Actualités de Bern
- plus
IPCC-Klimabericht: Den Klimawandel global bekämpfen, um unsere Ernährung zu sichern!
Am 28. Februar 2022 wird der zweite Teil des IPCC-Klimaberichts des Weltklimarats, der sogenannte Assessment Report 6, publiziert. Die Expertin von SWISSAID Sonja Tschirren steht zur Verfügung, um über die Folgen der globalen Erwärmung für die Bevölkerung im Süden und die Notwendigkeit globaler ...
Un documentplusLadeinfrastruktur hinkt Elektro-Boom hinterher
Bern (ots) - Elektrische Antriebe werden bereits 2025 die Mehrheit am Schweizer Markt für neue Personenwagen ausmachen. Dies zeigt eine Umfrage unter den Mitgliedern von auto-schweiz, welche die Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure an ihrer heutigen Jahresmedienkonferenz vorgestellt hat. Gleichzeitig wird aber deutlich, dass der Ausbau öffentlicher ...
Un documentplusDie Zukunft der Textilpflegebranche
Un documentplusWas die Massnahmenlockerungen für Krebsbetroffene bedeuten
Letzte Woche hat der Bundesrat die allermeisten Massnahmen gegen das Coronavirus aufgehoben. Für die Risikogruppen, zu denen auch Krebsbetroffene gehören, hat dieser Entscheid Folgen. Viele von ihnen sprechen aufgrund der Immunsuppression weniger gut auf die Corona-Impfung an und können so keinen genügenden Impfschutz aufbauen. ...
plus- 2
Erfolgsmusical “Heiweh-Fernweh” feiert Comeback
plus
Schweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Erste Vergabe des Albrecht von Haller Young Investigator Award für herausragende Herz-Kreislauf-Forschung
Bern (ots) - Die Schweizerische Herzstiftung verleiht 2022 zum ersten Mal den Albrecht von Haller Young Investigator Award. Sie würdigt damit herausragende Arbeiten von jungen Forscherinnen und Forschern im Herzkreislaufbereich. 25'000 Franken gehen an Dr. Marco Luciani vom Center for Molecular Cardiology der ...
plusFernUni Schweiz / UniDistance Suisse
2Gelungener Semesterstart zum 30-jährigen Bestehen
Un documentplusAnpassungen im Geschäftsstellennetz von Valiant
Medienmitteilung , 18. Februar 2022 Anpassungen im Geschäftsstellennetz von Valiant Valiant ist in der Umsetzung ihrer Strategie 2020 bis 2024 gut unterwegs und übertrifft ihre Wachstumsziele deutlich. Um ihren Erfolgskurs fortzusetzen und sich für die Zukunft zu rüsten, lanciert Valiant ein Programm zur Erhöhung der Rentabilität. In diesem ...
Un documentplusSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Presserat bestätigt Rüge gegen "Prime News"
Bern (ots) - Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde gegen das Basler Online-Medium "Prime News" zum Thema Antisemitismus nochmals beraten und hält an seiner 2021 ausgesprochenen Rüge fest. Anlass für die erneute Beratung war die Verabschiedung eines Postulatsberichts durch den Bundesrat am 4. Juni 2021. Der Bericht befasst sich mit den möglichen Anwendungsbereichen der Arbeitsdefinition von Antisemitismus der ...
plusSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Vorschau auf die Frühlingssession: Verursachergerechte Finanzierung beim Trinkwasser und bessere Velowege
Bern (ots) - Städte und Gemeinden müssen immer höhere Investitionen tätigen, um das Trinkwasser zu reinigen. Die Verursacher sollen neu ebenfalls ihren Beitrag leisten. Dies fordert eine Motion, die in der Frühlingssession behandelt wird. Die Städte setzen sich des Weiteren für bessere und sicherere Velowege ...
plusDigitalisierung der Herdebuchzucht bei den Schweinen
Digitalisierung der Herdebuchzucht bei den Schweinen SUISAG kooperiert mit dem Softwareanbieter Cloudfarms zur Digitalisierung der Schweizer Herdebuchzucht. In den nächsten Wochen beginnt die Testphase auf ausgewählten Betrieben von UFA/Anicom und Profera. Digitalisierung der Prozesse auf Herdebuchbetrieben Die Schweizer Herdebuchzüchter sind die Basis ...
Un documentplus
Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR: Valiant ist erfolgreich auf Wachstumskurs
Bern (ots) - Valiant ist in der Umsetzung ihrer Strategie 2020 bis 2024 gut unterwegs und übertrifft ihre Wachstumsziele deutlich. Im Jahr 2021 steigert sie den Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft um 9,7 Prozent. Sie verzeichnet einen Konzerngewinn von 123,1 Mio. Franken, ein Plus ...
Un documentplusDie BFB weist auf die Brandschutzvorschriften in Treppenhäusern hin
Bern (ots) - Die Schweizerischen Brandschutzvorschriften tragen wesentlich zur Sicherheit von Personen in Gebäuden bei. Oftmals wird jedoch vergessen, dass die Eigentümer und die Mieter eigenverantwortlich dafür sorgen müssen, diese Vorschriften einzuhalten. Nachdem sich im neuen Jahr bereits mehrfach Brände in Mehrfamilienhäusern ereigneten, macht die ...
plusGreenlane expandiert weiter in Europa und zeigt sich als Sponsor und Aussteller bei der Spannabis in Barcelona
plus30 Jahre 1. August-Brunch: Jetzt Gastgeber werden!
Un documentplusArbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz
Die Schweiz sagt "JA" zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung
Bern (ots) - Die Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz freut sich über das klare Verdikt zur Volksinitiative "Kinder ohne Tabak", welche die Schweizer Stimmbevölkerung mit 56.6% angenommen hat. Damit wird eine seit langem von der AT Schweiz geforderte zentrale Massnahme der Tabakprävention, nämlich der Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Werbung für ...
plusJa zu Kinder ohne Tabak: ein wichtiger Schritt für die Krebsprävention in der Schweiz
Die Stimmbevölkerung hat sich mit mehr als 55% für Kinder ohne Tabak ausgesprochen. Die Krebsliga als Trägerorganisation der Initiative freut sich und dankt der Schweizer Stimmbevölkerung für dieses Ergebnis. Endlich kann eine der wirksamsten Massnahmen in der ...
plus
Investoren stehen Schlange vor erstklassigen Immobilien
plusDie Schweizer Soap "Lüthi und Blanc" auf Play Suisse
plusaha! Allergiezentrum Schweiz / aha! Centre d'Allergie Suisse
Medieninformation: Fakten zu Nesselfieber nach Booster-Impfung
Liebe Medienschaffende Bei aha! Allergiezentrum Schweiz gehen derzeit viele Fragen zu Urtikaria, auch Nesselfieber genannt, nach der Booster-Impfung gegen Covid-19 ein. Viele Personen sind verunsichert. Zum Thema nimmt Prof. Dr. med. Peter Schmid-Grendelmeier, Allergologe und wissenschaftlicher Beirat von aha! Allergiezentrum ...
plusMedienmitteilung: Comparis-Gruppe: Wechsel in der Geschäftsleitung
Un documentplusFünf SRG-Koproduktionen feiern Premiere an der Berlinale
plusNein der IP-SUISSE zur Massentierhaltungs-Initiative mit Respekt vor der Würde unserer Nutztiere
Nein der IP-SUISSE zur Massentierhaltungs- Initiative mit Respekt vor der Würde unserer Nutztiere Die eidgenössische Volksinitiative gegen die Massentierhaltung will das Tierwohl mit einem zusätzlichen Verfassungsartikel verbessern. Die IP-SUISSE ...
Un documentplus
- 2
Der King of Rock'n'Roll tourt 2022 durch die Schweiz
plus Schweizer Bauernverband feiert 125. Geburtstag
Un documentplusSchweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
COVID-19 kann Hirnschlag verursachen
Bern (ots) - COVID-19 kann bei Betroffenen einen Hirnschlag auslösen. Verglichen mit durchschnittlichen Hirnschlägen sind diese schwerer und die Heilungs- und Überlebenschancen deutlich geringer. Hirnschlagpatient*innen konnten sich aber darauf verlassen, dass die Schweizer Hirnschlagzentren auch während der Pandemie zuverlässig und rasch handeln. Dies die Ergebnisse einer in der Schweiz durchgeführten Studie, ...
plusBetriebe gesucht: Mit der Stallvisite einen Live-Einblick geben
Un documentplusSchweizer Obstsorte des Jahres 2022: Der Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Un documentplusBeschwerde gegen Nachrichtenbeitrag von Fernsehen RTS gutgeheissen
Bern (ots) - Ein Beitrag der Sendung "Le 19h30" von Fernsehen RTS über die schwedische Strategie zur Bekämpfung des Coronavirus war nicht sachgerecht. Dies beschloss die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen UBI im Rahmen ihrer heutigen, digital durchgeführten öffentlichen Beratungen. Abgewiesen hat sie dagegen eine Beschwerde gegen einen ...
plus