Actualités de Bern
- plus
Wirtschaftlich geht es nicht mehr auf
Wirtschaftlich geht es nicht mehr auf Das beherrschende Thema der diesjährigen Delegiertenversammlung des Schweizer Bauernverbands waren die auf tiefem Niveau gesunkenen Einkommen der Bauernfamilien und die vom Bundesrat zusätzlich geplanten Kürzungen im ...
2 DocumentsplusCybersicherheit im Fokus: Die Berner Fachhochschule gestaltet die Zukunft der Sicherheit
Un documentplusKunstmuseum Bern - Zentrum Paul Klee
Jahresvorschau 2024
Un documentplusNeue Valiant Geschäftsstelle in Muttenz eröffnet
Un documentplusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Er beobachtet Affen, um den Menschen zu verstehen
plus
Austausch von zentraler Bedeutung
Austausch von zentraler Bedeutung Am 28.11.2023 ging die letzte SMP- Regionaltagung in Thun erfolgreich zu Ende. Über 600 Milchproduzent:innen haben sich direkt über Aktuelles im Bereich Milchmarkt informieren lassen. Die Anlässe haben zum einen gezeigt, dass es mit den momentanen Herausforderungen in der Politik und ...
Un documentplusBerufsmesse Zürich / MCH Group
Berufsmesse Zürich: "Eine Berufswahl führt nie in eine Sackgasse"
Zürich (ots) - Die 18. Berufsmesse Zürich ging am Samstag, 25. November 2023, erfolgreich zu Ende. Während der letzten fünf Tage belegten über 54'000 Besucherinnen und Besucher aus 9 Kantonen einmal mehr das grosse Bedürfnis einer umfassenden Berufswahlplattform. Die Berufsmesse Zürich wird vom KMU- und Gewerbeverband Kanton Zürich und der Messe Zürich ...
plusTREUHAND|SUISSE wird 60!
Lausanne (ots) - TREUHAND|SUISSE führte heute die 60. Mitgliederversammlung durch. 60 Jahre Berufsverband heisst 60 Jahre Einsatz für Verbandsmitglieder und Klienten. 60 Jahre Aus- und Weiterbildung, Einflussnahme in Politik und Verwaltung sowie Sicherung des hohen fachlichen Qualitätsniveaus. Am 15. November 1963 konstituierte sich der Zentralverband in Bern - als Dachverband einiger bereits bestehenden Sektionen. Ausschlaggebend für die Gründung des Dachverbands war ...
plusCOP 28 - Die Schweiz muss fürs Klima vorwärts machen
Un documentplusLieber besser als schneller
Lieber besser als schneller Mit einer Verschiebung um ein Jahr, soll die Umsetzung von 3.5% Biodiversitätsförderflächen auf dem Ackerland praxistauglicher werden. Das verhindert unerwünschte negative Effekte. Um Direktzahlungen zu erhalten, muss jeder Betrieb 7 Prozent seiner Fläche für die Förderung der Biodiversität einsetzen. Effektiv sind es im Schnitt 19 Prozent! Ab 2024 kommt mit 3.5 Prozent ...
2 DocumentsplusSparmassnahmen entschärft
Un documentplus
Schweizer Pinots glänzen an der Weinprämierung Mondial des Pinots
Sperrfrist bis zum 23. November 2023 – 15:00 Schweizer Pinots glänzen an der Weinprämierung Mondial des Pinots Pinot Noir ist bei weitem die in der Schweiz am meisten angebaute rote Rebsorte. Das Gewächs ist in allen Weinbauregionen des Landes zu finden. Die Rebsorte ist ein wahrer Terroirinterpret und widerspiegelt in subtilen Nuancen das Know-how ...
Un documentplusSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Presserat heisst Beschwerde gegen "20 Minuten" gut : Privatsphäre verletzt
Bern (ots) - Parteien: X. c. "20 Minuten" Thema: Wahrheitssuche / Anhörung bei schweren Vorwürfen / Privatsphäre / Identifizierung / Kinder Beschwerde gutgeheissen Der Presserat hat eine Beschwerde gegen "20 Minuten" gutgeheissen. Die Zeitung hatte über einen Einsatz der Neuenburger Polizei im Haus einer spanischen Staatsbürgerin berichtet. Die Frau soll ihre ...
plusSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Presserat weist Beschwerden gegen NZZ ab : Verstoss gegen die Wahrheitspflicht nicht belegt
Bern (ots) - Parteien: X. c. NZZ Themen: Wahrheitspflicht Beschwerde abgewiesen Die "Neue Zürcher Zeitung" hat mit einem Kommentar zu Aktivitäten von KlimaaktivistInnen die Wahrheitspflicht nicht verletzt, jedoch den Sachverhalt ungenau beschrieben. Der Autor hatte in seinem Kommentar festgehalten, dass KlimaaktivistInnen, die sich auf Strassen festklebten, erstmals ...
plusSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Presserat rügt "Tribune de Genève" und die französischsprachige Ausgabe des "Blick" : Keine ausreichenden Quellen
Bern (ots) - Parteien: X. c. "Tribune de Genève" und "Blick" (frz. Ausgabe) Themen: Quellenbearbeitung Beschwerde teilweise gutgeheissen Der Schweizer Presserat hat die Beschwerde einer Lehrerin weitgehend gutgeheissen, die Gegenstand zweier Artikel im französischsprachigen "Blick" (auf Französisch) und der ...
plusSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Presserat rügt "Blick": Wahrheit und Berichtigungspflicht verletzt
Bern (ots) - Parteien: X. und Y. c. "Blick" Themen: Wahrheit und Berichtigungspflicht Beschwerde gutgeheissen Mit dem Artikel "Weltweiter Ausstieg vom Atomausstieg" vom 13. März 2023 hat der "Blick" den Journalistenkodex verletzt. Der Schweizer Presserat heisst eine entsprechende Beschwerde gut, wonach der Einstieg des Textes falsch sei, genauer genommen die Sätze: "Am Samstag hat Japan der Opfer der Reaktorkatastrophe ...
plusMedienmitteilung: Grosse Unterschiede beim Zugang zu neuen Krebsmedikamenten
Un documentplus
- 10
"Sports Awards" 2023: Spitzentrio in drei weiteren Kategorien nominiert
Un documentplus ZHAW - Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften
Nachhaltigkeit gewinnt an Bedeutung: Jugendliche nutzen Handy knapp drei Jahre
Medienmitteilung vom 22. November 2023 ZHAW Departement Angewandte Psychologie in Kooperation mit Swisscom Nachhaltigkeit gewinnt an Bedeutung: Jugendliche nutzen Handy knapp drei Jahre Schweizer Jugendliche nutzen ihr Smartphone knapp drei Jahre, bevor sie es ersetzen. Dies ist ...
plus- 2
Medienmitteilung: Start-ups an der Berner Fachhochschule
plus Bregal Unternehmerkapital GmbH
Bregal Unternehmerkapital wird neuer Mehrheitsgesellschafter beim Schweizer Cloud- und Modern-Workplace-Anbieter Netrics
Zug (ots) - Von Bregal Unternehmerkapital ("BU") beratene Fonds übernehmen die Anteilsmehrheit am Schweizer Unternehmen Netrics Holding AG von Waterland Private Equity. BU wird den Schweizer Komplettanbieter für Cloud-, Modern-Workplace und Managed Services Dienstleistungen bei seinen nächsten Wachstumsschritten ...
plusViel zu tiefe Einkommen in der Landwirtschaft!
Viel zu tiefe Einkommen in der Landwirtschaft! Die Einkommen in der Landwirtschaft sind zu tief und es braucht dringend Massnahmen zur Verbesserung. Die vom Bundesrat vorgesehene Senkung der Entschädigung der Bau-ernbetriebe für die erbrachten gemeinwirtschaftlichen Leistungen ist deshalb gesetzeswid-rig. Gleichzeitig müssen auch die Abnehmer bessere ...
2 DocumentsplusMedieneinladung zur Delegiertenversammlung 2023 des Schweizer Bauernverbands
Medieneinladung zur Delegiertenversammlung 2023 des Schweizer Bauernverbands Datum: Mittwoch, 29. November 2023 Ort: Kursaal Bern Zeit: 10.00 Uhr, Beginn der Versammlung Liebe Medienschaffende Das zu Ende gehende Jahr war für die Bauernfamilien, neben den Parlamentswahlen, geprägt durch die gestiegenen Produktionskosten und in der Folge zu tiefen Preisen für ...
plus
F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformation GmbH
Die KfW gewinnt die Auszeichnung „Exzellente Nachhaltigkeit" / F.A.Z.-Institut und IMWF verleihen den Preis auf der „12. Responsible Leadership Conference 2023"
Frankfurt Am Main (ots/PRNewswire) - KfW für beste Nachhaltigkeitsreputation ausgezeichnet Die Reputation der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) könnte im Jahr ihres 75. Jubiläums kaum größer sein. Mindestens im Kontext der Nachhaltigkeit glänzt die Förderbank überdurchschnittlich, wie die ...
plusKunstmuseum Bern - Zentrum Paul Klee
Jahresvorschau 2024
Un documentplus- 3
Ober-Gerwern-Masterpreis 2023 an Nina Caviezel
plus Attirare i consumatori nelle fattorie con i pali indicatori
Comunicato stampa dell’Unione Svizzera dei Contadini del 20 novembre 2023 Attirare i consumatori nelle fattorie con i pali indicatori Anno dopo anno i bianchi e luminosi pali indicatori lungo i prati e i sentieri continuano ad attirare la nostra attenzione. Agricoltrici ed agricoltori possono iscriversi alla nuova stagione dei pali indicatori su ...
3 DocumentsplusKonsumenten mit Lockpfosten auf den Hof locken
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 20. November 2023 Konsumenten mit Lockpfosten auf den Hof locken Jahr für Jahr blitzen sie uns entlang von Wegen und Wiesen entgegen – die weiss leuchtenden Lockpfosten. Bis am 31. Januar 2024 können sich Landwirtinnen und Landwirte unter www.bauernportal.ch für die neue Lockpfosten-Saison anmelden. ...
3 DocumentsplusDie SRG ist gegen die vom Bundesrat vorgeschlagene Senkung der Medienabgabe
Un documentplus