Actualités de Bern

Filtre
  • 08.03.2017 – 14:59

    Travail.Suisse

    Travail.Suisse fasst Ja-Parole zur Energiestrategie 2050

    Bern (ots) - Der Vorstand von Travail.Suisse, dem unabhängigen Dachverband der Arbeitnehmenden, beschloss anlässlich seiner Sitzung einstimmig die Ja-Parole für die nationale Abstimmung zur Energiestrategie 2050 am 21. Mai 2017. Nebst der energiepolitischen Wichtigkeit der Energiestrategie 2050 steht für Travail.Suisse selbstverständlich die Auswirkung der Vorlage auf die Beschäftigung im Fokus. Mit einheimischen, ...

  • 08.03.2017 – 08:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    Wie Stalldreck vor Allergien schützt

    Bern (ots) - Vom Schweizerischen Nationalfonds unterstützte Forschende liessen Labormäuse im Kuhstall aufwachsen. Damit studierten sie, wie die Umwelt des Bauernhofs das Immunsystem verändert und vor Allergien schützt. Durch eine verbesserte Hygiene sind Infektionskrankheiten grösstenteils aus unserem Alltag verbannt worden. Der Erfolg hat allerdings eine Schattenseite: Die Zahl der Allergien nimmt stetig zu. Wenn ...

  • 07.03.2017 – 16:00

    Travail.Suisse

    Altersvorsorge 2020: Gangbarer Weg des Ständerats

    Bern (ots) - Mit der Bekräftigung des bisherigen Reformkonzepts zeigt der Ständerat, dass er es ernst meint mit einer mehrheitsfähigen Reformvorlage. Mit einer Kombination aus Massnahmen in der ersten und zweiten Säule können die Rentenverluste durch die Senkung des Mindestumwandlungssatzes auf pragmatische Art und Weise aufgefangen werden. Zudem hat sich der Ständerat zu einer solid finanzierten AHV bekannt und das ...

  • 07.03.2017 – 15:41

    Travail.Suisse

    Lohndiskriminierung : Die KMU stehen im Fokus

    Bern (ots) - Weibliche Arbeitnehmende unter 30 Jahren und ohne Kaderfunktion, die in einem kleinen Restaurant mit weniger als 20 Angestellten arbeiten - diese Personen erleiden die krasseste Lohndiskriminierung in der Schweiz. Im Falle dieser Angestellten sind zwischen 52 und 65% der Lohndifferenz zu männlichen Angestellten objektiv nicht erklärbar. Es handelt sich also um pure Diskriminierung, die schweizweit eine ...

  • 07.03.2017 – 13:05

    Travail.Suisse

    Nationalrat will keinen besseren Schutz für Teilzeitarbeitende

    Bern (ots) - Der Nationalrat hat heute eine Motion (15.3102) von Jacques-André Maire abgelehnt, welche eine Gleichbehandlung der Teilzeitarbeit mit der Vollzeitarbeit im Bereich der Überzeitregelungen forderte. Die Politik weigert sich damit, einen Beitrag zu leisten, um die Rahmenbedingungen für die Teilzeitarbeit zu verbessern. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, bedauert die verpasste ...

  • 07.03.2017 – 11:07

    Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses

    Für eine gemeindeverträgliche Unternehmenssteuerreform - Erwartungen der Städte an eine neue Vorlage

    Bern (ots) - Der Vorstand des Schweizerischen Städteverbandes SSV kritisiert, dass Städte und Gemeinden nicht im Steuerungsorgan von Bund und Kantonen der Steuervorlage 17 vertreten sind. Der SSV-Vorstand will sich im Rahmen der Anhörung aber konstruktiv für eine rasche und gemeindeverträgliche Steuervorlage ...

  • 03.03.2017 – 12:00

    SRG SSR

    SRG SSR: «Nouvo» wird nationales Projekt

    Bern (ots) - Bern, 3. März 2017. Ab 6. März 2017 stehen die «Nouvo»-Videos der SRG in den sozialen Netzwerken in allen vier Landessprachen und auf Englisch zur Verfügung. Die Nouvo-Accounts von RTSinfo auf Facebook und Twitter werden mit denjenigen der vier anderen SRG-Unternehmenseinheiten ergänzt: Nouvo SRF News, Nouvo RSI News, Nouvo RTR und Nouvo Swissinfo SWI. Nouvo-Videos sind die Antwort auf die Tatsache, ...

  • 02.03.2017 – 09:00

    VKF / AEAI

    Erfolgreiche Hagelschutz-Saison 2016

    Bern (ots) - In wenigen Wochen wird die Hagelgefahr wieder zunehmen. Um die Storen vor Hagelschäden zu schützen, wurde im letzten Jahr von den Kantonalen Gebäudeversicherungen eine automatisierte Storensteuerung «Hagelschutz - einfach automatisch» ins Leben gerufen. Nun liegen dazu die ersten Ergebnisse vor. Im 2016 wurden 135 Gebäude mit dem innovativen «Hagelschutz - einfach automatisch» ausgestattet. Bei akuter ...