Actualités de Berlin

Filtre
  • 17.09.2013 – 16:56

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur Pädophilie-Debatte

    Berlin (ots) - Der Skandal bestand vor mehr als 30 Jahren in der Haltung der Grünen zur strafrechtlichen Liberalisierung der Pädophilie, darin, dass sie länger als ein Jahrzehnt benötigten, sich davon zu distanzieren. Aber die Behauptung, der Skandal bestehe heute darin, dass Trittin sich nur an das Grundsatz-, nicht aber an das Kommunalwahlprogramm erinnere, ist krimineller Unsinn. Kontakt: Berliner Zeitung Redaktion Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00 Fax: +49 (0)30 23 ...

  • 16.09.2013 – 19:05

    BERLINER MORGENPOST

    Noch fünf Tage bis zur Entscheidung - Leitartikel von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Alle Versuche der anderen Parteien auch am Tag danach, sich das bayerische Wahlergebnis im Hinblick auf den nächsten Sonntag schönzureden, schlugen fehl bis hin zur Peinlichkeit. Es bleibt dabei: Horst Seehofer und seine CSU bleiben die Triumphatoren, die einzigen Sieger der Landtagswahl, dem letzten echten Stimmungsbarometer vor dem nationalen ...

  • 16.09.2013 – 14:46

    Causales - Gesellschaft für Kulturmarketing und Kultursponsoring mbH

    Jahrbuch Kulturmarken 2014 / Erstmalig mit Kultursponsoringplaner für den deutschsprachigen Raum im A0-Format

    Berlin (ots) - Das Jahrbuch Kulturmarken 2014 - Impulsgeber für innovatives Kulturmarketing und Kultursponsoring - erscheint am 16. September 2013. Die Jubiläumsausgabe des Jahrbuches Kulturmarken gibt darüber hinaus erstmalig einen Gesamtüberblick über den Kultursponsoringmarkt im deutschsprachigen Raum. Die ...

  • 15.09.2013 – 18:39

    Berliner Zeitung

    Zum Ausgang der Bayern-Wahl:

    Berlin (ots) - Merkel muss sich nach dem 22. September vor allem fragen, wie sie in Koalitionsverhandlungen und in einer Regierung mit der CSU zurechtkommt. Seehofer wird Ansprüche stellen, er wird die Opposition in der Regierung sein. Um ihn im Zaum zu halten, braucht Merkel einen starken Partner. Da hilft keine FDP, die es gerade noch über die Fünf-Prozent-Hürde geschafft hat. Da würden auch die Grünen nicht helfen, deren Positionen jenen der CSU zum Teil diametral ...

  • 13.09.2013 – 20:47

    BERLINER MORGENPOST

    Steinbrücks "Restzucken": Hajo Schumacher über die umstrittene Geste des SPD-Kanzlerkandidaten

    Berlin (ots) - Der Kanzlerkandidat der SPD reckte auf die Frage, wie er Verballhornungen seines Vornamens finde, eine klare Antwort empor - den Stinkefinger. Die Regel dieses speziellen Interview-Typs besagt, dass der Befragte nur mit Gesten antworten darf. Insofern hat Steinbrück genau das getan, was das Land von ihm erwartete: Kante gezeigt. Dass das Bild auf dem ...

  • 11.09.2013 – 17:15

    Berliner Zeitung

    Zum Burkini-Urteil des Bundesverwaltungsgerichts:

    Berlin (ots) - Selbstverständlich gilt auch für muslimische Schülerinnen die Schulpflicht, und ebenso selbstverständlich dürfen sie Entgegenkommen der Schulbehörde erwarten. Daran hat es hier aber nicht gefehlt. Die Erlaubnis, Burkini zu tragen, war ein sinnvolles Angebot. Die Empfindung, der Anblick badehosentragender Jungen sei unerträglich, beruht nicht auf dem Koran, sondern auf der oktroyierten Moral der ...

  • 11.09.2013 – 14:30

    Egmont Ehapa Verlag GmbH

    Der neue Asterix - Das Presseportal ist eröffnet!

    Berlin (ots) - Am 24. Oktober ist es endlich soweit: Der neue Asterix mit dem deutschen Titel "Asterix bei den Pikten" erscheint! Um das Warten zu verkürzen, stehen jetzt schon zahlreiche Hintergrundinformationen, Bildmaterial und eine ausführliche Historie im Asterix Presseportal zur Verfügung. Zum ersten Mal erscheint ein neuer Band nicht aus der Feder von Asterix Urvater Albert Uderzo, sondern ein neues ...

  • 10.09.2013 – 17:52

    Berliner Zeitung

    Zur Wahl des IO-Präsidenten:

    Berlin (ots) - Es sind die Spitzensportler und ihre bemerkenswerten Leistungen, denen das IOC seine so angemaßte wie anmaßende Rolle verdankt. Das Milliardenspiel, die Ränke, das politische Geschacher: Das alles wird einzig und allein möglich gemacht durch die Faszination, die der Leistungssport auf viele Menschen unverändert ausübt. Durch den so naiven wie wunderbaren Glauben an jene Werte, die von den Funktionären im Dutzend billiger beschworen und ebenso ...

  • 09.09.2013 – 17:08

    Berliner Zeitung

    Zur Bürgermeisterwahl in Moskau:

    Berlin (ots) - Rasch wird sich zeigen, wie Putin mit der Niederlage umgeht. Die Bürgermeisterwahl hat die Macht des Präsidenten in Russland noch nicht wirklich erschüttert. Moskau ist nicht repräsentativ für die Stimmung im Lande. Zudem kann Putin den Oppositionellen schnell aus dem Verkehr ziehen lassen, falls er wirklich gefährlich wird. Nawalny ist in einem fragwürdigen Prozess zu fünf Jahren Lagerhaft verurteilt worden, das Urteil ist nur noch nicht ...

  • 09.09.2013 – 08:33

    Interbrand GmbH

    Interbrand begrüßt Ildikó Kovács und Andreas Koch im Interbrand Team

    Berlin/Köln (ots) - Ab September verstärken Ildikó Kovács als neuer Strategy Director und Andreas Koch als Client Service Director die Interbrand Büros in Köln und Berlin. Ildikó Kovács wird in Ihrer Funktion als Strategy Director für die strategische Markenführung und Markenentwicklung verschiedener Kundenprojekte bei Interbrand verantwortlich sein. Zuvor ...

  • 08.09.2013 – 19:07

    BERLINER MORGENPOST

    Tokio 2020 bringt Berlin ins Spiel - Leitartikel von Jens Hungermann

    Berlin (ots) - Tokio darf 2020 die Olympischen Spiele ausrichten. Erstaunlich deutlich votierten die Mitglieder des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) auf ihrer Session in Buenos Aires für Japans Kapitale. Auch wenn als Bonmot kursiert: "Auf hoher See und im IOC ist alles möglich" - diese Entscheidung war nicht unbedingt zu erwarten gewesen. Zuletzt galt Madrid als Favorit. Trotz hoher Arbeitslosenquote und ...

  • 08.09.2013 – 18:11

    Berliner Zeitung

    Kommentar zu deutschen Außenpolitik

    Berlin (ots) - Das peinliche Lavieren der Kanzlerin bei der Erklärung der G20 zu Syrien am Wochenende hat die vollkommene Planlosigkeit der deutschen Außenpolitik gezeigt. In diesem Zickzack ist nur eines erkennbar: die Methode Merkel'schen Politikmachens. Auf Sicht fahren, abwarten, wohin sich der Wind dreht, nicht zu früh festlegen. Ein Problem nur, wenn der Wind sich häufiger dreht. Und ärgerlich, wenn ihr ...

  • 07.09.2013 – 18:20

    BERLINER MORGENPOST

    Privatschulen sind unverzichtbar - Leitartikel von Isabell Jürgens

    Berlin (ots) - Privatschulen? Das sind doch diese Eliteschulen, die Bestenauslese betreiben und darüber hinaus nur Schüler aufnehmen, wenn die Eltern die horrend hohen Schulgebühren bezahlen. In der Öffentlichkeit ist diese Vorstellung von Privatschulen leider immer noch weit verbreitet - und schlicht falsch. Sicher gibt es einige wenige Privatschulen, die einzig ...