Actualités de Bern

Filtre
  • 28.09.2015 – 21:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    Einbürgerung beschleunigt Integration

    Bern (ots) - Migrantinnen und Migranten integrieren sich langfristig besser, wenn sie eingebürgert werden. Zu diesem Schluss kommen vom Schweizerischen Nationalfonds unterstütze Forschende. In der Schweizer Integrationsdebatte wird kontrovers diskutiert, wann Ausländerinnen und Ausländer den Schweizer Pass erhalten sollen. Die Einen wollen Immigranten nach möglichst kurzer Zeit einbürgern, um die Integration zu ...

  • 28.09.2015 – 16:53

    SRG SSR

    SRG SSR hält nationale Tagung zum Thema Demokratie

    Bern (ots) - Die SRG hat am vergangenen Freitag ihre nationale Tagung in Chur gehalten. Thema der Tagung war der Beitrag der SRG zur Demokratie. Eingeleitet wurde die Tagung mit einem Referat von Walter Thurnherr, Generalsekretär des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek). Weitere Referenten waren Sonia Mikich, Chefredakteurin des Westdeutschen Rundfunks (WDR) sowie Martin ...

  • 26.09.2015 – 17:59

    auto-schweiz / auto-suisse

    Zulassungsverbot: Anzahl der betroffenen Fahrzeuge unklar

    Bern (ots) - In der heutigen Samstagsrundschau des Radiosenders SRF 1 hat der Direktor von auto-schweiz, Andreas Burgener, eine inkorrekte Angabe zur Anzahl der vom Zulassungsstopp betroffenen Fahrzeuge gemacht. Die Darstellung, dass in der Schweiz keine Fahrzeuge des Volkswagen-Konzerns mit manipulierter Abgas-Software mehr im Handel seien, hat der offizielle Markenimporteuer, die Automobil- und Motoren AG AMAG, heute ...

  • 26.09.2015 – 17:53

    ACS Automobil Club der Schweiz

    ACS begrüsst freie Fahrt auf Pannenstreifen

    Bern (ots) - Viele Abschnitte des Schweizer Nationalstrassennetzes sind an ihre Kapazitätsgrenzen angelangt. Die Stauproblematik wird sich in den nächsten Jahren noch markant akzentuieren. Der Automobil Club der Schweiz (ACS) begrüsst deshalb das Konzept des Bundesrats, dass an verkehrsneuralgischen Stellen der Pannenstreifen als zusätzliche Fahrspur ...

    Un document
  • 25.09.2015 – 16:45

    ACS Automobil Club der Schweiz

    Abgasmanipulationen: jetzt sind Transparenz und Klarheit gefragt

    Bern (ots) - Rund ein Drittel aller in der Schweiz 2014 neu zugelassenen Autos sind mit Dieselmotoren ausgerüstet. In wie vielen davon die Manipulationssoftware eingebaut ist, mit der in den USA die Abgaswerte manipuliert wurden, ist derzeit noch völlig offen. Die Autofahrer sind verständlicherweise enttäuscht und verunsichert. Der Automobil Club der ...

    Un document
  • 25.09.2015 – 11:25

    Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH

    Dublin-Überstellungen nach Ungarn stoppen

    Bern (ots) - Angesichts der sich verschärfenden Situation auf der Balkan-Route fordert die SFH einen vorübergehenden Stopp von Dublin-Überstellungen nach Ungarn. Flüchtlinge müssen eine faire Chance auf effektiven Schutz haben. Zur Zeit erreichen täglich über 4000 Menschen Griechenland,(1) viele machen sich in der Folge über die Balkan-Route auf den ...

    Un document
  • 15.09.2015 – 17:00

    Travail.Suisse

    Altersvorsorge 2020 im Ständerat: Durchzogene Bilanz

    Bern (ots) - Der Ständerat hat heute den grössten Teil der Beratungen zur Reform der Altersvorsorge 2020 abgeschlossen. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, anerkennt den Willen der Sozialkommission des Ständerates, die Reform der Altersvorsorge politisch mehrheitsfähig zu machen. Der erfreulichen Erhöhung der AHV-Neurenten stehen für Travail.Suisse jedoch noch zu viele ...

  • 14.09.2015 – 17:35

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Abgang des Generaldirektors des Touring Club Schweiz

    Bern (ots) - Der Generaldirektor des Touring Club Schweiz (TCS), Stephan Grötzinger, hat sich entschlossen, den TCS zu verlassen, um sich neuen Aufgaben zuzuwenden. Damit sich Stephan Grötzinger umgehend um seine berufliche Zukunft kümmern kann, entspricht der TCS seinem Wunsch auf eine umgehende Freistellung. Stephan Grötzinger trat sein Amt am 1. Januar 2013 an und nahm umgehend die Modernisierung des Zentralclubs ...

  • 12.09.2015 – 12:15

    Travail.Suisse

    Adrian Wüthrich ist neuer Präsident von Travail.Suisse

    Bern (ots) - Der Kongress von Travail.Suisse, dem unabhängigen Dachverband der Arbeitnehmenden, hat Adrian Wüthrich heute zum neuen Präsidenten gewählt. Adrian Wüthrich übernimmt damit die Nachfolge von Martin Flügel an der Spitze des zweitgrössten Arbeitnehmerdachverbands der Schweiz. Adrian Wüthrich hat im Werkstudium den Master in Public Management und Politik mit Schwerpunkt Management im öffentlichen Sektor ...

  • 11.09.2015 – 17:25

    auto-schweiz / auto-suisse

    Mobility Pricing: Ganz oder gar nicht

    Bern (ots) - Die verursachergerechte Finanzierung von Mobilität, die der Bundesrat mit seinem Konzeptbericht zum Mobility Pricing auf das politische Tapet gebracht hat, kann für auto-schweiz nur mit einem ganzheitlichen Ansatz funktionieren. Die Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure macht in ihrer heute Freitag eingereichten Stellungnahme deutlich, dass für sie nur ein System der Verursachergerechtigkeit zum ...

  • 11.09.2015 – 10:00

    Travail.Suisse

    Stress und Sorge um den Arbeitsplatz belasten die Arbeitnehmenden in der Schweiz

    Bern (ots) - Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, hat heute den «Barometer Gute Arbeit » präsentiert. Basierend auf einer repräsentativen Umfrage bewerten die Arbeitnehmenden ihre Arbeitsbedingungen. Schlecht benotet werden insbesondere die gesundheitlichen Belastungs-Kriterien und die Förderung der Weiterbildung. Auch die Sorge um den ...