
Actualités de Chur
- 11plus
GKB erneut mit hervorragendem Rating / Standard & Poor's bestätigt Rating "AA" der Graubündner Kantonalbank
Chur (ots) - Die Ratingagentur Standard & Poor's vergibt der Graubündner Kantonalbank (GKB) mit der Note "AA/stabil" erneut ein ausgezeichnetes Rating. Die GKB gehört damit zu den am besten bewerteten Banken der Welt. Folgende Faktoren waren für S&P ausschlaggebend für die erstklassige Bewertung der Graubündner ...
plusZwei neue Mitglieder in den Bankrat der Graubündner Kantonalbank gewählt
Chur (ots) - Die Regierung hat Barbara Heller und Prof. Dr. Michèle F. Sutter-Rüdisser neu in den Bankrat der Graubündner Kantonalbank gewählt. Ausserdem hat sie den bisherigen Bankrat Dr. Christoph Caviezel zum Bankvizepräsidenten ernannt. Gemäss Gesetz über die Graubündner Kantonalbank (GKB) ist die Regierung für die Wahl des siebenköpfigen Bankrats ...
plusCSI Christian Solidarity International
CSI organisiert eine Mahnwache für Glaubensverfolgte in über 30 Städten
plusPatrik Birrer wird Leiter des Amts für Kultur
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 10. November 2020 Patrik Birrer zum Leiter des Amts für Kultur bestellt. Der bisherige Leiter, Thomas Büchel, verlässt die Landesverwaltung Ende April 2021 mit Erreichung des Pensionsalters. Patrik Birrer ist seit 1999 als Leiter der Abteilung für Denkmalpflege tätig - vormalig im Hochbauamt, seit Gründung des Amts 2013 im Amt für Kultur - sowie seit 2016 ...
plusGKB und ÖKK: Neuer Bündner Vorsorge-Hub für Pensionskassen
Chur (ots) - Die Graubündner Kantonalbank (GKB) und ÖKK lancieren per 1.1.2021 die neue Pensionskassen-Verwaltungsgesellschaft Diventa AG. Damit entsteht eine Bündner Anbieterin mit umfassenden Vorsorgedienstleistungen zur 2. Säule für Schweizer Sammelstiftungen und Personalvorsorgestiftungen. Von der Konkurrenz deutlich abheben will sich der neue "Bündner Vorsorge Hub" mit erstklassiger Beratung und ...
plus
Städteinitiative Sozialpolitik
Sozialhilfe in Schweizer Städten 2019: Leichter Rückgang der Fallzahlen
Bern (ots) - Im Durchschnitt von 14 untersuchten Städten sank die Zahl der Sozialhilfefälle 2019 im Vergleich zum Vorjahr um 1.2 Prozent. Auch die Sozialhilfequote blieb in 11 der 14 Städten stabil oder sank. Dieser Trend zur Fallabnahme wird sich 2020 voraussichtlich nicht fortsetzen, da sich die ...
Un documentplus- 4
Kunst - Schau - Spiel: Eine theatrale Kunstverführung
Un documentplus Einzigartiges Besucherzentrum "Virtual Reality Glacier Experience" in Pontresina eröffnet
Chur (ots) - Graubündner Kantonalbank ermöglicht virtuelle Zeitreise in die Welt der Gletscher und des Wassers. Eine neue, interaktive Ausstellung in Pontresina im Oberengadin zeigt die Auswirkungen des Klimawandels. Die "Virtual Reality Glacier Experience" bietet den Besuchern ab dem 10. Oktober 2020 eine ...
plus- 2
graubünden Tourismustag mit Perspektiven für die neue Zeit
plus - 4
Langlauf ohne Schnee: Selina Gasparin testet Kunstloipe
plus Lenia Butzerin aus Chur holt sich Bronze an den SwissSkills Championships 2020
plus
- 3
Medienmitteilung: "Tschüss Littering: Chur von seiner sauberen Seite"
Un documentplus - 3
Neues Kinderbuch von Gian und Giachen: ein Abenteuer für die ganze Familie
plus - 6
Jetzt bin ich am Zug: eine Auszeit mit der Bahn
plus - 10
Graubünden by night - beliebte Wanderziele im Dunkeln erleben
plus - 4
BAULINK AG unterstützt Kinderuni der SAMD Davos
plus GKB Halbjahresabschluss 2020: Die Bank weist ein sehr stabiles Ergebnis aus und setzt starke Zeichen
Chur (ots) - Die Graubündner Kantonalbank (GKB) blickt auf ein sehr herausforderndes erstes Semester 2020 zurück. Die Bank hat in einer turbulenten Phase ihre Nähe zur Kundschaft und zum Wirtschaftsraum Graubünden unter Beweis gestellt. Mit einem Konzerngewinn von 95.2 Millionen Franken hat sie zudem ein ...
plus
- 8
Das "Million Stars Hotel": Ein Bett unter den Sternen
plus Nicolas Pernet wird Direktor von RTR
plus- 5
Frag den Trail-Guru: Das Home of Trails startet den graubündenBIKE-Chat
plus Mehr vegan und vegetarisch: Lidl Schweiz erweitert Angebot
plus- 2
"Bunalavur": Hotel Office für Einheimische
plus GKB verstärkt staatliches Hilfspaket in Graubünden mit weiteren 200 Millionen Franken für Bündner KMU
Chur (ots) - Die Graubündner Kantonalbank (GKB) ergänzt die bundes- und kantonsweit sofort umgesetzte KMU-Liquiditätshilfe mit weiteren CHF 200 Mio. für Bündner KMU und weiteren Begleitmassnahmen zur Abfederung der Coronavirus-Konsequenzen in Graubünden. Zwei Tage nach Bekanntgabe der kantonsweiten ...
plus
GKB publiziert Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2019
Chur (ots) - Die Graubündner Kantonalbank (GKB) hat heute ihren Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2019 veröffentlicht. Der Bericht erscheint zum zweiten Mal als reine Onlineversion. Der Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2019 der GKB umfasst detaillierte Informationen zum Geschäftsverlauf und zur Unternehmensführung (Corporate Governance). Darin enthalten sind der Finanzbericht sowie die Lage- ...
plusGKB mit starkem Ergebnis - Ausschüttung von 115 Millionen Franken im Jubiläumsjahr
Chur (ots) - Die Graubündner Kantonalbank (GKB) erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2019 ein sehr gutes Ergebnis. Der Konzerngewinn konnte gehalten und die Produktivität weiter gesteigert werden. Zum Auftakt des 150-Jahr-Jubiläums präsentiert die Bank neben dem über den Erwartungen liegenden Jahresergebnis eine zusätzliche Jubiläumsdividende von CHF 15.0 Mio. Die ...
plusCSI Christian Solidarity International
1000 Personen an 26 Orten / Überwältigende Solidarität mit Glaubensverfolgten an CSI-Mahnwachen
plusCSI Christian Solidarity International
Überkonfessionelle Mahnwache für Glaubensverfolgte an 26 Orten in der Schweiz und in Frankreich
plusGKB erhält erneut Top-Rating «AA»
Chur (ots) - Die Ratingagentur Standard & Poor's bestätigt das ausgezeichnete Rating der Graubündner Kantonalbank (GKB) mit der Note «AA/stabil». Die GKB gehört damit zu den am besten bewerteten Banken der Welt. Der neueste Ratingbericht von Standard & Poor's bestätigt die erstklassige Bewertung der Graubündner Kantonalbank. Die entscheidenden Kriterien für die positive Einschätzung und die Vergabe der Note ...
plusZwei Bankräte der Graubündner Kantonalbank bestätigt
Chur (ots) - Die Bündner Regierung hat Martin Gredig und Fulvio A. Bottoni als Bankräte der Graubündner Kantonalbank für die Amtsperiode vom 1. April 2020 bis 31. März 2024 wiedergewählt. Gemäss Gesetz über die Graubündner Kantonalbank (GKB) ist die Regierung für die Wahl des siebenköpfigen Bankrats zuständig. Am 31. März 2020 enden die Amtsperioden der Bankräte Martin Gredig und Fulvio A. Bottoni. Beide ...
plus