Actualités de Berlin

Filtre
  • 28.07.2014 – 17:04

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Lohndumping bei Paketdiensten

    Berlin (ots) - Mit der Festlegung der 8,50 Euro ist es nicht getan. Nirgendwo sonst wird das so deutlich wie bei den Paketzustellern. Kontrollen in Verteilzentren in Nordrhein-Westfalen haben gezeigt, dass 85 Prozent der Unternehmen sich schon jetzt nicht an ihre Pflichten zur Dokumentation von Arbeitszeiten halten. Der Mindestlohn hat aber nur dann einen Sinn, wenn auch die Arbeitszeiten eingehalten werden. Deshalb kann ...

  • 27.07.2014 – 18:15

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur Betreuungsgeldstudie

    Berlin (ots) - Ersonnen von der CSU, ist das Instrument gerichtet an ihr Milieu - die traditionsbewussten, oft solventen Unions-Wähler. Doch was gut ist für Bayerns Mütter, ist schlecht für viele Kinder. Denn genutzt wird das Geld besonders gern von Eltern, die keine oder keine gute Ausbildung haben, und von Familien mit Migrationshintergrund. Familien also, die ihren Kindern sicherlich viel Liebe, aber leider nicht immer die beste Perspektive, Bildung und andere ...

  • 27.07.2014 – 06:00

    Edition Europolis UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG

    Kerber: "Schäuble täuscht die Öffentlichkeit über die Risiken der Bankenunion" / Europolis-Gruppe erhebt Verfassungsbeschwerde

    Berlin (ots) - Angesichts der Missachtung der Integrationsverantwortung durch Bundesregierung und Bundestag bei der Behandlung des Brüsseler Vorhabens einer Bankenunion hat sich die Europolis-Gruppe entschlossen, sowohl gegen die zugrundeliegenden Rechtsverordnungen als auch gegen das Zustimmungsgesetz zur ...

  • 25.07.2014 – 20:44

    BERLINER MORGENPOST

    Aus Fehlern gelernt/ Ein Leitartikel von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Allein, dass die Polizei in Deutschland mit einem Großaufgebot aufmarschieren muss, um antijüdische Hetze zu unterbinden, ist eine Schande. Nach den folgenlosen Hass-Tiraden am vergangenen Freitag im Verlaufe des Protests von Muslimen gegen die israelische Kriegführung gegen die Hamas im Gaza-Streifen sind Politik und Polizei endlich aufgewacht und haben am Freitag die überfällige Präsenz gezeigt. Sie ...

  • 25.07.2014 – 16:54

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur Ukraine-Krise

    Berlin (ots) - Russland hat seine post-sowjetische Identität noch immer nicht gefunden. Es jagt Chimären nach wie dem Konzept "Russki Mir" ("Russische Welt"), wo alles zusammenfinden soll, was russisch ist. Putin nimmt keine Rücksichten auf die Kosten und den Schaden, den seine Außenpolitik gerade langfristig für Russland anrichten. Er überdehnt die Grenzen der eigenen politischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten, nur um das zu demonstrieren, was er für das ...

  • 24.07.2014 – 20:45

    BERLINER MORGENPOST

    Die S-Bahn-Vergabe nicht verschleppen/ Ein Leitartikel von Thomas Fülling

    Berlin (ots) - Es war ein wichtiges Signal für Berlin, das die Deutsche Bahn am Donnerstag bei ihrer Halbjahresbilanz gegeben hat: Der bundeseigene Konzern werde ein wettbewerbsfähiges Angebot für den S-Bahn-Betrieb nach 2017 abgeben, kündigte der für Personenverkehr zuständige Vorstand, Ulrich Homburg, an. Die Landesregierungen von Berlin und Brandenburg hatten ...

  • 24.07.2014 – 18:05

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur neuen Konkureenz der Bahn

    Berlin (ots) - Aus Sicht der Verbraucher ist der Wettbewerb zwischen Bahn und Bus eine gute Sache: Er zwingt den Staatskonzern, noch mehr auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen. Wahrscheinlich wird er sich in Zukunft zweimal überlegen, ob jede Preiserhöhung wirklich notwendig ist. Denn für den Reisenden ist es ein Leichtes, statt der Bahn fortan den Bus zu nehmen. Nie war es in Deutschland so leicht, auch ohne Auto ...

  • 22.07.2014 – 17:10

    Berliner Zeitung

    Kommentar zu den antisemitischen Demonstrationen in Deutschland

    Berlin (ots) - Kommenden Freitag werden sie wieder demonstrieren. Da sollte man dabei sein und sich gegen sie stellen. Es ist wichtig, dass wir das tun. Dass es gerade auch die tun, die sich die Frage stellen, welches Israel ist gemeint, wenn davon die Rede ist, dass seine Sicherheit zur deutschen Staatsraison gehöre? Das Israel inklusive der besetzten Gebiete? Inklusive der Siedlungen der Siedler? Wo sind die Grenzen ...

  • 21.07.2014 – 17:46

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur Bafög-Erhöhung ab 2016

    Berlin (ots) - Sehr viel besser wäre es wohl, das System gleich ganz zu ändern und die Bafög-Steigerung zu automatisieren, statt auf sporadische Beschlussbereitschaft in Parlamenten zu setzen. Lohn- und Preisentwicklung sind in anderen Bereichen beliebte Orientierungswerte. Schwierige Sache, heißt es in der Politik, die das Wort "zu teuer" scheut. Für die schwierigen Sache aber gibt es ja hierzulande schlaue Köpfe. ...

  • 20.07.2014 – 16:40

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur schwierigen Bergung der MH17

    Berlin (ots) - Verständnis- und fassungslos steht man nun einer Situation gegenüber, in der selbst die Bergung der Opfer in die Logik der kriegsführenden Akteure und ihrer Unterstützer hineingezogen wird. Die prorussischen Separatisten, die sich eben noch mit ihrer militärischen Omnipotenz brüsteten, wollen es nun nicht gewesen sein und verhindern oder verschleppen die Spurensuche. Kontakt: Berliner Zeitung ...

  • 14.07.2014 – 20:33

    BERLINER MORGENPOST

    Wir Deutschen können Samba/ Ein Leitartikel von Raik Hannemann

    Berlin (ots) - Der erste Titelgewinn im Jahr 1954 gilt vielen als emotionale Geburtsstunde der Bundesrepublik, mit der das Nachkriegstrauma erst wirklich verarbeitet wurde. Der zweite Triumph mit Heimvorteil 1974 krönte dann die Zeit des Wirtschaftswunders und der dritte 1990 schließlich die deutsche Wiedervereinigung. Und diesmal? Womöglich hat der Erfolg in Brasilien solche historische Konotation ja gar nicht - und ...

  • 14.07.2014 – 16:48

    Berliner Zeitung

    Zum WM-Finale:

    Berlin (ots) - Die Fußballweltmeisterschaft war wie ein Magnet, der in unsere Gesellschaft hineingelegt wurde. Wir reagierten wie Eisenspäne und ließen uns von ihm ausrichten. Wir haben die Macht der Gemeinschaft erfahren. Auch weil wir das Schöne, das Entlastende, das Befreiende daran erfahren haben. Kontakt: Berliner Zeitung Redaktion Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00 Fax: +49 (0)30 23 27-55 33 ...

  • 14.07.2014 – 15:15

    Marc Cain GmbH

    "Magic Circus" bei der Marc Cain Fashion Show / Marc Cain Gründer Helmut Schlotterer, Schauspielerin Hilary Swank, Marcia Cross, Sylvie Meis uvm. in der Front Row

    Berlin (ots) - Unter dem Motto "Magic Circus" wurden im Rahmen einer exklusiven Show auf der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin die neuen Looks der kommenden Frühjahr/Sommer 2015 Kollektionen von Marc Cain präsentiert. Auch dieses Mal war die Front Row neben Helmut Schlotterer hochkarätig besetzt: Hilary Swank, ...

  • 14.07.2014 – 00:58

    BERLINER MORGENPOST

    Ein Stern, der Jogis Namen trägt/ Ein Leitartikel von Hajo Schumacher

    Berlin (ots) - Jawoll. Geschafft. Endlich wieder Weltmeister. Das wurde aber auch Zeit. Acht Jahre hat das Projekt Pott gedauert. Nun ist er da, verdient wie nie. Nach einem 1:0 gegen die Argentinier ist der Pokal zurückgekehrt ins deutsche Wohnzimmer. Mit einer Präzision und Zuverlässigkeit, die manchem Produkt "Made in Germany" gut täte, spielte sich die deutsche ...

  • 13.07.2014 – 17:40

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Gaza-Konflikt

    Berlin (ots) - Eigentlich kann einem der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier leidtun. Er reist nun nach Israel und will unter anderem Israels Premier Benjamin Netanjahu und Palästinenserpräsident Mahmud Abbas treffen, um im Gaza-Konflikt zu vermitteln. Nur: An einer Vermittlung sind weder Israels Regierung noch die Hamas interessiert. Auf eine Lösung des Nahost-Konflikts zu hoffen, erscheint heute so illusionär wie nie zuvor, weil auf beiden Seiten die ...