Actualités de Bern
- 2 Documentsplus
«gfs-Gesundheitsmonitor 2013»: Einheitskasse hätte heute Chance auf Annahme
Bern (ots) - Könnten die Stimmberechtigten heute bereits über die Einheitskasse befinden, würde diese - insbesondere bei einer niedrigen Stimmbeteiligung - angenommen. Dies ergibt die erstmals durchgeführte Vorabstimmungsanalyse zur Initiative. Rekordhohe Zustimmung erfährt das Gesundheitswesen als ...
Un documentplusErstes Medien- und Expertenseminar zum Thema "Balanced Lifestyle - Bedeutung und Förderung eines aktiven, gesunden Lebensstils" (ANHANG)
Brüttisellen/Bern (ots) - Welche Bedeutung kommt der Förderung eines ausgewogenen, aktiven Lebensstils und einer bedarfsgerechten Flüssigkeitszufuhr zu? Diese Fragen thematisierten Expertinnen aus den Bereichen Ernährungs- und ...
Un documentplusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Dieselqualität an einer von fünf freien Tankstellen ungenügend
Bern (ots) - Der TCS hat untersucht, ob Treibstoffe bei freien Tankstellen die gleiche Qualität aufweisen wie Treibstoffe von Marken-Tankstellen. Dazu wurden schweizweit bei 30 freien Anbietern Proben entnommen und die Benzin- und Dieselqualität getestet. Während die Benzinproben einwandfrei waren, wurde bei 6 Tankstellen oder 20% der Dieselproben eine ...
Un documentplus- 4
BKW-Energiewende live in Grindelwald / Vierstündiger Rundgang mit fünf spannenden Erlebnisposten
Un documentplus pharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Apotheker unterstützen elektronisches Patientendossier
Bern-Liebefeld (ots) - Der Schweizerische Apothekerverband pharmaSuisse begrüsst den heute vom Bundesrat verabschiedeten Gesetzesentwurf für das elektronische Patientendossier. Patienten erhalten so erstmals die Möglichkeit, entsprechend ihren Bedürfnissen und auf freiwilliger Basis alle an ihrer Behandlung beteiligten Gesundheitsfachpersonen zu ...
Un documentplus
BKW-Generalversammlung / Solides operatives Geschäftsergebnis - BKW gut gerüstet für die Zukunft
Bern (ots) - Den Aktionärinnen und Aktionären der BKW AG wurde an der Generalversammlung in Bern für das Geschäftsjahr 2012 ein solides Ergebnis präsentiert. Die Generalversammlung stimmte der Jahres- und Konzernrechnung 2012 zu und genehmigte die beantragte Dividendenauszahlung von 1.20 CHF je ...
2 DocumentsplusSwisscable: Mehr als eine Million Kunden surfen mit Kabelinternet
Bern (ots) - Per Ende März 2013 nutzten in der Schweiz mehr als eine Million Kunden Kabelinternet. Damit konnten die Kabelnetze innert Jahresfrist mehr als 120'000 Kunden gewinnen. Hauptgrund für dieses hohe Wachstum ist, dass die Kabelnetze die schnellsten Internetanschlüsse mit Bandbreiten von bis zu 150 Megabit pro Sekunde anbieten. Wie eine kürzlich ...
Un documentplusAtupri Krankenkasse: Geschäftsjahr 2012 / Positives Unternehmensergebnis für Atupri
Bern (ots) - Die Versichertenzahl blieb mit 184'844 (Vorjahr 185'080) nahezu unverändert. Leichte Verluste in der Grundversicherung konnten mit einem Zuwachs bei den Zusatzversicherungen ausgeglichen werden. Besonders erfreulich: das dritte Jahr in Folge schliesst Atupri das Geschäftsjahr mit einem ...
Un documentplus- 3
KPT mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2012 und erneuertem Verwaltungsrat (BILDER)
3 Documentsplus Viel Bewegung auf dem Schweizer Automarkt im ersten Quartal 2013 / Positive Grundstimmung überwiegt
Freienbach/Bern (ots) - Die hiesige Automobilwirtschaft musste im ersten Quartal 2013 rückläufige Verkaufszahlen notieren: Von Januar bis März 2013 wurden in der Schweiz sowie im Fürstentum Liechtenstein 71'751 Neuwagen (-9,3%) ausgeliefert. Diese Zahl ist angesichts rekordhoher Neuzulassungen in den ...
Un documentplusRechnung 2012: SRG bleibt trotz Defizit auf Kurs
Bern (ots) - Bern, 8. April 2013. Trotz aufwändigem Sportjahr 2012 mit Olympischen Spielen und Fussball-Europameisterschaft hat die SRG vergangenes Jahr ein ausgeglichenes operatives Betriebsergebnis erzielt - eine schwarze Null. Wegen eines einmaligen Sondereffekts schliesst die Rechnung 2012 dennoch mit einem Defizit: Die SRG hat ursprünglich für 2013 ...
Un documentplus
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
9 von 10 Schweizern wissen nicht, wie man ein Unfallopfer reanimiert
Bern (ots) - Eine Umfrage des TCS und des Schweizerischen Samariterbunds hat Wissenslücken bei der Ersten Hilfe festgestellt. Europaweit glauben die befragten Personen mehrheitlich, die bei einem Unfall erforderlichen Erste Hilfe-Massnahmen zu kennen. Die Resultate der Umfrage beweisen jedoch das Gegenteil: Bei der Selbsteinschätzung liegen die Schweizer ...
Un documentplusSwisscable: In der Breitbandversorgung ist die Schweiz spitze - dank den Kabelnetzen
Bern (ots) - An der heutigen Generalversammlung von Swisscable in Bern wurde deutlich, dass die Kabelnetze mit ihrer breiten Abdeckung und ihren superschnellen Internetangeboten entscheidend zur internationalen Spitzenposition der Schweiz in der ...
Un documentplusVSGS präsentiert Weissbuch Smart Grid
Bern (ots) - Der Verein Smart Grid Schweiz (VSGS) veröffentlicht das Weissbuch Smart Grid. Damit wird eine begriffliche Basis geschaffen, welche für die künftige Diskussion wichtig ist. So subsumiert man unter Smart Energy sowohl Smart Grid als auch Smart Meter und Smart Market. Das Weissbuch gibt zudem vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen im ...
Un documentplusEinladung zur Jahresmedienkonferenz der BKW AG
Bern (ots) - Donnerstag, 21. März 2013, 10.00 - ca. 11.30 Uhr Novotel Bern Expo, am Guisanplatz 2, 3014 Bern Sehr geehrte Damen und Herren Gerne laden wir Sie zur Jahresmedienkonferenz der BKW AG ein. Die CEO und Vorsitzende der Unternehmensleitung, Suzanne Thoma, wird Sie über den Geschäftsgang 2012 orientieren und weitere BKW-relevante Themen ...
Un documentplusSwisscable: "Kabelnetze sind Treiber des Wettbewerbs"
Bern (ots) - Swisscable - Per Ende 2012 konnten rund 2,5 Millionen Schweizer Haushalte von unverschlüsseltem, digitalem Kabelfernsehen profitieren. Damit setzt sich Digital-TV endgültig durch. Es ist absehbar, dass Analog-TV schon Ende Jahr nur noch eine Nische besetzen wird. Ein hohes Wachstum konnte im vergangenen Jahr nicht nur digitales Kabelfernsehen ...
Un documentpluspharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
3Weltnierentag 14. März: Aktion in 26 Aargauer Apotheken
2 Documentsplus
auto-schweiz: Überparteiliches Komitee lanciert Milchkuh-Initiative
Bern/Genf (ots) - Auf Anstoss der Vereinigung der Schweizer Automobil- und Nutzfahrzeug-Importeure, auto-schweiz, wird am 5. März die eidgenössische Volksinitiative "Für eine faire Verkehrsfinanzierung" lanciert. Ein breit abgestütztes, überparteiliches Komitee kämpft gegen die behördlichen ...
Un documentplus- 2
Mobiles CRM für Nahrin von Glaux Soft AG / Der Nahrungsmittel-Spezialist modernisiert seinen Aussendienst (BILD)
Un documentplus Medienkonferenz Schweizer Chirurgen: Schluss mit unzulässigen finanziellen Anreizen
Bern (ots) - Die Schweizer Chirurgen lancieren für ihre Mitglieder eine Charta gegen unzulässige finanzielle Anreize und schaffen Transparenz bei akademischen Titeln Die Schweizerische Gesellschaft für Chirurgie SGC nimmt ihr 100-Jahr-Jubiläum zum ...
Un documentplusVorausinformation zum Geschäftsjahr 2012 - Solide operative Leistung in schwierigem Umfeld
Bern (ots) - Die BKW-Gruppe hat in einem schwierigen wirtschaftlichen und regulatorischen Umfeld im vergangenen Geschäftsjahr ein solides operatives Betriebsergebnis erwirtschaftet. Der konsolidierte Umsatz stieg um 8.6% auf 2'860 Mio. CHF. Das ...
Un documentplusTag der Kranken 2013: "Vom Stress des Krankseins" / Es braucht viel Kommunikation, damit krank zu sein weniger stresst
Bern (ots) - Wer in unserer Gesellschaft erkrankt, gerät schnell unter Stress. Die Leistungsunfähigkeit kratzt am Mythos der unbegrenzten Belastbarkeit. Mit dem diesjährigen Motto «Vom Stress des Krankseins» soll am «Tag der Kranken», Sonntag, ...
Un documentpluspharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Stellungnahme pharmaSuisse zur Pressemitteilung der FMH: Auftritt mit unglaubwürdiger bis falscher Argumentation
Bern-Liebefeld (ots) - Der Schweizerische Apothekerverband pharmaSuisse nimmt die heute von der FMH verbreiteten, durchwegs altbekannten (Schein-)Argumente für den Medikamentenverkauf durch Ärzte (Selbstdispensation) mit Befremden zur Kenntnis. ...
Un documentplus
SuisseNautic 2013 - Übermorgen geht's los / Vom 16. bis 24. Februar öffnet die grösste nationale Boots- und Wassersport-Show SuisseNautic auf dem Messeplatz Bern bereits zum 7. Mal ihre Tore (BILD)
Un documentplusSinkende Margen trüben gute PW-Verkaufszahlen 2012 / Parallel- und Direktimporte verlieren an Attraktivität
Freienbach/Bern (ots) - Für die heimische Automobilwirtschaft war 2012 ein besonderes Jahr: Während die Zahl neu zugelassener Fahrzeuge in der Europäischen Union um 8,2% einbrach, wurde hierzulande das bisherige Rekordergebnis von 1989 nur knapp ...
Un documentplusSchweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
Schweizerische Kriminalprävention: Neue Broschüre «My little Safebook» für einen sicheren Umgang mit den Sozialen Medien
Bern (ots) - Die Schweizerische Kriminalprävention (SKP) erarbeitet seit 2005 Informationsbroschüren zu den Themen Gefahren und Schutzmöglichkeiten im Internet. Die neuste Informationsbroschüre «My little Safebook» widmet sich der ...
2 DocumentsplusForum Gesundheit Schweiz FGS / Forum Santé pour Tous FST
Rezepte für das Schweizer Gesundheitswesen: Das Forum Gesundheit Schweiz weist den Weg für 2013
Bern (ots) - Im Schweizer Gesundheitswesen gehen Reformbemühungen derzeit in die falsche Richtung. Die Tendenz zu mehr staatlicher Regulierung resultiert in höheren Kosten für die Patienten, aber nicht in besserer Qualität. An der ...
Un documentplusSchweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
Deutliche Verlagerung bei Skimming-Fällen
Bern (ots) - Die Zahl von Skimming-Delikten in der Schweiz ist nach wie vor hoch. Allein in diesem Jahr zählte man bereits rund 330 Fälle. Während Skimming noch bis vor einem Jahr hauptsächlich an Geldautomaten stattfand, kann heute eine deutliche Verlagerung hin zu anderen Automaten sowie Zahlterminals festgestellt werden. Immer mehr Finanzinstitute ...
Un documentplusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Kindersitze im Auto: Wo bleibt die Familienfreundlichkeit?
Bern (ots) - Beim TCS-Praxistest wurde klar: Nicht jedes Auto taugt zum Einbau von mehr als zwei Kindersitzen. So manches Auto macht den Eltern wegen zu kurzen Sicherheitsgurten oder schlecht zugänglicher Isofix-Verankerungen das Leben schwer. Die Kindersicherung muss jedoch einfach sein: Zwar ist die Sicherungsquote von Kindern im Auto mit rund 93% etwa ...
Un documentplus