Actualités de Bern

Filtre
  • 09.02.2014 – 16:46

    Travail.Suisse

    Lohnschutz wird noch wichtiger!

    Bern (ots) - Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, bedauert das Ergebnis der heutigen Abstimmung zur Masseneinwanderungsinitiative. Die Probleme auf dem Arbeitsmarkt können so nicht gelöst werden. Im Gegenteil: Es droht eine Zweiklassengesellschaft auf dem Arbeitsmarkt, was den Druck auf die Löhne weiter erhöht. Um den Schutz der Löhne und Arbeitsbedingungen sicherzustellen, sind die bestehenden flankierenden Massnahmen weiter zu führen und ...

  • 09.02.2014 – 15:16

    ACS Automobil Club der Schweiz

    ACS: Nach der Schienenvorlage FABI - freie Bahn für den Strasseninfrastrukturfonds

    Bern (ots) - Der Automobil Club der Schweiz (ACS) erwartet, dass nach der langfristigen Sicherstellung der Finanzierung der Eisenbahninfrastruktur nun rasch analoge Massnahmen für den Strassenausbau beschlossen werden. Die Strasseninfrastruktur wurde zu lange vernachlässigt und muss dringendst den aktuellen und für die Zukunft vorhersehbaren Bedürfnissen angepasst ...

  • 09.02.2014 – 14:42

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Eidg. Abstimmung: Ja zu FABI - Jetzt ist die Strasse am Zug

    Bern (ots) - Volk und Stände haben mit ihrem Ja zu FABI die Schaffung eines Bahninfrastrukturfonds (BIF) befürwortet und damit die Finanzierung der Eisenbahninfrastruktur auf eine neue Grundlage gestellt. Der TCS verlangt nun gleich lange Spiesse für die Strasse. Im Sinne einer gesamtheitlichen Verkehrspolitik setzt sich der TCS dafür ein, dass nun analog zur Finanzierung der Bahninfrastruktur, die ...

  • 09.02.2014 – 13:07

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    Jetzt muss die Strasseninfrastruktur angepasst werden

    Bern (ots) - Die ASTAG wertet das Ja zur FABI-Vorlage als ein Bekenntnis zu einer leistungs- und funktionsfähigen Verkehrsinfrastruktur. Der relativ und unerwartet hohe Nein-Stimmenanteil verdeutlicht, dass die Politik bei der Finanzierungsfrage der Bahn gut beraten ist, Mass zu halten. Klar ist zudem, dass nach der Bahn jetzt endlich und rasch die Engpassbeseitigung ...

  • 06.02.2014 – 08:08

    auto-schweiz / auto-suisse

    auto-schweiz: Verhaltener Start ins Autojahr 2014

    Bern (ots) - Februar 2014. Der Start in das Autojahr 2014 ist verhalten ausgefallen: Im Vergleich zum Vorjahresmonat wurden 3,8 Prozent oder rund 800 weniger neue Autos an die Kunden ausgeliefert. Allerdings lässt diese Zahl keine Rückschlüsse zu auf die weitere Entwicklung der Neuwagenverkäufe im laufenden Jahr. «Diese Zahl gibt uns noch keine Anhaltspunkte für die Entwicklung der Verkäufe in den kommenden ...

  • 05.02.2014 – 09:10

    Travail.Suisse

    Vorstand von Travail.Suisse sagt Ja zur Mindestlohninitiative

    Bern (ots) - Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, hat an der Vorstandssitzung vom 4. Februar die Parole für die Mindestlohninitiative gefasst, über die das Stimmvolk am 18. Mai abstimmen wird. Der Vorstand sagt Ja zum gesetzlichen Mindestlohn und anerkennt damit den dringenden Handlungsbedarf bei den tiefen Löhnen. Die Mindestlohninitiative fordert einen gesetzlichen Mindestlohn von 22 ...