Actualités de Berlin

Filtre
  • 06.06.2014 – 19:26

    BERLINER MORGENPOST

    Der Schatten über dem D-Day/ Ein Leitartikel von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Freiheit und Demokratie sind Voraussetzung dafür, dass die Menschen friedlich zusammenleben. Auch über nationale Grenzen, Sprachen und Kulturen hinweg. Mit diesen Werten leben zu können ist leider nicht so selbstverständlich, wie es die westdeutsche Nachkriegsgeneration und die ostdeutsche Nachwendegeneration glücklicherweise erfahren haben. Dass Demokratie und Freiheit gegen Okkupanten und ...

  • 06.06.2014 – 16:44

    Berliner Zeitung

    Zu den D-Day-Feierlichkeiten:

    Berlin (ots) - Wer glaubt, Geschichte vergehe - an solchen Tagen wird er eines Besseren belehrt. Große historische Feierlichkeiten taugen aber nicht nur zum Blick zurück. Besonnene Politiker nutzen sie zum gemeinsamen Blick nach vorn. Die beste Nachricht aus der Normandie lautet: Putin und der eben gewählte ukrainische Präsident Petro Poroschenko sind einander nicht aus dem Weg gegangen. Sie haben, kurz aber immerhin, miteinander gesprochen. Nicht ohne das aktuelle Zutun ...

  • 06.06.2014 – 13:18

    International Campaign for Tibet

    Journalistenpreis "Schneelöwe 2014" für herausragende Tibet-Berichterstattung / Eva Corell, Hannes Jaenicke und Andreas Lorenz küren Siegerbeiträge / Einreichungsfrist noch bis Ende Juni

    Berlin (ots) - Der Journalistenpreis "Schneelöwe 2014" der International Campaign for Tibet (ICT) geht in die letzten Runden. Noch gut fünf Wochen verbleiben bis zum 30. Juni 2014, dem Fristende für das Einreichen herausragender journalistischer Beiträge mit thematischem Bezug zu Tibet. Mit dem Preis möchte die ...

  • 06.06.2014 – 13:14

    Schertz Bergmann Rechtsanwälte

    Presseinformation / Alice Schwarzer

    Berlin (ots) - Aus Anlass der aktuellen Berichterstattung auf Spiegel Online und Focus Online weisen wir als Anwälte von Frau Schwarzer auf Folgendes hin: Ich habe gestern im Namen von Frau Schwarzer Strafanzeige gegen Unbekannt bei der Kölner Staatsanwaltschaft gestellt, da erneut offenbar Informationen in kürzester Zeit aus den Behörden direkt an die Medien durchgestochen worden sind. Dieser wiederum nicht ...

  • 05.06.2014 – 17:04

    Berliner Zeitung

    Zur Zinspolitik der EZB:

    Berlin (ots) - Es gibt kein Recht auf positive Zinsen, genauso wie es kein Recht auf Vollbeschäftigung oder stetig steigende Aktienkurse gibt. Wer wie der Sparkassenpräsident so etwas fordert, sollte sich fragen, in welchem Wirtschaftssystem er leben möchte. Kontakt: Berliner Zeitung Redaktion Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00 Fax: +49 (0)30 23 27-55 33 ...

  • 04.06.2014 – 21:44

    BERLINER MORGENPOST

    Nato muss sich an Zusagen halten/ Ein Leitartikel von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Es sind gleich mehrere bewegende Tage von historischer wie aktueller Tragweite, die Europas Geschicke grundlegend verändert haben. Gestern wurde in Warschau der ersten halbfreien Wahl im noch kommunistischen Polen vor 25 Jahren gedacht. Sie war die Initialzündung zur Befreiung Ost- und Südosteuropas wie der Wiedervereinigung Deutschlands. Morgen wird ...

  • 04.06.2014 – 17:57

    Tsurphu Labrang

    Karmapa trifft auf seiner ersten Europareise in Berlin ein

    -- Höchster tibetisch-buddhistischer Würdenträger spricht über die Umwelt und trifft sich mit jüdischen und katholischen Geistlichen Berlin (ots/PRNewswire) - Der höchste tibetisch-buddhistische Würdenträger, Seine Heiligkeit der XVII. Karmapa, Ogyen Trinley Dorje, trifft heute bei seinem ersten Europabesuch in Berlin ein. Der Karmapa wird sich diese Woche mit Mitgliedern der jüdischen Gemeinschaft treffen und ...

  • 04.06.2014 – 10:45

    KfW

    Unternehmensbefragung 2014: Finanzierungssituation so gut wie noch nie

    Berlin (ots) - - Aufschwung lässt Umsatzrenditen steigen - Kaum Schwierigkeiten beim Kreditzugang - außer bei kleinen und jungen Unternehmen - Potenzial bei Investitionen in Energieeffizienz vor allem bei den Kleinen - 60 % der Unternehmen sind mit ihrer Region als Wirtschaftsstandort zufrieden Die deutschen Unternehmen sind finanzstark. Ihre Finanzierungssituation ...

  • 03.06.2014 – 16:52

    Berliner Zeitung

    Zum Zuschlag der Berliner Gasnetzkonzession für Berlin Energie:

    Berlin (ots) - Wenn der Zuschlag für Berlin Energie für das Gasnetz juristisch Bestand hat, wäre das immerhin ein Hinweis, dass es Leute in Senat und Verwaltung gibt, die Großprojekte professionell handhaben können. Das allein wäre in BERlin schon eine gute Nachricht. Kontakt: Berliner Zeitung Redaktion Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00 Fax: +49 (0)30 23 27-55 33 ...

  • 03.06.2014 – 13:10

    Universal International Division

    KRAFTKLUB kündigen IN SCHWARZ an

    Berlin (ots) - Kraftklub kündigten gestern überraschend mit einem spektakulären Auftritt bei der ProSieben Show "Circus HalliGalli" ihr neues Studioalbum "In Schwarz" an. Das Album soll am 12. September 2014 erscheinen. Vorangegangen war das rätselhafte Video einer "Hamburger Punkband", die unter dem Namen "In Schwarz" Medien und soziale Netzwerke erobert hatte. Bei "HalliGalli" wurde nun klar: Hinter "In Schwarz" verbirgt sich Kraftklub aus Chemnitz, die bei Circus ...

  • 29.05.2014 – 21:13

    BERLINER MORGENPOST

    Mit der AfD reden, nicht schmollen/ Ein Leitartikel von Hajo Schumacher

    Berlin (ots) - Es wäre kein Verlust für die Talkshows, wenn Volker Kauder nicht mehr mitmachte. Der Unions-Fraktionschef hat den Unterhaltungswert einer Phrasendreschmaschine. Dass Kauder sich allerdings weigert, mit AfD-Vertretern zu streiten, offenbart ein höchst fragwürdiges Demokratieverständnis. Wir alle haben in der Schule gelernt, dass Demokratie ein ...

  • 29.05.2014 – 16:37

    Berliner Zeitung

    Zur Einladung der Ukraine zu den D-Day-Feiern:

    Berlin (ots) - Es ist eine Feier der Alliierten. Die UdSSR hatte Anteil an diesem Sieg, ebenso wie Großbritannien, die USA und Frankreich. Zur UdSSR aber gehörten auch die Ukrainer. Nur ist ihr Anteil am Sieg über Nazideutschland den wenigsten bekannt. Dass in diesem Krieg die Ukraine und Weißrussland neben Polen, den baltischen Staaten den höchsten Blutzoll entrichteten - kaum jemand hat in den vergangenen 70 Jahren ...

  • 27.05.2014 – 17:10

    Berliner Zeitung

    Zum problem der Unionsparteien mit dem Wahlerfolg der AfD:

    Berlin (ots) - Noch hofft man dort, dass die Lucke-Partei ein Übergangsphänomen bleibt. Zumindest auf absehbare Zeit wird die AfD also wohl nicht zum Verbündeten der Union. So war es auch bei SPD und Linkspartei. Die formale Abgrenzung aber muss keine inhaltliche sein. Und diese Entwicklung kann noch spannend werden. Kontakt: Berliner Zeitung Redaktion Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00 Fax: +49 (0)30 23 27-55 33 ...

  • 26.05.2014 – 20:14

    Berliner Zeitung

    Zur Zukunft des Tempelhofer Feldes in Berlin:

    Berlin (ots) - Das Tempelhofer Feld aber braucht mehr. Dort muss es um Ideen für das 22. Jahrhundert gehen. Die Tempelhofer Freiheit gibt uns die einmalige Chance, die Stadt der Zukunft zu entwerfen. Wohnen, arbeiten, leben - wie könnte das aussehen? Wenn wir das wissen, wenn wir dafür die Berlinerinnen und Berliner begeistert haben, dann wird sich keiner mehr daran erinnern, dass wir einst die Brache verteidigen ...

  • 26.05.2014 – 18:23

    BERLINER MORGENPOST

    Ein kleines Wunder Gudrun Mallwitz über die neue CDU in Brandenburg

    Berlin (ots) - Die einst maßlos zerstrittene CDU ist in Brandenburg wieder eine ernstzunehmende Kraft. Sie siegte bei den jüngsten Bundestagswahlen haushoch, bei den Europawahlen legte sie jetzt gegen den Bundestrend zu - und am Sonntag gewann die CDU sogar die Kommunalwahlen. Wer hätte das gedacht. Noch vor sechs Jahren war die Union am Tiefpunkt: Geschwächt durch interne Querelen und Machtkämpfe fuhr sie bei den ...