Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Actualités de Bern
- plus
auto-schweiz: Mai-Autoverkäufe 6,8 Prozent im Plus - Alternative Antriebe im Aufwind
Bern (ots) - Der Schweizer Automobilmarkt entwickelt sich weiter positiv. Im Mai wurden 27'422 Personenwagen erstmals zugelassen, das ist ein Plus von 1'635 Fahrzeugen oder 6,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Kumuliert ist der Fahrzeugabsatz in den ersten fünf Monaten des Jahres um 5,5 Prozent auf 128'679 Personenwagen gestiegen. Vor einem Jahr hatten zu ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Jährlicher Verkehrserziehungstag: Mehr Sicherheit für die Jüngsten
plusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Sperrfrist 04.06 0800 - Der Marie Heim-Vögtlin-Preis 2015 geht an Armelle Corpet und Anna Nele Meckler
Bern (ots) - Die Biologin Armelle Corpet und die Paläoklimatologin Anna Nele Meckler erhalten den diesjährigen Marie Heim-Vögtlin-Preis (MHV). Mit dieser Auszeichnung wird die aussergewöhnliche wissenschaftliche Leistung der beiden Forscherinnen gewürdigt, die mit einem MHV-Beitrag gefördert wurden. Die ...
plusauto-schweiz: Nationalrat schlägt Tür zu, «Milchkuh» geht vors Volk
Bern (ots) - Die heutige Ablehnung der eidgenössischen Volksinitiative «Für eine faire Verkehrsfinanzierung (Milchkuh-Initiative)» durch den Nationalrat kommt für auto-schweiz nicht überraschend. Enttäuschend ist jedoch, dass die grosse Kammer auch nicht bereit war, die Initiative gemeinsam mit dem zu schaffenden Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrsfonds ...
plusInitiativkomitee "für eine faire Verkehrsfinanzierung"
"Milchkuh-Initiative": Mit Vollgas vors Volk
Bern (ots) - Das Initiativkomitee nimmt den heutigen Beschluss des Nationalrats, die "Milchkuh-Initiative" zur Ablehnung zu empfehlen, mit Kopfschütteln zur Kenntnis. Die Grosse Kammer hat eine gute Gelegenheit verpasst, die Finanzflüsse im Verkehrsbereich zu ordnen, Transparenz zu schaffen und die überfällige Zweckbindung einzuführen. Gleichzeitig hat der Nationalrat mit der Ablehnung des Antrags auf gleichzeitige ...
plus
Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Presserat rügt «Basler Zeitung»; Stellungnahme 24/2015 (presserat.ch/_24_2015.htm)
Bern (ots) - Parteien: Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt c. «Basler Zeitung» Thema: Wahrheitspflicht / Quellenbearbeitung / Anhörung bei schweren Vorwürfen / Berichtigung / Privatsphäre Beschwerde grösstenteils gutgeheissen ...
Un documentplusSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Flüchtlingstage 2015: Soziale Integration gemeinsam erleben / Auftakt mit Wettbewerb - die besten «Dream-Teams» der Schweiz sind gesucht
Bern (ots) - Die Flüchtlingstage 2015 stehen ganz im Zeichen von Menschen, denen die Integration von Flüchtlingen in unsere Gesellschaft am Herzen liegt und die dies tagtäglich vorleben. Die Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH lanciert gemeinsam mit dem UNO-Flüchtlingshochkommissariat (UNHCR) und dem ...
plusAbschluss zum Brandschutzexperten eidgenössisch anerkannt
Bern (ots) - Ab sofort besteht in der Schweiz die Möglichkeit, eine eidgenössisch anerkannte Prüfung auf Ebene einer höheren Fachprüfung im Brandschutz zu absolvieren. Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) hat der Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen (VKF) die Trägerschaft für die Prüfung Brandschutzexpertin/Brandschutzexperte mit eidgenössischem Diplom anerkannt. Im Mai 2015 ...
plusVerein "Nein zur 2. Gotthardröhre", "Non au 2e tube au Gothard", "No al raddoppio del Gottardo"
NEAT am Gotthard: Jahrhundertbauwerk für die Verlagerung der Transitgüter auf die Bahn
Altdorf/Bern (ots) - In genau einem Jahr wird der Eisenbahn-Basistunnel am Gotthard eröffnet. Das Jahrhundertbauwerk ist sowohl ein Verkehrs- als auch ein Umweltschutzprojekt. Zudem steht es für eine eigenständige, vom Ausland unabhängige Verkehrspolitik. Es bietet der Schweiz die Chance, die Gütertransporte ...
plusSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Publikation und Fachtagung SRK: «Wege aus der Verletzlichkeit»
Bern (ots) - Menschen in verletzlichen Situationen stehen im Zentrum der humanitären Arbeit. Wie können wir diese Zielgruppe am besten unterstützen? Aktuell publiziert das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) ein Buch zu dieser Frage im Seismo-Verlag, und am 10. September nimmt es das Thema an seiner Nationalen Fachtagung in Bern auf. Naturkatastrophen, Epidemien, fehlende Bildungschancen, Arbeitslosigkeit, Armut, soziale ...
plusNomination für den Ständerat - Raymond Loretan tritt als Präsident SRG zurück
Bern (ots) - Bern, 28. Mai 2015. Die Delegiertenversammlung der CVP des Kantons Genf hat heute Donnerstag Raymond Loretan als ihren offiziellen Kandidaten für die Ständeratswahlen vom Oktober 2015 nominiert. Wie angekündigt tritt Raymond Loretan deshalb als Präsident und Verwaltungsrat der SRG zurück. Politische Ämter auf Bundesebene sind mit dem Einsitz im ...
plus
ACS Automobil Club der Schweiz
ACS stellt sich positiv zu leistungsabhängigen Verkehrsabgaben
Bern (ots) - Der Automobil Club der Schweiz (ACS) ist grundsätzlich für leistungsabhängige Verkehrsabgaben, die unabhängig von der Wahl des Transportmittels für alle Verkehrsträger, sei es der motorisierte Individualverkehr (MIV) oder sei es der öffentliche Verkehr (ÖV), gleichermassen gelten. Der ACS hat sich zu dieser Thematik schon seit einiger Zeit Gedanken ...
plusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Mehr Dichte im "Stadtland Schweiz" verlangt nach mehr urbaner Qualität
Bern (ots) - Um die Zersiedelung zu stoppen, braucht es eine Verdichtung der baulichen Nutzung. Das Nationale Forschungsprogramm "Neue urbane Qualität" (NFP 65) zeigt nach Abschluss der Forschungsarbeiten Wege auf, um Agglomerationen in stadtgewordene Quartiere und Ortsteile umzubauen. Die bauliche Weiterentwicklung des "Stadtlandes Schweiz" soll zu höherer ...
plusAutomobilbranche stellt sich hinter «Milchkuh-Initiative»
Bern/Gränichen (ots) - An der heutigen Generalversammlung von auto-schweiz haben die Initianten der «Milchkuh-Initiative» deutlich gemacht, dass sie ihr Anliegen für eine faire Verkehrsfinanzierung bis zu einer möglichen Volksabstimmung mit Nachdruck unterstützen werden. Der Vorschlag des Bundesrats für einen Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrsfonds (NAF) ist für sie in der jetzigen Form nicht akzeptabel. ...
plusArbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz
Schwarzhandel mit Zigaretten frühzeitig verhindern
plus25 Jahre Gesellschaft Mont-Soleil / MONT-SOLEIL - DER INTELLIGENTE BERG
Bern (ots) - Vor einem Vierteljahrhundert wurde die Gesellschaft Mont-Soleil gegründet mit dem Ziel, im Berner Jura Europas grösstes Sonnenkraftwerk zu bauen und die Photovoltaik zu entwickeln und bekannt zu machen. In intensiver internationaler Forschungszusammenarbeit wurde der Mont-Soleil zum bedeutendsten privaten Zentrum für die Entwicklung der Sonnenenergie in ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS testet Familienfahrzeuge
Un documentplus
aha! Allergiezentrum Schweiz / aha! Centre d'Allergie Suisse
Der Pollenflug der Gräser ist auf dem Höhepunkt
Bern (ots) - Ein Grashalm - Millionen von Pollen: Pollenallergikerinnen und -allergiker, die auf Gräser reagieren, stehen derzeit vor einer grossen Herausforderung, denn die Süssgräser blühen nun bis im Juli. aha! Allergiezentrum Schweiz steht Betroffenen mit Informationen und Beratung zur Seite. Der Sommer lockt nach draussen, ins Freibad, in die Natur - doch viele Menschen sind gezwungen, bei schönem, warmem und ...
plusDigitale Senioren - heterogenes Kundensegment mit viel brach liegendem Potenzial
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS-Kindersitztest: Hohe Schadstoffbelastung festgestellt
Un documentplusSRG SSR zeigt Doku-Serie «Grüezi Schweiz - Bonjour la Suisse - Destinazione Svizzera»
Bern (ots) - Vier Länder, vier Familien. So verschieden ihre Herkunft, so identisch ihr Ziel: ein Leben und eine Zukunft in der Schweiz. Die SRG hat die Familien auf ihrem Weg in die neue Heimat begleitet und zeigt ihre Geschichten in der fünfteiligen TV-Serie «Grüezi Schweiz - Bonjour la Suisse - Destinazione Svizzera». Demnächst auf SRF 1, RTS Un und RSI LA 2. ...
plusMont-Crosin: Ersatz von 4 weiteren Windturbinen kommt voran / JUVENT: Baubewilligung für zweites Repowering
Bern (ots) - Die von der BKW-Gruppe geführte JUVENT SA hat dieser Tage die Baubewilligung für den Ersatz der verbleibenden vier kleineren Windturbinen durch moderne leistungsstarke Maschinen erhalten. Die vorbereitenden Bauarbeiten für die insgesamt siebte JUVENT-Ausbauetappe sollen im Herbst 2015 in den ...
plusGewässerpreis 2015 BKW freut sich über den Gewässerpreis 2015
Bern (ots) - Die BKW hat heute den Gewässerpreis 2015 für die «Pionierarbeit zur Ökologisierung der Wasserkraft beim Wasserkraftwerk Aarberg» erhalten. Zum ersten Mal überhaupt geht der Preis an ein Energieversorgungsunternehmen. Im Jahr 2000 wurde mit dem Wasserkraftwerk Aarberg das erste grosse Wasserkraftwerk durch den Verein für umweltgerechte Energie (VUE) naturemade star -zertifiziert. Im Zuge der ...
plus
Espace découverte Énergie / Ein Wochenende mit einer Fülle von Aktivitäten zur Saisoneröffnung 2015
Bern (ots) - Am Wochenende des 30. & 31. Mai erfolgt der Startschuss für die Tourismussaison 2015 auf dem Mont Soleil. Espace découverte Énergie, BKW, BEKB, ABB, JBT und ihre Partner im Energie- und Tourismusbereich bieten am Wochenende der offenen Tür auf dem Mont-Soleil, der Heimat der erneuerbaren Energien, ...
plusZaudernder Bundesrat verpasst wichtige Weichenstellung
Bern (ots) - Die heute vorgestellten Berichte hätten die Möglichkeit geboten, verschiedene zeitgemässe Anpassungen bei der Familienpolitik vorzunehmen. Die vom Bundesrat tatsächlich getroffenen Massnahmen sind indes äusserst bescheiden. Statt mutig voranzugehen, beschränkt sich die Landesregierung auf Pflästerlipolitik. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Abeitnehmenden, erachtet dieses Vorgehen ...
plusUmfrage von hotelleriesuisse - Schweizer Hotels rechnen mit einer schwierigen Sommer- und Wintersaison 2015/16
Bern (ots) - Die Hotelbranche blickt der kommenden Sommer- und Wintersaison pessimistisch entgegen. Neben einem voraussichtlichen Rückgang des Gästevolumens, insbesondere aus dem EU-Raum und aus Russland, geraten auch die Preise weiterhin unter Druck. Die Folgen der Aufhebung des Euro-Mindestkurses wirken sich in ...
plusBonus- /Malus-System zur Förderung der Elektromobilität
Bern (ots) - Bern, 20. Mai 2015. Der Kanton Tessin stimmt am 14. Juni 2015 über einen Cash-Bonus basierend auf einem Bonus- /Malus-System zur Förderung von Elektro-, Hybrid- und Gasautos ab. Der Verband Swiss eMobility hat ein solches Instrument zur Förderung energieeffizienter Fahrzeuge bereits in seiner "eAgenda" als eine zentrale Massnahme zur beschleunigten Marktdurchdringung festgehalten. Vor dem Hintergrund der ...
plusJunge Hausärzte Schweiz (JHaS)
«myAIM» - neue Informationsplattform für angehende Fachärzte in Allgemeiner Innerer Medizin (AIM)
Bern (ots) - Unter Leitung der Jungen Hausärzte (JHaS) und Jungen Internisten der Schweiz (SYI) machen sich 14 Ärzteorganisationen gemeinsam stark gegen den Ärztemangel: Auf www.my-aim.ch finden künftige Hausärzte und Spitalinternisten ab heute alle Informationen rund um die Facharztweiterbildung. Der ...
plusSAKK - Swiss Group for Clinical Cancer Research
SAKK untersucht Wirkung von Sport auf Chemotherapie / Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Klinische Krebsforschung (SAKK) lanciert im Jubiläumsjahr die ACTIVE-Studie
Bern (ots) - Forscher der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für Klinische Krebsforschung (SAKK) wollen herausfinden, ob Patienten mit Darmkrebs mehr von der Behandlung profitieren, wenn sie körperlich aktiv sind. Das nationale Krebsforschungsnetzwerk untersucht damit erstmals eine Krebstherapie, die Sport mit ...
plus