Actualités de Frankfurt

Filtre
  • 24.10.2012 – 20:55

    Börsen-Zeitung

    Noch läuft's, Kommentar zu Volkswagen von Gottfried Mehner

    Frankfurt (ots) - Volkswagen hat noch so viel Tempo drauf, dass das Jahr 2012 eigentlich weitgehend abgehakt werden kann. Der Konzern ist bekanntlich ein ausgesprochener Marktfolger: Er fährt - so waren jedenfalls bislang die Verläufe - spät in die Krise und kommt auch spät wieder heraus. In diesem Umfeld ist es gut, zu hören, dass der Konzern mit einem Höchstmaß an Flexibilität auf die zunehmenden Unsicherheiten ...

  • 23.10.2012 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    XY... ungelöst, Kommentar zum EZB-Direktorium von Claus Döring

    Frankfurt (ots) - Für Machtdemonstrationen im Kampf um Gleichberechtigung mag manchen Abgeordneten des Europaparlaments der freie Stuhl im Direktorium der Europäischen Zentralbank (EZB) gerade recht gekommen sein. Denn öffentliche Aufmerksamkeit war ihrer Blockade in Zeiten der Euro-Krise und der Fokussierung auf die EZB als Retter in der Not gewiss. Leider haben sich die feministischen Parlamentarier(innen) das ...

  • 23.10.2012 – 10:55

    Bureau van Dijk Electronic Publishing

    M&A Report von BvD und ZEW: Flaute bei Fusionen und Übernahmen setzt sich in 2013 fort

    Frankfurt am Main (ots) - Eine Belebung des Marktes für Fusionen und Übernahmen (M&A) in Deutschland ist weiter nicht in Sicht. Der ZEW-ZEPHYR M&A Index für Deutschland bewegt sich derzeit wie schon seit Anfang 2011 bei rund 60 Punkten. Auf diesem Niveau werden die M&A Aktivitäten bis zur Jahresmitte 2013 weiter verharren. Zu diesem Ergebnis kommt eine Prognose des ...

  • 22.10.2012 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Moskaus Launen ausgeliefert, Kommentar zu BP/Rosneft von Peter Rásonyi

    Frankfurt (ots) - Der Schulterschluss von BP und Rosneft bringt auf den ersten Blick nur Gewinner. Der russische Staatskonzern wird mit der Integration von TNK-BP zum größten börsennotierten Erdölproduzenten der Welt. Und er verschafft sich Zugang zur Technologie von BP, die für anspruchsvolle Explorationen in der Arktis genutzt werden kann. Nebenbei wird Rosneft ...

  • 19.10.2012 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Der Dax überrascht, Marktkommentar von Thorsten Kramer

    Frankfurt (ots) - Es ist die Zeit der Überraschungen - und die fallen auf Unternehmensseite im Moment häufig negativ aus. Von den rund 100 Unternehmen aus dem US-Benchmarkindex S & P 500, die bereits ihre Quartalsergebnisse veröffentlicht haben, gelang es gerade mal gut jedem zweiten, die zuvor schon reduzierten Erwartungen der Analysten zu übertreffen. Am Freitag enttäuschten mit Microsoft und General Electric zwei ...

  • 18.10.2012 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Der Drache atmet auf, Kommentar zu China von Norbert Hellmann

    Frankfurt (ots) - In China sackt die Wachstumsrate weiter ab, doch frohlockt Ministerpräsident Wen Jiabao über den relativ guten Zustand der Wirtschaft. Die gute Laune ist dem Blick nach vorn geschuldet, denn neueste Wirtschaftsdaten lassen nach einem sieben Quartale währenden Abschwung zumindest Licht am Ende des Tunnels erkennen. Im zurückliegenden Dreimonatsabschnitt ist die Wachstumsrate des Bruttoinlandsprodukts ...

  • 18.10.2012 – 14:54

    PA Consulting Group

    Grüne Produkte werden zu Umsatzbringern

    Frankfurt (ots) - Nachhaltig produzierte Produkte werden immer wichtiger für den Umsatz globaler Mischkonzerne - das verdeutlicht die neue Vergleichsstudie der PA Consulting Group. Der Technologiekonzern ABB zum Beispiel erzielt danach bereits 60 Prozent seines Umsatzes durch "Grüne Produkte", Siemens mehr als 40 Prozent. Unter "grüne" Produkte werden Produkte und Leistungen gefasst, die einen wichtigen Beitrag zum ...

  • 17.10.2012 – 21:10

    Börsen-Zeitung

    Hoffnungsloser Fall, Kommentar zur HSH Nordbank von Bernd Wittkowski

    Frankfurt (ots) - Der Nächste, bitte! Am Dienstag verlässt CEO Vikram Pandit die Citigroup, am Mittwoch - sicher: ein, zwei Nummern kleiner - haut Paul Lerbinger als Vorstandsvorsitzender der HSH Nordbank in den Sack, und heute ist ein neuer Tag. Im Fall der HSH - die Firma wurde außer für Hamburg-Schleswig-Holstein bei Gründung auch schon mal als Kürzel für "Heide Simonis' Hausbank" gedeutet - sind ...

  • 16.10.2012 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Abschied ohne Schmerz, Kommentar zur Citigroup von Sebastian Schmid

    Frankfurt (ots) - Vorgestern hat Vikram Pandit noch die vom Markt begeistert aufgenommenen Quartalszahlen präsentiert. Einen Tag später hat der Citigroup-Chef bereits seinen Stuhl geräumt. Mit ihm verlässt auch John Havens, als Spartenchef für das Geschäft mit institutionellen Kunden zuständig und ein enger Vertrauter Pandits, die drittgrößte US-Bank. Diese kann zwar mit Michael Corbat einen neuen Chef ...

  • 15.10.2012 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Der Einsatz ist hoch, Kommentar zu Douglas von Annette Becker

    Frankfurt (ots) - Hoch gepokert und gewonnen? Diese Frage kann sich die Gründerfamilie des Handelskonzerns Douglas wohl nur selbst beantworten. Strahlende Gesichter dürfte es in jedem Fall in Bielefeld und Ulm geben, können doch sowohl der Familienkonzern Oetker als auch der Drogerieunternehmer Erwin Müller mit einem Preis von 38 Euro je Aktie eine saftige Prämie auf den unbeeinflussten Marktwert - also jenen Kurs ...

  • 12.10.2012 – 19:10

    Börsen-Zeitung

    Neue Normalität gesucht, Börsenkommentar "Marktplatz", von Georg Blaha.

    Frankfurt (ots) - Eine steigende Welle von Liquidität" sehen einige Analysten auf die Finanzmärkte der Schwellenländer zukommen. Daten des Analysehauses EPFR Global belegen diese Einschätzungen: Fonds auf Aktien und Anleihen der Emerging Markets verzeichnen seit September steigende Zuflüsse. Ursprung bzw. Ursache des Geldstroms, der in das Anlagesegment der ...