Actualités de Bern

Filtre
  • 12.04.2015 – 12:50

    proTELL

    "Unsere Sicherheit ist fragil geworden!"

    Bern (ots) - Mit dieser Feststellung eröffnete der Präsident von proTELL, alt-Nationalrat Willy Pfund, die diesjährige Generalversammlung vom Samstag, 12. April 2015 in Olten. "Hinterhältige terroristische Anschläge in Paris, in Kopenhagen, in Tunis im Nahen Osten, mit bisher nie gekannter Brutalität, die kaltblütige Ermordung des russischen Kreml-Kritikers Boris Nemzow mitten in Moskau, sowie zunehmende, ...

  • 07.04.2015 – 16:11

    auto-schweiz / auto-suisse

    auto-schweiz: Steigende Autoverkäufe im ersten Quartal

    Bern (ots) - Ein rekordverdächtiger März hat dem Autohandel ein positives erstes Quartal beschert. Im abgelaufenen Monat wurden 31'487 Neuwagen verkauft, 5'237 Fahrzeuge mehr als im Vorjahresmonat. Dies entspricht einem Zuwachs von 20,0 Prozent. Damit konnte das erste Quartal 2015 nach verhaltenem Beginn mit einem Zuwachs von 5,7 Prozent abgeschlossen werden, verglichen mit 2014. Insgesamt wurden in den ersten drei ...

  • 07.04.2015 – 14:00

    auto-schweiz / auto-suisse

    auto-schweiz: «Milchkuh-Initiative» nötiger denn je

    Bern (ots) - Im vergangenen Jahr standen die Strassenbenützer in der Schweiz so lange im Stau wie nie zuvor: Mehr als 21'500 Stunden lang ging auf den Nationalstrassen gar nichts mehr. Die volkswirtschaftlichen und ökologischen Schäden sind enorm. Längst überfällige Investitionen in das Strassennetz müssen jetzt dringend getätigt werden. Die Volksinitiative ...

  • 07.04.2015 – 09:45

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Beliebte Städtereisen: TCS-Tipps für sicheren Kurztrip

    Bern (ots) - Gerade zu Ostern unternehmen viele Schweizer gerne eine Reise. Derzeit sind vor allem Kurzreisen und Städtereisen besonders beliebt. Mit der richtigen Reisevorbereitung lassen sich dabei unnötige Risiken vermeiden und solche "City-Breaks" entspannt und sicher geniessen. Der TCS hat die wichtigsten Tipps rund ums Reisen zusammengestellt. ...

    Un document
  • 06.04.2015 – 15:00

    ACS Automobil Club der Schweiz

    Für raschen 6-Spur-Ausbau der A1 zwischen Bern und Zürich

    Bern (ots) - Die Infrastruktur auf der A1 zwischen Bern und Zürich ist täglich überlastet. Die Funktionsfähigkeit dieses wichtigen Verkehrsträgers ist schon heute nicht mehr gewährleistet. Trotzdem will der Bund erst ab 2040 die notwendige Abhilfe schaffen. Das ist nach Meinung des Automobil Club der Schweiz (ACS) viel zu spät. Aufgrund der ausgewiesenen Kapazitätsengpässe auf der A1 hat ein rascher und ...

  • 06.04.2015 – 15:00

    ACS Automobil Club der Schweiz

    Für raschen 6-Spur-Ausbau der A1 zwischen Bern und Zürich!

    Bern (ots) - Die Infrastruktur auf der A1 zwischen Bern und Zürich ist täglich überlastet. Die Funktionsfähigkeit dieses wichtigen Verkehrsträgers ist schon heute nicht mehr gewährleistet. Trotzdem will der Bund erst ab 2040 die notwendige Abhilfe schaffen. Das ist nach Meinung des Automobil Club der Schweiz (ACS) viel zu spät. Aufgrund der ausgewiesenen Kapazitätsengpässe auf der A1 hat ein rascher und ...

  • 06.04.2015 – 15:00

    ACS Automobil Club der Schweiz

    Für raschen 6-Spur-Ausbau der A1 zwischen Bern und Zürich!

    Bern (ots) - Die Infrastruktur auf der A1 zwischen Bern und Zürich ist täglich überlastet. Die Funktionsfähigkeit dieses wichtigen Verkehrsträgers ist schon heute nicht mehr gewährleistet. Trotzdem will der Bund erst ab 2040 die notwendige Abhilfe schaffen. Das ist nach Meinung des Automobil Club der Schweiz (ACS) viel zu spät. Aufgrund der ausgewiesenen Kapazitätsengpässe auf der A1 hat ein rascher und ...

  • 02.04.2015 – 11:00

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    ASTAG trennt sich von Direktorin

    Bern (ots) - Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG trennt sich innerhalb der Probezeit von der Direktorin Judith Fischer. Der Grund sind unterschiedliche Vorstellungen über die Führung der Geschäftsstelle. Für die Nachfolgeregelung sind der Verwaltungsausschuss und der Zentralvorstand der ASTAG zuständig. Das weitere Vorgehen wird zu gegebener Zeit festgelegt. Bis auf weiteres wird die Geschäftsstelle wie bereits im letzten Jahr interimistisch vom Stellvertretenden ...

  • 01.04.2015 – 15:40

    SRG SSR

    Die SRG SSR schreibt auch im Jahr 2014 schwarze Zahlen

    Bern (ots) - Die SRG erzielte 2014 einen Überschuss von 4,8 Millionen Franken. Das positive Resultat wurde trotz hoher Produktions- und Personalaufwände für mehrere sportliche Grossanlässe dank einer strikten Finanzplanung erzielt. Das Unternehmen SRG (ohne Tochtergesellschaften) erzielte 2014 einen Überschuss von 4,8 Millionen Franken. Um das Schweizer Publikum umfassend über das Geschehen an den Olympischen ...

  • 26.03.2015 – 11:29

    Travail.Suisse

    Reform der Altersvorsorge 2020: Ständeratskommission muss auf Geschäft eintreten

    Bern (ots) - Heute findet in der Sozialkommission des Ständerates die Eintretensdebatte zur Reform der Altersvorsorge 2020 statt. Travail.Suisse, die unabhängige Dachorganisation der Arbeitnehmenden, fordert die Ständerätinnen und Ständeräte auf, Verantwortung zu übernehmen und auf das Gesamtpaket einzutreten. Nur ein Gesamtpaket mit Elementen aus erster und ...

  • 26.03.2015 – 11:00

    BKW Energie AG

    BKW ISP AG / BKW treibt Ausbau des Wärmegeschäfts weiter voran

    Bern (ots) - Die Geschäftszahlen 2014 haben es gezeigt: Die BKW ist im Geschäftsfeld Dienstleistungen erfolgreich unterwegs. Insbesondere das Wärmeinstalla-tionsgeschäft entwickelt sich blendend. Neu sind zwei starke Firmen zur BKW gekommen, die die Geschäftstätigkeit der BKW in Zürich und der Ostschweiz verstärken. Die BKW hatte angekündigt, sich als schweizweit agierender Dienstleister für ...

  • 26.03.2015 – 11:00

    SRG SSR

    SRG SSR und Swisscom arbeiten in der Informatik zusammen

    Bern (ots) - Die SRG erneuert die technische Infrastruktur für die digitale Medienproduktion. Nun steht die Sourcing-Partnerin fest: Swisscom wird für die SRG schrittweise bis 2019 eine cloudbasierte IT-Plattform aufbauen und betreiben. Gestern haben die beiden Partner den Vertrag unterzeichnet. Die SRG erneuert in den kommenden Jahren die technische Infrastruktur für ihre digitale Medienproduktion. Nach einem ...

  • 26.03.2015 – 10:16

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    TCS-Tipps zur Leasing-Rückgabe

    Bern (ots) - In der Schweiz sind 15% aller Personenwagen und fast jeder zweite verkaufte Neuwagen geleast. Deshalb hat der TCS die wichtigsten Merkpunkte zusammengestellt, die beim Ablauf des Leasingvertrages und der Fahrzeugrückgabe zu beachten sind. In jedem Fall empfiehlt der TCS, sich rund 3 Monate vor Ablauf des Leasingvertrags mit der Leasinggesellschaft in Verbindung zu setzen, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Denn wer je nach Interesse und Kaufoption das ...