommentar zur Bankenunion von Bernd Wittkowski

    Frankfurt (ots) - Politik und Wirtschaft, hier namentlich die Banken, leben in unterschiedlichen, einander fremden Welten. Diese Erkenntnis ist nicht neu. Die an Schärfe zunehmende Debatte über eine Bankenunion zeigt die Inkompatibilität beider Welten aber geradezu exemplarisch. Da denken sich die Regierungschefs der Euro-Staaten, allweil auf die Finanzmärkte ...

  • 11.07.2012 – 10:00

    Steigenberger Hotels AG

    Steigenberger ist Nummer 1 der Touristik Service Champions 2012

    Frankfurt (ots) - Die Steigenberger Hotels and Resorts mit Sitz in Frankfurt belegen im Ranking der Service Champions den führenden Rang im Bereich Touristik. Gleichzeitig wurde die Hotelgruppe mit dem ersten Platz in der Kategorie Premium-Hotels ausgezeichnet. Für die Service Champions, Deutschlands größtes Service-Ranking, werden jährlich über 1.000 Unternehmen in über 100 Branchen aus Kundensicht bewertet. Dazu ...

  • 10.07.2012 – 11:34

    Western Union Financial Services, Inc.

    Western Union ist Hauptsponsor der UEFA Europa League

    Frankfurt am Main (ots) - Western Union (NYSE: WU), ein führender Anbieter von weltweiten Geldtransfers, ist ab sofort offizieller Partner und Hauptsponsor der UEFA (Union of European Football Associations) Europa League. Die Partnerschaft läuft bis einschließlich des Finales der UEFA Europa League 2015. "Die Partnerschaft mit der UEFA ermöglicht uns, die Marke Western Union auf globaler Ebene noch sichtbarer zu ...

  • 09.07.2012 – 20:45

    Börsen-Zeitung

    Es ist vollbracht, Kommentar zur BayernLB von Björn Godenrath

    Frankfurt (ots) - Knapp vier Jahre nach ihrer Rettung durch den Steuerzahler hat die BayernLB nun endlich ihr Beihilfeverfahren zur Rückzahlung von Staatshilfen abschließen können. Es war das letzte noch offene EU-Verfahren gegen eine deutsche Landesbank. Dieses Kapitel der Finanzkrise kann die deutsche Kreditwirtschaft, vorbehaltlich der Umsetzung von Brüsseler Auflagen, damit abhaken. Es bleiben sieben Landesbanken ...

  • 06.07.2012 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Enttäuschende Notenbanken, Marktkommentar von Georg Blaha

    Frankfurt (ots) - Der Gedanke an eine konzertierte Aktion ist naheliegend: Vier Notenbanken haben am Donnerstag ihre Geldpolitik gelockert. Die Bank of England und die People's Bank of China verkündeten fast zeitgleich ihre Maßnahmen. Im Reich der Mitte wurden die Zinsen gesenkt - das zweite Mal innerhalb weniger Wochen. Großbritanniens Zentralbank vergrößerte ihr Anleiheprogramm um 50 Mrd. auf 375 Mrd. Pfund. Die ...

  • 05.07.2012 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Teuer und überflüssig, Kommentar zur EZB von Georg Blaha

    Frankfurt (ots) - Die Senkung der Leitzinsen durch die Europäische Zentralbank (EZB) ist ein teures und überflüssiges Experiment. Mit den Raten auf historischen Tiefs mag die Notenbank bei manchem Institut oder Land der Währungsunion Erleichterung schaffen. Zu befürchten ist aber, dass der geldpolitische Schritt an den Finanzmärkten zu neuen Verwerfungen führt, welche die Bewältigung der europäischen Schulden- ...

  • 02.07.2012 – 14:42

    Helaba

    Helaba übernimmt Verbundbankgeschäft der WestLB rückwirkend zum 1. Juli 2012

    Frankfurt am Main (ots) - - Helaba wird Verbundbank für 117 Sparkassen in Nordrhein-Westfalen und Brandenburg - Verbreiterung des Trägerkreises der Helaba - Kapitalzuführung von 1 Mrd. Euro - Vereinbarung mit Portigon bis zum Betriebsübergang der Verbundbank NRW Der Verwaltungsrat und die Trägerversammlung der Helaba haben am Freitag, 29. Juni 2012, der Übernahme ...

  • 29.06.2012 – 20:15

    Börsen-Zeitung

    Deutschland - Italien 1:2, Kommentar zum EU-Gipfel, von Detlef Fechtner.

    Frankfurt (ots) - Nach dem EU-Gipfel mag sich der Eindruck einstellen, die Südländer - und allen voran die Italiener - hätten beim nächtlichen Poker in Brüssel einen Kantersieg gegen Deutschland eingefahren. Direkthilfen für Banken, einfacherer Zugang zum Rettungsschirm, Abschied vom bevorzugten Gläubigerstatus des ESM - das klingt gerade so, als habe sich der ...

  • 29.06.2012 – 20:15

    Börsen-Zeitung

    Wechselspiel, Börsenkommentar "Marktplatz", von Christopher Kalbhenn.

    Frankfurt (ots) - Die Art und Weise, wie die Investoren in diesem Jahr disponieren, erinnert stark an eine Achterbahnfahrt. War der Risikoregler zum Auftakt auf nahezu null gestellt, wurde er in den ersten drei Monaten - getragen von beruhigenden Effekten der Dreijahrestender der Europäischen Zentralbank und positiv überraschenden Konjunkturdaten - energisch nach ...

  • 28.06.2012 – 18:20

    Börsen-Zeitung

    Auf dem Gipfel, Kommentar zu den jüngsten Arbeitsmarktdaten für Deutschland, von Reinhard Kuls.

    Frankfurt (ots) - Am deutschen Arbeitsmarkt ist offenbar der Gipfel des Aufschwungs erreicht. Fast ununterbrochen ist seit drei Jahren die Zahl der Arbeitslosen Monat für Monat gesunken, wenn man die saisonüblichen Schwankungen herausrechnet. Nun hat sie in den zurückliegenden drei Monaten leicht zugelegt, die Beschäftigung aber erklimmt nach wie vor alle vier ...

  • 28.06.2012 – 11:10

    dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH

    dpa-AFX erweitertet Angebot: Jetzt auch englische Video-News

    Frankfurt/Main (ots) - Die Wirtschafts- und Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX erweitert erneut ihr Produktangebot. Ab sofort produziert dpa-AFX auch Videos in englischer Sprache. Berichtet wird zweimal täglich zur Mittagszeit über die Geschehnisse an den internationalen Finanzmärkten. Der Fokus liegt hierbei auf Europa. Das Produktportfolio ist an das bereits etablierte Video-Angebot angelehnt. Produziert werden die ...