Actualités de Bern,
- Un documentplus
Mobilitätsakademie / Académie de la mobilité / Accademia della mobilità
Bern und Zürich sind Shared Mobility Champions
Bern (ots) - Ostermundigen, 11. Juni 2024. Die Mobilitätsakademie des TCS hat in Zusammenarbeit mit dem Verband CHACOMO den Shared Mobility Index entwickelt. Damit können Städte und Gemeinden in Bezug auf das verfügbare Angebot geteilter Fahrzeuge verglichen werden. Die Städte Bern und Zürich liegen weit vor den anderen Städten. Der Shared Mobility Index der Mobilitätsakademie des TCS und der Swiss Alliance for ...
plusArzneimittelpreise: steigende Kosten und geheime Rabatte, statt kostendämpfende Massnahmen
Un documentplus16-mal Studienabschluss, aber fast kein Weltuntergang
plusKunstmuseum Bern - Zentrum Paul Klee
Fokus. Architektur mit Klee
plusZukunftsweisende Expertise: Innovationen junger Fachkräfte am Techday der Berner Fachhochschule
Un documentplus
Erneuerbare Energien ausbauen heisst Biodiversitätsinitiative ablehnen
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbandes SBV vom 9. Juni 2024 Erneuerbare Energien ausbauen heisst Biodiversitätsinitiative ablehnen Das Volk unterstützt den Mantelerlass und die Förderung der erneuerbaren ...
Un documentplusNein zur Kostenbremse: Schweizer Bevölkerung spricht sich für ein leistungsfähiges Gesundheitswesen aus
Bern (ots) - H+ Die Spitäler der Schweiz zeigen sich erfreut über die deutliche Ablehnung der Stimmbevölkerung zur Kostenbremse-Initiative. Diese Entscheidung sichert die hohe Qualität und den uneingeschränkten Zugang zur Versorgung, die das Schweizer Gesundheitssystem kennzeichnen. Dieses Signal gilt es in den ...
plusUNO rügt die Schweiz, weil sie Recht auf Nahrung gefährdet
Un documentplusGenf wird Austragungsort der EuroSkills 2029
plusZweite Ausgabe des SRG-Radioprojekts "Chantez-vous Suisse?" am Röstigraben in Freiburg
plus- 2
Einweihung von 30 Notzimmern in Zug
plus
«Biodiversitätsinitiative: Extrem und unnötig»
Einladung zur Medienkonferenz des Komitees gegen die Biodiversitätsinitiative «Biodiversitätsinitiative: Extrem und unnötig» Datum & Zeit: Donnerstag, 13. Juni 2024, 13.15 Uhr Ort: Medienzentrum des Bundeshauses Es sprechen: Ständerat Thierry Burkart, Präsident ...
Un documentplusSicherheitstipps der BFB für die Grillsaison 2024
Bern (ots) - Jedes Jahr führt der unsachgemässe Umgang mit dem Grill zu Bränden. Aus diesem Grund weist die Beratungsstelle für Brandverhütung (BFB) zum Start der Grillsaison auf die damit verbundenen Risiken hin. Die BFB betont, wie wichtig es ist, Gasgrills vor der ersten Benutzung gründlich zu kontrollieren. Defekte oder brüchige Schläuche sind sofort zu ersetzen. Bei Holzkohlegrills wird die Ausglühzeit der ...
plusESC 2025: Executive Producer gewählt
plusEntwicklung am Auto-Markt im Gleichschritt zum Vorjahr
Bern (ots) - In den ersten fünf Monaten des Jahres 2024 sind in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein 98'529 neue Personenwagen in Verkehr gesetzt worden. Damit verfehlt der Schweizer Auto-Markt seinen Vorjahresstand per Ende Mai 2023 lediglich um neun Immatrikulationen. Auch im Mai selbst sind mit 21'265 nur 304 oder 1,4 Prozent weniger Neuwagen zugelassen worden als ein Jahr zuvor. Hybridmotorisierungen gewinnen ...
plusInterkantonale Geldspielaufsicht (Gespa)
Gespa: Jahresbericht und Statistik 2023
Bern (ots) - Die interkantonale Geldspielaufsicht (Gespa) blickt in ihrem Jahresbericht auf ihre Aufsichtstätigkeit und relevante Entwicklungen im von ihr beaufsichtigten Markt im Geschäftsjahr 2023 zurück. Gleichzeitig mit dem Jahresbericht veröffentlicht die Gespa die Gross- und Kleinspielstatistik 2023. Pro Einwohner:in resultierte 2023 eine Nettoausgabe von 129 Franken für grosse Lotterien und Sportwetten (-3 % ...
plus- 2
BLS-Medienmitteilung: BLS modernisiert ihre Lötschberger-Flotte
Un documentplus
1000 neue Elemente für mehr Biodiversität
1000 neue Elemente für mehr Biodiversität Mit 1000 neuen Kleinstrukturen oder Bäumen zusätzlichen Lebensraum für Wildtiere- und pflan-zen schaffen: Das war das Ziel, einer im Februar 2024 gestarteten Aktion des Schweizer Bauernverbands mit Unterstützung von ...
Un documentplusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Bei Rückenschmerzen brauchen die Betroffenen vor allem Geduld
Bern (ots) - Vorübergehende Beschwerden oder chronisches Leiden: Ein vom SNF finanziertes Forschungsteam hat typische Verläufe von Rückenschmerzen identifiziert. Psychosoziale Faktoren spielen eine kleinere Rolle als erwartet. Rückenweh ist eine Volkskrankheit: Fast 85 Prozent der Menschen haben mindestens einmal im Leben Schmerzen im Bereich der Lendenwirbel, also zwischen der untersten Rippe und dem Steissbein. ...
plusLandtechnik Schweiz in Feierlaune
Landtechnik Schweiz in Feierlaune Landtechnik Schweiz feiert heuer das 100-jährige Bestehen. Am Gala-Abend im Rahmen der 100. Delegiertenversammlung des Verbands in Brugg überbrachte Bundesrat Guy Parmelin die Grüsse der Landesregierung. In seiner Rede ging er auf die Bedeutung der Landtechnik für die Landwirtschaft ...
Un documentplusErlebnis pur: Bauernbetriebe luden zur Entdeckungsreise ein!
Erlebnis pur: Bauernbetriebe luden zur Entdeckungsreise ein! Rund 70 landwirtschaftliche Betriebe in der ganzen Schweiz öffneten heute Tür und Tor und luden zur Entdeckungsreise ein. Auch der höchste Schweizer, Eric Nussbaumer, mischte sich im Kanton Luzern unter ...
Un documentplus- 3
auto-schweiz mit aktualisierter Strategie und erweitertem Vorstand
plus ESC 2025: Jetzt sind die Städte am Zug
plus
Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Forschungsförderer aus der ganzen Welt treffen sich in Interlaken
Bern (ots) - Der Global Research Council in der Schweiz! Als Gastgeber fungierte der SNF gemeinsam mit seiner Partnerorganisation FONSTI aus der Elfenbeinküste. Das Hauptthema des diesjährigen Kongresses war die Nachhaltigkeit der Forschung. Beim jährlich stattfindenden Kongress des Global Research Council (GRC) trafen sich Ende Mai in Interlaken 60 Forschungsförderer aus 53 Ländern. Die regulär am GRC teilnehmenden ...
plusPlay Suisse zeigt die etwas andere Heidi
plusErste Schritte für ein flächendeckendes Glasfasernetz in der Region Aarau
plusÜber eine Tonne Gold verlässt jeden Tag den afrikanischen Kontinent - und zwar illegal
Un documentplus- 2
Agriviva Angebot am Puls der Zeit/Gesellschaft
Un documentplus Medienmitteilung: Wie kulturelle Faktoren unseren Fleischkonsum beeinflussen
plus