Deutscher Zigarettenverband (DZV)
Actualités de Dortmund
- plus
Mit "CAVALLUNA - Welt der Fantasie" in 34 Städten ab Oktober auf großer Europa-Tour
plusEuropean Heart Valve Disease Awareness Day
Europäischer Tag der Herzklappenerkrankung 2018: Neue Daten: Geringe Kenntnis von Herzklappenerkrankungen kann ältere Patienten daran hindern, sich um eine Diagnose und Behandlung zu bemühen
London (ots/PRNewswire) - - Der Aufruf zu besserer Aufklärung und Diagnose von Herzklappenerkrankungen folgt den Ergebnissen einer neuen Umfrage unter 12.820 Personen über 60 Jahre in 11 europäischen Ländern. - Lediglich 3,8 % der Bevölkerung wissen, was eine Aortenstenose - eine der häufigsten Formen der ...
plusGrünenthal, Lead Discovery Center und Max-Planck-Gesellschaft gehen eine Forschungskollaboration zu Charcot-Marie-Tooth 1A (CMT1A) ein
Aachen, Dortmund und Göttingen (ots) - Grünenthal, die Lead Discovery Center GmbH (LDC), Max-Planck-Innovation und das Max-Planck-Institut für Experimentelle Medizin (MPI-EM) starten eine Forschungskollaboration zur Entwicklung neuer Therapien für Patienten mit Charcot-Marie-Tooth 1A (CMT1A), einer angeborenen ...
plusREFA-Institut: Mit der REFA-Checkliste sicher und stabil in die Industrie 4.0
Dortmund (ots) - Anlässlich der Hannover Messe 2018 präsentiert das REFA-Institut die REFA-Checkliste Industrie 4.0. Der digitale Wandel und die Industrie 4.0 sind die Kernthemen der diesjährigen Hannover Messe. REFA unterstützt Unternehmen bei der Vorbereitung zum Start in die Industrie 4.0. Hierfür wurde eigens eine Checkliste entwickelt, die Unternehmen die ...
plusBangkok Airways Public Company Limited
Borussia Dortmund unterzeichnet Kooperationsvereinbarung mit Bangkok Airways als regionalem Partner
Dortmund, Deutschland (ots/PRNewswire) - Borussia Dortmund, einer der erfolgreichsten europäischen Fußballclubs mit einer großen Fangemeinde in Asien und rund um die Welt, hat heute im Signal Iduna Park in Dortmund (Deutschland) die Thailändische Regionalfluggesellschaft Bangkok Airways als "regionalen Partner ...
plus
IoT-Entwicklung: Schneller zum intelligenten Endgerät mit Lemonbeat Studio 2.0
plusSnakebyte® startet GameStore(TM) für Android®, einen neuen Gaming-Abonnementservice mit einer unendlichen Auswahl an Spielen
Dortmund, Deutschland (ots/PRNewswire) - Intelligentes Android-Gaming: kein Vertrag, keine Werbung, keine Mikrotransaktionen Die snakebyte® Group, Branchenführer bei der Kombination von Gaming-Hardware mit einzigartigen Softwarelösungen, meldete heute die Einführung von GameStore(TM), einem neuen ...
plusSmarte Sensoren: pikkerton setzt auf lemonbeat Technologie
plusREFA-Award 2017: Steigerung der Produktionsleistung durch systematische Arbeitssystemgestaltung
plusREFA-Institutstag 2017: Mit REFA die Herausforderungen der digitalisierten Arbeitswelt bewältigen
Dortmund (ots) - Das REFA-Institut diskutierte mit knapp 200 Experten aus Wirtschaft, Sozialpartnern und Wissenschaft beim REFA-Institutstag 2017 am 6. November in Dortmund die Anforderungen, Herausforderungen und Lösungsansätze des Industrial Engineering in der digitalisierten Arbeitswelt. "In der digitalisierten ...
plusLemonbeat präsentiert IoT-Betriebssystem auf SPS IPC Drives in Nürnberg
plus
Lemonbeat IoT-Technologie: Schlankes Zähler- und Anlagen- Monitoring für die Wohnungswirtschaft
plusREFA-Institutstag 2017: Mit REFA zum innovativen Industrial Engineering
plusdogado und Alfahosting schließen sich zusammen und werden eines der führenden Hosting-Unternehmen in Deutschland
Dortmund (ots) - Die dogado GmbH übernimmt 100 Prozent der Anteile an der Alfahosting GmbH. Mit dem Zusammenschluss stärken beide Unternehmen ihre Marktposition im wettbewerbsintensiven Hosting-Markt. Alfahosting wird weiterhin aus Halle tätig sein und Kunden wie gewohnt mit erstklassigem Service bedienen. Zudem ...
plusKooperation: tci GmbH integriert Lemonbeat-Technologie in Touchpanels für smarte Raumsteuerung
plusLemonbeat tritt Open Connectivity Foundation bei
Dortmund (ots) - Die Lemonbeat GmbH, Entwickler der gleichnamigen IoT-Technologie zur direkten Kommunikation zwischen Geräten im Internet der Dinge (IoT), und 100-prozentige Tochter der Innogy SE, ist der Open Connectivity Foundation, OCF, beigetreten. Die im Februar 2016 gegründete OCF, eine Allianz aus führenden Industrievertretern, hat es sich zum Ziel gesetzt, gemeinsame Spezifikationen für die Kommunikation von ...
plusMonitoring-Lösung "innogy bit.B" setzt auf Lemonbeat-Technologie
plus
Internet der Dinge: Lemonbeat kombiniert dezentrale Geräteintelligenz mit offenem EEBUS Standard
plusWestfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH
Renndrohnen unterm Hallendach: Trends auf der INTERMODELLBAU 2017
Dortmund (ots) - Modellbau und Modellsport entwickeln sich ständig weiter. Die INTERMODELLBAU, weltgrößte Messe ihrer Art, spiegelt die Entwicklungen wider. 2017 gehen vom 5. bis 9. April neue Themen an den Start. Im Mittelpunkt stehen unter anderem spektakuläre Drohnenflüge. Pechschwarze Nacht in der Wüste, am Horizont funkelt die Skyline von Dubai - davor leuchten die Kurven, Loopings und Schikanen des "Drone ...
plusLemonbeat verbindet DALI- und Ethernet-Technologien mit eigenem IoT-Ecosystem
plus- 3
Wilo: Auf dem Weg in die digitale Zukunft / Dortmunder Pumpenspezialist erzielt siebten Rekordumsatz in Folge und setzt als Innovations- und Technologieführer neue Maßstäbe
plus Tasks4Life - iPhone Aufgabenmanager mit umfangreichen Team-Funktionen
plusREFA-Institut: Digitaler Wandel benötigt ein systematisches Personalmanagement
Dortmund (ots) - Bei dem 63. Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (GfA) in Brugg-Windisch (Schweiz) diskutierten rund 330 Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verbänden das Thema "Soziotechnische Gestaltung des Digitalen Wandels". Auch das REFA-Institut beteiligte sich intensiv an dieser Diskussion. "Gerade in Zeiten des Digitalen Wandels ...
plus
REFA-Institutstag 2016: Flexibles Arbeiten 4.0 funktioniert nur im sozialpartnerschaftlichen Konsens
Dortmund (ots) - Beim REFA-Institutstag 2016 in Dortmund diskutierten am 28. November über 150 Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verbänden das Thema "Flexibles Arbeiten in der digitalisierten Arbeitswelt". "Für die Realisierung von Flexibler Arbeit 4.0 sind neue Methoden und Werkzeuge erforderlich, welche die Situation der Unternehmen betriebsspezifisch ...
plusREFA-Institut: Flexibilität ist ein entscheidender Erfolgsfaktor in der digitalisierten Arbeitswelt
plusREFA-Institutstag 2016: Flexibles Arbeiten in der digitalisierten Arbeitswelt
Dortmund (ots) - Aktuell erfährt die Arbeitswelt einige gravierende Veränderungen. Ein Trend ist das flexible Arbeiten, bei dem die Arbeit sowohl zeitlich als auch räumlich entkoppelt wird. Die erfolgreiche und nachhaltige Umsetzung stellt gleichermaßen neue Anforderungen an die Unternehmen und an die Beschäftigten. Es gibt keine Standardlösung, vielmehr muss ...
plusREFA-Institut: Weiterbildung 4.0 fordert den Industrial Engineer als Change Manager
Dortmund (ots) - Der Deutsche Weiterbildungstag 2016 am 29.09.2016 steht unter dem Motto »Weiterbildung 4.0 - fit für die digitale Welt«. Durch die Digitalisierung verändert sich die Arbeits- und Betriebswelt erheblich. Insbesondere erhöht sich der Anteil an IT-affinen Tätigkeiten, wodurch sich sowohl Unternehmen als auch Beschäftigte mit neuen Anforderungen ...
plusREFA-Institut: Industrie 4.0 benötigt eine belastbare Datenbasis
Dortmund (ots) - Die Arbeits- und Betriebswelt verändert sich stetig. Der Megatrend "Digitalisierung" verändert derzeit die Rahmenbedingungen für Unternehmen erheblich und stellt diese vor neue Anforderungen. Für deren Bewältigung sind neue Methoden und Werkzeuge des Industrial Engineering notwendig, welche die digitalisierte Arbeitswelt analysieren und gestalten ...
plusDeutscher Zigarettenverband (DZV)
Deutsche Tabakwirtschaft: "Gesundheitspolitische Geisterfahrer stoppen" / Verbände der Tabakwirtschaft fordern das Ende von wirtschafts- und verbraucherfeindlichen Regulierungen
Dortmund (ots) - Der Markt für Tabakprodukte hat sich im ersten Halbjahr 2016 stabil entwickelt. Trotz aller gesetzlichen Einschränkungen haben die deutschen Konsumenten den Genuss von Zigaretten, Feinschnitttabak, Zigarillos, Zigarren und Pfeifen- sowie Schnupftabaken nicht reduziert. Die jeweiligen Mengen der ...
plus