Actualités de Bern
- Un documentplus
Begehrte Ferienjobs für Jugendliche auf Schweizer Bauernhöfen
Un documentplus- 2
Mediencommuniqué: Tagung: von der Kunst, mit tödlicher Krankheit zu leben
Un documentplus - 6
Moderner Fünfkampf: Zehn Nationen an der offenen Schweizermeisterschaft in Bern am Start
2 Documentsplus Marke der «Schweizer Bäuerinnen & Bauern» im neuen Look
Un documentplusTierhalter im Fokus: Leistungen der Produzenten anerkennen und wertschätzen
Tierhalter im Fokus: Leistungen der Produzenten anerkennen und wertschätzen GalloSuisse setzt sich seit Jahren für eine Eierproduktion ein, die ihre Verantwortung gegenüber Mensch, Tier und Umwelt wahrnimmt. Tierwohl und Umwelt sind auch in der Gesellschaft, in den Medien und in der Politik zentrale ...
Un documentplus
Thesis-Ausstellungen: Auf dem Weg zum Bachelor-Abschluss
Un documentplusAd hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR: Neues Covered Bond Programm von Valiant
Bern (ots) - Im Rahmen einer Privatfinanzierung hat Valiant heute, am 13. Juni 2022, neue Covered Bonds im Umfang von 20 Mio. Franken ausgegeben. Die lila Bank emittierte erfolgreich eine erste Tranche im Umfang von 20 Mio. Franken unter dem neuen Covered Bond Programm. Mit einer Laufzeit von 1.022 ...
Un documentplusSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Gewagtes Meinungsstück zu Neophyten: NZZ verletzt Wahrheitspflicht nicht (Stellungnahme 19/2022)
Bern (ots) - Parteien: Schweizerischer Verband der Neobiota-Fachleute c. "Neue Zürcher Zeitung" Themen: Wahrheit / Sachlich nicht gerechtfertigte Anschuldigungen / Menschenwürde Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Der Presserat hat eine Beschwerde ...
Un documentplus- 2
Medienmitteilung: BLS erhält Plangenehmigungsverfügung für den Teilausbau des Lötschberg-Basistunnels
Un documentplus Unterscheiden zwischen Boden nutzen und Boden verbrauchen
Un documentplusGeneralversammlung und nachhaltige Entwicklung
Medienmitteilung von SALS-Schweiz vom 10. Juni 2022 Generalversammlung und nachhaltige Entwicklung SALS-Schweiz hat Ihre Generalversammlung am 10. Juni in Bern abgehalten. Die Vereinigung freut sich über gesunde Finanzen und ein leichtes Wachstum der Mitgliederzahl. Angesichts des internationalen geopolitischen Kontextes sind starke einheimische ...
Un documentplus
ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Medienmitteilung ASTAG: Stauzahlen 2021 - Staustunden reduzieren & Effizienz maximieren
An die Medien Stauzahlen 2021: Staustunden reduzieren – Effizienz maximieren! Die starke Überlastung der Strasseninfrastruktur hat im vergangenen Jahr den Verkehrsfluss auf den Nationalstrassen erheblich eingeschränkt und zu massiv erhöhtem Stauaufkommen geführt. Der Schweizerische ...
2 DocumentsplusOffizielle Eröffnung des klimapositiven Holzheizkraftwerks in Frauenfeld
Offizielle Eröffnung des klimapositiven Holzheizkraftwerks in Frauenfeld Energie 360° und Schweizer Zucker haben gemeinsam in Frauenfeld ein Holzheizkraftwerk realisiert. Dieses liefert Strom für rund 8‘000 Haushalte sowie Wärme für die Zuckerfabrik und den Wärmeverbund «Thurplus». Die bei der ...
Un documentplusKurzfristig helfen, langfristig vorbeugen
Un documentplusASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Bundesgerichtsurteil gegen Uber - Erfolg für TaxiSuisse im Kampf für gleiche Rahmenbedingungen am Markt
An die Medien Bundesgerichtsurteil gegen Uber: Erfolg für TaxiSuisse im Kampf für gleiche Rahmenbedingungen am Markt! Der Entscheid des Bundesgerichts in Lausanne, wonach Uber im Kanton Genf als Arbeitgeber den gleichen gesetzlichen Vorgaben ...
2 DocumentsplusDelegiertenversammlung OdA AgriAliForm vom 3. Juni 2022
Delegiertenversammlung OdA AgriAliForm vom 3. Juni 2022 Die Delegierten der OdA AgriAliForm wählten im landwirtschaftlichen Zentrum Rheinhof in Salez SG den Vorstand für die Amtsperiode 2022 - 2026. Das grosse Thema des vergangenen wie auch des anstehenden Jahres ist die Revision der Grundbildung. Und die Vorbereitungen für die SwissSkills 2022 laufen ...
Un documentplus- 4
Forschungsprojekt soll neues Leben in Oberwalliser Dorfkerne bringen
Un documentplus
Einladung zur Medienkonferenz des Komitees gegen die Massentierhaltungsinitiative «Massentierhaltungsinitiative: Unnötig und schädlich!»
Liebe Medienschaffende Am 25. September kommt mit der Massentierhaltungsinitiative einmal mehr ein extremes, nicht zielführendes und in Anbetracht des Schweizer Tierwohlniveaus auch unnötiges Volksbegehren zur Abstimmung. Eine breite Allianz setzt ...
Un documentplusPositive Bilanz für die MIBA-Gruppe
Un documentplus- 5
Medienmitteilung: «Gemeinsam gegen Littering: Politiker gehen auf die Strasse»
Un documentplus Trotz Pandemie und Stadt-Land-Graben: Mehr Jugendliche im «Landdienst» auf Schweizer Bauernhöfen
Trotz Pandemie und Stadt-Land-Graben: Mehr Jugendliche im «Landdienst» auf Schweizer Bauernhöfen Winterthur-Wülflingen/ZH: 2021 haben mehr Jugendliche einen «Landdienst» absolviert als im Vorjahr. Angeboten werden die Einsätze durch die ...
Un documentplusDank starker PO: 1.2 Mio. Franken für die Mitglieder
Un documentplus- 2
Medienmitteilung: Nach Pfingsten verkehren die Autoverladezüge im Stundentakt durch den Lötschberg
Un documentplus
Handy-Lokalisierung im Thorberg: Gefängnis arbeitet mit BFH-Forschenden zusammen
Un documentplusErdbebentests an Brettsperrholzgebäude liefern wertvolle Daten
Damit Holzbau- und Bauingenieur*innen bauliche Massnahmen zur Erdbebensicherheit effizienter planen können, untersuchten Forschende des Instituts für Holzbau, Tragwerke und Architektur IHTA der Berner ...
Un documentplusMassentierhaltungsinitiative: Am 25. September gilt’s ernst!
Un documentplusBreite Interessensgemeinschaft fördert sicheren elektronischen Impfausweis
2 DocumentsplusVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
4VIER PFOTEN führt mit anibis.ch und Amicus neues Kontrollsystem VeriPet ein, um illegalen Welpenhandel zu erschweren
Un documentplusPositives Ergebnis in instabilen Zeiten
Positives Ergebnis in instabilen Zeiten Die Agrisano Stiftung und ihre beiden AG (Agrisano Krankenkasse AG und Agrisano Versicherungen AG) haben das Geschäftsjahr 2021 mit einem positiven Ergebnis von CHF 21,4 Mio. abgeschlossen. Mit Ausnahme bei der obligatorischen Krankenversicherung verzeichnen sie in den übrigen Versicherungssparten ein Wachstum. Die ...
Un documentplus