Actualités de Bern
- plus
Arnold AG / Geschäftsleitung der Arnold AG neu mit Bernard Pittet
Bern (ots) - Die Arnold AG verstärkt per 01. August 2013 mit Bernard Pittet als Leiter des Geschäftsbereichs Energieverteilung und Datennetze WEST ihre Geschäftsleitung. Bernard Pittet verantwortet ab August 2013 die vier Geschäftseinheiten Westschweiz (Ecublens), Bern/Oberland (Uetendorf, Biglen, Ostermundigen), Arc Jura (Rossemaison) und Wallis (Brig und Martigny). Insgesamt umfasst der Geschäftsbereich heute rund ...
plusASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Einladung Medienkonferenz: «Masterplan Güterverkehr und Logistik»
Bern (ots) - Einladung zur Medienkonferenz vom Montag, 29. Juli 2013 «Masterplan Güterverkehr und Logistik - für die Zukunft der Schweiz!» Sehr geehrte Medienschaffende Die Schweizer Verkehrspolitik ist eine riesige Baustelle: Verkehrsfinanzierung und rasant zunehmende Infrastrukturengpässe resp. deren Beseitigung stehen momentan im Mittelpunkt diverser Vorlagen. ...
plusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Rauchstopp zu zweit
Bern (ots) - Mit Rauchen aufzuhören ist schwierig. Die Unterstützung durch den Partner oder die Partnerin kann hilfreich sein - allerdings nur, wenn die rauchende Person eigene Kompetenzen ausgebildet hat, das Rauchen zu stoppen. Dies belegt eine vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) unterstützte psychologische Studie. Die Konstellation kommt häufig vor: Bei Paaren, bei denen eine Person nichtrauchend ist und die andere rauchend, will Letztere mit Rauchen aufhören. ...
plusSRG Web-Only-Contest: Die Siegerprojekte für die Produktion von Mini-Web-Serien sind gewählt
Bern (ots) - Im Juni hatte die SRG einen Web-Only-Contest für die Produktion von Mini-Web-Serien lanciert. Nun sind die Gewinnerinnen und Gewinner bekannt: Sechs Projekte werden demnächst realisiert und dem Publikum ab Herbst 2013 auf den verschiedenen Internetplattformen der SRG gezeigt. Die SRG stellt ihr vielfältiges Programmangebot immer mehr auch im Internet ...
plusRückläufiger Schweizer Automarkt konsolidiert auf hohem Niveau / Halbjahresergebnis im Rahmen der Erwartungen
Freienbach/Bern (ots) - Statistische Daten sind aussagekräftig, wenn sie im korrekten Kontext betrachtet werden. Dies gilt auch für die Neuwagenverkäufe im Juni 2013: Im Vergleich zum von Sonderfaktoren geprägten Vorjahresmonat beträgt der ...
Un documentplus
Sportrechte: Swisscable fordert schnellen Abschluss der laufenden Untersuchung
Bern (ots) - Die Wettbewerbskommission (Weko) hat das im Mai 2013 von drei Swisscable-Mitgliedern eingereichte Gesuch um den Erlass vorsorglicher Massnahmen im Bereich der Sportrechte (vgl. Medienmitteilung vom 12.5.2013) abgewiesen. Swisscable kritisiert diesen Entscheid. Entscheidend ist für den Verband der Kabelnetzunternehmen jedoch, dass die Weko am 3. April 2013 ...
plusHeilsarmee-Teenagerchor mit groovigem Sound und Takasa-Jonas auf Tour: "alive-teens" tourt vom 22. bis 27. Juli durch die Schweiz (BILD)
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Entscheid des Kantons Aargau zugunsten der Bevölkerung
plusMediapulse Gruppe: Superprovisorische Verfügung aufgehoben
Bern (ots) - Bundesverwaltungsgericht hebt die vom TV-Sender 3+ erwirkten superprovisorischen Massnahmen mit sofortiger Wirkung auf Die vor rund einem Monat beantragten superprovisorischen Massnahmen gegen die Veröffentlichung der seit Januar 2013 erhobenen Daten aus der Mediapulse Fernsehforschung sind vom Bundesverwaltungsgericht in St. Gallen aufgehoben worden. ...
plusBKW AG Nachhaltigkeitsbericht 2012 / Nachhaltigkeit - ein wichtiger Erfolgsfaktor
Bern (ots) - Die BKW-Gruppe (BKW) konnte ihr Engagement im Bereich Nachhaltigkeit auch im Geschäftsjahr 2012 weiter fortsetzen. Das Unternehmen nimmt seine Verantwortung in den drei Bereichen Ökologie, Ökonomie und Gesellschaft ständig wahr. Mit der Weiterentwicklung in diesem Bereich ergeben sich unternehmerische Chancen. Der Nachhaltigkeitsbericht 2012 nimmt ...
plusFeiertag ohne Feuerschäden
Bern (ots) - Der 1. August steht vor der Tür. Gross und Klein freuen sich auf das Zünden der Feuerwerkskörper. Das beliebte Feiertagsvergnügen ist aber nicht ungefährlich. Deshalb empfehlen die Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu) und die Beratungsstelle für Brandverhütung (BfB), Instruktionen von Fachpersonen zu befolgen. Raketen sind nur mit ausreichendem Sicherheitsabstand zu zünden und Kinder von Feuerwerksartikeln fernzuhalten. Jährlich verletzen sich am ...
plus
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Vignettenpreiserhöhung ist nicht zielführend
Bern (ots) - Der TCS lehnt die Erhöhung des Vignettenpreises ab, solange kein Strassenfonds in der Bundesverfassung vorhanden ist. Nur mit einem solchen wird sichergestellt, dass die zusätzlichen Einnahmen für die Finanzierung der Strasse verwendet werden. Für den TCS besteht keine Dringlichkeit, den Vignettenpreis zu erhöhen, da in den Strassenkassen noch Rückstellungen von 3,8 Milliarden Franken vorhanden sind. ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Wie sagt man auf Chinesisch "Laden Sie mich ins Restaurant ein"?
plusSchweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft
Starkes Reka-Geld, Talsohle bei Reka-Ferien durchschritten / Halbjahresergebnis 2013
Bern (ots) - Die Schweizer Reisekasse Reka darf auf ein positives erstes Semester 2013 zurückblicken. Im Geschäftsbereich Reka-Geld erzielte sie erneut 1.7% mehr Umsatz als in der Vergleichsperiode des Vorjahres. Deutlich legte dabei das bargeldlose Reka-Geld-Produkt, die Reka-Card, mit 24.2% zu. Im Geschäftsbereich Reka-Ferien lag der Vermietungsumsatz mit 0.4% ...
plusNeuer CEO für die KPT-Gruppe (BILD)
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Über 4'000 Zuschauer am ersten Lignières Historique
Bern (ots) - Am 6. und 7. Juli fand auf der Schweizer Rundstrecke zwischen Biel und Neuenburg erstmals wieder eine öffentliche Veranstaltung mit historischen Rennfahrzeugen statt. Über 4'000 Zuschauer genossen die Rennplatz-Atmosphäre und die einzigartige Kulisse dieses "petit circuit" auf dem Plateau de Diesse. "Lignières is back!" - TCS Generaldirektor Stephan Grötzinger brachte es bei der Begrüssung der illustren ...
plusProgramm der Online Marketing Konferenz am 23. August 2013 an der Universität Bern publiziert
Bern (ots) - Die erste Online Marketing Konferenz an der Universität Bern steht unter dem Motto: Wie können Unternehmer, Webseitenbetreiber und Online Marketer das Potenzial des Online Marketing noch besser für sich nutzen? Das Detailprogramm mit allen 17 Referentinnen und Referenten wurde heute veröffentlicht. Keynotes zu aktuellen Branchenherausforderungen, ...
plus
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Der TCS begrüsst die Vorlage Finanzierung und Ausbau der Bahninfrastruktur(FABI)
Bern (ots) - Seit Jahren schon fordert der TCS, dass die Finanzierung der Verkehrsinfrastrukturen über getrennte Fonds erfolgen soll. FABI regelt nun die Finanzierung von Bau, Unterhalt und Betrieb der Bahninfrastruktur über einen solchen Fonds. In diesem Sinne begrüsst der TCS die Vorlage ?Finanzierung und Ausbau der Bahninfrastruktur (FABI)?. Er verlangt für die ...
plusStädtekonferenz Mobilität / Conférence des villes pour la mobilité
Ursula Wyss ist neue Präsidentin der Städtekonferenz Mobilität
Bern (ots) - Ruth Genner tritt nach drei intensiven Aufbaujahren als Präsidentin der Städtekonferenz Mobilität zurück. Am 5. Juli 2013 wählte die Mitgliederversammlung als Nachfolgerin Ursula Wyss, Vorsteherin der Direktion für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün der Stadt Bern. Patrizia Adam, Stadträtin in St.Gallen, und Adrian Borgula, Stadtrat in Luzern, nehmen neu Einsitz im Vorstand. Mit Ruth Genner tritt eine der ...
plusEinladung: Erstes Repowering der Schweiz Beginn der Demontage der alten Windturbinen
Bern (ots) - Datum wird noch genau festgelegt, ungefähr am Dienstag, 23. Juli 2013 Ort: Windkraftwerk Mont-Crosin (in der Nähe von St-Imier, BE) Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Die von der BKW-Gruppe geführte JUVENT SA führt das erste Repowering eines Windkraftwerks in der Schweiz durch. Die ...
Un documentplusDaniel Jorio, Direktor Finanzen und Controlling SRG, tritt per Ende Jahr zurück
Bern (ots) - Daniel Jorio, Direktor Finanzen und Controlling und Mitglied der Geschäftsleitung der SRG, hat auf Ende 2013 seinen Rücktritt angekündigt. Für die Nachfolgeregelung leitet die SRG ein ordentliches Verfahren ein. Im Rahmen seiner Lebensplanung hat Daniel Jorio (60) den Entschluss gefasst, auf Ende 2013 als Direktor Finanzen und Controlling SRG ...
plusNicolas Weinmann neuer CEO von CRH Swiss Distribution (ANHANG)
Un documentplusauto-schweiz: Autoverkäufe auf Zielkurs
Bern (ots) - Juli 2013. Minus 11,8 Prozent im ersten Halbjahr und gar minus 27,6 Prozent im Monat Juni. Das sieht auf den ersten Blick katastrophal aus - ist es aber nicht. Grund: Im letzten Jahr wurden wegen der Einführung der CO2-Sanktionen ab dem 1. Juli im Juni möglichst viele Lagerfahrzeuge mit hohen CO2-Emissionen immatrikuliert. Dieses einmalige Ereignis hat im Juni 2012 zu einem extrem hohen Resultat geführt. ...
plus
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Falschen Treibstoff getankt - was tun? TCS Patrouille hilft bei jährlich 5'000 Falschbetankungen
Bern (ots) - Schätzungsweise 10'000 Mal pro Jahr kommt es in der Schweiz zu einer Falschbetankung. Wer aus Versehen Benzin anstatt Diesel tankt, muss mit Kostenfolgen rechnen. Um solche Irrtümer zu vermeiden, rüsten europäische Autohersteller ihre Modelle zunehmend mit verwechslungssicheren Einfüllstutzen aus. Zudem bieten Garagen und Auto-Zubehörshops spezielle ...
plusKallnachkanal / Hochwasserschutz und Renaturierung abgeschlossen
Bern (ots) - Nach drei Winterhalbjahren Bauzeit feiert die BKW Energie AG heute den Abschluss der Hochwasserschutz- und Renaturierungsarbeiten am Kallnachkanal. Die Bauarbeiten wurden in drei Etappen realisiert. Zusätzlich zu den bereits im Jahre 2009 sanierten Dämmen wurden ab Februar 2012 an beiden Uferseiten weitere Hochwasserschutzmassnahmen realisiert. Begleitend dazu wurden ökologische Ausgleichsmassnahmen in ...
plusJahresbericht "You and me": Die Heilsarmee baut Brücken (BILD)
plusauto-schweiz: ÖV-Lobby auf dem falschen Gleis
Bern (ots) - Es schält sich immer deutlicher heraus, weshalb Bundesrätin Leuthard den Treibstoffzollzuschlag um 15 Rappen pro Liter erhöhen will. Weil das Bahnfahren laut Preisüberwacher in den letzten Jahren angeblich massiv teurer geworden ist, die Bundesbahnen jedoch trotz Mehreinnahmen bei den Fahrpreisen nach wie vor mit massiven Defiziten dastehen - welche ohne die Quersubventionierungen mit Strassengeldern noch ...
plusSchweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Rauchfrei in die Ferien fahren - den Kindern zuliebe / Empfehlung der Schweizerischen Herzstiftung
Bern (ots) - Je länger die Autoreise bis zum Ferienparadies, desto drängender das Bedürfnis Rauchgewohnter, auch im Auto zu rauchen. Nur: Sind Kinder an Bord, atmen sie sowohl den Rauch der glimmenden Zigaretten wie auch den ausgeatmeten Rauch der Erwachsenen ein. Mit Folgen, von denen die Eltern meist nichts ahnen. Niemals würden Frau und Herr Rauch ihren drei ...
plusBKW Italia S.p.A. / Weitere Verstärkung des Engagements im Hydrobereich
Bern (ots) - Die BKW AG erwirbt von der A2A, dem zweitgrössten Energieversorger Italiens mit Sitz in Mailand, fünf Kleinwasserkraftwerke. Die Anlagen mit Standorten in der Provinz von Brescia (Lombardei) weisen eine Kapazität von knapp 10 MW auf und produzieren rund 40 GWh Strom. Mit dem Erwerb der Wasserkraftwerke stärkt die BKW ihr Engagement in Italien weiter. ...
plus