Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO
Actualités de Bern
- plus
Altersvorsorge: Kein Rentenabbau am Volk vorbei!
Bern (ots) - Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, ist verärgert über das Vorpreschen der nationalrätlichen Sozialkommission bezüglich Reform der Altersvorsorge. Es wird versucht, durch die Hintertür die Renten zu kürzen. Fast drei Viertel der Bevölkerung haben 2010 gegen eine Senkung des Umwandlungssatzes in der beruflichen Vorsorge gestimmt. Nun versucht die bürgerliche Seite, ...
plusAtupri Krankenkasse: Geschäftsjahr 2012 / Positives Unternehmensergebnis für Atupri
Bern (ots) - Die Versichertenzahl blieb mit 184'844 (Vorjahr 185'080) nahezu unverändert. Leichte Verluste in der Grundversicherung konnten mit einem Zuwachs bei den Zusatzversicherungen ausgeglichen werden. Besonders erfreulich: das dritte Jahr in Folge schliesst Atupri das Geschäftsjahr mit einem ...
Un documentplusSwisscable: «Die Übernahme der Cinetrade durch die Swisscom verschärft die Dringlichkeit der Weko-Untersuchung»
Bern (ots) - Vor kurzem hat die Wettbewerbskommission bekannt gegeben, dass sie eine Untersuchung gegen die Swisscom eröffnen wird. Hintergrund ist der Verdacht, dass die Swisscom ihre marktbeherrschende Stellung im Bereich des Live-Sports missbraucht. Dass die Swisscom nun die Cinetrade zu 75% übernahm, ...
plusGefahrloses Grillvergnügen dank den BfB-Sicherheitstipps
Bern (ots) - Steigende Temperaturen und milde Abende haben die Grillsaison eröffnet. Jedes Jahr ereignen sich aber zahlreiche Unfälle, die auf einen unsachgemässen Umgang mit dem Grillfeuer zurückzuführen sind. Insbesondere die Verwendung von hochexplosiven Anzündhilfen ist äusserst gefährlich. Die BfB Beratungsstelle für Brandverhütung informiert, was es für ein sicheres Grillvergnügen braucht. Die meisten ...
plusDie BEA steht kurz bevor
Bern (ots) - Am Freitag öffnet die Frühlingsmesse BEA/PFERD ihre Tore. Wiederum erwartet die Besucher ein reichhaltiges Programm und eine ganze Reihe an Highlights. Der diesjährige Gast präsentiert sich unter dem Motto «Wir leben Bern» fernab der bekannten Klischees. An insgesamt vier Standorten, verteilt über das ganze Messegelände, lässt sich die Gaststadt Bern erleben. So erwartet die Besucher beim Eingang A eine Ruhe- und Begegnungszone und im Eingangsbereich ...
plus
BKW-Ökofonds Jahresbericht 2012 - Biodiversität steht im Zentrum
Bern (ots) - Die BKW AG hat heute den Jahresbericht 2012 des BKW-Ökofonds veröffentlicht. Das Fondsvermögen 2012 beträgt rund 4.5 Mio. CHF und ist auf die Verkaufserfolge von Ökostrom naturemade star aus Wasserkraft zurückzuführen. Damit können Hochwasserschutz- und Renaturierungsprojekte wie "Kallnachkanal" und "AARbiente III" realisiert werden. Das bisher grösste Projekt "Gauchert", mit einer Bausumme von 2.7 ...
plusLungenliga Schweiz / Ligue pulmonaire Suisse / Lega polmonare svizzera
Neuer Forschungsfonds der Lungenliga: Frischer Wind für Schweizer Lungenforschung
Bern (ots) - Der neue Forschungsförderfonds der Lungenliga unterstützt vielversprechende Forschungsprojekte in den Bereichen Luft und Lunge mit jährlich mindestens CHF 240'000.-. Mit ihrem Engagement für die Forschung will die Lungenliga Menschen mit Atemwegs- und Lungenkrankheiten in Zukunft noch mehr unterstützen. Fortschritte in der Forschung können Menschen ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
E-Bikes liegen weiterhin im Trend
plusSchweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Herznotfall mit Happyend: Die Schweizerische Herzstiftung vergibt den HELP-Preis
Bern (ots) - Dank ihrem entschlossenen Handeln retteten fünf Turner der Männerriege Rickenbach ihrem Kollegen das Leben. Die Schweizerische Herzstiftung hat sie für die erfolgreiche Tat am 29. April im Museum Rosengart in Luzern mit dem HELP-Preis 2013 ausgezeichnet. Ihre Hilfe leisteten sie in der Turnhalle des örtlichen Schulhauses beim wöchentlichen Training ...
plusWechsel auf der Geschäftsstelle von Travail.Suisse: Gabriel Fischer folgt auf Susanne Blank
Bern (ots) - Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, hat Gabriel Fischer zum neuen Leiter Wirtschaftspolitik und Nachfolger von Susanne Blank ernannt. Travail.Suisse erhält mit Gabriel Fischer einen neuen Leiter für das Dossier Wirtschaftspolitik. Der 33jährige Berner folgt auf Susanne Blank, die ins Staatssekretariat für Wirtschaft SECO ...
plus- 3
KPT mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2012 und erneuertem Verwaltungsrat (BILDER)
3 Documentsplus
Viel Bewegung auf dem Schweizer Automarkt im ersten Quartal 2013 / Positive Grundstimmung überwiegt
Freienbach/Bern (ots) - Die hiesige Automobilwirtschaft musste im ersten Quartal 2013 rückläufige Verkaufszahlen notieren: Von Januar bis März 2013 wurden in der Schweiz sowie im Fürstentum Liechtenstein 71'751 Neuwagen (-9,3%) ausgeliefert. Diese Zahl ist angesichts rekordhoher Neuzulassungen in den ...
Un documentplusMedia Service: Ventilklausel: EU enttäuscht, denkt jedoch nicht an Gegenmassnahmen (Interview)
Bern (ots) - Dass der Bundesrat die Personenfreizügigkeit mit der EU einschränken will, sei aus Sicht der EU und "mit Blick auf die wirtschaftliche Situation" in der Schweiz "nicht gerechtfertigt", sagt Richard Jones, der EU Botschafter in der Schweiz in einem Interview mit swissinfo.ch. Ein Jahr vor Auslaufen der Ventilklausel sei es grundsätzlich "wenig sinnvoll, ...
plusIV 6b: Tiefere Renten für Schwerbehinderte nicht akzeptabel
Bern (ots) - Die Sozialkommission des Nationalrates will künftig schwer behinderten Menschen weniger Rente zahlen. Angesichts der verbesserten finanziellen Perspektiven der IV ist dieser Einschnitt nicht akzeptabel und muss von Nationalrat in der Sommersession korrigiert werden. Die immer härtere Gangart mit den IV-Betroffenen muss nun ein Ende haben. Wenigstens hat die Kommission auf Tabubrüche verzichtet: So sollen ...
plusGesamterneuerung Unterstation Brislach der BKW AG - Baubeginn
Bern (ots) - Am kommenden Montag, den 29. April 2013, beginnen die Bauarbeiten für die Gesamterneuerung der Unterstation Brislach der BKW AG. Mit der Ge-samterneuerung wird die über 70-jährige Freiluftanlage durch eine moderne Innenraumanlage ersetzt. Die Investitionen, für welche die BKW und die IWB (Industrielle Werke Basel) anteilsmässig aufkommen, belaufen sich auf rund 17 Mio. CHF. Die Unterstation besteht aus ...
plusZunahme der entsandten Arbeitnehmenden bleibt hoch - Mindestlöhne notwendig
Bern (ots) - Der heutige Bericht des seco zur Umsetzung der flankierenden Massnahmen zum freien Personenverkehr zeigt für Travail.Suisse, den unabhängigen Dachverband der Arbeitnehmenden zwei Dinge sehr deutlich: Zum einen hat die Zahl der Arbeitnehmende, die nicht in die Schweiz einwandern, sondern nur für die Ausführung einer bestimmten Arbeit in die Schweiz ...
plusSwisscom verschickt irreführende Briefe / Swisscable beanstandet Kundenbrief der Swisscom
Bern (ots) - Der Digital-TV-Markt in der Schweiz ist hart umkämpft. Die Swisscom, die kürzlich wegen Missbrauch ihrer marktbeherrschenden Stellung bei den Sportinhalten ins Visier der Wettbewerbskommission geraten ist (vgl. Medienmitteilung vom 4.4.2013), zieht alle Register, um neue Kunden für ihr TV-Angebot zu gewinnen. Dabei scheut sie auch vor Briefen nicht ...
plus
- 3
Berner Kommunikationspreis 2013 geht an Olmo-Gründer Francis Foss Pauchard (Bild)
plus Schweiz. Markenartikelverband Promarca
Die laufende Kartellgesetzrevision ist das falsche Signal an den Werkplatz Schweiz
Bern (ots) - Das Kartellgesetz ist kein System, das willkürlich geändert werden kann, um Einzelinteressen zu wahren und es darf erst recht nicht zu politischen Zwecken missbraucht werden. Aus diesem Grund begrüsst Promarca den Entscheid der Wirtschaftskommission des Nationalrats, den Entscheid zu vertagen und die betroffenen Kreise anzuhören. Aus Sicht eines ...
plusVentilklausel wird kaum Wirkung entfalten
Bern (ots) - Der Bunderat hat heute entschieden, die Ventilklausel anzurufen. Diese Klausel dürfte kaum Wirkung entfalten. Travail.Suisse begrüsst deshalb, dass der Bundesrat gleichzeitig auch eine Politik an die Hand nehmen wird, die die Früchte der Zuwanderung gerecht verteilt. Im Jahr 2011 hat der Wanderungssaldo der ständigen Wohnbevölkerung in der Schweiz wieder ein Niveau wie vor der Einführung der ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Mit den TCS-Tipps problemlos in die neue Velosaison
Bern (ots) - Wer sein Velo oder E-Bike im Herbst nicht sorgfältig eingemottet hat, muss ein paar Monate später oft mit einer rostigen Kette, angesetztem Schmutz oder platten Reifen rechnen. Die praktischen TCS-Tipps helfen beim Velo-Frühlingsputz und ermöglichen einen problemlosen Start in die neue Bike-Saison. Wenn sich der Frühling ankündigt, ist es Zeit, die Velos und E-Bikes aus der Winterstarre zu befreien: ...
plusStiftung Schweizer forscht: 47. Nationaler Wettbewerb in Luzern
Luzern/Bern (ots) - Der 47. Nationale Wettbewerb der Stiftung Schweizer Jugend forscht findet vom 2. - 4. Mai 2013 an der Universität Luzern statt. 113 der talentiertesten Jugendliche aus der ganzen Schweiz werden sich untereinander messen und insgesamt 92 wissenschaftliche Projekte präsentieren - so viele wie noch nie! Zudem sind erstmals mehr Frauen als Männer am Wettbewerb vertreten. Unter dem Wettbewerbsmotto ...
plusSchweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft
Generalversammlung vom 19. April 2013 der Schweizer Reisekasse Reka in Schaffhausen / Robustes Geschäftsjahr 2012 und intakte Aussichten auf Wachstum für 2013
Bern (ots) - Die Schweizer Reisekasse Reka entwickelte sich 2012 in ihren beiden Geschäftseinheiten Reka-Geld und Reka-Ferien unterschiedlich. Während Reka-Geld einen Rekordwert an in Umlauf gesetztes Reka-Freizeitgeld von CHF 655.4 Mio. (+2.2%) erreichte, ging der Vermietungsertrag von Reka-Ferien infolge ...
plus
Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO
SSO-Jahresbericht 2012
Bern (ots) - Der SSO-Jahresbericht 2012 behandelt die Brennpunkte, die unsere Standesorganisation im vergangenen Jahr beschäftigt haben: so die Änderung der Mitgliederkategorien, die Forderung nach zusätzlichen Studienplätzen in der Zahnmedizin oder die Bemühungen der SSO für einen schweizweit einheitlich organisierten zahnärztlichen Notfalldienst. Die SSO hat 2012 auch die Schaffung eines eigenen Weiterbildungsbüros an die Hand genommen, das die Prozesse und ...
plusÜberprüfung der Kosten und Tarife im Übertragungsnetz 2009 / ElCom erhöht anrechenbare Netzkosten zugunsten der BKW
Bern (ots) - Die Eidgenössische Elektrizitätskommission ELCOM hat in ihrer Verfügung vom 15. April 2013 die anrechenbaren Kosten des Übertragungsnetzes zugunsten der BKW angepasst. Damit kann die BKW für das Tarifjahr 2009 zusätzlich 3 Mio. CHF für die Nutzung ihres Übertragungsnetzes geltend machen. Die ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Fahrassistenzsysteme werden trotz Schwächen immer effizienter
Bern (ots) - In den vergangenen fünf Jahren wurde die Technik der Fahrassistenzsysteme verändert und weiterentwickelt. Obwohl die verschiedenen Systeme die Verkehrssicherheit gezielt erhöhen, sind sie noch immer kein Ersatz für die Aufmerksamkeit und die Verantwortung des Fahrers. Der TCS hat zwei eingebaute und ein After-Sales-System verglichen. Der technische Fortschritt erlaubt eine kontinuierliche Verbesserung von ...
plusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Nanosilber aus Konsumprodukten landet kaum in Gewässern / Umwelttoxikologie
Bern (ots) - Nanosilber im Abwasser kann stark umweltschädlich wirken, wenn es in metallischer Form vorliegt. Eine im Rahmen des Nationalen Forschungsprogramms «Chancen und Risiken der Nanomaterialien» (NFP 64) durchgeführte Studie zeigt nun erstmals auf, dass Nanosilber auf dem Weg zur Kläranlage rasch in weniger problematische Formen umgewandelt wird. Zudem wird ...
plusEnergie Schweiz - BKW unterstützt SWISSMECHANIC in ihren energiewirtschaftlichen Zielen
Bern (ots) - Die Dachorganisation SWISSMECHANIC und die BKW AG haben eine Energie-Partnerschaft abgeschlossen. In der Exklusiv-Partnerschaft stehen gemeinsame Aktivitäten im Bereich Energieeffizienz im Vordergrund. Die Vereinbarung, die auch mit Blick auf die Energiestrategie 2050 des Bundesrates abgeschlossen wurde, sieht unter anderem die Entwicklung von ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Neues Ambulanzflugzeug in den Farben des TCS
plus