Actualités de Bern
- Un documentplus
Nur Massentierhaltungsinitiative kommt vors Volk
Nur Massentierhaltungsinitiative kommt vors Volk Mit dem Entscheid des Ständerats ist der Gegenvorschlag des Bundesrats zur Massentierhaltungsinitiative vom Tisch. Die Initiative selbst wird noch dieses Jahr zur Abstimmung kommen. Bundesrat und Parlament lehnen sie ...
Un documentplusSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
"heidi.news" durfte verdeckt ermitteln (Stellungnahme 80/2021)
Bern (ots) - Parteien: Frammery und Addor c. "heidi.news" Themen: Unlautere Methoden / Privatleben / Menschenwürde Beschwerden abgewiesen Zusammenfassung Dürfen Medien verdeckt recherchieren, um neue Informationen zu liefern? Gemäss Schweizer Presserat ist dies zulässig, wenn die Informationen von offensichtlichem öffentlichem Interesse sind und sich ...
Un documentplusBauernverband verlangt höhere Produzentenpreise
Bauernverband verlangt höhere Produzentenpreise Wie in allen Sektoren sind auch die Produktionsmittel für die Bauernfamilien teurer geworden. Deshalb verlangt die Landwirtschaftskammer ab sofort eine Erhöhung der Produzentenpreise um mindestens 5 Prozent. Ab 2023 ...
Un documentplusIPCC-Klimabericht: Den Klimawandel global bekämpfen, um unsere Ernährung zu sichern!
Am 28. Februar 2022 wird der zweite Teil des IPCC-Klimaberichts des Weltklimarats, der sogenannte Assessment Report 6, publiziert. Die Expertin von SWISSAID Sonja Tschirren steht zur Verfügung, um über die Folgen der globalen Erwärmung für die Bevölkerung im Süden und die Notwendigkeit globaler ...
Un documentplusLadeinfrastruktur hinkt Elektro-Boom hinterher
Bern (ots) - Elektrische Antriebe werden bereits 2025 die Mehrheit am Schweizer Markt für neue Personenwagen ausmachen. Dies zeigt eine Umfrage unter den Mitgliedern von auto-schweiz, welche die Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure an ihrer heutigen Jahresmedienkonferenz vorgestellt hat. Gleichzeitig wird aber deutlich, dass der Ausbau öffentlicher ...
Un documentplus
Die Zukunft der Textilpflegebranche
Un documentplusFernUni Schweiz / UniDistance Suisse
2Gelungener Semesterstart zum 30-jährigen Bestehen
Un documentplusAnpassungen im Geschäftsstellennetz von Valiant
Medienmitteilung , 18. Februar 2022 Anpassungen im Geschäftsstellennetz von Valiant Valiant ist in der Umsetzung ihrer Strategie 2020 bis 2024 gut unterwegs und übertrifft ihre Wachstumsziele deutlich. Um ihren Erfolgskurs fortzusetzen und sich für die Zukunft zu rüsten, lanciert Valiant ein Programm zur Erhöhung der Rentabilität. In diesem ...
Un documentplusDigitalisierung der Herdebuchzucht bei den Schweinen
Digitalisierung der Herdebuchzucht bei den Schweinen SUISAG kooperiert mit dem Softwareanbieter Cloudfarms zur Digitalisierung der Schweizer Herdebuchzucht. In den nächsten Wochen beginnt die Testphase auf ausgewählten Betrieben von UFA/Anicom und Profera. Digitalisierung der Prozesse auf Herdebuchbetrieben Die Schweizer Herdebuchzüchter sind die Basis ...
Un documentplusAd hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR: Valiant ist erfolgreich auf Wachstumskurs
Bern (ots) - Valiant ist in der Umsetzung ihrer Strategie 2020 bis 2024 gut unterwegs und übertrifft ihre Wachstumsziele deutlich. Im Jahr 2021 steigert sie den Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft um 9,7 Prozent. Sie verzeichnet einen Konzerngewinn von 123,1 Mio. Franken, ein Plus ...
Un documentplus30 Jahre 1. August-Brunch: Jetzt Gastgeber werden!
Un documentplus
Medienmitteilung: Comparis-Gruppe: Wechsel in der Geschäftsleitung
Un documentplusNein der IP-SUISSE zur Massentierhaltungs-Initiative mit Respekt vor der Würde unserer Nutztiere
Nein der IP-SUISSE zur Massentierhaltungs- Initiative mit Respekt vor der Würde unserer Nutztiere Die eidgenössische Volksinitiative gegen die Massentierhaltung will das Tierwohl mit einem zusätzlichen Verfassungsartikel verbessern. Die IP-SUISSE ...
Un documentplusSchweizer Bauernverband feiert 125. Geburtstag
Un documentplusBetriebe gesucht: Mit der Stallvisite einen Live-Einblick geben
Un documentplusSchweizer Obstsorte des Jahres 2022: Der Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Un documentplusVTL und MR Ostschweiz lancieren Energieberatung für die Landwirtschaft
Un documentplus
- 6
Medieninformation: Glamping in Japan – ein Luxus-Erlebnis unter freiem Himmel
Un documentplus Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Presserat rügt "Republik": Entlastendes zu spät publiziert (Stellungnahme 77/2021)
Bern (ots) - Parteien: X. c. "Republik" Thema: Wahrheit / Anhören bei schweren Vorwürfen / Berichtigung / Identifizierung Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Ein leitender Arzt des Universitätsspitals Zürich hat beim Presserat Beschwerde gegen eine Artikelserie der "Republik" ...
Un documentplusSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Presserat weist Beschwerde gegen "SonntagsZeitung" ab: Vernazza wurde korrekt angehört (Stellungnahme 76/2021)
Bern (ots) - Parteien: X., Y. und Z. c. "SonntagsZeitung" Themen: Wahrheit / Anhören bei schweren Vorwürfen Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde gegen die "SonntagsZeitung" abgewiesen. Es ging um den ...
Un documentplusdbmilch.ch – Die neue Milchdatenplattform der Schweiz
Dbmilch.ch – Die neue Milchdatenplattform der Schweiz Die Datenbank Milch dbmilch.ch wurde vollständig überarbeitet und wird nun mit einem neuen Erscheinungsbild und verbesserten Funktionen am 1. Februar 2022 in Betrieb genommen. Das Loginverfahren der Datenbank Milch wird neu über www.agate.ch vorgenommen. Diese Plattform dürfte bereits allen ...
Un documentplus«Zeige was du machst!» am Tag der offenen Hoftüren
«Zeige was du machst!» am Tag der offenen Hoftüren Den direkten Kontakt zur Bevölkerung suchen, Einblick geben und ins Gespräch kommen: für Schweizer Bauernbetriebe ist dies das Gebot der Stunde. Denn nur eine aufgeklärte Bevölkerung weiss ihre Landwirtschaft ...
Un documentplusGVO-Moratorium: Konsens in Sicht
GVO-Moratorium: Konsens in Sicht Nachdem der Ständerat etwas vorschnell Ausnahmen zum Gentechmoratorium schaffen wollte, setzt die vorberatende Kommission des Nationalrats auf eine saubere Regelung der Thematik. Der Schweizer Bauernverband unterstützt das. Die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des ...
Un documentplus
- 4
Kantönligeist in seiner schönsten Form
Un documentplus Neuorganisation des Schweizerischen Pächterverbandes
Neuorganisation des Schweizerischen Pächterverbandes Die Delegiertenversammlung des Schweizerischen Pächterverbands stimmt im März 2022 über den Vorschlag zur Neuorganisation des Verbands ab. An seiner Sitzung vom 21. Januar 2021 entschied der Vorstand, dass der, während zwei Jahren von der Arbeitsgruppe SPV erarbeitete Vorschlag, an der ...
Un documentplusASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Medienmitteilung ASTAG: Schulreisen: Private Reisebusse staatlich ausgebremst – ASTAG fordert Gleichbehandlung mit öV!
An die Medien: Schulreisen: Private Reisebusse staatlich ausgebremst – ASTAG fordert Gleichbehandlung mit öV! Nebst den milliardenschweren COVID-19-Hilfspaketen soll der öV künftig auch noch Subventionen für Schulausflüge erhalten. Im ...
2 DocumentsplusFür eine erfolgreiche Positionierung der Schweizer Landwirtschaft – dafür steht seit Anfang 2022 die Full-Service-Agentur CERES MEDIA
Un documentplusInstitute for Human Centered Engineering der BFH unter neuer Leitung
Un documentplusJagdgesetz: Revision ist dringend notwendig
Jagdgesetz: Revision ist dringend notwendig In den Berg- und Alpgebieten haben sich in den vergangenen Jahren die Probleme mit dem Wolf verschärft. Es braucht deshalb eine rasche Revision des Jagdgesetzes. Das hat erfreulicherweise auch die Umweltkommission des Nationalrats erkannt. Die Wolfsbestände wachsen beständig und immer mehr Rudel bilden sich. ...
2 Documentsplus