Actualités de Berlin

Filtre
  • 15.03.2012 – 20:06

    BERLINER MORGENPOST

    Es zahlen wieder einmal nur die Fahrgäste - Leitartikel von Gilbert Schomaker

    Berlin (ots) - Gründe gibt es immer: Dieses Mal sind es die drastisch gestiegenen Kosten für Energie. Das müsse nun auf den Fahrpreis für Busse, Straßen-, U- und S-Bahnen umgelegt werden. So die Argumentation des Verkehrsverbundes Berlin Brandenburg. Um durchschnittlich 2,8 Prozent steigen nun die Ticketpreise am 1. August. Tatsächlich sind in den vergangenen ...

  • 15.03.2012 – 18:45

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Machtkampf in Peking

    Berlin (ots) - Chinas Kommunistische Partei hat ihren schillerndsten Star gestürzt: Bo Xilai galt als künftiges Mitglied des innersten Machtzirkels. Vordergründig muss er die Verantwortung für eine mysteriöse Desertionsaffäre übernehmen, tatsächlich geht es um die Frage, wie in Peking Politik gemacht werden soll. Bo war effektiv, aber eigenwillig und ruhmsüchtig und stand damit im Konflikt zu seiner Partei, die von ihren Kadern disziplinierten Kollektivgeist ...

  • 15.03.2012 – 18:45

    Berliner Zeitung

    Kommentar zu Karsais Abzugswünschen

    Berlin (ots) - Karsais populistische Äußerung trifft sich ganz hervorragend mit den Interessen der westlichen Staaten, die seit mehr als zehn Jahren mit ihren Soldaten in einen Krieg verwickelt sind, der nicht zu gewinnen ist. Formal wird in Washington, London, Berlin und Paris noch am Termin Jahresende 2014 festgehalten. Doch niemanden würde es stören, könnte das schon früher geschehen. Karsai hat nur ...

  • 15.03.2012 – 13:18

    Campact e.V.

    Bündnis fordert Aus für Steuerabkommen mit der Schweiz / "Schäuble und Bundesländer müssen Steuerabkommen für gescheitert erklären" / "Europaweit koordiniertes Vorgehen nötig"

    Berlin (ots) - Nach den Gesprächen der Landesfinanzminister mit Bundesfinanzminister Schäuble fordert das Kampagnenbündnis "Kein Freibrief für Steuerbetrüger" beide Seiten auf, das Steuerabkommen mit der Schweiz endgültig für gescheitert zu erklären und auf weitere Nachverhandlungen zu verzichten. Schäuble ...

  • 14.03.2012 – 20:09

    BERLINER MORGENPOST

    Jetzt wird's ein Superwahljahr - Leitartikel von Marius Schneider

    Berlin (ots) - Parlamentarismus ist doch eine wunderbare Sache. Viele gähnen zwar über diese seltsame Folklore des sich gegenseitig Gesetzentwürfe Vorlesens von Koalition und Opposition, bei dem am Ende doch alle entlang den Fraktionsmehrheiten nicken. Doch es gibt sie eben doch noch, diese raren Sternstündlein der parlamentarischen Demokratiebühne, in denen alles anders läuft als geplant. So wie am Mittwoch in ...

  • 14.03.2012 – 18:45

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Urteil gegen Lubanga

    Berlin (ots) - Das Urteil macht allen selbstherrlichen, sich in ihrer Allmacht unantastbar fühlenden Verbrechern der Welt klar: Früher oder später kriegen wir euch. Das Urteil rettet auch den Ruf des Strafgerichts selbst, das zehn Jahre brauchte, um sein erstes Urteil zu fällen. Und das Urteil steht als Vorwurf vor jenen, die das Strafgericht boykottieren: Die USA, China, Sudan, Israel stehen abseits, aus Furcht, eigene Bürger müssten vor die internationale Justiz ...

  • 14.03.2012 – 18:45

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur Urteil zur Parteienfinanzierung

    Berlin (ots) - Erstaunlich ist nicht die Entscheidung, sondern allein der Umstand, dass sie erst jetzt, nach Jahrzehnten dieser offenkundig verdeckten Parteienfinanzierung gefallen ist. Wer die Arbeit der Jugendorganisationen nur ein wenig kennt, der weiß, dass sie weder organisatorisch noch personell von der Arbeit der Mutterparteien getrennt werden kann. Das Familienministerium hat sich, ganz ohne Absicht, um die ...

  • 13.03.2012 – 20:49

    BERLINER MORGENPOST

    Wie Überfluss Hunger produziert / Leitartikel von Ulli Kulke

    Berlin (ots) - Erschreckendes schmiert uns eine Studie aus dem Bundeslandwirtschaftsministerium aufs Butterbrot: Elf Millionen Tonnen noch verzehrbare Lebensmittel werfen die Deutschen Jahr für Jahr in den Abfall. Auch wenn die noch halb volle Packung Schinken, der Käse mit dem abgelaufenen Haltbarkeitsdatum oder der etwas angegilbte Salat niemand vor dem Verhungern retten könnten, wenn wir all dies nicht in den ...

  • 13.03.2012 – 18:45

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur Finanztransaktionssteuer

    Berlin (ots) - Noch vor Kurzem galt sie als spinnerte Idee von Außenseiter. Mittlerweile treten die Regierungschefs der vier größten Euro-Länder und der EU-Kommissionspräsident dafür ein. Die Nein-Sager haben weder die Macht noch die Argumente, um ernsthaft blockieren zu können. Die 0,01 Prozent auf Finanzgeschäfte belastet Zocker, die ohne gesellschaftlichen Nutzen den schnellen Euro suchen. Wer langfristig ...

  • 13.03.2012 – 18:45

    Berliner Zeitung

    Kommentar zu den Vorwürfen gegen Klaus Wowereit

    Berlin (ots) - Wowereit ist längst kein Partymeister mehr, sondern ein Aktenfresser, der die Stadt ordentlich verwaltet und zum dritten Mal in Folge zum Regierenden Bürgermeister gewählt wurde. Das gibt ihm Rückendeckung, aber auch die Verpflichtung, mit dem Vertrauen der Bürger sorgsam umzugehen. Es ist deshalb richtig, dass sich Klaus Wowereit den Fragen der Öffentlichkeit stellte und Fehler eingestand. ...