Actualités de Bern

Filtre
  • 07.09.2015 – 12:40

    Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa

    Media Service: Schweizer Presserat: Stellungnahmen 30/2015 (X. und Mitunterzeichnende c. «Weltwoche») und 31/2015 (Brocchi c. «laRegione Ticino»)

    Bern (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren In der Beilage erhalten Sie die beiden Stellungnahmen des Schweizer Presserats 30/2015 (X. und Mitunterzeichnende c. «Weltwoche» - Nichteintreten wegen Parallelverfahrens) sowie 31/2015 (Brocchi c. ...

    2 Documents
  • 07.09.2015 – 10:30

    SUISSEDIGITAL

    Swisscable wird zu SUISSEDIGITAL

    Bern (ots) - Der Dach- und Wirtschaftsverband der 200 Schweizer Kommunikationsnetze heisst neu «SUISSEDIGITAL». Der Name bildet die Realität ab und weist in die Zukunft: Die Kommunikationsnetze haben die Digitalisierung der Schweiz eingeläutet und treiben sie nun in allen Regionen voran. Die 200 im Wirtschaftsverband vereinten Kommunikationsunternehmen treten ab sofort unter neuem Namen auf: «SUISSEDIGITAL» ersetzt Swisscable. Zahlreiche innovationstreibende ...

  • 07.09.2015 – 10:15

    SRG SSR

    SRG SSR spart weitere 40 Millionen Franken

    Bern (ots) - Nach einem ersten Sparprogramm von 20 Millionen Franken 2015 wegen rückläufiger Werbeeinnahmen spart die SRG ab 2016 weitere 40 Millionen. Für die Sparmassnahmen gibt es zwei Gründe: die Mehrwertsteuer und den höheren Gebührenanteil von Lokal- und Regionalsendern. Das Bundesgericht hatte im April entschieden, die Gebührenzahler müssten keine Mehrwertsteuer zahlen (weshalb die Gebühr von 462 auf 451 ...

  • 07.09.2015 – 10:09

    ArgYou AG

    Findmaschine misst gesuchte Worte in Suchmaschinen und Sozialen Medien

    Baar/Bern (ots) - Suchmaschinen und Soziale Netzwerke werden heute allgemein als Informationsquelle genutzt, von Bing, Facebook und Google bis zu Twitter, Xing und Yahoo. Insgesamt sind es über 450 Services, die von ArgYou.com ausgewertet werden. Mit eigenen Stichworten und in eigener Regie können User ...

    Un document
  • 07.09.2015 – 10:00

    Lungenliga Schweiz / Ligue pulmonaire Suisse / Lega polmonare svizzera

    Tabakproduktegesetz: Festhalten am Werbeverbot

    Bern (ots) - Ständerat Hans Hess (FDP/OW) verlangt in einer Motion (15.3548), dass der Bundesrat aufgrund der Frankenstärke im neuen Tabakproduktegesetz auf Werbeverbote verzichtet. Die Allianz für ein starkes Tabakproduktegesetz fordert die Ständerätinnen und Ständeräte auf, diese Motion abzulehnen. Der volkswirtschaftliche Schaden, der durch die negativen Folgen des Tabakkonsums ausgelöst wird sowie die ...

  • 03.09.2015 – 14:00

    BKW Energie AG

    Kernkraftwerk Mühleberg / Das KKM ist wieder in Betrieb

    Bern (ots) - Das Kernkraftwerk Mühleberg (KKM) produziert wieder Strom. Seit dem 3. August 2015 war die Anlage für jährliche Revisionsarbeiten abgestellt. In diesem Rahmen wurde auch die von der Aare unabhängige Kühlwasser-versorgung fertiggestellt. Mit der Wiederinbetriebnahme ist die Jahresrevision abgeschlossen. Mitarbeitende der BKW und externe Fachkräfte haben umfangreiche Präventiv-arbeiten und Prüfungen an ...

  • 03.09.2015 – 07:00

    BKW Energie AG

    BKW Halbjahresergebnis 2015 / BKW kann Preis- und Währungseffekte kompensieren

    Bern (ots) - Die BKW Gruppe hat im ersten Halbjahr 2015 ein gutes Resultat erzielt. Das operative Betriebsergebnis (EBIT) lag mit 199 Mio. CHF deutlich über dem Ergebnis der Vergleichsperiode im Vorjahr, dies jedoch primär dank eines positiven Fremdwährungseffekts auf Rückstellungen. Ohne diesen Effekt resultierte ein EBIT auf dem guten Vorjahresniveau. Damit hat ...

  • 02.09.2015 – 11:30

    Travail.Suisse

    Sozialkommission schiebt Vaterschaftsurlaub auf die lange Bank

    Bern (ots) - Travail.Suisse, die unabhängige Dachorganisation der Arbeitnehmenden, ist erstaunt, dass die Sozialkommission des Ständerates den Vaterschaftsurlaub auf die lange Bank schiebt. Denn die Fakten sind klar: 80 Prozent der Stimmbevölkerung wollen einen Vaterschaftsurlaub, die notwendigen Berichte liegen vor und Mitte-Links hat eine Mehrheit in der ...

  • 31.08.2015 – 16:16

    Travail.Suisse

    Mindestzinssatz: Enttäuschende Empfehlung der BVG-Kommission

    Bern (ots) - Travail.Suisse, die unabhängige Dachorganisation der Arbeitnehmenden, ist enttäuscht, dass die BVG-Kommission dem Bundesrat für das Jahr 2016 eine Senkung des Mindestzinssatzes in der beruflichen Vorsorge auf 1.25 Prozent empfiehlt. Im gegenwärtigen Umfeld mit hohen Schwankungen an den Anlagemärkten ist eine Festlegung so weit im Voraus nicht mehr zweckmässig. Travail.Suisse hatte deshalb gefordert, den ...

  • 31.08.2015 – 15:30

    SUISSEDIGITAL

    Swisscable: Einladung zur Medienorientierung vom 7.9.2015

    Bern (ots) - SUISSEDIGITAL: Kommunikationsnetze sind die digitale Zukunft Ein neuer Name kommuniziert die Realität: Gerne informieren wir Sie, wie die Kommunikationsnetze die Digitalisierung der Schweiz ermöglichen. Wir laden Sie herzlich zu unserer Medienorientierung ein. Diese findet statt am: Montag, 7. September 2015, 09.30 Uhr Hotel BELLEVUE PALACE, ...

    Un document
  • 31.08.2015 – 15:16

    Travail.Suisse

    Die Jugend will einen Vaterschaftsurlaub - sofort!

    Bern (ots) - Am 1. September wird die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Ständerats (SGK-S) Stellung zu einem zweiwöchigen Vaterschaftsurlaub nehmen. Jeunesse.Suisse, die nationale Jugendorganisation von Travail.Suisse, ruft die kleine Kammer auf, diesem sozialen Fortschritt zuzustimmen, den eine grosse Mehrheit der jungen Schweizerinnen und Schweizer erwartet und befürwortet. Vor zehn Jahren wurde ...

  • 30.08.2015 – 17:56

    Travail.Suisse

    Vaterschaftsurlaub jetzt!

    Bern (ots) - Heute haben sich in Bern über 150 Personen zur ersten Papizeit-Aktion versammelt. Mit einer bunten und fröhlichen Aktion haben sie nochmals auf das dringende Anliegen eines gesetzlich verankerten, bezahlten Vaterschaftsurlaubs aufmerksam gemacht. Am 1. September hat die Kommission für Soziale Sicherheit und Gesundheit (SGK) des Ständerats die Möglichkeit, einen wichtigen und konkreten Schritt in Richtung Einführung eines Vaterschaftsurlaubs zu machen. Wie ...

  • 28.08.2015 – 15:59

    KPT

    KPT: 125 Jahre im Dienst ihrer Kunden

    Bern (ots) - Mit Schwung in die Zukunft: Mehr als 600 geladene Gäste aus dem Gesundheitswesen, aus Politik und Wirtschaft feierten zusammen mit den Mitarbeitenden in Bern das 125-jährige Bestehen der KPT und schauten gleichzeitig in eine spannende Zukunft. Gegründet wurde die KPT 1890 von Eisenbahnern, um sich gemeinschaftlich vor den Folgen von Unfällen und Krankheiten zu schützen, denn Sozialversicherungen waren ...

  • 28.08.2015 – 14:40

    Verein Musikfestival Bern

    Musikfestival Bern 2015

    Bern (ots) - Am kommenden Donnerstag, den 3.9., findet die grosse Eröffnung der fünften Ausgabe des Musikfestival Bern unter dem Motto "Urknall" statt. Die gängigen Stile und Konzertformen des Musikbetriebs lässt das Musikfestival Bern hinter sich: Alte oder Neue Musik, Jazz oder Elektronik, Konzert, Performance oder Installation - festlegen war gestern, das Neue noch namenlose erklingt während 11 Tagen an verschiedensten Orten und Plätzen in der Bundesstadt. Do, ...

  • 28.08.2015 – 10:30

    VKF / AEAI

    Gebäudehüllen im Wind-Härtetest

    Bern (ots) - Am 28. August 2015 fand in Sursee die Tagung «Gebäudehüllen im Wind-Härtetest» statt. Auf dem Gelände des Campus Sursee konnten die Teilnehmenden eine Windsimulation live miterleben. Bauteile der Gebäudehülle und Elemente zur Energiegewinnung wurden im Versuch 1:1 einem Sturm ausgesetzt. An der Veranstaltung von der Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen (VKF) in Zusammenarbeit mit dem Verband Gebäudehüllen Schweiz, dem Schweizerischen Fachverband ...

  • 28.08.2015 – 09:51

    Travail.Suisse

    Mindestzinssatz im BVG belassen

    Bern (ots) - Travail.Suisse plädiert im Rahmen der Sozialpartnerkonsultation zum Mindestzinssatz in der beruflichen Vorsorge für einen Marschhalt. Die angewandte Formel zur Festlegung des Mindestzinssatzes wird der Anlagen-Allokation der meisten Pensionskassen nicht mehr gerecht. Zudem erscheint im gegenwärtigen Umfeld mit hohen Schwankungen an den Anlagemärkten eine Festlegung so weit voraus nicht mehr zweckmässig. Travail.Suisse fordert deshalb, den Mindestzinssatz ...

  • 27.08.2015 – 13:00

    Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses

    Der Schweizerische Städtetag in Genf und Lancy zum Thema sozialer Zusammenhalt

    Bern (ots) - Aus Anlass des 200-Jahr-Jubiläums des Beitritts von Genf zur Eidgenossenschaft findet der Schweizerische Städtetag 2015 in Genf und Lancy statt. Rund 250 Delegierte und Gäste des Schweizerischen Städteverbandes diskutierten über den sozialen Zusammenhalt in einer immer vielfältigeren Gesellschaft. Bundesrat Alain Berset rief dazu auf, die ...