Actualités de Berlin

Filtre
  • 07.05.2014 – 20:27

    BERLINER MORGENPOST

    Große Chancen für Berlin/ Ein Leitartikel von Björn Hartmann

    Berlin (ots) - Siemens baut um. Mal wieder. Und es sieht ein bisschen aus, als ginge es drunter und drüber. Die Hörgeräte-Sparte geht an die Börse, die Gesundheitssparte wird eigenständig und könnte vielleicht an die Börse gehen. Möglicherweise trennt sich Siemens von der Beteiligung an Bosch und Siemens Hausgeräte, vielleicht auch nicht. Gleichzeitig plant der Konzern, den französischen Konkurrenten Alstom zu ...

  • 07.05.2014 – 17:31

    Berliner Zeitung

    Zu Putin Bemühen, das Referendum in der Ostukraine zu verschieben:

    Berlin (ots) - Wie es scheint, ist Putin bereit, eine solche Brücke zu testen. Dass er jetzt eine Verschiebung des für kommenden Sonntag geplanten illegalen Referendums in der Ostukraine gefordert hat, ist die erste gute Nachricht seit langem. Der Westen muss dieses positive Signal aufgreifen. Er muss jetzt die noch widerwillige Führung in Kiew nötigen, sich mit den Separatisten an einen Runden Tisch zu setzen, an dem ...

  • 07.05.2014 – 12:41

    World Public Forum Dialogue of Civilizations

    "Europa: Lost in Translation?": Internationale Konferenz des World Public Forum und des Deutsch-Russischen Forums am 15. Mai in Berlin

    Berlin (ots) - Wie steht es um die Zukunft eines erweiterten Europas als einzigartigen Raum für Nationen-übergreifenden Dialog und Koexistenz? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer internationalen Konferenz, zu der das World Public Forum Dialogue of Civilizations und das Deutsch-Russische Forum nach Berlin ins ...

  • 06.05.2014 – 16:54

    Berliner Zeitung

    Zum Skandal um die Imbiß-Kette Burger King:

    Berlin (ots) - Der erzwungene Rücktritt eines Franchisenehmers der Fast-Food-Kette Burger King ist ermutigend und bedrückend zugleich. Mut macht die Tatsache, dass ein Unternehmer, der sich um Arbeitsrecht und Hygienevorschriften offenbar einen Dreck geschert hat, damit nicht durchkommen kann. Dass also Gesetze etwas gelten in diesem Land; und dass, wer sie missachtet, am Ende bestraft wird - hoffentlich eines Tages ...

  • 05.05.2014 – 20:33

    BERLINER MORGENPOST

    Keine wirksame Kontrolle/ Ein Leitartikel von Jens Anker

    Berlin (ots) - Es gehört zu den jährlichen Ritualen wie der Berlin-Marathon oder das DFB-Pokalfinale im Olympiastadion: die Vorstellung des Jahresberichtes des Rechnungshofes. In akribischer Kleinarbeit tragen die Mitarbeiter die Missstände in den öffentlichen Verwaltungen zusammen. Dabei kommen Jahr für Jahr Verschwendungen von Steuergeld in mehrstelliger Millionenhöhe zusammen. Doch die Reaktion der Betroffenen ...

  • 29.04.2014 – 16:41

    Berliner Zeitung

    Zum Treffen Putin/Schröder:

    Berlin (ots) - Für die Diplomatie hatten beide noch nie viel übrig. Den gegenseitigen Austausch pflegte man in Gerhard Schröders Zeit als Bundeskanzler vorzugsweise in Hinterzimmern. Wer Kritikwürdiges offen aussprach, galt als außenpolitischer Dilettant und Querulant. Der Dialog unter Männern wurde dem unter Staatsmännern in jedem Fall vorgezogen. Insofern ist das Verhältnis zwischen Wladimir Putin und Gerhard Schröder wie es immer war. Man tut, was man kann und ...

  • 29.04.2014 – 11:25

    PMG Presse-Monitor GmbH & Co. KG

    PMG relauncht Pressedatenbank - über 3.000 Kunden profitieren von einer optimierten Oberfläche, vereinfachten Arbeitsschritten und einem reibungslosen Umzug

    Berlin (ots) - Die größte tagesaktuelle Pressedatenbank im deutschsprachigen Raum präsentiert sich in einem frischen Design und mit nutzerfreundlichen Strukturen. Vereinfachte Abläufe bei der Einrichtung und Verwaltung von Rechercheaufträgen und der Kontenführung erlauben eine schnellere Medienauswertung und ...

  • 28.04.2014 – 19:41

    BERLINER MORGENPOST

    Der Flughafen braucht Air Berlin/ Ein Leitartikel von Joachim Fahrun

    Berlin (ots) - Air Berlin verliert trotz aller Sparanstrengungen Geld in einem Ausmaß, das selbst die schlimmsten Erwartungen übersteigt. Seit Langem wird saniert, geschrumpft und umstrukturiert. Dennoch waren die Verluste von Deutschlands zweitgrößter Airline im Jahr 2013 besonders groß. Ohne zusätzliche Millionen aus der Kasse von Etihad Airways aus Abu Dhabi wäre die Fluglinie wohl an ihre Grenzen gekommen. ...

  • 28.04.2014 – 19:17

    Berliner Zeitung

    Kommentar zu den außenpolitischen Aussagen des Bundespräsidenten

    Berlin (ots) - Noch nie hat ein Bundespräsident sich derart offen in einen schwelenden internationalen Konflikt eingemischt. Dass er dies am Rande seines Besuchs einer Raketeneinheit der Bundeswehr auf Auslandseinsatz in der Türkei tat, unterstreicht, wie wenig Joachim Gauck sich auf ein protokollarisches Amt reduzieren lassen will. Er ist ein politischer Präsident, und er ist der erste, der diese Rolle auch ...

  • 28.04.2014 – 12:00

    MyParfuem Europe GmbH

    Maßgeschneiderte Parfums erobern den Einzelhandel - Die Crowd macht's möglich

    Berlin (ots) - Die Parfum-Manufaktur MyParfum will den Parfümerie-Handel revolutionieren. Nach mehr als 132.000 verkauften Düften im Onlinehandel soll das Konzept vom individuellen Parfum nun auch flächendeckend vor Ort etabliert werden. Das Kapital dafür soll von Privatinvestoren über die Crowdinvesting-Plattform Companisto kommen. Im Onlinegeschäft ist MyParfum ...

  • 27.04.2014 – 23:01

    BERLINER MORGENPOST

    Jetzt helfen nur harte Sanktionen/ Ein Leitartikel von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Es ist kaum noch erträglich, was uns die Bilder aus der Ukraine, jetzt vornehmlich aus dem Osten des Landes, zeigen. Martialisch aufgerüstete Kämpfer mit Tarnmasken, wie in einem schlechten Actionfilm, okkupieren Städte und Regierungsgebäude, um einen unabhängigen Staat erst ins Chaos zu stürzen und dann zu schlachten. Nun haben sie auch noch ...

  • 27.04.2014 – 17:07

    Berliner Zeitung

    Zur festsetzung der OSZE-Beobachter in der Ostukraine:

    Berlin (ots) - Das ist kein Versagen der Diplomatie, es ist die Zurückweisung von Diplomatie. Wer OSZE-Vertreter kidnappt, hat kein Interesse an einer Deeskalation, er sucht die Konfrontation. Und es ist gut möglich, dass die russische Führung keinen Einfluss mehr auf die Geister hat, die sie rief. Die Ukraine steht an der Schwelle eines Krieges. Kontakt: Berliner Zeitung Redaktion Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00 Fax: ...

  • 26.04.2014 – 20:47

    BERLINER MORGENPOST

    Machtprobe vor dem Parteitag/ ein Leitartikel von Andreas Abel

    Berlin (ots) - Am Freitagabend kam Raed Saleh, der Fraktionschef der SPD im Berliner Abgeordnetenhaus, zur Eröffnung des Wahlkreisbüros von Fréderic Verrycken. Der 36-jährige Vorsitzende des Hauptausschusses ist eine wichtige Stütze Salehs. Und so lobte der Fraktionschef Verrycken als sachorientiert, uneitel und mit dem richtigen sozialdemokratischen Kompass ausgestattet. "So wünsche ich mir meine Berliner SPD", auf ...

  • 25.04.2014 – 20:25

    BERLINER MORGENPOST

    Wahlplakate zum Weglaufen/ Ein Leitartikel von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Nun hängen und stehen sie wieder überall an den passendsten und unpassendsten Stellen. Und sie sind noch langweiliger und eintöniger als vor einem halben Jahr. Gemeint sind die Plakate zur Europawahl in vier Wochen. Slogans wie "Gerechtigkeit in Europa", "Wachstum sichern" oder "Liebe kennt keine Grenzen" sind an Banalität und Einfallslosigkeit kaum noch zu überbieten. Statt zum Gang ins Stimmlokal zu ...

  • 25.04.2014 – 17:49

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum bevorstehenden Ende der Netzneutralität in den USA

    Berlin (ots) - Es klingt auf den ersten Blick nicht spektakulär, was die Kommunikationsaufsichtsbehörde in den USA plant. Sie will ja lediglich eine Überholspur im Internet erlauben, auf der bestimmte Datenpakete schneller transportiert werden können, sofern dafür bezahlt wird. Doch genau damit wird ein wesentliches Merkmal des Internets endgültig abgeschafft: die Netzneutralität. Denn bislang dürfen Konzerne ...

  • 24.04.2014 – 18:43

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur russischen Ukraine-Politik

    Berlin (ots) - Die Proteste des Jahres 2011 bezeichnen den Moment, an dem Putin vom Präsident aller Russen zum Präsidenten einer konservativen Mehrheit wurde. Einen kurzen Moment sah es damals so aus, als würde die Unruhe des arabischen Frühlings auf Russland übergreifen. Stattdessen ist es umgekehrt gekommen: Ein "russischer Frühling", ein nationalistischer Pro-Putin-Tahrir sozusagen, wird im Kreml-Fernsehen ...

  • 24.04.2014 – 12:42

    emarsys eMarketing Systems AG

    Emarsys integriert personalisierte Empfehlungen in eMarketing Suite für bessere Ergebnisse / Pilotkunde Square Meal steigert mit Emarsys Predict Klickrate um 67 Prozent und vervierfacht Conversionrate

    Berlin (ots) - Emarsys, ein weltweit führender Anbieter cloudbasierter Customer Engagement Lösungen, führt jetzt die selbstlernende Marketing Engine Emarsys Predict in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein. Damit werden im eMarketing intelligente, einzigartige und individuell relevante Empfehlungen auf ...