Actualités de Bern
- plus
Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Ein neues elektronisches Bauteil könnte Flash-Speicher ersetzen
Bern (ots) - Vom Schweizerischen Nationalfonds unterstützte Forschende haben ein neues elektronisches Bauteil hergestellt, das der Nachfolger von Flash-Speichern werden könnte. Es ist sogar möglich, dass dieser Memristor eines Tages dazu dient, neue Computertypen zu entwickeln. Die beiden Informatikriesen Intel und HP liefern sich ein Rennen, um Memristoren auf den Markt zu bringen, ein elektronisches Bauteil, das ...
plusErinnerung: Einladung zur Medienkonferenz zur Einweihung des Wasserkraftwerks Hagneck
Bern (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren Seit Jahrzehnten ist die Wasserkraft das Rückgrat der Schweizer Energieversorgung. Mit dem Neubau des Kraftwerks Hagneck haben die BKW und der Energie Service Biel (ESB) ein weiteres bedeutendes Kapitel in der Geschichte der effizienten und vor allem auch nachhaltigen Stromproduktion geschrieben. Nach vierjähriger Bauzeit ...
plusFührende PW-Markenhersteller wachsen stärker als der Gesamtmarkt / Preissenkungen beflügeln den Verkauf von Neuwagen in der Schweiz
Freienbach/Bern (ots) - In der Schweiz sowie im Fürstentum Liechtenstein wurden in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres insgesamt 239'594 Neuwagen verkauft, was im Vorjahresvergleich einem Plus von 9,3% (+20'458 PW) entspricht! Erst zum ...
Un documentplusACS Automobil Club der Schweiz
Faustregel 7° Celsius - Zeit für Winterreifen!
plusOnlineprinters weitet Blitzdruck-Angebot auf Broschüren aus / Prozessoptimierungen ermöglichen Druck und Versand am Tag der Bestellung
Bern (ots) - Der Online-Druckdienstleister Onlineprinters GmbH kann durch Prozessoptimierungen in der Weiterverarbeitung nun auch Broschüren im "Blitzdruck" anbieten. Dabei werden Broschüren, die bis 10 Uhr bestellt wurden, noch am selben Werktag produziert und versandt. Dafür müssen Kunden bei Onlineprinters ...
plus
VBHA Verein Bildung Hörsystemakustik
Zukunftsträchtiger Beruf lanciert: Hörsystemakustiker/in EFZ
Bern (ots) - Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI hat Anfang September 2015 die gesetzlichen Grundlagen für die berufliche Grundbildung Hörsystemakustiker/in EFZ erlassen. Damit eröffnet sich ein brandneues, zukunftsträchtiges Berufsfeld für Jugendliche in der ganzen Schweiz. Die ersten Lernenden werden im August 2016 ihre dreijährige ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Tagfahrlicht? - kein Rücklicht!
plusEinladung zur RUAG Berufsbildungskonferenz (23.10.15) und dem Talentsday (24.10.15)
Bern (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren An der dritten RUAG Berufsbildungskonferenz vom 23. Oktober in Bern begrüssen wir neben Bundesrat Johann Schneider-Ammann weitere hochkarätige Referenten wie den Verwaltungsratspräsidenten der RUAG Hans-Peter Schwald oder den Biathleten Benjamin Weger. Sie ...
Un documentplusGemeinsame Medienmitteilung der Trägerschaft der Kampagne «Wie geht's Dir?» / Kampagne zur psychischen Gesundheit mit Themenschwerpunkt Arbeitswelt
Bern (ots) - Die Kampagne «Wie geht's Dir?» will zur Entstigmatisierung von psychischen Erkrankungen beitragen, für das Thema sensibilisieren und dazu ermutigen, im Alltag über psychische Probleme zu sprechen. Die im Herbst 2014 erfolgreich ...
Un documentplusGewinner der Helvetas Clip Awards: "News from the future - die Welt im 2030"
Bern (ots) - Am Kurzfilmfestival shnit in Bern wurden zum siebten Mal drei Videoclips mit dem Helvetas Clip Award ausgezeichnet. In ihren Clips gehen die Autoren der Frage nach, wie die Welt im Jahr 2030 aussehen wird. Sie kommen dabei zu unterschiedlichen Antworten. Alle Clips auf www.clipaward.ch Fotos der Preisverleihung auf www.helvetas.ch/medien "News from the ...
plusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Sperrfrist 08.10 2000 - Kartierung von Gletschern
Bern (ots) - Vom Schweizerischen Nationalfonds unterstützte Geologen haben eine neue Methode zur vollständigen Kartierung eines Gletschers entwickelt. Sie konnten im Feldversuch ein Modell bestätigen, das den Einfluss der Klimaveränderungen auf Erosionsvorgänge beschreibt. Ein Team unter der Leitung von Frédéric Herman von der Universität Lausanne hat mit Unterstützung des Schweizerischen Nationalfonds (SNF) den ...
plus
Einladung zur Medienkonferenz zur Einweihung des Wasserkraftwerks Hagneck
Bern (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren Seit Jahrzehnten ist die Wasserkraft das Rückgrat der Schweizer Energieversorgung. Mit dem Neubau des Kraftwerks Hagneck haben die BKW und der Energie Service Biel (ESB) ein weiteres bedeutendes Kapitel in der Geschichte der effizienten und vor allem auch nachhaltigen Stromproduktion geschrieben. Nach vierjähriger Bauzeit ...
plusASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Sozialpartnerschaft im Transportgewerbe: Durchsichtiges Störmanöver der UNIA vor den Wahlen
Bern (ots) - Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG und Les Routiers Suisses als einzig zuständige Sozialpartner im Strassentransport verurteilen den neuerlichen Einmischungsversuch der UNIA aufs Schärfste. Trotz schwieriger wirtschaftlicher Situation hat sich die bestehende Sozialpartnerschaft im Transportgewerbe ...
plusVerein "Nein zur 2. Gotthardröhre", "Non au 2e tube au Gothard", "No al raddoppio del Gottardo"
Irreführende Abstimmungsfrage zur 2. Gotthardröhre?
Bern/Altdorf (ots) - Am 28. Februar 2016 kann das Stimmvolk entscheiden, ob die Schweiz die Schleusen für den internationalen Transitverkehr ganz öffnen und künftig doppelt so viele Lastwagen durch die Alpen fahren lassen will - oder eben nicht. Auf diesen Tag hat der Bundesrat die Abstimmung über die 2. Gotthardröhre festgelegt. «Das ist für die Schweizer Verkehrspolitik, das Jahrhundertbauwerk NEAT und die ...
plusSRG SSR baut voraussichtlich rund 250 Stellen ab
Bern (ots) - Infolge des Mehrwertsteuer-Urteils des Bundesgerichts und wegen des höheren Gebührenanteils von Regionalsendern muss die SRG ab 2016 jährlich 40 Millionen Franken einsparen: vorrangig in Verwaltung, Informatik undProduktion. Auch Abstriche am Programm sind unvermeidlich. Es ist mit dem Abbauvon rund 250 Stellen zu rechnen. Die SRG wird Mitarbeitende, Kader und die Gewerkschaft SSM konsultieren, und sie ...
plusSchweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO
8. Oktober 2015: Internationaler Tag des Sehens / Mit Zahngold blinden Menschen helfen
plusauto-schweiz: Stabiles Marktwachstum zum Herbstbeginn
Bern (ots) - Nach neun Monaten präsentiert sich das Auto-Jahr 2015 weiterhin freundlich. Im September kamen 24'137 neue Personenwagen auf die Strassen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. Dieser Zuwachs von 2'259 Fahrzeugen oder 10,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat liegt im bisherigen Jahrestrend. In den ersten drei Quartalen 2015 wurden insgesamt 239'594 Fahrzeuge erstmals immatrikuliert. Das Plus im ...
plus
BfB-Sicherheitstipps: Machen Sie Ihren Gasgrill winterfest
Bern (ots) - Mit den sinkenden Temperaturen geht auch die Grillsaison zu Ende. Viele verstauen ihren Gasgrill während der Wintermonate im Keller oder in der Garage. Die Beratungsstelle für Brandverhütung BfB warnt davor, Gasflaschen in geschlossenen Räumen aufzubewahren. Um den Gasgrill vor Kälte und Nässe zu schützen, überwintert er vielerorts in Innenräumen. Wussten Sie, dass diese Form der Lagerung äusserst ...
plusBerufliche Vorsorge ist für die Versicherungsindustrie eine Milchkuh
Bern (ots) - Die 2. Säule bleibt für die Lebensversicherer ein hochinteressantes Geschäft: 2014 haben sie mit der beruflichen Vorsorge 686 Millionen Franken Gewinn erwirtschaftet. Damit sind in den letzten 10 Jahren fast 5 Milliarden Franken aus dieser Sozialversicherung in die Taschen der Versicherungskonzerne und ihrer Aktionäre und Manager geflossen. Das zeigt ...
plusSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Wiedergabe von Zitaten: Ein stillschweigendes Einverständnis reicht nicht immer; Stellungnahme 39/2015 (presserat.ch/_39_2015.htm)
Bern (ots) - Parteien: Baur c. «Le Matin Dimanche» Thema: Recherchegespräch Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Wiedergabe von Zitaten: Ein stillschweigendes Einverständnis reicht nicht immer, meint der Presserat Muss ein Journalist ...
Un documentplusSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Abdruck anonymer Online-Kommentare unzulässig, wenn keine Notwendigkeit besteht, deren Verfasser zu schützen; Stellungnahme 37/2015 (presserat.ch/_37_2015.htm)
Bern (ots) - Parteien: X. c. «L'Express»/«L'Impartial» Thema: Veröffentlichung anonymer Online-Kommentare Beschwerde gutgeheissen. Das Veröffentlichen von mit Pseudonymen gezeichneten Online-Kommentaren durch «L'Express»/«L'Impartial» ...
Un documentplusDie Kampagne «Wie geht's Dir?» will zur Entstigmatisierung von psychischen Erkrankungen beitragen, für das Thema sensibilisieren und dazu ermutigen, im Alltag über psychische Probleme zu sprechen
Bern (ots) - Die im Herbst 2014 erfolgreich gestartete Kampagne geht nun weiter und widmet sich dem Themenschwerpunkt «Arbeitswelt». Unter Beteiligung der Kantone Aargau, Bern, Graubünden, Luzern, Schwyz, Solothurn, Thurgau und Zürich sowie der ...
Un documentplusVerordnung zur Weiterbildung: Die wichtige Frage der nationalen Koordination ist nicht gelöst
Bern (ots) - Am 2. Oktober 2015 endet die Vernehmlassungsfrist zur Verordnung zum Weiterbildungsgesetz. Aus Sicht von Travail.Suisse, dem unabhängigen Dachverband der Arbeitnehmenden, werden mit dieser Verordnung wichtige Weichenstellungen für die Entwicklung der Weiterbildung in der Schweiz vorgenommen. Allerdings hängt die Umsetzung des Weiterbildungsgesetzes ...
plus
Schweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft
Reka-Feriendorf Blatten-Belalp gewinnt Schweizer Solarpreis
Bern (ots) - Anlässlich der gestrigen Solarpreisverleihung im Palexpo Genf hat die Solar Agentur Schweiz (SAS) das Reka-Feriendorf Blatten-Belalp mit dem namhaften "Schweizer Solarpreis" ausgezeichnet. Insbesondere überzeugt hat das Reka-Feriendorf mit seinem ganzheitlichen Energiekonzept, welches über 65 % des eigenen Energiebedarfs mit Sonnenenergie deckt. Das Reka-Feriendorf Blatten-Belalp ist ein Joint Venture der ...
plusDie Lindenhofgruppe und die Orthopädie Sonnenhof gehen eine langfristige partnerschaftliche Zusammenarbeit ein
Bern (ots) - Die Lindenhofgruppe hat mit der Orthopädie Sonnenhof einen langfristigen partnerschaftlichen Zusammenarbeitsvertrag abgeschlossen. Damit ist eine wichtige Grundlage für die weitere erfolgreiche und ausgezeichnete Zusammenarbeit geschaffen worden. Die Orthopädie der Lindenhofgruppe wird damit weiter ...
plusAssociation Spitex privée Suisse ASPS
Tag des Alters 1. Oktober 2015: Ambulante Pflege ist zu stärken
Bern (ots) - Nur mit der Stärkung der ambulanten Pflege können die demografischen Herausforderungen der Zukunft bewältigt werden. Dazu gehört eine konsequente Gleichbehandlung der öffentlichen und privaten Spitex-Organisationen mit kantonaler Betriebsbewilligung. Unsere Bevölkerung wird immer älter, die Nachfrage nach Pflege und Betreuung wird weiter steigen. Das Angebot wird vielfältiger und damit auch weniger ...
plusMobilitätsakademie / Académie de la mobilité / Accademia della mobilità
Weltneuheit! carvelo2go - Das erste eCargo-Bike-Sharing startet in Bern
Bern (ots) - Am Mittwoch, 30. September 2015, lanciert die Mobilitätsakademie AG in Bern das weltweit erste öffentliche eCargo-Bike-Sharing. Über die Plattform carvelo2go.ch können Interessierte stundenweise elektrische Cargo-Bikes für sich reservieren und bei sogenannten Hosts an unterschiedlichen Standorten in der Stadt Bern abholen. Eingebettet ist das ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Handgepäck im Flugzeug: Praktische Reisehinweise
plusBKW ISP AG / Kasteler Guggisberg kommt unters Dach der BKW
Bern (ots) - Die BKW übernimmt per Ende September 2015 die Berner Sanitär-, Spengler- und Heizungstechnikfirma Kasteler Guggisberg AG. Die Firma aus dem Breitenrainquartier in Bern erwirtschaftete mit ihren rund 60 Mitarbeitenden im Bereich Sanitär, Spenglerei, Heizung und PV-Installationen in den letzten Jahren einen Umsatz von über 15 Mio. Franken jährlich. Kasteler Guggisberg hat sich über die vergangenen Jahre ...
plus