Actualités de Bern
- Un documentplus
Einladung zur PRESSEKONFERENZ der Berufe des landwirtschaftlichen Berufsfeldes
Einladung zur PRESSEKONFERENZ der Berufe des landwirtschaftlichen Berufsfeldes Mittwoch, 7. September 2022 um 10.00 Uhr HALLE 7: BernExpo, Mingerstrasse 6, 3014 Bern An die Journalisten der Fachpresse, An Journalisten der lokalen und regionalen Presse, Journalisten der Rundfunk- und Fernsehanstalten, An ...
Un documentplusSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
"Tagblatt der Stadt Zürich" gerügt: Unzulässige Schleichwerbung (Stellungnahme 29/2022)
Bern (ots) - Parteien: X. c. "Tagblatt der Stadt Zürich" Thema: Trennung zwischen redaktionellem Teil und Werbung Beschwerde gutgeheissen Zusammenfassung Der Presserat hat eine Beschwerde gegen das "Tagblatt der Stadt Zürich" gutgeheissen. Im ...
Un documentplusMedienmitteilung: Kathrin Kölbl wird neues Geschäftsleitungsmitglied von Abraxas
Un documentplusErnährungsprofis über starke Knochen und Muskeln
Ernährungsprofis über starke Knochen und Muskeln Die Knochen sind das Stützgerüst unseres Körpers, die Muskeln bringen diese in Bewegung. Zusammen bilden sie eine Einheit. Am 29. August 2022 standen beide im Mittelpunkt des Symposiums zu aktuellen Ernährungsthemen. Organisiert wurde dieses durch Swissmilk in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen ...
Un documentplus- 4
Juliette Uzor erhält den 17. Manor Kunstpreis St.Gallen 2023
Un documentplus
Medienmitteilung: TWINT fährt mit dem grossen Einkaufswagen vor
4 DocumentsplusASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Medienmitteilung ASTAG: Neues LSVA-Erfassungssystem - Unumgänglicher Systemwechsel – klar zu unterscheiden von Tarifanpassungen!
An die Medien Neues LSVA-Erfassungssystem: Unumgänglicher Systemwechsel – klar zu unterscheiden von Tarifanpassungen! Die heutigen Vorschläge des Bundesrats für eine neue LSVA-Gerätegeneration gehen aus Sicht des Schweiz. Nutzfahrzeugverbands ...
2 DocumentsplusHerzliche Einladung zum Lancierungsevent "Simmentaler Original" - Der neue Star am Käsehimmel
Un documentplusSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Presserat rügt CH Media: Tamedia-Journalistin hätte angehört werden müssen (Stellungnahme 28/2022)
Bern (ots) - Parteien: Tamedia c. CH Media Themen: Wahrheit / Anhörung bei schweren Vorwürfen / Interessenkonflikt Beschwerde gutgeheissen Zusammenfassung Es ist selten, dass ein Medienunternehmen an den Presserat gelangt. Tamedias Beschwerde ...
Un documentplusMedienmitteilung: Mit TWINT Erlebnisse schenken
Sehr geehrte Medienschaffende Anbei finden Sie die TWINT Medienmitteilung vom 25. August 2022 zur neuen Funktion "Erlebnisse schenken" in der TWINT App. --- Dear media representatives Please find enclosed the TWINT press release of August 25th 2022 about the latest feature in the TWINT app, "gift experience". Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung / ...
4 Documentsplus- 7
Griesser ist im Finale des Family Business Awards
Un documentplus
Zwei starke Partner für die Landwirtschaft: CERES MEDIA und Webrepublic bauen Zusammenarbeit weiter aus
Un documentplusMedienmitteilung - Neue Studie belegt: KlimaGespräche von Fastenaktion und HEKS wirken
Gemeinsam den CO2-Ausstoss reduzieren Neue Studie belegt: KlimaGespräche wirken Medienmitteilung, Luzern, 25.08.2022 Wer an den KlimaGesprächen teilnimmt, verringert in der Folge seinen CO2-Fussabdruck ...
Un documentplusALDI SUISSE ist neuer Partner beim Verein Schweizer Regionalprodukte
ALDI SUISSE ist neuer Partner beim Verein Schweizer Regionalprodukte Der Verein Schweizer Regionalprodukte (VSR) erhält einen neuen nationalen Partner. Bei ALDI SUISSE stehen ab diesem Herbst Produkte mit dem Gütesiegel «regio.garantie» in den Regalen. Mit der neuen Produktlinie «SAVEURS SUISSES» reiht sich ALDI SUISSE in den nationalen ...
Un documentplusImmobilienmärkte trotzen den Rahmenbedingungen
Zürich (ots) - Der Büromarkt zieht langsam wieder an - obwohl Rezessionsängste da sind. Im Wohnmarkt bleibt die Nachfrage hoch - obwohl die Zinsen steigen. Die Immobilienmärkte zeigen sich robust. Dies ist das zentrale Resultat der Sommerumfrage 2022 von CSL Immobilien bei über 350 Marktakteuren in den Regionen Zürich, Basel, Bern, Genf und Lausanne. ...
Un documentplus- 7
61. Oberländische Herbstausstellung (OHA) in Thun
Un documentplus - 3
Medienmitteilung: Auto-Haftpflicht: Bis zu 80 Prozent höhere Prämien je nach Anbieter
Un documentplus
122 neue MeisterInnen und 7 diplomierte Bäuerinnen
122 neue MeisterInnen und 7 diplomierte Bäuerinnen Zehn Landwirtinnen, 105 Landwirte, drei Geflügelwirtschaftsmeister, vier Obstbaumeister sowie sieben Bäuerinnen aus der Deutschschweiz haben dieses Jahr die Höhere Fachprüfung bestanden. Sie schliessen damit eine ...
Un documentplusMedienmitteilung: Mit einem Krankenkassenwechsel hätten Versicherte innert 10 Jahren über 30'000 Franken sparen können
Un documentplusHandbuch für den Garten Eden
Un documentplusTierhaltungsinitiative – Jetzt nichts verpassen!!
Tierhaltungsinitiative – Jetzt nichts verpassen!! Die Umfragen zeigen es. Die Abstimmung gegen die Massentierhaltungsinitiative ist noch lange nicht gewonnen. Die Schweizer Landwirtschaft darf jetzt unter keinen Umständen das Momentum verpassen und sich in falscher Sicherheit wähnen! Alle Produktionsrichtungen müssen die verbleibende Zeit solidarisch ...
Un documentplusBrotgetreide und Milch marktgerecht entschädigen!
Un documentplus- 5
Graphic Novel für Mädchen und junge Frauen: Und dann tanzen wir laut
Un documentplus
- 2
Rehabilitationstechnik neu in Biel
Un documentplus 1. August-Brunch: Beliebt wie eh und je!
1. August-Brunch: Beliebt wie eh und je! Medienmitteilung von «Schweizer Bäuerinnen & Bauern» vom 1. August 2022 Es gehört längst zur guten Tradition: Am Nationalfeiertag strömen die Schweizerinnen und Schweizer auf die Bauernhöfe, um an den 280 Brunchs landauf ...
2 DocumentsplusWorldSkills Competition 2022 kommen in die Schweiz
Un documentplusEU-Embargo gegen russisches Gold: Die Schweiz muss nachziehen
Medienmitteilung: Bern 22. Juli 2022: Die EU hat die Sanktionen gegen Russland verschärft und die Einfuhr von Gold russischer Herkunft verboten. Damit folgt die EU den Sanktionsverschärfung der G7-Partner. Auch der Bundesrat muss nun ein starkes Zeichen setzen, indem er ein Embargo auf russisches Gold verhängt. Die EU hat gestern ein neues ...
Un documentplus- 4
Medienmitteilung: «Mit Filzstiften gegen Littering: Luzern macht’s vor»
Un documentplus - 2
Textil-Service besorgt über Schweizer Energieversorgung
Un documentplus