Actualités de Berlin

Filtre
  • 15.10.2013 – 08:15

    Bundesverband der Pressebild-Agenturen und Bildarchive e.V. BVPA

    BVPA spricht sich für eine Reform der an abgebildeten Gegenständen bestehenden Schutzrechte aus

    Berlin (ots) - Der Bundesverband der Pressebild-Agenturen und Bildarchive appelliert an die künftige Bundesregierung, bei einer weiteren Reform des Urheberrechtsgesetzes auch die an fotografierten Personen oder Gegenständen bestehenden Drittrechte mitzuberücksichtigen. Der Geschäftsführer des BVPA, Alexander Koch, äußert hierzu, dass man den Interessen der ...

  • 14.10.2013 – 18:13

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur Bildungspolitik und den anstehenden Koalitionsverhandlungen

    Berlin (ots) - Mehr Schüler an Gymnasien und ein längeres gemeinsames Lernen im zweigliedrigen ostdeutschen Schulsystem steht einem überdurchschnittlichen Bildungserfolg nicht im Weg. Wenn es gelänge, diese Erkenntnis bundesweit umzusetzen und das Konzept eines längeren gemeinsamen Lernens auch mit Finanzhilfen des Bundes zu flankieren, wäre viel gewonnen. Eine ...

  • 14.10.2013 – 11:51

    PSI AG

    Neue Geschäftsführung bei der PSI Logistics GmbH

    Berlin (ots) - Mit Wirkung zum 27. September 2013 wurden Dr.-Ing. Giovanni Prestifilippo (43) und Sascha Tepuric (41) zu Geschäftsführern des PSI-Tochterunternehmens PSI Logistics GmbH berufen. Sie folgen auf Wolfgang Albrecht, der das Unternehmen verlässt. Im Zuge der zugleich durchgeführten Strukturvereinfachung werden die PSI Logistics-Standorte Berlin und München innerhalb des PSI-Konzerns neu zugeordnet. Der ...

  • 13.10.2013 – 19:02

    BERLINER MORGENPOST

    Kein Grund für Übermut - Leitartikel von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Es ist schon erstaunlich, mit welcher Realitätsverweigerung Mitglieder der Regierungskoalition von SPD und CDU die Berliner Finanzmisere ausblenden. Sie scheinen nicht zu begreifen, dass es bei Haushaltsberatungen nicht um Erfüllung von Wunschzetteln geht, sondern um das Austarieren von Einnahmen und Ausgaben zum Wohle der Stadt. Selbst das ist in Berlin zu wenig. Angesichts von 63 Milliarden Euro Miesen, ...

  • 13.10.2013 – 16:44

    Berliner Zeitung

    Zum Flüchtlingsdrama vor Lampedusa:

    Berlin (ots) - Dabei käme es gerade mit Blick auf die Flüchtlingsproblematik darauf an, Afrika auch als Kontinent der Chancen und Talente zu begreifen. Indem wir uns daran gewöhnt haben, die Löchrigkeit der europäischen Außengrenzen ausschließlich als Belastung zu betrachten, versagen wir uns dem kulturellen und sozialen Reichtum, den ein fruchtbarer Austausch mit den afrikanischen Staaten zu bieten hätte. Zum ...

  • 12.10.2013 – 19:05

    BERLINER MORGENPOST

    Ein Kraft-Akt für Sigmar Gabriel - Leitartikel

    Berlin (ots) - Zu den Eigenarten der Politik gehört der flexible Gebrauch von Haltungen. Den Bürger irritiert seit jeher der spontane und nicht immer nachvollziehbare Wechsel von Meinungen und Allianzen. Zum Beispiel Sigmar Gabriel: Bis vor drei Wochen beschrieb der SPD-Chef die Bundeskanzlerin als Garantin für den Niedergang Deutschlands. Seit die Aussicht auf Mitregieren besteht, ist aus dem Monster Merkel plötzlich ...

  • 07.10.2013 – 16:56

    Berliner Zeitung

    Kommentar zu den Medizin-Nobelpreisen

    Berlin (ots) - Von den 14 Deutschen, die nach 1945 den Medizin-Nobelpreis gewannen, forschte die Hälfte in England oder den USA. Viele waren Emigranten. In den vergangenen Jahren wiederum lockten gute Bedingungen, Freiräume und Karriereaussichten talentierte deutsche Forscher massenhaft in die USA. Doch nun kehrt sich die Lage um. Wie Umfragen zeigen, wollen inzwischen zwei Drittel der deutschen Forscher, die in die USA ...

  • 06.10.2013 – 17:26

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Abzug der Bundeswehr aus Kundus

    Berlin (ots) - Von den einst hoffnungsfroh-vollmundigen Zukunftsszenarien für Afghanistan ist dieser Tage nur noch wenig zu hören. Westliche Diplomaten blicken eher ernüchtert und pessimistisch in die afghanische Zukunft, die in 15 Monaten beginnt. Es wäre schon viel gewonnen, wenn das bisschen Stabilität, das gegenwärtig herrscht, erhalten bliebe. Die internationale Gemeinschaft, so viel wird immer klarer, hat sich ...

  • 05.10.2013 – 18:48

    BERLINER MORGENPOST

    Wenn die Party zu laut wird - Leitartikel

    Berlin (ots) - Berlin ist attraktiv - für Touristen aus aller Welt, für junge Menschen, die mit wenig Geld in die Stadt kommen, um hier etwas zu erleben, um Party zu machen. Sie feiern während ihres Berlin-Besuchs besonders gerne im öffentlichen Raum - im Mauerpark in Prenzlauer Berg, im Volkspark Friedrichshain, auf der Admiralbrücke in Kreuzberg. Für sie ist das ein Erlebnis, für die Anwohner inzwischen häufig ...

  • 04.10.2013 – 18:39

    BERLINER MORGENPOST

    Schleusern das Handwerk legen - Leitartikel

    Berlin (ots) - Die Tragödien nehmen kein Ende. Die kleine italienische Insel Lampedusa droht zu einem riesigen Friedhof zu werden. Die Katastrophe mit Hunderten von Ertrunkenen ist die bislang erschütterndste, reiht sich aber ein in eine lange Reihe von gescheiterten Fluchtversuchen, bei denen in den vergangenen 25 Jahren vermutlich etwa 20.000 Menschen starben. Die Betroffenheit ist groß und echt, die Forderungen, den ...