Stiftung Pfizer Forschungspreis
Actualités de Bern
- 2 Documentsplus
Domenik Wanger wird neuer Ständiger Vertreter Liechtensteins beim Europarat
Vaduz (ots) - Auf Vorschlag der Regierung ernannte S.D. der Erbprinz Domenik Wanger zum neuen Ständigen Vertreter des Fürstentums Liechtenstein beim Europarat in Strassburg. Domenik Wanger, derzeit Amtsleiter-Stellvertreter im Amt für Auswärtige Angelegenheiten, tritt diese Funktion am 1. Mai 2020 an. Der bisherige Vertreter Liechtensteins beim Europarat, Daniel ...
plusAuto-Markt: Anhaltend hoher Alternativ-Anteil zum Jahresstart
plus- 3
Medienmitteilung Seminar- und Boutiquehotel Schloss Hünigen: Der Direktor Mario Bucher geht wegen einer einmaligen Chance
plus Beschwerde gegen "Kassensturz" gutgeheissen
Bern (ots) - Ein Beitrag des Konsumentenmagazins "Kassensturz" von Fernsehen SRF zu einem Gesetzgebungsverfahren im Versicherungsrecht war nicht sachgerecht. Dies beschloss die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen UBI mit knapper Mehrheit. Drei weitere Beschwerden wies sie dagegen ab. Im Rahmen der heutigen öffentlichen Beratungen in Bern behandelte die UBI vier Beschwerden. Sehr kontrovers ...
plusCaritas Schweiz / Caritas Suisse
300 Fachleute aus Politik, Wirtschaft und Sozialbereich am Caritas-Forum in Bern / Sozialhilfe: Mehr Spielraum und Solidarität statt Zwang und Willkür
plus
Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Jürg Stahl neuer Präsident des SNF-Stiftungsrats
Bern (ots) - Der Stiftungsrat des Schweizerischen Nationalfonds hat Jürg Stahl zu seinem Präsidenten gewählt. Der ehemalige Nationalratspräsident löst Felicitas Pauss ab, die den Stiftungsrat seit April 2018 ad interim geleitet hat. Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) fördert im Auftrag des Bundes die wissenschaftliche Forschung in der Schweiz. Der Stiftungsrat sorgt als oberstes Organ für die Wahrung des ...
plus100 Jahre Pro Infirmis - Die Zukunft kennt kein Hindernis
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Coronavirus: TCS unterstützt 81 Mitglieder
Bern (ots) - Während die WHO gerade den globalen Gesundheitsnotstand ausgerufen hat, hat der TCS bereits 81 seiner Mitglieder Hilfe geleistet und mehr als 250 telefonische Anfragen erhalten. In Zusammenarbeit mit dem EDA leistet die Task Force des TCS medizinische Beratung, organisiert Rückreisen in die Schweiz und sagt Reisen in die von der Epidemie betroffenen Gebiete ab. Insgesamt wurden im Zusammenhang mit dem ...
plusCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Wo arme Menschen günstig einkaufen können / Neuer Caritas-Markt in Biel eröffnet
plusSchweizerischer Gemeindeverband
Schweizer Städte und Gemeinden investieren in die Alterspolitik
Bern (ots) - Die demografische Alterung fordert die Städte und Gemeinden in der Gestaltung ihrer sozialen Lebensräume heraus. Die Studie «Altersfreundliche Umgebungen in der Schweiz» liefert erstmals eine gesamtschweizerische Bestandsaufnahme zur strategischen Altersarbeit in den Schweizer Gemeinden. Sie zeigt: Die Alterung der Gesellschaft ist in den Gemeinden sehr wohl ein Thema. Altersleitbilder und -konzepte ...
plus- 2
10. Impulstagung am Gottlieb Duttweiler Institute: gelebte Transformation in allen Belangen
Un documentplus
ZHAW - Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften
4Mediennutzung von Schweizer Jugendlichen: Bestimmte Formen könnten das Wohlbefinden beeinflussen
plus- 5
Fotoausstellung "Abfall National" von Carolina Piasecki und Peter Keller
2 Documentsplus Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Ab Samstag braucht es die neue Vignette
plusKrebsliga: Sportler engagieren sich am Weltkrebstag
Liebe Medienschaffende #worldcancerday #moveforhealth #sportagainstcancer Fussballer vom amtierenden Schweizermeister, eine Profi-Sportkletterin oder die Biathlon-Frauenstaffel - alle verfolgen am Weltkrebstag für die Krebsliga das gleiche Ziel: Sie gehen mit gutem Beispiel voran und wollen uns animieren, mehr Sport zu treiben. Denn: Bewegung tut gut! Sie ...
Un documentplusFHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
FHNW; Hochschule für Technik: Schweizer Röntgen-Teleskop STIX bricht zur Sonne auf
Anbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Hochschule für Technik FHNW. Medienmitteilung vom 28. Januar 2020 Schweizer Röntgen-Teleskop STIX bricht zur Sonne auf Nach über 10 Jahren Vorbereitung startet voraussichtlich am 8. Februar 2020 die Weltraum-Mission «Solar Orbiter». Mit dabei ist auch das Schweizer Röntgen-Teleskop STIX – entwickelt an der ...
plusNeue umfassende Branchenvereinbarung der Krankenversicherer
Bern (ots) - Die Krankenversicherer haben sich auf eine Vereinbarung gegen die telefonische Kaltakquise und für die Begrenzung der Provisionen geeinigt. Diese betrifft die Grund- und die Zusatzversicherungen. Mit verbindlichen Qualitäts- und Transparenzmassnahmen soll mehr Rechtssicherheit zu Gunsten der Kundinnen und Kunden geschaffen werden. Die freiwillige ...
plus
Swisscom tritt FreeMove bei
Amsterdam (ots/PRNewswire) - FreeMove hat einen Partnerschaftsvertrag mit Swisscom unterzeichnet FreeMove, die Mobilfunkallianz zwischen der Deutschen Telekom, Orange, Telecom Italia und Telia Company, hat einen Partnerschaftsvertrag mit Swisscom unterzeichnet. Dieser Schritt stärkt das Angebot von FreeMove für den multinationalen Markt weiter und verstärkt seine Position als Allianz der führenden Mobilfunknetzbetreiber in Europa. Die Partnerschaft ermöglicht Swisscom, ...
plus- 3
Bosch Self-Service Mietstation in Bern geht in die Verlängerung
Un documentplus Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz
Medienmitteilung: Schuften statt Schule: Jedes 6. Kind in den Slums von Dhaka arbeitet Vollzeit / Zum Welttag der Bildung am 24.1.
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Rekordjahr bei den Fahrtrainings des TCS
plusABB und Ericsson stellen die Weichen für die digitale Transformation von Industrien
Düsseldorf (ots) - ABB, Ericsson und Swisscom zeigen erstmalig, wie einfach und effektiv Roboter über grosse Entfernungen mittels 5G-Echtzeitkommunikation gesteuert werden können. Während des World Economic Forum (WEF) 2020 können sich Führungspersönlichkeiten aus aller Welt vom Potenzial latenzfreier Kommunikation überzeugen, die dank der 5G-Technologie ...
plusDer Schweizer Personenwagenmarkt wuchs 2019 stärker als erwartet / Alternative Antriebe und politische Rahmenbedingungen als Wachstumstreiber
Pfäffikon / Bern (ots) - Was nicht zwingend zu erwarten war, erfüllte sich dank einem fulminanten Schlussspurt im Dezember doch noch: Das Auto-Jahr 2019 schloss in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein mit einem erfreulichen Plus von 3,9% ...
Un documentplus
Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Presserat rügt «Schweizer Journalist»: Relotius-Vergleich war nicht belegt (Stellungnahme 70/2019)
Bern (ots) - Parteien: Conzett c. «Schweizer Journalist» Themen: Wahrheit / Anhören bei schweren Vorwürfen / Unterschlagen wichtiger Informationen Beschwerde im zentralen Punkt gutgeheissen Zusammenfassung Der Presserat hat entschieden, dass die ...
Un documentplusBundesrätin Sommaruga: «Klimapolitik heisst in erster Linie Energiepolitik»
Aarau (ots) - Mit dem Pariser Klimaabkommen und der Energiestrategie 2050 wurden energiepolitische Weichen gestellt. Die Schweiz muss es schaffen, ihre Treibhausgas-Emissionen auf netto Null zu bringen. Am 14. Schweizerischen Stromkongress im Kursaal Bern beschäftigen sich über 400 hochrangige Vertreter aus Strombranche, Wirtschaft und Politik mit der Gegenwart und ...
plusSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
«2 x Weihnachten»: Grosse Solidarität mit Menschen, die von Armut betroffenen sind
plusWie ein Startup die ganze Schweiz zu einem grossen Sportplatz macht
plusMedbase und Hirslanden gehen wegweisende Kooperation ein
Winterthur/Zürich (ots) - Die Hirslanden-Gruppe und die Medbase Gruppe bündeln zukünftig ihre Kompetenzen in der ambulanten und der stationären Medizin und wollen gemeinsam in die wohnortnahe integrierte medizinische Versorgung investieren. Ziel der Kooperation ist es, die integrierte ambulante und stationäre medizinische Versorgung wohnortnah zu stärken und zu optimieren. Mit dem Aufbau eines partnerschaftlich ...
plusDas Prostatazentrum Bern der Lindenhofgruppe ist, nach den Vorgaben der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG), zertifiziert
Bern (ots) - Mit der Erst-Zertifizierung des Prostatazentrums Bern hat die Lindenhofgruppe einen wichtigen Meilenstein erreicht. Das Prostatazentrum Bern der Lindenhofgruppe ist seit vielen Jahren eines der grössten Zentren der Schweiz - mit jährlich rund 300 mit der Diagnose Prostatakrebs behandelten Patienten. ...
plus