Actualités de Berlin

Filtre
  • 28.10.2013 – 17:12

    Berliner Zeitung

    Zum Rücktritt der Kieler Oberbürgermeisterin Gaschke:

    Berlin (ots) - Nicht der Fehler hat Susanne Gaschke aus dem Amt geworfen, vielmehr ihr Umgang mit der Kritik an ihrem Fehler. Die Kritik war hart, aber begründet, sie kam nicht nur aus der oppositionellen CDU, nicht nur von Grünen, sondern auch aus der eigenen Partei. Kritik, Streit und Debatte sind keine Degenerationserscheinungen der Demokratie, sondern deren Voraussetzung. Susanne Gaschke aber sah sich von Anfang an ...

  • 27.10.2013 – 17:39

    Berliner Zeitung

    Zu den transatlantischen Beziehungen:

    Berlin (ots) - Wer Millionen und Abermillionen von Gesprächen in Europa abhört, angefangen mit der Bundeskanzlerin, sollte sich über die Breite der Empörung nicht wundern. Mehr noch als der Drohnenkrieg ist die NSA-Affäre Gift für die transatlantischen Beziehungen - ein starkes, lange wirkendes Gift, das das Gefühl der Zusammengehörigkeit und der inneren Verbundenheit zerstört. Kontakt: Berliner Zeitung Redaktion ...

  • 25.10.2013 – 19:50

    BERLINER MORGENPOST

    Kein gebauter Einheitsbrei Isabell Jürgens über die Debatte zum Internationalen Congress Centrum

    Berlin (ots) - Die Berliner sind bereits daran gewöhnt, dass öffentliche Bauvorhaben viel teurer werden als ursprünglich veranschlagt. Als skeptische Großstädter, die sie nun einmal sind, haben sie längst durchschaut, dass die Baukosten in der Anfangsphase kleingerechnet werden, um sie politisch durchsetzen zu können. Das gilt für den Großflughafen in ...

  • 25.10.2013 – 16:56

    Berliner Zeitung

    Zur historischen Dimension der Ausspähaffäre:

    Berlin (ots) - Snowden ist nicht Ossietzky, aber die Ähnlichkeit ihrer Motive ist verblüffend. Ossietzky warnte die noch junge, doch schon sterbenskranke deutsche Demokratie vor ihrem Feind in Uniform, vor der Reichswehr, die von der Öffentlichkeit unbemerkt völkerrechtswidrig zum nächsten Krieg rüstete. Snowden warnt die Welt vor der Zerstörung der Demokratie durch die Totalausforschung der Menschen durch die NSA, ...

  • 23.10.2013 – 17:11

    Tesla Motors Europe

    Tesla Motors gibt wichtige Entwicklungen für den Deutschen Markt bekannt

    Berlin (ots/PRNewswire) - Signifikante Investitionen in flächendeckendes SuperchargerNetztwerk, neue Service Center und Performance Update für die Autobahn Elon Musk, Mitbegründer und CEO von Tesla Motors [http://www.teslamotors.com ] , besuchte diese Woche München und Berlin, um den Model S Kunden in Deutschland drei wichtige Entwicklungen bekannt zu geben, ...

  • 22.10.2013 – 16:46

    dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

    Preisträger des dpa-infografik awards 2013 ausgezeichnet

    Berlin (ots) - Gute Grafiken und glückliche Gewinner: Die Verleihung des dpa-infografik awards 2013 brachte am Dienstag in Berlin beides zusammen. Die dpa-infografik GmbH, ein Tochterunternehmen der Nachrichtenagentur dpa, vergab neun Auszeichnungen an Grafiker und Redakteure, die herausragende Infografiken erstellt hatten. Mit dem Preis werden Infografiken gewürdigt, mit deren Hilfe der Betrachter umfangreiche Themen ...

  • 22.10.2013 – 16:23

    Berliner Zeitung

    Zum Urteil des EuGh zum VW-Gesetz:

    Berlin (ots) - VW ist ein Sonderfall, in der Sperrminorität des Landes spiegelt sich auch die Geschichte des ehemaligen Staatskonzerns wider. VW bleibt also eine Art VEB Autokombinat, irgendwo in Niedersachsen. Dass der EuGH das akzeptiert, verdient Respekt. Massiv war das Gericht zuletzt gegen die Sperrminorität der goldenen Aktie vorgegangen, etwa bei der Telekom PT in Portugal. Der EuGH hat mit seinen Entscheidungen zum Binnenmarkt lange das kühle Bild von Europa als ...

  • 21.10.2013 – 19:40

    BERLINER MORGENPOST

    Start mit fahlem Beigeschmack - Leitartikel von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Das fängt leider nicht gut an. Wenn sich heute die Abgeordneten des 18. Bundestags zu ihrer ersten Sitzung im Reichstag versammeln und ihr Präsidium wählen, hinterlässt die zu erwartende große Koalition gleich einen ersten fahlen Beigeschmack. Mit der Kungelei von Union und SPD auf je zwei stellvertretende Bundestagsvizepräsidenten vermehren sie das parlamentarische Lenkungsgremien, obwohl es ab heute ...

  • 21.10.2013 – 17:12

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur Konstellation im neuen Bundestag

    Berlin (ots) - Ach ja, was die arme kleine Opposition gegen die große Regierungsmehrheit im Bundestag angeht - um die muss sich niemand Sorgen machen. CDU/CSU wie SPD haben größtes Interesse daran, Linken und Grünen in der Geschäftsordnung die besten Voraussetzungen für ihre Arbeit zu ermöglichen. Sie brauchen sie ja noch! Und nicht zuletzt die Erwartung einer nie dagewesenen Antwort auf die alte Frage "Wer mit ...