Actualités de Bern

Filtre
  • 04.04.2014 – 09:00

    SRG SSR

    Die SRG SSR schreibt 2013 trotz sinkender Werbeeinnahmen schwarze Zahlen

    Bern (ots) - Die SRG hat 2013 ihre Ziele erreicht: Dank äusserst erfolgreichen neuen Angeboten und bewährten Programmen hat sie ihren vielfältigen Service-public-Auftrag erfüllt. Trotz weiter sinkender Werbeeinnahmen hat sie im vergangenen Jahr einen Überschuss von 20 Millionen Franken erzielt. Das Unternehmen SRG (ohne Tochtergesellschaften) schliesst das Jahr ...

  • 04.04.2014 – 08:26

    auto-schweiz / auto-suisse

    auto-schweiz: Verhaltene Verkäufe im März

    Bern (ots) - Obwohl die Neuwagenverkäufe auch im abgelaufenen Monat März noch keine signifikante Erholung zeigen (- 8,1 Prozent bzw. 2'300 Einheiten gegenüber dem Vorjahresmonat) befinden sie sich laut den Prognosen der Importeursvereinigung auto-schweiz für das Jahr 2014 nach wie vor auf Kurs. Das erste Quartal endet mit einem kumulierten Minus von 4,7 Prozent respektive 3'356 Neuwagen gegenüber dem ...

  • 03.04.2014 – 08:25

    SRG SSR

    Ladina Heimgartner wird Direktorin von Radiotelevisiun Svizra Rumantscha

    Bern (ots) - Der Verwaltungsrat der SRG hat Ladina Heimgartner auf Antrag des Regionalvorstands SRG SSR Svizra Rumantscha (SRG.R) zur neuen Direktorin von Radiotelevisiun Svizra Rumantscha (RTR) gewählt. Die Bündnerin leitet derzeit den Bereich Märkte und Qualität der Generaldirektion SRG in Bern. Zuvor war sie Ressortleiterin und stellvertretende Chefredaktorin ...

  • 02.04.2014 – 10:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    SNSF Starting Grants: Die Forschenden haben ihre Chance genutzt

    Bern (ots) - Die als befristeter Ersatz für die Förderung auf europäischer Ebene lancierten SNSF Starting Grants haben Anklang gefunden: 145 Forschende haben beim Schweizerischen Nationalfonds (SNF) ihre Gesuche eingereicht. Zudem hat der SNF die Mitglieder der Kommission für die "Temporary Backup Schemes" bestimmt. In Abstimmung mit dem Staatssekretariat für ...

  • 01.04.2014 – 15:48

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    Guinea: SRK-Delegierte bekämpfen Ebola

    Bern (ots) - Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) entsendet zwei Delegierte nach Guinea, um die Internationale Rotkreuz-Föderation bei der Bekämpfung von Ebola zu unterstützen. Die hoch ansteckende, tödliche Krankheit hat bereits auf die Nachbarländer übergegriffen. Das Schweizerische Rote Kreuz folgt mit der Entsendung einem Hilfsapell der Internationalen Föderation. Die beiden Delegierten unterstützen die ...

  • 31.03.2014 – 15:25

    Travail.Suisse

    Erstes nationales Spitzentreffen der Berufsbildung

    Bern (ots) - Heute, 10 Jahre nach dem in Kraft treten des neuen Berufsbildungsgesetzes, fand das erste nationale Spitzentreffen der Berufsbildung statt. Das Treffen vereint die Spitzen von Bund, Kantonen und Sozialpartnern und ist die Nachfolge der Lehrstellenkonferenz. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, würdigt die Resultate der Arbeit der vergangenen 10 Jahre und fordert ein starkes ...

  • 31.03.2014 – 10:00

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    ASTAG nimmt Beförderungen in der Direktion vor

    Bern (ots) - Der Zentralvorstand der ASTAG hat an seiner Sitzung zwei Beförderungen in der Direktion vorgenommen: Reto Jaussi (bisher Vizedirektor) wurde per 1. September 2014 zum stellvertretenden Direktor befördert und löst in dieser Funktion Hanspeter Tanner ab, der in den Ruhestand tritt. Ebenfalls in die Direktion aufgenommen wurde per 1. September 2014 André Kirchhofer in den Range eines Vizedirektors. Im Zuge ...

  • 28.03.2014 – 19:19

    Netcast AG

    Alterszentrum Viktoria in Bern erhält das erste AC-Gold AA Label

    Bern (ots) - Am Angehörigenanlass vom 27. März 2014 konnte das Alterszentrum Viktoria in Bern, als schweizweit erste Residenz, das Label AC-Gold AA entgegennehmen. Frau Schöni, Direktorin des Alterszentrum, zeigte sich sehr erfreut: «Es ist das erste Label in meiner Karriere», sagte Sie bei der Übergabe. Das Zentrum hat die Initiative schon in der Pilotphase unterstützt und wird nun für das Engagement belohnt. Ein ...

  • 28.03.2014 – 10:10

    BKW Energie AG

    Wasserkraftwerk Hagneck / Aare-Hagneck-Kanal bis Juni 2015 für den Bootsverkehr gesperrt

    Bern (ots) - Infolge der Bauarbeiten beim Wasserkraftwerk Hagneck ist ab sofort bis Ende Mai 2015 die Passage des Aare-Hagneck-Kanal - Bielersee nicht möglich. Der Bootstransport beim Wasserkraftwerk Hagneck wird für diese Zeit eingestellt. Eine Durchfahrt wird ab Juni 2015 wieder möglich. In Absprache mit dem Schifffahrtsamt des Kantons Bern wird der Bootstransport ...