Schweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft
Actualités de Bern
- plus
RTS produziert zusammen mit «Bilan» Porträts für die Quizsendung «Eurêka»
Bern (ots) - Bern, 22. Dezember 2017. Die SRG und die von Tamedia herausgegebene Zeitschrift «Bilan» sind Anfang November erfolgreich eine Partnerschaft eingegangen. Dabei produzierte Radio Télévision Suisse (RTS) für Bilan und bilan.ch Videoporträts von 15 Westschweizer Start-up-Unternehmen. Von Mitte Oktober bis Anfang November produzierte RTS, die ...
plusSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Stellungnahme 47/2017
Bern (ots) - Stellungnahme 47/2017 (de Riedmatten c. diverse Medien) Das Präsidium des Schweizer Presserats hat fünf Beschwerden von Adrien de Riedmatten gegen die Berichterstattung von Westschweizer Medien über einen Kommentar de Riedmattens auf Facebook abgewiesen. Auf fünf Beschwerden ist es nicht eingetreten. Themen: Wahrheitspflicht / Trennung von ...
Un documentplusSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: (Stellungnahme 46/2017)
Bern (ots) - Parteien: SP Genf c. «Le Temps» Themen: Anonyme Kolumne / Wahrheitspflicht Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Anonyme Kolumnen? Ja, aber unter Bedingungen Ist es ethisch, eine Kolumne anonym zu veröffentlichen, um dem Autor möglichst viel Freiheit zu gewähren? Das kann es sein, sagt der Presserat, aber nur unter zwei ...
Un documentplusMenschen mit Behinderungen in den Arbeitsmarkt integrieren hilft allen
Bern (ots) - Heute fand unter der Leitung von Bundesrat Alain Berset die dritte nationale Konferenz zur Arbeitsmarktintegration von Menschen mit Behinderungen statt. Die teilnehmenden Organisationen verabschiedeten eine gemeinsame Erklärung und diskutierten ein Massnahmenpaket. Travail.Suisse hat die Aufgabe erhalten, mit den Sozialpartnern die Diskussion zu suchen ...
plusJosef Dittli wird neuer Präsident von curafutura / Der Urner FDP-Ständerat tritt Anfang 2018 die Nachfolge von Ignazio Cassis an
Bern (ots) - Josef Dittli übernimmt das Präsidium von curafutura. Er folgt auf Ignazio Cassis, der nach seiner Wahl in den Bundesrat die Verbandsleitung im Oktober abgegeben hatte. Die Wahl von Josef Dittli zum neuen Präsidenten von curafutura steht im Zeichen der Kontinuität und der Festigung des Verbandes. Mit ...
plus
Finanzierung der AHV rasch und nachhaltig sichern: Jetzt braucht es ein Baby-Boomer-Prozent!
Bern (ots) - Travail.Suisse begrüsst, dass der Bundesrat die demografisch bedingte Finanzierungslücke in der AHV rasch füllen will. Dass die AHV Zusatzeinnahmen braucht, ist unbestritten und prioritär zu behandeln. Der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden fordert mindestens ein Baby-Boomer-Mehrwertsteuerprozent für die AHV. Gleichzeitig ist weiterhin klar, ...
plusSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Sexueller Übergriff auf ein Kind: Privatsphäre und Würde eines minderjährigen Opfers müssen besonders gewissenhaft respektiert werden (Stellungnahme 45/2017)
Bern (ots) - Parteien: X. und Y. c. «Le Matin» Thema: Identifizierung Beschwerde gutgeheissen Zusammenfassung Dürfen Medien über ein Verbrechen an einem Kind berichten und Einzelheiten über das Opfer veröffentlichen? Für den Presserat ist dies ...
Un documentplusASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Alle Jahre wieder - böswillige Einmischung von branchenfremden Gewerkschaften in funktionierende Sozialpartnerschaft
Bern (ots) - Die Sozialpartnerschaft im Strassentransport gilt per Gerichtsbeschluss nur für den Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG und Les Routiers Suisses. Alle Einmischungsversuche von branchenfremden Gewerkschaften werden daher klar abgelehnt. Die heutige Polemik einer selbsternannten «Allianz» für den ...
plusBfB und bfu empfehlen: Sicheren Umgang mit dem Christbaum
Bern (ots) - Weihnachten steht vor der Tür. Im Volksmund wird diese Zeit auch als Fest der Lichter bezeichnet. So angenehm sich die feierliche Stimmung gestaltet, so gefährlich kann der Umgang mit offenem Feuer sein. Obwohl LED-Kerzen zunehmend die traditionellen Kerzen ablösen, verwenden nach wie vor viele Haushalte in der Schweiz Kerzen mit einer offenen Flamme. Beachten Sie deshalb die Sicherheitstipps der ...
plusSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Dailly (VD) und Glaubenberg (OW) für die SFH als Bundeszentren ungeeignet: Dailly ist zu abgelegen für ein Bundesasylzentrum
Bern (ots) - Die 1250m über Meer gelegene Festungsanlage Dailly (Gemeinde Lavey-Morcles) im Kanton Waadt ist zu abgelegen für ein Bundesasylzentrum im neuen Asylverfahren. Die Asylsuchenden wären an diesem mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht erreichbaren Ort komplett isoliert. Viel besser wäre es, das ...
plusTravail.Suisse fordert endlich mehr Lohn für Arbeitnehmende
Bern (ots) - Der Schweizer Wirtschaft geht es gut. Für das Jahr 2018 wird ein BIP-Wachstum von bis zu 2.4 Prozent prognostiziert. Leider scheint sich dies für die Arbeitnehmenden nicht wirklich auszuzahlen, denn zusätzlich zu einigen Nullrunden werden sich ihre Löhne lediglich um zwischen 0.5 und 1 Prozent erhöhen. Ausserdem arbeiten bürgerliche Kräfte aktiv daran, das im internationalen Vergleich schon sehr ...
plus
Media Service: Beschwerden gegen SRF und Radio Rumantsch abgewiesen
Bern (ots) - Anlässlich der heutigen öffentlichen Beratungen hat die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) eine Beschwerde gegen einen kritischen Beitrag des Konsumentenmagazins "Kassensturz" von Fernsehen SRF abgewiesen. Auch Beschwerden gegen zwei Online-Artikel von SRF und gegen eine auf Radio Rumantsch ausgestrahlte rätoromanische Talksendung erachtete sie als unbegründet. Am 30. Mai 2017 ...
plusSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Städteverband sagt Nein zur No Billag-Initiative
Bern (ots) - Der Vorstand des Schweizerischen Städteverbands (SSV) empfiehlt einstimmig ein Nein zur No Billag-Initiative. Diese will die Radio- und Fernsehgebühren abschaffen und bedroht nicht nur die Existenz der SRG, sondern auch jene zahlreicher regionaler Radio- und Fernsehstationen. Aus Sicht des SSV-Vorstandes ist jedoch ein vielfältiges, unabhängiges Radio- und Fernsehangebot für die politische ...
plus«die grüne» - die Fachzeitschrift für Schweizer Landwirte investiert in die Zukunft
plusSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
«2 x Weihnachten»: Gemeinsam verpacken wir Glück
Bern (ots) - «2 x Weihnachten» unterstützt seit 1997 bedürftige Menschen in der Schweiz und in Osteuropa. Die 21. Auflage der beliebten Aktion dauert vom 24. Dezember 2017 bis 6. Januar 2018 - und es gibt ein paar Neuerungen. Mit der diesjährigen Aktion engagiert sich Coop, die sich bisher als Warenspenderin beteiligt hat, neu als Partner, gemeinsam mit dem Schweizerischen Roten Kreuz (SRK), der SRG SSR und der ...
plusASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
TaxiSuisse: Erfolgreicher Einsatz für faire Marktbedingungen
Bern (ots) - Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG und TaxiSuisse, die Fachgruppe Taxi der ASTAG, nehmen mit Genugtuung zur Kenntnis, dass das umstrittene Fahrdienstmodell «UberPop» in der Schweiz gescheitert ist. Das Engagement von TaxiSuisse für faire Rahmenbedingungen zeigt damit erste Erfolge. TaxiSuisse steht neuen Angeboten auf dem Taximarkt offen gegenüber und hat keine grundsätzlichen Vorbehalte gegen ...
plusStiftung SOS-Kinderdorf Schweiz
Alain Kappeler ist neuer CEO von SOS-Kinderdorf Schweiz
plus
Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat rügt «Journal du Jura»: Informationen nicht genügend geprüft (Stellungnahme 44/2017)
Bern (ots) - Parteien: X. c. «Journal du Jura» Themen: Wahrheitspflicht Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde gegen einen Artikel des «Journal du Jura» vom 7. Juni 2017 teilweise ...
Un documentplusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Plankton schwimmt gegen den Strom
Bern (ots) - Ruderfusskrebse bleiben auch in turbulenter Strömung als Schwarm zusammen. Vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) unterstützte Forschende konnten das Verhalten der Fischnahrung mit Hochgeschwindigkeitskameras beobachten. Zooplankton wird oft als passive Nahrungsquelle für Fische und andere Wassertiere betrachtet. Doch zumindest ein Vertreter unter ihnen, der ein Millimeter grosse Ruderfusskrebs (Eurytemora affinis), bewegt sich gezielt mit "Sprüngen" im ...
plusSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Steuervorlage 17: Höherer Kantonsanteil zur Entschädigung von Städten und Gemeinden
Bern (ots) - Die Steuervorlage 17 geht in die richtige Richtung. Nachgebessert werden muss aber in zwei Punkten: Der Kantonsanteil an den Bundessteuern ist auf 21,2 Prozent zu erhöhen. Und es muss gesichert sein, dass damit auch Städte und Gemeinden für ihre Steuerausfälle entschädigt werden. Das sind die Kernforderungen der Vernehmlassungsantwort des ...
plusSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Hungerkrise Afrika: SRK-Nothilfe für 50 000 Menschen in Somaliland
plusStellenmeldepflicht: Wichtiger Schritt für die Arbeitnehmenden
Bern (ots) - Der Bundesrat hat heute über die Verordnung zur Umsetzung der Stellenmeldepflicht entschieden. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, ist zufrieden, dass eine wirksame und griffige Stellenmeldepflicht eingeführt werden soll. Wenn jetzt die Arbeitgeber ihre Vorurteile ablegen, können die Chancen von diskriminierten Stellensuchenden erhöht und das inländische ...
plusSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Resolution der Fachtagung zu traumatisierten jungen Geflüchteten
Bern (ots) - Anlässlich der heutigen Nationalen Fachtagung "Wege aus dem Trauma: Perspektiven für geflüchtete Kinder und Jugendliche" formulieren die organisierenden Partnerorganisationen Schweizerisches Rotes Kreuz (SRK), Allianz für die Rechte der Migrantenkinder (ADEM) und der Verbund der ...
Un documentplus
Einladung zum Point de Presse: Einreichung der Eidgenössischen Volksinitiative «Stop der Hochpreisinsel - für faire Preise (Fair-Preis-Initiative)»
Bern (ots) - Sehr geehrte Medienschaffende Gerne laden wir Sie zur Einreichung der Fair-Preis-Initiative ein: Datum: Dienstag, 12. Dezember 2017, von 13.15 bis 14.00 Uhr Ort: Bundeskanzlei, Bundeshaus West Mitglieder des Initiativkomitees und Vertreter der Trägerorganisationen stehen Ihnen für Interviews gerne zur ...
plusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Zwischen Filterblasen, ungleicher Sichtbarkeit und Transnationalität
Bern (ots) - Das Internet wäre nichts ohne Hyperlinks. Sie machen das Netz erst zu einem Netz. Sie definieren die Wege, über die sich die Nutzer Inhalte erschliessen. Zudem bestimmen sie mit, welche Ergebnisse Suchmaschinen prominent anzeigen. Hyperlinks werden weder gleichmässig noch zufällig gesetzt. Was bedeutet das alles für den politischen Diskurs? Und welche ...
plusSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Forderungen zur Stärkung der Freiwilligenarbeit
Bern (ots) - Morgen, 5. Dezember, ist Internationaler Tag der Freiwilligen. Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) nutzt diese Gelegenheit, um seine Forderungen zur Anerkennung und Stärkung der Freiwilligenarbeit an Öffentlichkeit und Politik zu richten. Schweizweit leisten rund 20% der Bevölkerung über 15 Jahren formelle Freiwilligenarbeit. Das heisst, dass jede fünfte Person sich als Freiwillige oder Freiwilliger in ...
plusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Idealgrösse eines Computer-Speicherelements
Bern (ots) - Eine hochpräzise Simulation einer Computer-Speicherlösung namens CBRAM zeigt deren ideale Geometrie auf: zwei Elektroden, getrennt durch einen Halbleiter von wenigen Atomen Dicke. CBRAMs (Conductive Bridging Random Access Memories) könnten eine zukunftsweisende Lösung der Speicherproblematik sein, da sich in ihnen Daten nahezu permanent speichern lassen. Um sie möglichst klein und energiesparend zu ...
plusDie Heilsarmee ist für Menschen da, die alles verloren haben
plusBester Auto-November seit fünf Jahren
plus