Actualités de Bern
- 2plus
auto-schweiz: Keine Trendwende bei den Autoverkäufen
Bern (ots) - Mit 26'277 neuen Personenwagen lag das Ergebnis im Oktober noch um 1,3 Prozent unter dem Vorjahresmonat. Gesamthaft liegt der Markt per Ende Oktober bei 245'413 Einheiten (2013: 252'892) und damit gegenüber dem Vorjahr noch um 3,0 Prozent im Rückstand. Sowohl bei den 4x4-Fahrzeugen (92'479 / + 3,9 %), als auch bei den Autos mit Alternativ-Antrieb (7'875 / + 5,5 %) gibt es hingegen immer noch eine Zunahme zu ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
8. nationaler Tag des Lichts mit dem TCS
Bern (ots) - Der nationale Tag des Lichts findet in diesem Jahr am 13. November statt - eine wichtige Aktion bei den schwierigen Sichtverhältnissen im herbstlichen Strassenverkehr. Autofahrer haben an diesem Tag die Möglichkeit, bei bestimmten Sektionen des TCS kostenlos einen Sehtest und einen Beleuchtungscheck am Auto machen zu lassen. Die Aktion wird in Zusammenarbeit mit der Polizei durchgeführt und durch die ...
plusBreitbandinternet: Kabelnetze legen um mehr als 10% zu
Bern (ots) - Per Ende September 2014 nutzten in der Schweiz 1'145'300 Kunden Kabelinternet. Damit konnten die Kabelnetze innert Jahresfrist 112'700 Kunden (+10.9 Prozent) für ihre Internetangebote gewinnen. Daneben hat die Kabeltelefonie um 31'500 (+5 Prozent) auf 660'700 Kunden zugelegt. Der Trend zum Kabelinternet ist ungebrochen. Dies zeigen die ...
Un documentplusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Der Fall der Berliner Mauer belebt die Forschung
Bern (ots) - Vor 25 Jahren fiel die Berliner Mauer. Die Öffnung der Grenzen markierte den Beginn einer vorher undenkbaren Forschungszusammenarbeit mit Osteuropa. Die Schweiz förderte diese seither gezielt mit dem SCOPES-Programm. Am 9. November 1989 fiel der Eiserne Vorhang, der für Jahrzehnte Osteuropa und die Sowjetunion von der westlichen Welt getrennt hatte. Es war ein historischer Moment - und der Anfang eines ...
plusSchweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO
Ist der Mund gesund, freut sich der ganze Mensch! (BILD)
plus
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Schweizer Automobilisten sind schlecht vorbereitet auf den Winter
Bern (ots) - Laut einer repräsentativen Umfrage des TCS waren Ende Oktober vier von fünf der Automobilisten noch immer ohne Winterpneus unterwegs. Mehr als die Hälfte kennen die vorgeschriebene Mindestprofiltiefe von Winterpneus nicht und nur gerade zwei Drittel wissen, dass sich der Bremsweg mit Sommerreifen auf Schnee verdoppelt. Im Auftrag des TCS hat das LINK ...
plusSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Nach dem EGMR-Urteil fordert die Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH: Kinder nicht mehr nach Italien zurückschicken
Bern (ots) - Italien-Bericht der Schweizerischen Flüchtlingshilfe SFH bestätigt Die Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH begrüsst das vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte EGMR erlassene Urteil betreffend die Überstellung einer afghanischen Familie von der Schweiz nach Italien. Es bestätigt ...
plusFussball-WM: Gutes Zeugnis für die SRG-Angebote
Bern (ots) - Die fünf Publikumsräte der SRG SSR (SRG.D, RTSR, Corsi, SRG.R und Swissinfo) führten im Juni/Juli eine gemeinsame Beobachtung über die Sendungen und Angebote zur Fussball-WM in Brasilien durch. Alles in allem erhielt die Produktion aller Unternehmenseinheiten Lob. Gut angekommen sind die Vorstellung des Gastgeberlands im Vorfeld des eigentlichen Turniers, die Menge und Qualität der angebotenen Bilder und ...
plusFussball-WM: Gutes Zeugnis für die SRG-Angebote
Bern (ots) - Die fünf Publikumsräte der SRG SSR (SRG.D, RTSR, Corsi, SRG.R und Swissinfo) führten im Juni/Juli eine gemeinsame Beobachtung über die Sendungen und Angebote zur Fussball-WM in Brasilien durch. Alles in allem erhielt die Produktion aller Unternehmenseinheiten Lob. Gut angekommen sind die Vorstellung des Gastgeberlands im Vorfeld des eigentlichen Turniers, die Menge und Qualität der angebotenen Bilder und ...
plusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Genügend Wasser in der Zukunft? Forschung sieht Lösungen für drohende Nutzungskonflikte
Bern (ots) - Die Schweizer Wasserwirtschaft ist nicht optimal für die bevorstehenden klimatischen und gesellschaftlichen Veränderungen gerüstet. Doch wenn die regionale Zusammenarbeit vermehrt gelingt, nachhaltige Lösungen bei Wasserkonflikten gefunden und Anstrengungen im Gewässerschutz weiter geführt werden, steht der Schweiz auch zukünftig genügend Wasser ...
plusBildungspolitik für ältere Arbeitnehmende gefordert!
Bern (ots) - Durch den drohenden Fachkräftemangel sind ältere Arbeitnehmende in den Fokus der gesellschaftlichen und politischen Diskussion gerückt. Ein wichtiges Thema wird aber chronisch vernachlässigt: Die Bildungspolitik für ältere Arbeitnehmende. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, präsentiert heute das neue Positionspapier zum Thema. Es zeigt, wo welches Engagement nötig ist, um ...
plus
BfB rät: Wenn der Funke überspringt
Bern (ots) - Während der kalten Jahreszeit ist mehr als ein Brand pro Tag auf den unsachgemässen Umgang mit Cheminées und Holzöfen zurückzuführen. Grund dafür sind in der Regel unkontrollierte Funken, die leicht brennbare Materialien in der Nähe des Feuers entzünden. Damit es nicht zum sogenannten Funkenwurf kommt, informiert die BfB Beratungsstelle für Brandverhütung über den korrekten Umgang mit offenem ...
pluspharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Wissenschaft und Austausch am zweiten Schweizerischen Apothekerkongress
Bern-Liebefeld (ots) - Apotheker aus der ganzen Schweiz zieht es heute nach Interlaken. Dort findet der zweite Schweizerische Apothekerkongress mit renommierten Referenten aus dem In- und Ausland statt. Die Apotheker können ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen und sich untereinander sowie mit ...
Un documentpluspharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Apotheker engagieren sich für mehr Lebensqualität im Alter
Bern-Liebefeld (ots) - Mit dem Alter häufen sich körperliche Beschwerden - von der erhöhten Infektionsanfälligkeit über Augenprobleme bis hin zu Sexualstörungen. Um auch ihren Patienten über 50 die bestmögliche Betreuung anbieten zu können, bilden sich am heutigen pharmActuel-Symposium rund 450 Apotheker aus der ganzen Schweiz fort, damit sie ihren ...
Un documentplusOrganisation Kommunale Infrastruktur
Kommunale Infrastrukturen: Mehr Investitionen in die Werterhaltung nötig
Bern/Solothurn (ots) - Die Gemeinden und Städte sind für enorme Infrastrukturportfolios verantwortlich. Allein die Schweizer Gemeindestrassen, Trinkwasserleitungen und Kanalisationen haben einen Wert von 250 Milliarden Franken - deutlich mehr als beispielsweise die nationalen Schienennetze und Autobahnen. Jährlich müssten schweizweit fünf Milliarden Franken in den ...
plusHohe Gewinne der Versicherungsindustrie gefährden Altersreform 2020
Bern (ots) - Noch dieses Jahr verabschiedet der Bundesrat die Botschaft zur Altersvorsorge 2020. Für Travail.Suisse, den unabhängigen Dachverband der Arbeitnehmenden, ist klar, dass eine deutliche Erhöhung der Legal Quote Bestandteil der Altersvorsorge 2020 sein muss. Nur dadurch lässt sich vermeiden, dass die Lebensversicherer Jahr für Jahr horrende Gewinne ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Reifendruckkontrollsysteme ab 1. November obligatorisch
Bern (ots) - Ab dem 1. November 2014 müssen neue Personenwagen in der Schweiz serienmässig mit einem Reifendruckkontrollsystem ausgerüstet sein. Für die Schweiz ist das Einfuhrdatum des Fahrzeugs ausschlaggebend. Mit diesen Überwachungssystemen wird automatisch der Reifendruck kontrolliert, der für die Verkehrssicherheit, das Fahrverhalten und den Verbrauch entscheidend ist. Zu geringer Reifendruck ist gefährlich ...
plus
Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Glauben in der Ich-Gesellschaft
Bern (ots) - Zunehmend entscheidet jeder für sich allein, was er glauben und praktizieren will. Die religiöse Wahlfreiheit setzt die Glaubensgemeinschaften unter Druck: Sie stehen in Konkurrenz zu säkularen Freizeitangeboten. Dies sind die Ergebnisse einer vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) geförderten Studie, deren Schlussbericht nun in Buchform vorliegt. Religionssoziologen aus Lausanne und aus St. Gallen haben die Religiosität und Spiritualität der Schweizer ...
plusLeitung Wattenwil - Mühleberg / Projekt zur Verstärkung bleibt bis auf Weiteres sistiert
Bern (ots) - Swissgrid hat im letzten Jahr gemeinsam mit der BKW beschlossen, das Projekt zur Verstärkung der Leitung Wattenwil - Mühleberg zu sistieren. Der Entscheid, ob die Leitung zwischen Wattenwil und Mühleberg auch unter den neuen energiepolitischen Rahmenbedingungen verstärkt werden muss, fällt spätestens 2015. Von einer Studie für eine Erdverkabelung ...
plusKlares Nein von hotelleriesuisse und Parahotellerie Schweiz zur Ecopop-Initiative
Bern (ots) - hotelleriesuisse und Parahotellerie Schweiz lehnen die Ecopop-Initiative klar ab. Eine Annahme der Initiative hätte gravierende negative Auswirkungen auf die Beherbergungsindustrie. Sie würde es verunmöglichen, den notwendigen Bedarf an Arbeitskräten für die Branche zu rekrutieren. Das Problem des Fachkräftemangels würde sich deutlich verschärfen. ...
plusACS Automobil Club der Schweiz
ACS neuer Partner von Nez Rouge Schweiz
Bern (ots) - Der Automobil Club der Schweiz ACS setzt sich ein für die Verkehrssicherheit auf den Schweizer Strassen. Zusätzlich zu seinen übrigen Aktivitäten in diesem Bereich wird er neu auch die Aktion Nez Rouge als Partner unterstützen. Der ACS erachtet die Aktion, die ab dem 12. Dezember 2014 zum 25. Mal durchgeführt wird, als äusserst sinnvollen und zweckmässigen Beitrag zur Förderung der ...
plusaha! Allergiezentrum Schweiz / aha! Centre d'Allergie Suisse
aha!award 2014: die prämierten Projekte / Lösungen bei Anaphylaxie für den Schul- und Familienalltag
Bern (ots) - Den Hauptpreis des diesjährigen aha!award teilen sich drei Projekte. Sie stellen den Themenbereich Erdnussallergie und Anaphylaxie in den Mittelpunkt, bieten Betroffenen Information und Unterstützung, zeigen Eltern und Lehrpersonen von betroffenen Kindern Lösungen für den Familien- und Schulalltag ...
plusSchweizer Neu- und Gebrauchtwagenmarkt ohne klare Richtung / Modelloffensive kompensiert stagnierende Nachfrage nach Neuwagen
Freienbach/Bern (ots) - In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres fiel die Nachfrage mit insgesamt 219'136 verkauften Neuwagen (-7'130 PW; -3,2%) geringer aus als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Leicht negativ entwickelte sich auch der ...
Un documentplus
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS-Kindersitztest: Mehr als die Hälfte durchgefallen
Un documentplusOishii Japan - im Auftrag für MAFF
In Bern startet die Aktion "Oishii Japan! Discover delicious Japan!" / Japanische Botschaft und MAFF informieren über japanische Spezialitäten
plusBundesrat für Lohngleichheit: Das Glas ist nur halbvoll
Bern (ots) - Travail.Suisse begrüsst, dass der Bundesrat Massnahmen zur Durchsetzung der gesetzlichen Lohngleichheit von Mann und Frau ergreifen will. Mit einer obligatorischen Prüfung der Lohgleichheit für Unternehmen ab 50 Mitarbeitenden und der Publikationspflicht im Jahresbericht schlägt er einen wichtigen Schritt vor. Was noch fehlt, sind jedoch griffige Massnahmen zur Behebung einer allenfalls festgestellten ...
plusMindestzinssatz: 2 Prozent wären vorsichtig und möglich
Bern (ots) - Heute hat der Bundesrat entschieden, den Mindestzinssatz in der beruflichen Vorsorge für 2015 bei 1.75 Prozent zu belassen. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, kritisiert diesen Entscheid, angesichts der guten Resultate von Aktien und Immobilien im vergangenen Jahr sind die 1,75 Prozent mickrig. Die Verzinsung der angesparten Altersguthaben bestimmt zu einem wichtigen Teil die ...
plusKleinwasserkraftwerk / Bauentscheid für Wasserkraftwerk Gohlhaus gefällt
Bern (ots) - Die Kraftwerk Gohlhaus AG hat den Bauentscheid für das Wasserkraftwerk Gohlhaus im Emmental gefällt. Die Aktiengesellschaft besteht aus der Mehrheitsaktionärin BKW, der Gemeinde Lützelflüh sowie Privatpersonen. Das Projekt sieht vor, in der Gemeinde Lützelflüh unterhalb der Gohlhausbrücke ein Höhenunterschied von ca. vier Metern für die ...
plusSuisse Caravan Salon / BERNEXPO AG
Suisse Caravan Salon 2014: Übermorgen geht es los
Bern (ots) - Am Donnerstag, 23. Oktober 2014, ist es soweit: Der 47. Suisse Caravan Salon öffnet die Tore und verwandelt das BERNEXPO-Gelände während fünf Tagen in den Treffpunkt der nationalen Camping- und Caravaningbranche. Vom 23. bis 27. Oktober 2014 zeigen auf dem BERNEXPO-Gelände über 300 Aussteller über 1000 Fahrzeuge und alles, was zum mobilen Reisen dazugehört. Am Suisse Caravan Salon werden unter anderem ...
plus