Actualités de Bern

Filtre
  • 06.01.2014 – 10:13

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    Ballaststoffe schützen vor Asthma

    Bern (ots) - Die westliche Ernährungsweise hat wohl mehr mit der grassierenden Asthma-Epidemie zu tun als bisher angenommen, denn die Entwicklung von Asthma hängt von der Menge konsumierter Früchte und Gemüse ab. Darmbakterien fermentieren die darin enthaltenen Nahrungsfasern, dadurch gelangen Fettsäuren ins Blut, die die Immunantwort in der Lunge beeinflussen. Das zeigt eine vom Schweizerischen Nationalfonds unterstützte Studie. Im Westen erkranken in den letzten ...

  • 06.01.2014 – 10:00

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    ASTAG sagt Nein zur masslosen FABI-Vorlage

    Bern (ots) - Die ASTAG empfiehlt die Vorlage «Finanzierung und Ausbau der Bahninfrastruktur» (FABI) zur Ablehnung. Die Gremien haben für die Volksabstimmung vom 9. Februar 2014 einstimmig die Nein-Parole gefasst. Die ASTAG wehrt sich nicht gegen einen massvollen Bahnausbau. Hauptgrund für die Ablehnung sind vorab die Erhöhung der Mehrwertsteuer, welche die ganze Bevölkerung belasten wird, und die milliardenschwere ...

  • 23.12.2013 – 10:46

    Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses

    Eidg. Abstimmung - Städteverband: Ja zu FABI, Nein zur Masseneinwanderungs-Initiative

    Bern (ots) - Ja zur FABI-Vorlage, welche die Finanzierung der Bahninfrastruktur langfristig sichern soll, und Nein zur Volksinitiative «Gegen die Masseneinwanderung». Diese Parolen hat der Vorstand des Schweizerischen Städteverbandes gefasst. Beide Vorlagen kommen am 9. Februar 2014 zur Abstimmung. Die Bahninfrastruktur ist ein wichtiges Element der Verkehrssysteme ...

  • 20.12.2013 – 15:30

    BKW Energie AG

    Kleinwasserkraftwerke am Färmel- und Albristbach / Konzession und Baubewilligung rechtskräftig

    Bern (ots) - Die BKW Energie AG (BKW) und die Gemeinde St. Stephan nehmen erfreut zur Kenntnis, dass die vom Regierungsrat des Kantons Bern im Oktober 2013 erteilte Konzession und Baubewilligung für die beiden Kraftwerke am Färmel- und Albristbach in St. Stephan (Simmental) rechtskräftig ist. Nach einem gut vierjährigen Bewilligungsverfahren hat der Regierungsrat ...

  • 20.12.2013 – 11:34

    hotelleriesuisse

    hotelleriesuisse: Nein zu einem staatlich festgelegten Mindestlohn

    Bern (ots) - Mit rund 70'000 Beschäftigten stellt die Hotellerie einen bedeutenden Arbeitgeber des privaten Sektors dar. Innerhalb der Sozialpartnerschaft werden die Löhne zwischen den Arbeitgebern und den Arbeitnehmern jährlich verhandelt. Staatliche Mindestlöhne gefährden die gut funktionierende Sozialpartnerschaft, hemmen den Anreiz zur Aus- und Weiterbildung und schwächen die Wettbewerbsfähigkeit der ...

  • 19.12.2013 – 08:01

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    Eiszeiten beschleunigen die Erosion

    Bern (ots) - Vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) unterstützte Forschende der Universität Lausanne und der ETH Zürich können nachweisen, dass die Zunahme von Erosionsphänomenen im Lauf der letzten Millionen Jahre auf Eiszeiten zurückzuführen ist. Ihre Studie gibt die Antwort auf eine seit über zwanzig Jahren heftig diskutierte Frage. Während der letzten Jahrmillionen hat die Erde eine Reihe von Eiszeiten ...