Actualités de Bern

Filtre
  • 12.09.2013 – 11:47

    Travail.Suisse

    Der Nationalrat belässt die Last der Vereinbarkeit auf den Schultern der Mütter

    Bern (ots) - Der Nationalrat hat heute eine Motion von Nationalrätin Valérie Piller Carrard für die Einführung eines Vaterschaftsurlaubs von 20 Tagen abgelehnt. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, hat kein Verständnis für diesen Entscheid. Ein Vaterschaftsurlaub ist unerlässlich, damit die Eltern Beruf und Familie in der heiklen ...

  • 12.09.2013 – 09:42

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Ab dem 1. Januar 2014 muss auch am Tag mit Licht gefahren werden

    Bern (ots) - Ab dem nächsten Jahr ist es in der Schweiz obligatorisch, auch am Tag mit Licht zu fahren. Alle Fahrzeuge, deren Lichter nach dem Drehen des Zündschlüssels automatisch einschalten, erfüllen diese Vorschrift bereits. Der TCS zeigt auf, bei welchen anderen Fahrzeugmodellen die Abblendlichter nachträglich noch mit dem Motor gekoppelt werden ...

    Un document
  • 12.09.2013 – 09:12

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    Nachhilfe nützt wenig

    Bern (ots) - Rund ein Sechstel der Deutschschweizer Schülerinnen und Schüler besucht private Nachhilfestunden. Am meisten Nachhilfe wird für Mathematik bezogen. Entgegen den Einschätzungen der Nachhilfestunden-Bezüger wirkt sich Nachhilfeunterricht kaum positiv auf die Noten aus. Dies zeigt eine vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) geförderte repräsentative Studie. Wie verbreitet ist Nachhilfeunterricht, und verbessert er die Noten? Um diese Fragen zu beantworten, ...

  • 11.09.2013 – 15:02

    Travail.Suisse

    Entpolitisierung der Vorsorge ist naiv und realitätsfremd

    Bern (ots) - Der Nationalrat hat heute zwei Motionen zugestimmt, die den Mindestzinssatz und den Mindestumwandlungssatz in der beruflichen Vorsorge entpolitisieren sollen. Dieser Entscheid ist völlig realitätsfremd, denn es geht um die künftigen Rentenhöhen in der beruflichen Vorsorge. Es ist deshalb von grösster Wichtigkeit, dass deren Festlegung dem demokratischen Prozess unterstellt wird. Mit der Annahme der ...