Actualités de Bern

Filtre
  • 16.02.2018 – 15:42

    Lia Rumantscha

    Am 20. Februar 2018 jährt sich die Zugehörigkeit des Rätoromanischen zu den Schweizer Landessprachen zum 80. Mal / Einladung zur Medienkonferenz

    Chur/Bern (ots) - 80 Jahre Rätoromanisch als Schweizer Nationalsprache Am 20. Februar 2018 jährt sich die Zugehörigkeit des Rätoromanischen zu den Schweizer Landessprachen zum 80. Mal. Die Lia Rumantscha nützt diesen Anlass, um einen Blick in die Zukunft zu werfen. Zu welchen Mitteln greift die rätoromanische ...

  • 15.02.2018 – 13:18

    Travail.Suisse

    Altersvorsorge: Es braucht Zusatzfinanzierungen, keine Leistungskürzungen

    Bern (ots) - Der Arbeitgeberverband meint, die Altersvorsorge mit Leistungskürzungen sanieren zu können. Das ist ein Irrweg. Nur weil die Leute länger leben und grosse Generationen ins Rentenalter kommen, brauchen sie nicht weniger zum Leben. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, fordert deshalb eine solide Zusatzfinanzierung. Wer so tut, ...

  • 15.02.2018 – 12:31

    auto-schweiz / auto-suisse

    «10/20»: Jeder zehnte Neuwagen 2020 elektrifiziert

    Bern (ots) - Unter dem Titel «10/20» gibt auto-schweiz ein ehrgeiziges Branchenziel für die Elektrifizierung des motorisierten Individualverkehrs aus. Im Jahr 2020 soll jeder zehnte neue Personenwagen, der in der Schweiz oder in Liechtenstein immatrikuliert wird, ein Elektroauto oder Plug-in-Hybrid sein. Die Vorgabe ist äussert ambitioniert, betrug doch der E-Fahrzeug-Anteil 2017 gerade einmal 2,7 Prozent. Nur mit der ...

  • 15.02.2018 – 11:10

    SWI swissinfo.ch

    Media Service: "Von dramatischem Demokratie-Rückgang kann keine Rede sein"

    Bern (ots) - "Meinungsäusserungsfreiheit unter Beschuss" und "Demokratie setzt dramatischen Rückzug fort": So titelte The Economist seinen Demokratie-Index 2017. Solche Töne seien fehl am Platz, sagt Bruno Kaufmann, internationaler Demokratie-Korrespondent von swissinfo.ch. Laut neuestem internationalen Demokratievergleich der britischen Wochenzeitschrift The ...

  • 14.02.2018 – 14:19

    SWI swissinfo.ch

    Media Service: "Wir sind alle gleich und alle verschieden"

    Bern (ots) - Manarekha ist acht Jahre alt. Doch das Mädchen, das in einer Adoptivfamilie im Tessin lebt, hat Mühe zu sprechen und zu rechnen. Für die Familie ist es nicht leicht, mit dieser kognitiven Beeinträchtigung umzugehen. Grosse Unterstützung findet die Familie aber durch die Schule. swissinfo.ch porträtiert das Mädchen, ihren Alltag und ihre Familie. Es ist 7 Uhr morgens. Manarehka reibt sich die Augen. Sie ...

  • 13.02.2018 – 16:38

    SWI swissinfo.ch

    Media Service: In den Fängen der schwarzen Magie

    Bern (ots) - Nigerianische Migrantinnen, überzeugt davon, verhext zu sein, werden in Europas Städten sexuell ausgebeutet. Auch in der Schweiz. Hier können Sozialarbeitende nun Kurse besuchen, in denen sie lernen, mit diesem Phänomen umzugehen. "Die Menschenhändler haben einen Weg gefunden, die Mädchen für immer an sich zu binden. Es ist eine Art Marketingstrategie." Gifty Amponsah beschreibt die Strategie, mit der ...